FIAT SCUDO 2013 Betriebsanleitung (in German)

Page 131 of 223

127
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNISŒ
ARMATUREN-
BRETT UNDBEDIENELEMENTE
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
FEHLER FEHLER
AIRBAG
(rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels
auf Mleuchtet die Warnleuchte, muss
aber nach einigen Sekunden wieder aus-
gehen.
Die Warnleuchte leuchtet kontinuierlich,
wenn die Airbaganlage nicht normal funk-
tioniert.
¬Wenn sich die Kontroll-
leuchte
¬beim Drehen des
Zündschlüssels auf M nicht einschal-
tet oder während der Fahrt leuchtet,
ist es möglich, dass eine Störung an
den Rückhaltesystemen vorhanden
ist. In diesem Fall könnten die Airbags
oder Gurtstraffer bei einem Unfall
nicht ansprechen oder in wenigen Fäl-
len versehentlich aktiviert werden.
Vor der Weiterfahrt wenden Sie sich
für die sofortige Kontrolle des Systems
an das Fiat Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
Der Fehler der Kontroll-
leuchte ¬(Kontrollleuchte
ausgeschaltet) wird dadurch ange-
zeigt, dass die Kontrollleuchte “für
länger als normalerweise 4 Sekunden
blinkt und meldet, dass der Beifahrer-
Frontairbag deaktiviert ist.
ZUR BEACHTUNG
ÜBERTEMPERATUR
MOTORKÜHLFLÜSSIG-
KEIT (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf M
leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder aus-
gehen.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
der Motor überhitzt ist.
Wenn sich die Kontrollleuchte blinkend
einschaltet, wird dadurch angezeigt, dass
der Stand der Motorkühlflüssigkeit zu nie-
der ist.
Bei Einschalten der Kontrollleuchte gehen
Sie so vor:
❒Bei normaler Fahrt: Das Fahrzeug
anhalten, den Motor abstellen und den
Wasserstand im Behälter überprüfen.
Der Flüssigkeitsstand darf sich nicht
unter der Markierung MINbefinden.
In diesem Fall einige Minuten abwar-
ten, um eine Abkühlung des Motors zu
ermöglichen, dann langsam und mit
Vorsicht den Verschluss öffnen, Kühl-
flüssigkeit nachfüllen und sich verge-
wissern, dass sich der Stand zwischen
den Markierungen MINund MAXam
Behälter befindet. Außerdem über-
prüfen Sie durch eine Sichtkontrolle,
ob eventuelle Lecks zu sehen sind.
Falls beim nächsten Anlassen die Kon-
trollleuchte wieder leuchtet, wenden
Sie sich an das Fiat Kundendienstnetz.
u
125-134 SCUDO LUM D_123-132 ScudoG9 D 17/10/12 14.55 Pagina 127

Page 132 of 223

128
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
UNGENÜGENDER
DRUCK/ERHÖHTE
TEMPERATUR DES
MOTORÖLS (rot)
Beim Drehen des Schlüssels auf Mschal-
tet sich die Kontrollleuchte ein, muss aber
nach Motorstart erlöschen.
v
Sollte dagegen die Warn-
leuchte
vwährend der
Fahrt aufleuchten, ist der Motor so-
fort abzustellen und sich an das Fiat
Kundendienstnetz zu wenden.
ZUR BEACHTUNG
❒Falls das Fahrzeug stark bean-
sprucht wird(zum Beispiel bei An-
hängerbetrieb an Steigungen oder voll
beladenem Fahrzeug): Die Fahrt ver-
langsamen und - falls die Kontroll-
leuchte eingeschaltet bleibt - das Fahr-
zeug anhalten. 2 oder 3 Minuten lang
bei laufendem Motor leicht Gas geben,
damit ein besserer Durchfluss der
Kühlflüssigkeit unterstützt wird, und
anschließend den Motor abstellen.
Den Flüssigkeitsstand, wie zuvor be-
schrieben, überprüfen.
ZUR BEACHTUNG Falls das Fahrzeug
stark beansprucht wird, empfiehlt es sich,
den Motor für einige Minuten leicht be-
schleunigt laufen zu lassen und ihn dann
erst abzustellen.UNZUREICHENDE
BATTERIELADUNG
(rot)
Beim Drehen des Schlüssels auf Mleuch-
tet die Kontrollleuchte, muss aber beim
Anlassen des Motors erlöschen (eine kur-
ze Verzögerung bei Motor im Leerlauf ist
zulässig).
Wenn die Kontrollleuchte eingeschaltet
bleibt und ständig leuchtet, wenden Sie
sich sofort an den Fiat Kundendienst.
Wenn die Kontrolleuchte blinkend einge-
schaltet bleibt: zeigt dies an, dass sich das
Fahrzeug nun im “Sparmodus” befindet
und einige unnötige Funktionen ausge-
schaltet hat.
w
125-134 SCUDO LUM D_123-132 ScudoG9 D 17/10/12 14.55 Pagina 128

Page 133 of 223

129
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNISŒ
ARMATUREN-
BRETT UNDBEDIENELEMENTE
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
FEHLER ELEKTRISCHE
SERVOLENKUNG
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Schlüssels auf Mschal-
tet sich die Kontrollleuchte ein, muss aber
nach einigen Sekunden erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte eingeschaltet
bleibt, ist die Wirkung der elektrischen
Servolenkung nicht vorhanden, und die
Anstrengung am Steuer erhöht sich deut-
lich, auch wenn es noch möglich ist, das
Fahrzeug zu lenken. Wenden Sie sich an
das Fiat Kundendienstnetz.
Wenn die Kontrollleuchtevblinkt, wenden Sie sich
umgehend an das Fiat Kundendienst-
netz, wo das Motoröl ausgewechselt
und die entsprechende Kontroll-
leuchte auf der Instrumententafel
ausgeschaltet wird.
ZUR BEACHTUNG
»
UNVOLLSTÄNDIGER
TÜRVERSCHLUSS (rot)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich bei einigen Modellen ein, wenn eine
oder mehrere Türen nicht richtig ge-
schlossen sind.
Wenn sich die Kontrolleuchte einschaltet,
prüfen Sie ob die Fahrerkabine, die hin-
teren Türen, die Seitentüren und die Mo-
torhaube ordnungsgemäß geschlossen
sind.
9
125-134 SCUDO LUM D_123-132 ScudoG9 D 17/10/12 14.55 Pagina 129

Page 134 of 223

130
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
HAVARIE DES
EBD-SYSTEMS
(rot)
(bernsteingelb)
Das gleichzeitige Aufleuchten der Kon-
trolllampen
xund >bei laufendem Mo-
tor bedeutet die Störung des EBD-Sy-
stems, oder das System ist nicht verfüg-
bar. In diesem Fall kann bei starkem Brem-
sen ein vorzeitiges Blockieren der Hin-
terräder mit Schleudern erfolgen. Fahren
Sie vorsichtig eine Werkstatt des Fiat Kun-
dendienstnetzes für die Überprüfung der
Anlage an.
x>
SICHERHEITSGURTE
NICHT ANGESCHNALLT
(rot)
Die Kontrollleuchte auf dem Ziffernblatt
bleibt dauerhaft eingeschaltet, wenn das
Fahrzeug steht und der Sicherheitsgurt auf
dem Fahrersitz nicht korrekt angeschnallt
wurde. Diese Kontrollleuchte schaltet sich
blinkend zusammen mit dem akustischen
Signal (Summer) ein, wenn bei fahrendem
Fahrzeug die Sicherheitsgurte auf den Vor-
dersitzen nicht korrekt angeschnallt wur-
den. Auf einigen Versionen kann ein Dis-
play vorhanden sein, das sich über dem In-
nenrückspiegel befindet und durch zwei
Kontrollleuchten darauf hinweist, dass der
Sicherheitsgurt auf der Fahrer- oder Bei-
fahrerseite nicht angelegt wurde.<
FEHLER DER
EINSPRITZANLAGE
(bernsteingelb)
Unter normalen Bedingungen
leuchtet beim Drehen des Schlüssels auf
Mdie Kontrollleuchte, sie muss aber nach
einigen Sekunden ausgehen.
Sollte die Kontrollleuchte auch weiterhin
eingeschaltet bleiben oder schaltet sie sich
während der Fahrt ein, bedeutet dies den
nicht perfekten Betrieb der Einspritzan-
lage mit möglichem Leistungsverlust,
schlechtem Fahrverhalten und hohem
Verbrauch.
Die Fahrt kann unter diesen Bedingungen
fortgesetzt werden, jedoch unter Ver-
meidung von Höchstleistungen des Mo-
tors oder hohen Geschwindigkeiten.
Wenden Sie sich bitte baldmöglichst an
das Fiat Kundendienstnetz.
U
125-134 SCUDO LUM D_123-132 ScudoG9 D 17/10/12 14.55 Pagina 130

Page 135 of 223

131
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNISŒ
ARMATUREN-
BRETT UNDBEDIENELEMENTE
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
STOPPLEUCHTE (rot)
Sie schaltet sich gleich-
zeitig mit einer beliebigen an-
deren Gefahrenleuchte ein.FEHLER ABS-SYSTEM
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüs-
sels auf Mleuchtet die Kontrollleuchte,
muss aber nach einigen Sekunden wieder
ausgehen.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das
System wirkungslos oder nicht verfügbar
ist. In diesem Fall behält die Bremsanlage
unverändert ihre Wirkung, jedoch ohne
die durch das ABS gebotenen Fähigkeiten.
Fahren Sie vorsichtig, und wenden Sie sich
schnellstmöglich an das Fiat Kunden-
dienstnetz.
>“
AIRBAG BEIFAHRER-
SEITE DEAKTIVIERT
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte “schaltet sich ein,
wenn der Frontairbag des Beifahrers de-
aktiviert ist.
Bei eingeschaltetem Frontairbag des Bei-
fahrers schaltet sich beim Drehen des
Zündschlüssels auf Mdie Kontrollleuch-
te “mit Dauerlicht für ca. 4 Sekunden ein,
dann muss sie ausgehen.Die Kontrollleuchte
“mel-
det weiterhin auch eventuel-
le Fehler der Kontrollleuchte
¬. Die-
ser Zustand wird durch das intermit-
tierende Blinken der Warnlampe
“auch länger als 4 Sekunden angezeigt.
In diesem Fall könnte die Kontroll-
leuchte
¬eventuelle Anomalien der
Rückhaltesysteme nicht anzeigen.
Wenden Sie sich bitte vor der Weiter-
fahrt für die sofortige Kontrolle der
Anlage an das Fiat Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
STOP
Wenn sich die Kontroll-
leuchte einschaltet: bleiben
Sie stehen, parken Sie sich ein, ziehen
Sie den Zündschlüssel ab und wenden
Sie sich an den Fiat Kundendienst.
ZUR BEACHTUNG
125-134 SCUDO LUM D_123-132 ScudoG9 D 17/10/12 14.55 Pagina 131

Page 136 of 223

132
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
K
KRAFTSTOFFRESERVE
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Schlüssels auf
Mleuchtet die Kontrollleuchte auf, muss
aber nach einigen Sekunden ausgehen.
Wenn sich die Kontrollleuchte einschaltet,
fahren Sie zu einer Tankstelle und füllen
Sie Kraftstoff nach.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Kontroll-
leuchte blinkt, bedeutet dies, dass eine An-
omalie an der Anlage vorhanden ist. Wen-
den Sie sich in diesem Fall an das Fiat Kun-
dendienstnetz für die Überprüfung der An-
lage.
NEBELSCHLUS-
SLEUCHTE
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn die Nebelschlussleuchte einge-
schaltet ist.
4
ALLGEMEINE
FEHLERMELDUNG
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet sich blinkend
ein, wenn ein schwerer Fehler angezeigt
wird. Sie schaltet sich kontinuierlich ein,
wenn ein sehr schwerer Fehler angezeigt
wird. In allen Fällen erscheint eine Meldung
auf dem Display.
Je nach dem Schweregrad des angezeigten
Fehlers wird empfohlen, sich an das Fiat
Kundendienst zu wenden.
Sollte der Füllstand des Additivs für den
Partikelfilter (DPF) das Minimum errei-
chen: die Kontrollleuchte wird zusammen
mit einem Signalton und einer entspre-
chenden Meldung auf dem Display akti-
viert. Wenden Sie sich an das Fiat Kun-
dendienstnetz.
è
FEHLER ESP-SYSTEM
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Schlüssels auf
Mleuchtet die Kontrollleuchte, muss aber
nach einigen Sekunden ausgehen.
Wenn sich die Kontrollleuchte blinkend
einschaltet, weist dies auf ein verhinder-
tes Rutschen der Reifen hin. In diesem Fall
optimiert das System die Motorik und er-
möglicht eine bessere Richtungsstabilität
des Fahrzeugs. Wenn die Kontrollleuchte
ständig leuchtet (Leuchtdiode am ESP
DruckschalterOFF ausgeschaltet), weist
dies auf eine Fehlfunktion des Systems hin.
In diesem Fall kontrollieren Sie den Rei-
fendruck und/oder wenden Sie sich an den
Fiat Kundendienst. Wenn die Kontroll-
leuchte weiterhin ständig leuchtet (LED
am ESPDruckschalter eingeschaltet)
weist dies auf eine Deaktivierung des Sy-
stems hin.
Hinweis: Wenn die Kontrollleuchte
während der Fahrt blinkt, weist das dar-
auf hin, dass sich das ESP System aktiviert
hat.

125-134 SCUDO LUM D_123-132 ScudoG9 D 17/10/12 14.55 Pagina 132

Page 137 of 223

ABBLENDLICHTER
(grün )
Die Kontrollleuchte schaltet sich
ein und aktiviert die Abblendlichter.
133
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNISŒ
ARMATUREN-
BRETT UNDBEDIENELEMENTE
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
VERSCHLEISS DER
BREMSBELÄGE
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte leuchtet auf dem Zif-
fernblatt, wenn die vorderen Bremsbelä-
ge verschlissen sind. In diesem Fall sind sie
sobald wie möglich auszuwechseln.
d
HINTERE LUFTAUF-
HÄNGUNGEN (rot)
(für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
Die Kontrollleuchte blinkt, wenn eine un-
gewöhnliche Abweichung zwischen der
erkannten und der optimalen Schwellen-
höhe erfolgt. In diesem Fall: fahren Sie bei
automatischer Einstellung langsam (ca. 10
km/h), bis sich die Kontrollleuchte aus-
schaltet. Bei manueller Einstellung kehren
Sie auf die optimale Schwellenhöhe
zurück, die oben oder unten stehen ge-
blieben ist.
Die Kontrollleuchte bleibt bei Zünden des
Motors oder während des Fahrens einge-
schaltet, wenn eine Störung im Pneuma-
tikausgleich vorliegt. In diesem Fall: ist es
wichtig anzuhalten und sich an den Fiat
Kundendienst zu wenden.

NEBELSCHEINWERFER
(grün)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich ein, wenn die vorderen Nebelschein-
werfer eingeschaltet werden.
5
FERNLICHT (blau)
Die Kontrollleuchte leuchtet
bei Einschaltung des Fernlichts.
1
FAHRTRICHTUNGSAN-
ZEIGER LINKS
(grün - intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Bedienhebel der Fahrtrich-
tungsanzeiger (Blinker) nach unten ge-
schoben wird, oder zusammen mit dem
rechten Blinker, wenn die Warnblink-
lichttaste gedrückt wird.
F
FAHRTRICHTUNGSAN-
ZEIGER RECHTS
(grün - intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Bedienhebel für die Fahrtrich-
tungsanzeiger (Blinker) nach oben ge-
schoben wird oder, zusammen mit dem
linken Blinker, wenn die Warnblinklicht-
taste gedrückt wird.
D
2
125-134 SCUDO LUM D_123-132 ScudoG9 D 17/10/12 14.55 Pagina 133

Page 138 of 223

134
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
Wasser in der Kraftstoffversorgung kann die ganze Einspritzanlage schwer
beschädigen und den Motorbetrieb stören. Sollte sich die Kontrollleuchte
einschalten, wenden Sie sich für eine Säuberung bitte sofort an das Fiat
Kundendienstnetz. Wenn diese Anzeige sofort nach einem Tankvorgang
erscheint, wurde möglicherweise Wasser in den Tank eingeführt: Stellen Sie in die-
sem Fall sofort den Motor ab und wenden sich an das Fiat Kundendienstnetz.
ANZEIGEN UND KONTROLLLEUCHTEN AUF DEM DISPLAY
Anzeige
Ü
CRUISE
CONTROL
GESCHWINDIG-
KEITSBEGRENZER
VORWÄRMUNG
GLÜHKERZEN
WASSER
IM
DIESELFILTER
PROGRAMMIERTE
WARTUNG
m

Dreht man den Schlüssel in die Position M, schaltet sich die Kontrollleuchte ein, aber
nach ein paar Sekunden muss sie sich wieder ausschalten. Die Kontrollleuchte schaltet
sich ein, wenn der Cruise Control eingeschaltet ist.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der Geschwindigkeitsbegrenzer eingeschal-
tet ist.
Beim Drehen des Schlüssels auf Mleuchtet die Kontrollleuchte. Sie erlischt, wenn die
Glühkerzen die vorgesehene Temperatur erreicht haben. Nach dem Ausgehen der Kon-
trollleuchte sofort den Motor anlassen.
ZUR BEACHTUNG Bei hoher Umgebungstemperatur kann das Aufleuchten der Kon-
trollleuchte eventuell sehr kurz sein.
Beim Drehen des Schlüssels auf Mleuchtet die Kontrollleuchte, muss aber nach einigen
Sekunden ausgehen. Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn sich Wasser im Diesel-
filter befindet.
Beim Drehen des Schlüssels auf Mleuchtet die Kontrollleuchte, muss aber nach einigen
Sekunden ausgehen. Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn ein Einschritt der program-
mierten Wartung notwendig ist.
Δ
Kontrollleuchte
ƒ
125-134 SCUDO LUM D_123-132 ScudoG9 D 17/10/12 14.55 Pagina 134

Page 139 of 223

135
KONTROLL- LEUCHTEN UNDANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE MERKMALE
INHALTS- VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UNDBEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND FAHRT
IM NOTFALL
MOTOR ANLA SSEN .......................................................... 136
REIFENWECHS EL ................................................................137
REIFENPANNENKIT FIX & GO ......................................140
AUSWECHSELN EINER GLÜHLAMPE .......................... 141
AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE BEI EINEM AUSSE NLICHT ....................................................... 143
AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE BEI EINEM INNE NLICHT ......................................................... 147
AUSWECHSELN DER SICHERUNGEN ........................ 148
AUFLADEN DER BAT TERIE ............................................. 153
ABSCHLEPPEN DES FAHRZEUGS .................................15
I I M M N N O O T T F F A A L L L L
Bei einem Notfall wird empfohlen, sich telefonisch an die gebührenfreie Nummer zu wenden,
die in der Garantieurkunde angegeben ist. Außerdem ist es möglich, die Internetseite www.fiat.com
aufzusuchen, um das nächste Fiat-Kundendienstnetz zu suchen
135-154 SCUDO LUM D_133-152 ScudoG9 D 17/10/12 14.56 Pagina 135
4

Page 140 of 223

136
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
MOTOR ANLASSEN
ANLASSEN MIT HILFSBATTERIE
Abb. 1
Bei entladener Batterie kann der Motor
mit einer Fremdbatterie mit gleicher bzw.
leicht größerer Kapazität gegenüber der
entladenen Batterie angelassen werden.
Für den Anlassvorgang gehen Sie so vor:
❒die beiden Plusklemmen (Zeichen +auf
der Klemme) der beiden Batterien mit
dem betreffenden Kabel verbinden;
❒mit dem zweiten Kabel die Minusklem-
me (–) der Fremdbatterie mit einem Er-
dungspunkt
Eauf dem Motor oder dem
Getriebe des zu startenden Fahrzeugs
verbinden;
❒ den Motor anlassen;
❒ nach Start des Motors können die Ka-
bel entfernt werden, und zwar in um-
gekehrter Reihenfolge.
Springt der Motor nach einigen Anlas-
svorgängen nicht an, bestehen Sie nicht
weiter auf nutzlosen Versuchen, sondern
wenden Sie sich an das Fiat Kunden-
dienstnetz.ZUR BEACHTUNG Die beiden Minus-
klemmen der Batterien dürfen nicht direkt
miteinander verbunden werden: Eventu-
elle Funken könnten das aus der Batterie
austretende Knallgas entzünden. Befindet
sich die Hilfsbatterie in einem anderen
Fahrzeug, so muss verhindert werden,
dass zwischen diesem und dem Fahrzeug
mit der entladenen Batterie versehentlich
Metallteile einen Kontakt herstellen.
ANLASSEN DURCH
ANSCHLEPPEN, ANSCHIEBEN
USW.
Das Anlassen durch Anschieben, An-
schleppen oder durch Ausnutzen von Ge-
fällen ist unbedingt zu vermeiden. Bei sol-
chen Vorgängen kann Kraftstoff in den Ka-
talysator gelangen und ihn irreparabel be-
schädigen.
ZUR BEACHTUNG Erst nach Start des
Motors funktionieren die Servobremse
und die elektrische Servolenkung. Es ist
deshalb auf das Bremspedal und Lenkrad
bedeutend mehr Kraft als üblich anzu-
wenden.
Abb. 1F0P0186m
Dieser Anlassvorgang kann
nur durch Fachpersonal aus-
geführt werden, da durch falsches
Handeln elektrischer Funkenschlag
starker Intensität entstehen kann. Die
Batterieflüssigkeit ist giftig und korro-
siv, vermeiden Sie die Berührung mit
Haut und Augen. Darüber hinaus wird
empfohlen, sich nicht mit offenem
Feuer oder brennenden Zigaretten der
Batterie zu nähern und Funkenbildung
zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
135-154 SCUDO LUM D_133-152 ScudoG9 D 17/10/12 14.56 Pagina 136

Page:   < prev 1-10 ... 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 ... 230 next >