FIAT DOBLO COMBI 2010 Betriebsanleitung (in German)

Page 61 of 274

60
FV0053mAbb. 46
Funktion „Lane Change“ (Fahrbahnwechsel)
Wenn ein Fahrbahnwechsel anzeigt werden soll, den lin-
ken Hebel für weniger als eine halbe Sekunde in die nicht
einrastende Position bringen. Der Blinker der gewählten
Seite blinkt 5 Mal auf und schaltet dann automatisch ab.
VORRICHTUNG „FOLLOW ME HOME“
Diese Vorrichtung erlaubt für einen bestimmten Zeitraum
die Beleuchtung des Bereichs vor dem Fahrzeug.
Aktivierung
Bei Zündschlüssel auf STOP oder bei abgezogenem Schlüs-
sel innerhalb von 2 Minuten nach Abstellen des Motors
den Hebel gegen das Lenkrad ziehen.
Durch jede Betätigung des Hebels wird die Leuchtdauer
um 30 Sekunden bis zu maximal 210 Sekunden verlängert,
danach erfolgt die automatische Abschaltung.
Bei jeder Betätigung des Hebels leuchtet die Kontroll-
leuchte 3 auf der Instrumententafel (zusammen mit der
Meldung auf dem Display) (siehe Kapitel „Kontrollleuch-
ten und Meldungen“) so lange auf, wie die Funktion aktiv
bleibt. Die Kontrollleuchte wird bei der ersten Betätigung
des Hebels eingeschaltet und leuchtet bis zur automati-
schen Deaktivierung der Funktion. Jede Hebelbetätigung
erhöht nur die Einschaltdauer der Leuchten.
Deaktivierung
Den Hebel für mindestens 2 Sekunden zum Lenkrad ge-
zogen halten. FAHRTRICHTUNGSANZEIGER Abb. 46
Den Hebel in folgende (stabilen) Positionen bringen:
❒nach oben (Stellung 1): blinkt der rechte Fahrtrich-
tungsanzeiger;
❒nach unten (Stellung 2): blinkt der linke Fahrtrich-
tungsanzeiger.
Auf der Instrumententafel blinkt die Kontrollleuchte
¥oder Î.
Die Fahrtrichtungsanzeiger schalten sich automatisch aus,
wenn das Fahrzeug wieder in Geradeausfahrt gebracht
wird.
Soll eine momentane Veränderung der Fahrtrichtung an-
gezeigt werden, für die nur eine kleine Bewegung des Lenk-
rads notwendig ist, kann der Hebel ohne Einrasten nach
oben oder unten verstellt werden (nicht einrastende Stel-
lung). Beim Loslassen kehrt der Hebel selbständig zur Aus-
gangsstellung zurück.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
035-114 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:04 Pagina 60

Page 62 of 274

61
F0V0054mAbb. 47
Wenn man den Hebel in die Position A – Abb. 47 (nicht
einrastend) bewegt, beschränkt sich die Funktionsdauer
auf den Zeitraum, in dem der Hebel in dieser Position ver-
bleibt. Beim Loslassen kehrt der Hebel in seine Position
zurück und stoppt der Scheibenwischer wird automatisch
angehalten. Mit dem Ring auf der Position
≤, passt der
Scheibenwischer automatisch die Funktionsgeschwindig-
keit an die Fahrzeuggeschwindigkeit an.
Legt man bei eingeschalteten Scheibenwischern den Rück-
wärtsgang ein, schaltet sich automatisch der Heckschei-
benwischer ein.
SCHEIBENREINIGUNG
Der rechte Hebel Abb. 47 steuert die Betätigung der Schei-
benwisch-/-waschanlage und der Heckscheibenwisch-/-
waschanlage (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen).
SCHEIBENWISCH-/-WASCHANLAGE
Der Betrieb ist nur bei Zündschlüssel auf MAR möglich.
Der rechte Hebel kann vier verschiedene Positionen ein-
nehmen:
OScheibenwischer ausgeschaltet.
≤Intervallbetrieb.
≥langsamer Dauerbetrieb.
¥schneller Dauerbetrieb.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Den Scheibenwischer nicht zum Befreien
der Windschutzscheibe von angesammelten
Schnee- oder Eisschichten verwenden. Un-
ter diesen Bedingungen wird, wenn der Scheiben-
wischer einer zu starken Belastung ausgesetzt ist,
der Motorschütz ausgelöst, der den Betrieb auch
für einige Sekunden verhindert. Wenn anschließend
die Funktionsfähigkeit nicht wiederhergestellt wird,
wenden Sie sich bitte an das Fiat Kundendienstnetz.
Funktion „Intelligentes Waschen“
Beim Ziehen des Hebels gegen das Lenkrad (instabile Po-
sition) wird die Scheibenwaschanlage eingeschaltet. Wird
der Hebel länger als eine halbe Sekunde gezogen gehalten,
werden der Waschstrahl und der Wischvorgang ausgelöst.
Der Scheibenwischer bleibt drei Wischvorgänge nach Los-
lassen des Hebels wieder stehen.
Der Zyklus wird von einem Wischvorgang des Scheiben-
wischers nach 6 Sekunden beendet.
035-114 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:04 Pagina 61

Page 63 of 274

62
HECKSCHEIBENWISCHER/-WASCHER
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Der Betrieb ist nur bei Zündschlüssel auf MAR möglich.
Aktivierung
Drehen Sie den Ring auf die Position
'und der Heck-
scheibenwischer wird folgendermaßen aktiviert:
❒im Intervallbetrieb, wenn der Frontscheibenwischer
nicht eingeschaltet ist;
❒im Synchronbetrieb (mit halber Frequenz des Front-
scheibenwischers), wenn der Scheibenwischer in Be-
trieb ist;
❒im Dauerbetrieb bei eingelegtem Rückwärtsgang und
mit eingeschalteter Steuerung.
Bei funktionierendem Frontscheibenwischer und einge-
legtem Rückwärtsgang schaltet sich der Heckscheibenwi-
scher im Dauerbetrieb ein.
Drückt man den Hebel länger als eine halbe Sekunde in
Richtung Armaturenbrett (nicht einrastende Stellung), wird
die Spritzwasserdüse der Heckscheibenwaschanlage akti-
viert. Drückt man den Hebel länger als eine halbe Sekun-
de, wird auch der Heckscheibenwischer aktiviert. Bei Los-
lassen des Hebels schaltet sich der „intelligente“ Wasch-
zyklus ein, wie beim Scheibenwischer.
Deaktivierung
Beim Loslassen des Hebels wird die Funktion beendet.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Verwenden Sie den Heckscheibenwischer
nicht, um die Heckscheibe von angesam-
melten Schnee- oder Eisschichten zu be-
freien. Unter diesen Bedingungen wird, wenn der
Scheibenwischer einer zu starken Belastung aus-
gesetzt ist, der Motorschütz ausgelöst, der den Be-
trieb auch nur für einige Sekunden verhindert.
Wenn anschließend die Funktionsfähigkeit nicht
wiederhergestellt wird, wenden Sie sich bitte an das
Fiat Kundendienstnetz.
SCHEINWERFERWASCHER
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Sie werden aktiviert, wenn der Scheibenwischer bei ein-
geschalteten Abblendlichtern eingeschaltet wird.
ZUR BEACHTUNG Überprüfen Sie regelmäßig die Un-
versehrtheit und Sauberkeit der Spritzdüsen.
Die Spritzdüsen der Scheinwerferwascher
werden nicht aktiviert, wenn der Flüssig-
keitsstand des Reinigungsmittels unter
1,6 Litern liegt.
035-114 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:04 Pagina 62

Page 64 of 274

63
A A
B B
F0V0092mAbb. 48
Speichern der Fahrzeuggeschwindigkeit
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒den Ring A – Abb. 48 auf ON drehen, und das Gaspe-
dal so lange drücken, bis das Fahrzeug die gewünsch-
te Geschwindigkeit erreicht;
❒den Hebel für wenigstens 1 Sekunde nach oben (+)
stellen, dann freigeben: die Fahrgeschwindigkeit wird
gespeichert, und das Gaspedal kann daher freigegeben
werden.
Falls notwendig (beispielsweise beim Überholen) kann
durch Betätigen des Gaspedals beschleunigt werden: bei
Loslassen des Pedals kehrt das Fahrzeug zur vorher ge-
speicherten Geschwindigkeit zurück.
CRUISE CONTROL
(Regler für konstante
Geschwindigkeit)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Es handelt sich um eine elektronisch gesteuerte Vorrich-
tung zur Unterstützung der Fahrt bei einer Geschwindig-
keit von über 30 km/h, die es ermöglicht, das Fahrzeug auf
langen geraden und trockenen Strecken, die wenig Gang-
wechsel benötigen (z. B. Autobahnen) mit einer ge-
wünschten Geschwindigkeit zu führen, ohne dass das Gas-
pedal gedrückt werden muss. Der Einsatz der Vorrichtung
ist auf verkehrsreichen Landstraßen daher nicht vorteil-
haft. Die Vorrichtung sollte nicht im Stadtverkehr benutzt
werden.
Einschaltung der Vorrichtung
Den Rändelring A - Abb. 48 auf ON drehen.
Die Einschaltung wird durch das Aufleuchten der Kon-
trollleuchte Üund der entsprechenden Meldung auf der
Instrumententafel angezeigt (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen).
Die Einstellfunktion der Geschwindigkeit kann nicht im 1.
Gang oder im Rückwärtsgang aktiviert werden; wir emp-
fehlen, die Funktion im 4. oder einem höheren Gang zu ak-
tivieren.
Beim Fahren auf abschüssiger Strecke mit eingeschalteter
Vorrichtung kann es vorkommen, dass sich die Ge-
schwindigkeit des Fahrzeugs gegenüber der gespeicherten
Geschwindigkeit leicht erhöht.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
035-114 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:04 Pagina 63

Page 65 of 274

64
neue Geschwindigkeit erreicht wird. Diese wird dann
automatisch gespeichert.
Jeder Betätigung des Hebels entspricht eine Geschwin-
digkeitsabnahme von ca. 1 km/h, wird der Hebel ständig
nach unten gehalten, verändert sich die Geschwindigkeit
kontinuierlich.
Ausschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung kann vom Fahrer wie folgt ausgeschaltet
werden:
❒durch Drehen des Rings A in Position OFF;
❒durch Abstellen des Motors;
Deaktivieren der Funktion
Die Vorrichtung kann vom Fahrer wie folgt ausgeschaltet
werden:
❒durch Drücken des Bremspedals, wenn die Vorrich-
tung die Geschwindigkeit regelt;
❒durch Drücken des Kupplungspedals, wenn die Vor-
richtung die Geschwindigkeit regelt;
❒durch Drücken der Taste B – Abb.48, wenn die Vor-
richtung die Geschwindigkeit regelt (für Versio-
nen/Märkte, wo vorgesehen);
❒durch Drücken des Gaspedals. In diesem Fall wird das
System nicht wirklich ausgeschaltet, aber der Be-
schleunigungsbefehl hat auf dem System den Vorrang.
Cruise Control bleibt jedoch eingeschaltet, ohne dass
die Taste B - Abb. 48 gedrückt werden muss, um zu
den vorherigen Bedingungen zurückzukehren, nachdem
der Beschleunigungsvorgang abgeschlossen ist. Wiederherstellung der gespeicherten
Geschwindigkeit
Wurde die Vorrichtung zum Beispiel durch Drücken des
Brems- oder Kupplungspedals ausgeschaltet, kann die ge-
speicherte Geschwindigkeit wie folgt wieder aufgerufen
werden:
❒allmähliches Beschleunigen bis zum Erreichen einer Ge-
schwindigkeit nahe der gespeicherten;
❒durch Einlegen des gleichen Ganges, der bei der Ge-
schwindigkeitsspeicherung eingelegt war;
❒Druck auf die Taste B – Abb. 48.
Erhöhen der gespeicherten Geschwindigkeit
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann auf zwei Arten re-
duziert werden:
❒durch Drücken des Gaspedals und Speichern der neu-
en erreichten Geschwindigkeit;
oder
❒Durch Verschiebung des Hebels nach oben (+).
Jeder Aktivierung des Hebels entspricht eine Geschwin-
digkeitszunahme von etwa 1 Km/h; wird der Hebel oben
gehalten, verändert sich die Geschwindigkeit fortlaufend.
Reduzieren der gespeicherten Geschwindigkeit
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann auf zwei Arten re-
duziert werden:
❒durch Ausschalten der Vorrichtung und anschließen-
des Speichern der neuen Geschwindigkeit;
oder
❒durch Verschieben des Hebels nach unten (–), bis die
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
035-114 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:04 Pagina 64

Page 66 of 274

65
F0V0055mAbb. 49
DECKENLEUCHTEN
VORDERE INNENLEUCHTE MIT KIPPBARER
ABDECKUNG
Die Lampe wird mit Überblendung eingeschaltet und kann
direkt eingeschaltet werden, wenn sie seitlich gedrückt
wird.
Bei den Versionen Doblò Cargo ist sie nur mit den Vor-
dertüren verbunden.
Bei den Versionen Doblò/Doblò Kombi Personentrans-
port ist sie mit den Vordertüren und den seitlichen Schei-
betüren verbunden. In folgenden Fällen schaltet sich die Vorrichtung automa-
tisch aus:
❒bei Einschritt der Systeme ABS oder ESP;
❒bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit unterhalb des ein-
gestellten Grenzwertes;
❒bei einem Systemfehler.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Während der Fahrt oder bei eingeschal-
teter Vorrichtung darf nicht der Leerlauf
eingelegt werden.
ZUR BEACHTUNG
Bei fehlerhaftem Betrieb oder Störung
der Vorrichtung drehen Sie den Ring A auf
OFF und wenden Sie sich an das Fiat Kunden-
dienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
035-114 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:04 Pagina 65

Page 67 of 274

66
F0V0056mAbb. 50F0V0057mAbb. 51
Deckenleuchte werden die Leuchten einzeln geschaltet:
❒die Lampe C bei Druck nach links;
❒die Lampe D bei Druck nach rechts.
ZUR BEACHTUNG Bevor das Fahrzeug verlassen wird,
müssen sich beide Schalter in der mittleren Stellung be-
finden. Bei geschlossenen Türen schalten sich dann alle
Lampen aus. Auf diese Weise wird ein Entladen der Bat-
terie vermieden. Wird der Schalter in der eingeschalteten
Position vergessen, schaltet die Deckenleuchte 15 Minu-
ten nach dem Abschalten des Motors automatisch aus.
HINTERE DECKENLEUCHTE MIT
KIPPABDECKUNG
(Versionen Doblò/Doblò Kombi)
Die Lampe schaltet sich automatisch beim Öffnen einer
Tür oder Schiebetür ein und schaltet sich beim Schließen
derselben aus.
Bei geschlossenen Türen schaltet sich die Lampe ein/aus,
indem man die linke Taste A – Abb. 51 drückt, wie es auf
der Abbildung gezeigt wird. VORDERE DECKENLEUCHTE MIT
LESELICHT Abb. 50
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Bei den Versionen Doblò Cargo ist sie nur von den Vor-
dertüren verbunden.
Bei den Versionen Doblò/Doblò Kombi Personentrans-
port wird sie von den seitlichen Vordertüren und den
Scheibetüren versorgt.
Der Schalter A dient für das Ein- und Ausschalten der
Deckenleuchte. Befindet sich der Schalter A in der Mit-
telstellung, gehen die Lampen C und D an und aus, wenn
die Türen geöffnet und geschlossen werden.
Wird der Schalter A nach links geschoben, bleiben die Lam-
pen C und D ständig aus.
Wird der Schalter A nach rechts geschoben, bleiben die
Lampen C und D ständig an.
Die Lichter schalten progressiv ein und aus.
Der Schalter B schaltet ein Leselicht; bei ausgeschalteter
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
035-114 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:04 Pagina 66

Page 68 of 274

67
F0V0171mAbb. 52
HINTERE DECKENLEUCHTE
MIT KIPPABDECKUNG
(Versionen Cargo ohne Ausstellfenster)
Die Deckenleuchte befindet sich am hinteren Querträ-
ger im Laderaum. Die Lampe schaltet sich automatisch ein,
wenn man die seitlichen Schiebetüren (für Versio-
nen/Märkte, wo vorgesehen) und die Heckflügel-
türen/Hecktür öffnet (für Versionen/Märkte, wo vorgese-
hen) und schaltet sich aus, wenn man diese wieder schließt.
Bei geschlossenen Türen schaltet sich die Lampe ein/aus,
indem man die linke Taste A wie in Abbildung 52 links/
rechts drückt.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
HINTERE DECKENLEUCHTE MIT
KIPPABDECKUNG
(zusätzlich für Versionen Cargo langer
Radstand)
Sie befindet sich auf der rechten Seite im Laderaum. Die
Lampe schaltet sich automatisch ein, wenn man die seitli-
chen Schiebetüren und die Heckflügeltüren/Hecktür öff-
net und schaltet sich aus, wenn man diese wieder schließt.
Bei geschlossenen Türen schaltet sich die Lampe ein/aus,
indem man die linke Taste A – Abb. 52 drückt, wie es auf
der Abbildung gezeigt wird.
KOFFERRAUMLEUCHTE
(Version Doblò/Doblò Kombi)
Die Lampe Abb. 53 leuchtet automatisch beim Öffnen der
Heckflügeltüren oder der Hecktür auf (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen) und erlischt, wenn diese wieder
geschlossen werden.
F0V0172mAbb. 53
035-114 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:04 Pagina 67

Page 69 of 274

68
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS


F0V0174mAbb. 55
Bei geschlossenen Türen schaltet sich die Lampe durch
Drücken des Schalters A-Abb. 54 ein/aus.
Der Schalter A kann 3 verschiedene Positionen annehmen:
❒befindet sich der Schalter in Mittelstellung, wird die
Lampe beim Öffnen einer der hinteren Türen einge-
schaltet.
❒befindet sich der Schalter in der oberen Stellung (Po-
sition 1) ist die Lampe immer eingeschaltet.
❒befindet sich der Schalter in der unteren Stellung (Posi-
tion 2 – AUTO OFF) ist die Lampe immer ausgeschaltet.
FUNKTION TASCHENLAMPE
(für Versionen Cargo, wo vorgesehen)
Die Deckenleuchte befindet sich rechts im Ladebereich.
Sie hat die Funktion einer tragbaren Taschenlampe.
Für den Einsatz als abnehmbare Taschenlampe A-Abb. 55
muss der Schalter B gedrückt und die Lampe in die vom
Pfeil angezeigte Richtung abgenommen werden. Danach
den Schalter C betätigen, um die Lampe ein bzw. auszu-
schalten. HINTERE DECKENLEUCHTE MIT
ABNEHMBARER TASCHENLAMPE
(für Versionen Cargo, wo vorgesehen)
Die Lampe der entfernbaren Deckenleuchte wird nicht
von den Türen bedient , sie kann nur manuelle ein-/aus-
geschaltet werden, indem man den Schalter A-Abb.54, bei
Schlüssel auf MAR drückt.
Der Schalter A kann 3 verschiedene Positionen annehmen:❒befindet sich der Schalter in der Mittelstellung ist das
Licht immer ausgeschaltet.
❒befindet sich der Schalter in der oberen Stellung
(Position 1) bleibt das Licht immer eingeschaltet;
❒befindet sich der Schalter in der unteren Stellung
(Position 2 – AUTO OFF) bleibt das Licht immer aus-
geschaltet.
Für Versionen Cargo mit Ausstellfenster
Die Lampe schaltet sich automatisch ein, wenn man die
seitlichen Schiebetüren und die Hecktüren öffnet und
schaltet sich aus, wenn man diese wieder schließt.
F0V0173mAbb. 54
035-114 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:04 Pagina 68

Page 70 of 274

69
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Die hinteren Deckenleuchten werden sofort ausgeschal-
tet (mit Dimmeffekt), wenn sich der Schlüssel beim
Schließen aller seitlichen Türen und der Hecktür (Klapp-
tür oder Flügeltür) auf MAR befindet.
Die hinteren Deckenleuchten werden nach 10 Sekunden
ausgeschaltet (mit Dimmeffekt), wenn sich der Schlüssel
beim Schließen aller seitlichen Türen und der Hecktür
(Klapptür oder Flügeltür) auf OFF befindet.
Versionen Doblò/Doblò Kombi
Einschalten der Deckenleuchten
Die vordere und hintere Deckenleuchten werden einge-
schaltet, wenn eine der Vordertüren oder eine seitliche
Schiebetür geöffnet wird und sie leuchten für 3 Minuten,
wenn mindestens eine der Türen geöffnet bleibt.
Ausschalten der Deckenleuchten
Die vordere und hintere Deckenleuchten erloschen (mit
Dimmeffekt) sofort beim Schließen aller Vordertüren und
seitlichen Schiebetüren, wenn sich der Schlüssel auf MAR
befindet.
Die vordere und hintere Deckenleuchten erloschen (mit
Dimmeffekt) nach 10 Sekunden wenn sich der Schlüssel
beim Schließen aller Vordertüren und seitlichen Schie-
betüren auf OFF befindet. Wenn sich die abnehmbare Deckenleuchte in der festen
Halterung befindet, wird die Batterie der Leuchte auto-
matisch aufgeladen.
Für Versionen Cargo mit Ausstellfenster
Das Aufladen der Deckenleuchte bei stillstehendem Fahr-
zeug oder mit Zündschlüssel auf der Position STOP oder
bei abgezogenem Schlüssel ist auf 15 Minuten begrenzt.
EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN DER
DECKENLEUCHTEN
Cargoversionen
Einschalten der Deckenleuchten
Die vordere Deckenleuchte wird beim Öffnen einer der
Vordertüren eingeschaltet und leuchtet für 3 Minuten,
wenn mindestens eine der beiden Türen offen bleibt.
Die hinteren Deckenleuchten werden beim Öffnen einer
der seitlichen Schiebetüren oder der Hecktür (Klapptür
oder Flügeltür) eingeschaltet und leuchten für 3 Minuten,
wenn mindestens eine dieser Türen offen bleibt.
Ausschalten der Deckenleuchten
Die vordere Deckenleuchte erlischt (mit Dimmeffekt) so-
fort beim Schließen aller Vordertüren wenn sich der
Schlüssel auf MAR befindet.
Die vordere Deckenleuchte erlischt (mit Dimmeffekt)
10 Sekunden nach dem Schließen aller Vordertüren, wenn
sich der Schlüssel auf OFF befindet.
035-114 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:04 Pagina 69

Page:   < prev 1-10 ... 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 ... 280 next >