FIAT SCUDO 2013 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2013, Model line: SCUDO, Model: FIAT SCUDO 2013Pages: 223, PDF-Größe: 9.77 MB
Page 111 of 223

107
ANLASSEN UND FAHRT
KONTROLL- LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE MERKMALE
INHALTS- VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UNDBEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
WICHTIGE HINWEISE FÜR DEN SICHEREN TRANSPORT VON KINDERN:
1) Die empfohlene Position für die Installierung der Kindersitze ist auf dem Rücksitz, da dies der sicherste Platz bei einem Un fall ist.
2) Bei Deaktivierung des Beifahrer-Airbags immer überprüfen, dass die bernsteingelbe Warnleuchte auf der Instrumententafel dau- erhaft leuchtet und so die erfolgte Deaktivierung anzeigt.
3) Genau die mit dem Kindersitz gelieferten Anleitungen beachten, die der Lieferant beifügen muss. Diese sind im Fahrzeug zusam - men mit den Dokumenten und dieser Anleitung aufzubewahren. Keine gebrauchten Kindersitze ohne Gebrauchsanweisung ver-wenden.
4) Die erfolgte Einrastung der Sicherheitsgurte durch Ziehen am Sicherheitsgurt überprüfen.
5) Jedes Rückhaltesystem dient nur für einen Sitz, auf dem nie zwei Kinder gleichzeitig transportiert werden dürfen.
6) Prüfen Sie stets, dass der Sicherheitsgurt nicht am Hals des Kindes anliegt.
7) Dem Kind nicht erlauben, während der Fahrt ungewöhnliche Stellungen einzunehmen oder den Sicherheitsgurt abzulegen.
8) Immer darauf achten, dass das Kind den diagonalen Gurtteil nicht unter die Arme oder hinter den Rücken legt.
9) Halten Sie Kinder, auch Säuglinge, beim Fahren nie im Arm Niemand verfügt über ausreichende Kräfte, sie bei einem Aufprall festzuhalten.
10) Tauschen Sie den Kindersitz nach einem Unfall durch einen neuen aus.
GRUPPE 2: von 15 bis 36 kg
Fair Junior
Zulassungsnummer: E4 04443721
Installierung nur in Fahrtrichtung mit dem Dreipunktesicherheits-gurt möglich.
ACHTUNG Egal welcher Kindersitz gewählt wurde, er muss immer gemäß der diesem obligatorisch beiliegenden Anleitung mon- tiert werden.
093-112 SCUDO LUM D 16-10-2012 16:23 Pagina 107
Page 112 of 223

108
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
FRONTAIRBAGS
Die Front-Airbags für Fahrer / Beifahrer
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
schützen die Insassen der Vordersitze
im Falle eines mittelschweren, frontalen
Aufpralls durch das Aufblasen eines Luft-
kissens zwischen der Person und dem
Lenkrad bzw. dem Armaturenbrett. Das
Nichtansprechen bei anderen Auf-
prallarten (seitlich, hinten, Überschlagen
usw.) ist daher nicht als Systemstörung
auszulegen.
Die frontalen Airbags für Fahrer/Beifahrer
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) er-
setzen die Sicherheitsgurte nicht, sondern
ergänzen ihre Wirksamkeit. Es wird daher
empfohlen, die Sicherheitsgurte immer an-
zulegen, was auch in Europa und den mei-
sten außereuropäischen Ländern gesetzlich
vorgeschrieben ist.
Wenn notwendig, löst eine elektronische
Steuerung bei einem frontalen Aufprall das
Aufblasen des Kissens aus. Das Luftkissen
füllt sich sofort und schützt somit die Kör-
per der vorderen Passagiere vor einem
Aufprall auf Fahrzeugteile, die eventuell
Verletzungen verursachen könnten; sofort
danach entleert sich das Kissen schnell. Ihr
Volumen im Moment des maximalen Auf-
blasens füllt den Großteil des Raumes zwi-
schen Lenkrad und Fahrer und Armatu-
renbrett und Beifahrer aus.
AIRBAG
Das Fahrzeug verfügt vorne über Airbags
für Fahrer und Beifahrer (für Märk-
te/Versionen, wo vorgesehen), vordere Sei-
tenairbags für den Schutz des Ober- und
Unterkörpers und die Schultern (Seiten-
airbags) für Fahrer und Beifahrer (für Märk-
te/Versionen, wo vorgesehen), Airbag für
den Kopfschutz der Insassen der Vorder-
sitze und der seitlichen Rücksitze (Windo-
wbag - für Märkte/Versionen, wo vorge-
sehen).
Die Position der Airbags des Fahrzeugs
wird durch die Aufschrift “AIRBAG” in der
Mitte des Lenkrads am Armaturenbrett an
der Seitenverkleidung oder an einem Eti-
kett in der Nähe des Öffnungspunkts des
Airbags markiert.Bei einem Aufprall bewegt sich eine Per-
son, die keinen Sicherheitsgurt trägt, wei-
ter vorwärts und kann mit dem sich noch
öffnenden Kissen in Kontakt kommen. In
dieser Lage ist der vom Kissen gewährte
Schutz herabgesetzt.
Die vorderen Airbags können in folgenden
Fällen nicht aktiviert werden:
❒Frontalaufprall gegen stark verformba-
re Gegenstände, welche die Frontfläche
des Fahrzeugs nicht betreffen (bei-
spielsweise ein Aufprall des Kotflügels
gegen eine Leitplanke, Kieshaufen
usw.);
❒Unterfahren anderer Fahrzeuge;
Die Airbags aktivieren sich unter den oben
genannten Bedingungen nicht, da sie keinen
zusätzlichen Schutz zu den Sicherheitsgur-
ten bieten würden und somit ihre Aktivie-
rung unnötig wäre. Das Nichtansprechen
in diesen Fällen ist daher nicht als System-
störung auszulegen.
093-112 SCUDO LUM D 16-10-2012 16:23 Pagina 108
Page 113 of 223

109
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
Keine Aufkleber oder ande-
re Objekte auf dem Lenkrad
oder auf der Abdeckung des Airbags
auf der Beifahrerseite oder auf der
seitlichen Dachverkleidung anbrin-
gen. Keine Gegenstände auf der Bei-
fahrerseite des Armaturenbretts ab-
legen, da sie die korrekte Öffnung des
Beifahrerairbags beinträchtigen kön-
nen (beispielsweise Mobiltelefone)
und zu schweren Verletzungen der
Fahrzeuginsassen führen können.
ZUR BEACHTUNG
AIRBAG BEIFAHRERSEITE
Abb. 13(für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
Er besteht aus einem sich sofort aufbla-
senden Luftkissen in einem Fach in der In-
strumententafel und hat ein größeres Luft-
kissen als der Airbag auf der Fahrerseite.
Abb. 13F0P0114mAbb. 12F0P0606m
Die Hände nie vom Lenkrad
nehmen, so dass sich der Air-
bag bei einem Auslösen frei entfalten
kann. Nicht mit nach vorne geneigtem
Körper fahren, sondern sich immer an
die richtig eingestellte Rückenlehne
anlehnen.
ZUR BEACHTUNG
FAHRER-FRONTAIRBAG Abb. 12
Er besteht aus einem sich sofort aufbla-
senden Luftkissen in einem Fach in der
Mitte des Lenkrads.AIRBAG VORN AUF DER
BEIFAHRERSEITE UND
KINDERSITZE Abb. 13a
Abb. 13aF0P0659m
Entgegen der Verkehrsrich-
tung installierte Kindersitze
dürfen AUF KEINEN FALL auf dem
Beifahrersitz installiert werden, wenn
der AIRBAG für diesen Sitz AKTIV ist:
SCHWERE VERLETZUNGS- oder
TODESGEHFAHR für das KIND.
Das Auslösen des Airbags bei einem
Aufprall könnte, unabhängig von der
Schwere des Aufpralls, tödliche Ver-
letzungen für das mitreisende Baby
verursachen.
ZUR BEACHTUNG
IMMERdie auf dem Kennschild auf bei-
den Seiten der Sonnenblende Abb. 13a
enthaltenen Anweisungen berücksichtigen.
093-112 SCUDO LUM D 16-10-2012 16:23 Pagina 109
Page 114 of 223

110
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
AIRBAG VORN AUF DER BEIFAHRERSEITE UND KINDERSITZE: ACHTUNG
IRISCHIO DI FERITE GRAVI O MORTALI.
I seggiolini bambino che si montano nel verso opposto a quello di marcia non vanno installati sui sedili anteriori in presenza di air bag passeggero attivo.
GBDEATH OR SERIOUS INJURY CAN OCCUR.
NEVER use a rearward facing child restraint on a seat protected by an ACTIVE AIRBAG in front of it, DEATH or SERIOUS INJURY to the CHILD can occur
FRISQUE DE MORT OU DE BLESSURES GRAVES.
NE PAS positionner le siège pour enfant tourné vers l’arrière, en cas d’air bag passager actif.
DNichtbeachtung kann TOD oder SCHWERE VERLETZUNGEN zur Folge haben.
Rückwärts gerichtete Kinderrückhaltesysteme (Babyschale) dürfen nicht in
Verbindung mit aktiviertem Beifahrerairbag auf dem Beifahrersitz verwendet warden
NLDIT KAN DODELIJK ZIJN OF ERNSTIGE ONGELUKKEN VEROORZAKEN.
Plaats het kinderstoeltje niet ruggelings op de voorstoel wanneer er een airbag aanwezig is.
EPUEDE OCACIONAR MUERTE O HERIDAS GRAVES.
NO ubicar el asiento para niños en sentido inverso al de marcha en el asiento delantero si hubiese airbag activo lado pasegero.
PLMOŹE GROZIĆ ŚMIERCIA LUB CIEŹKIMI OBRAŹENIAMI.
NIE WOLNO umieszczać foletika dzieciecego tylem do kierunku jazdy na przednim siedzeniu w przypadku zainstalowanej aktywnej poduszki powietrznej pasażera.
TRÖLÜM VEYA AĞIR ŞEKİLDE YARALANMAYA SEBEP OLABİLİR
Yolcu airbaği aktif halde iken çocuk koltuğunu araç gidiş yönüne ters biçimde yerleştirmeyin.
DKFARE FOR DØDELIGE KVÆSTELSER OG LIVSTRUENDE SKADER.
Placer aldrig en bagudvendt barnestol på passagerersædet, hvis passager-airbagen er indstillet til at være aktiv (on).
ESTTAGAJÄRJEKS VÕIVAD OLLA TÕSISED KEHAVIGASTUSED VÕI SURM.
Turvapadja olemasolu korral ärge asetage lapse turvaistet sõidusuunaga vastassuunas.
FINKUOLEMANVAARA TAI VAKAVIEN VAMMOJEN UHKA.
Älä aseta lasten turvaistuinta niin, että lapsi on selkä menosuuntaan, kun matkustajan airbag on käytössä.
PRISCO DE MORTE OU FERIMENTOS GRAVES.
Não posicionar o banco para crianças numa posição contrária ao sentido de marcha quando o airbag de passageiro estiver activo.
LTGALI IŠTIKTI MIRTIS ARBA GALITE RIMTAI SUSIŽEISTI.
Nedėkite vaiko sėdynės atgręžtos nugara į priekinį automobilio stiklą ten, kur yra veikiant keleivio oro pagalvė.
SKAN VARA LIVSHOTANDE ELLER LEDA TILL ALLVARLIGA SKADOR.
Placera aldrig en bakåtvänd barnstol i framsätet då passagerarsidans krockkudde är aktiv.
HHALÁSOS VAGY SÚLYOS BALESET KÖVETKEZHET BE.
Ne helyezzük a gyermekülést a menetiránnyal szembe, ha az utas oldalán légzsák működik.
LVVAR IZRAISĪT NĀVI VAI NOPIETNAS TRAUMAS.
Nenovietot mazuļa sēdekli pretēji braukšanas virzienam, ja pasažiera pusē ir uzstādīts gaisa spilvens.
CZHROZÍ NEBEZPEČÍ VÁŽNÉHO UBLÍŽENÍ NA ZDRAVÍ NEBO DOKONCE SMRTI.
Neumísťujte dětskou sedačku do opačné polohy vůči směru jízdy v případě aktivního airbagu spolujezdce.
SLOLAHKO PRIDE DO SMRTI ALI HUDIH POŠKODB.
Otroškega avtomobilskega sedeža ne nameščajte v obratni smeri vožnje, če ima vozilo vgrajene zračne blazine za potnike.
ROSE POATE PRODUCE DECESUL SAU LEZIUNI GRAVE.
Nu aşezaţi scaunul de maşină pentru bebeluşi în poziţie contrară direcţiei de mers atunci când airbag-ul pasagerului este activat.
GRΜΠΟΡEI ΝΑ ΠΡΟΚΛΗΘΟΥΝ ΘΑΝΑΤΟΣ Ή ΣΟΒΑΡΑ ΤΡΑΥΜΑΤΑ.
Μην τοποθετείτε το καρεκλάκι αυτοκινήτου για παιδιά σε αντίθετη προς την φορά πορείας θέση σε περίπτωση που υπάρχει αερόσακος εν ενεργεία στη θέση συνεπιβάτη.
BG
ИМА ОПАСНОСТ ОТ СМЪРТ И СЕРИОЗНИ НАРАНЯВАНИЯ.
Не поставяйте столчето за пренасяне на бебета в положение обратно на посоката на движение, при положение активно на въздушната възглавница за
пътуване.
SKMÔŽE NASTAŤ SMRŤ ALEBO VÁŽNE ZRANENIA
Nedávajte autosedačku pre deti do polohy proti chodu vozidla, keď je aktívny airbag spolujazdca.
093-112 SCUDO LUM D 16-10-2012 16:23 Pagina 110
Page 115 of 223

111
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
MANUELLE DEAKTIVIERUNG
DER AIRBAGS AUF DER BEI-
FAHRERSEITE
(für Märkte/Versionen, wo vorgesehen)
Wenn es unbedingt erforderlich ist, ein
Kind auf einem der Beifahrersitze entge-
gen dem Verkehr zu transportieren, kann
der Front- und Seitenairbag (Schutz des
Oberkörpers) auf der Beifahrerseite (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen) deak-
tiviert werden.
Die Deaktivierungsvorrichtung Abb. 14
befindet sich am Rand des Handschuh-
fachs; um Zugriff zu haben muss die Klap-
pe des Handschuhfachs geöffnet werden.
Abb. 14F0P0115m
Mit dem Zündschlüssel die Klinke der De-
aktivierungsvorrichtung auf OFFdrehen,
um den Airbag zu deaktivieren, oder auf
ON, um ihn zu aktivieren. Die Kontroll-
leuchte
“auf der Instrumententafel
leuchtet kontinuierlich bis zur erneuten
Aktivierung der Front- und Seitenairbags
(Side Bag) (für Versionen/Märkte, wo vor-
gesehen) zum Schutz des Oberkörpers.
SEITENAIRBAG
Das Fahrzeug verfügt vorne über Seiten-
airbags (Schutz des Ober- und Unterkör-
pers) für Fahrer und Beifahrer (für Ver-
sionen/Märkte, wo vorgesehen), Airbags
zum Schutz des Kopfes der Insassen auf
den Vorder- und Rücksitzen (Window-
bags) (für Versionen/Märkte, wo vorgese-
hen). Die vorderen Seitenairbags (für Ver-
sionen/Märkte, wo vorgesehen) schützen
die Insassen bei einem seitlichen mittel-
schweren Aufprall durch ein Luftkissen,
das sich zwischen dem Insassen und den
seitlichen Innenteilen des Fahrzeugs ent-
faltet. Die nicht erfolgte Aktivierung der
Seitenairbags bei anderen Aufprallarten
(Frontalaufprall, Auffahrunfall, Überschla-
gen usw...) zeigt daher keinen Systemfeh-
ler an.
Die seitlichen Airbags (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen) ersetzen die Si-
cherheitsgurte nicht, sondern ergänzen ih-
re Wirksamkeit. Es wird daher empfoh-
len, die Sicherheitsgurte immer anzulegen,
was auch in Europa und den meisten auße-
reuropäischen Ländern gesetzlich vorge-
schrieben ist.
Bei einem seitlichen Aufprall löst eine
Steuerelektronik bei Bedarf das Aufblasen
der Luftkissen aus. Das Kissen bläst sich
sofort auf und dient als Schutz zwischen
dem Körper der Insassen und den Fahr-
zeugteilen, die Verletzungen hervorrufen
können.
093-112 SCUDO LUM D 16-10-2012 16:23 Pagina 111
Page 116 of 223

112
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ACHTUNG Keine harten Gegenstände an
die Kleiderhaken oder die Haltegriffe hän-
gen.
ACHTUNG Legen Sie den Kopf, die Ar-
me oder die Ellenbogen nicht auf die Tür,
die Fenster und den Bereich des Seiten-
airbags zum Schutz des Kopfes (Window
Bag) auf, um mögliche Verletzungen
während der Aufblasphase zu vermeiden.
ACHTUNG Lassen Sie nie den Kopf, die
Arme oder die Ellenbogen aus den Fen-
stern herausragen.
WINDOW BAG Abb. 16
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Sie bestehen aus zwei Kissen, eines auf der
rechten und eines auf der linken Seite des
Fahrzeuges, die sich hinter der seitlichen
Dachverkleidung befinden und von ent-
sprechenden Blenden abgedeckt sind. Sie
haben die Aufgabe; den Kopf der vorderen
und hinteren Insassen bei einem seitlichen
Aufprall durch die große Oberfläche der
Kissen zu schützen.
Den besten Schutz bei einem seitlichen Auf-
prall gewährleistet das System, wenn man
eine korrekte Position auf dem Sitz ein-
nimmt, damit sich die Seitenairbags korrekt
aufblasen können.
Abb. 16F0P0117m
Abb. 15F0P0116m
SIDEBAGS Abb. 15
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Sie befinden sich in den Rückenlehnen der
Sitze, bestehen aus einem sich augen-
blicklich aufblasenden Luftkissen, und
schützen den Oberkörper der Insassen bei
einem mittelschweren seitlichen Aufprall.
093-112 SCUDO LUM D 16-10-2012 16:23 Pagina 112
Page 117 of 223

113
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ALLGEMEINE HINWEISE
Geht die Leuchte ¬nicht
an, wenn Sie den Schlüssel
auf M drehen oder bleibt sie während
der Fahrt an, könnte es ein Problem
mit dem Rückhaltesystem geben; in
diesem Fall könnten sich die Airbags
oder die Gurtvorspanner im Falle ei-
nes Unfalls nicht aktivieren oder in
seltenen Fällen irrtümlicherweise ak-
tivieren. Nehmen Sie vor einer Wei-
terfahrt Kontakt zum Fiat-Kunden-
dienstnetz auf und lassen Sie die An-
lage sofort kontrollieren.
ZUR BEACHTUNG
Für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen, wenn die Leuch-
ten
¬und “permanent anbleiben,
setzen Sie sich bitte unverzüglich mit
dem Fiat-Kundendienstnetz in Verbin-
dung und lassen das System prüfen.
ZUR BEACHTUNG
HINWEIS Die Sitze nicht mit Wasser oder
Dampfdruck reinigen (sondern von Hand
oder an den automatischen Waschanlagen
für Sitze).
ZUR BEACHTUNG Das Auslösen der
Front- und/oder der Seitenairbags ist mög-
lich, wenn das Fahrzeug starken Stößen
oder Unfällen ausgesetzt ist, die den Un-
terbodenbereich betreffen, wie z. B. star-
ke Stöße gegen Stufen, Gehsteige oder
feste Bodenvorsprünge, Durchfahren von
großen Schlaglöchern oder bei Boden-
wellen.
ZUR BEACHTUNG Bei der Auslösung
der Airbags wird eine kleine Menge Pul-
ver freigesetzt. Dieses Pulver ist unschäd-
lich und kein Anzeichen für einen begin-
nenden Brand. Außerdem können die
Oberfläche des entfalteten Kissens und
das Fahrzeuginnere von staubförmigen
Rückständen bedeckt werden: Das Pulver
kann die Haut und die Augen reizen. Bei
einem Kontakt mit neutraler Seife und
Wasser abwaschen.
ACHTUNG Alle Eingriffe, sei es die Kon-
trolle, Reparatur oder Ersatz des Airbags,
müssen durch das Fiat-Kundendienstnetz
ausgeführt werden.
ACHTUNG Bei Verschrottung des Fahr-
zeugs wenden Sie sich bitte an den Fiat-
Kundendienst zur Deaktivierung der Air-
bag-Anlage.ZUR BEACHTUNG Die Aktivierung der
Gurtstraffer, der Frontairbags und der
seitlichen Airbags wird unterschiedlich je
nach der Art des Aufpralls festgelegt. Die
nicht erfolgende Aktivierung einer oder
mehrerer dieser ist deshalb kein Anzei-
chen für eine Funktionsstörung des Sy-
stems.
Die blinkende Leuchte ¬deutet auf einen Fehlzustand
der Leuchte “hin: in diesem Fall wer-
den für Märkte/Versionen, wo vorge-
sehen die pyrotechnischen Ladungen
des Beifahrerairbags deaktiviert. Vor
einer Weiterfahrt Kontakt zum Fiat-
Kundendienstnetz aufnehmen und die
Anlage sofort kontrollieren lassen.
ZUR BEACHTUNG
Beim Drehen des Zünd-
schlüssels auf MAR leuchtet
die Kontrollleuchte
“(bei aktiviertem
Front-Airbag auf der Beifahrerseite)
auf und blinkt dann für einige Sekun-
den, um daran zu erinnern, dass sich
der Beifahrerairbag bei einem Aufprall
aktivieren könnte, danach muss die
Kontrollleuchte wieder ausgehen.
ZUR BEACHTUNG
Die Rückenlehnen der Vor-
dersitze nicht mit Verkleidun-
gen oder Bezügen verdecken, sofern
sie nicht für die Verwendung mit Side
Bag geeignet sind.
ZUR BEACHTUNG
093-112 SCUDO LUM D 16-10-2012 16:23 Pagina 113
Page 118 of 223

114
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
Bei Diebstahl oder versuch-
tem Diebstahl, bei Vandalis-
mus, Überschwemmungen oder
Hochwasser das Airbag-System vom
Lancia-Kundendienstnetz kontrollie-
ren lassen.
ZUR BEACHTUNG
Wenn der Zündschlüssel in
der Position MAR steht, kön-
nen die Airbags sich auch bei stehen-
dem Motor aktivieren, wenn das
Fahrzeug mit einem anderen fahren-
den Fahrzeug kollidiert. Auch bei ste-
hendem Fahrzeug dürfen aus diesem
Grunde die entgegen der Verkehrs-
richtung installierten Kindersitze auf
keinen Fall auf den Beifahrersitzen in-
stalliert werden, wenn der Airbag für
diesen Sitz aktiv ist. Die Auslösung des
Airbags bei einem Aufprall könnte zu
tödlichen Verletzungen des transpor-
tierten Kindes führen. Wenn es erfor-
derlich ist, dass ein Kindersitz auf den
Vordersitzen angebracht wird, immer
den Beifahrerairbag ausschalten. An-
dererseits wird daran erinnert, dass
keine Sicherheitsvorrichtung (Airbag,
oder Gurtstraffer) auf Grund eines
Stoßes auslöst wird, wenn der Zünd-
schlüssel auf STOP steht. Die nicht er-
folgte Aktivierung der Airbags darf in
diesen Fällen nicht als Fehlfunktion
des Systems betrachtet werden.
ZUR BEACHTUNG
Das Auslösen des Frontair-
bags ist für Aufprallstärken
vorgesehen, die diejenigen der Gurt-
straffer übersteigen. Bei Stößen die
zwischen den beiden Auslöseschwel-
len auftreten, ist es deshalb normal,
dass nur die Gurtstraffer in Aktion
treten.
ZUR BEACHTUNG
Der Airbag ersetzt nicht die
Sicherheitsgurte, sondern er-
höht deren Wirksamkeit. Da die Fron-
tairbags außerdem bei einem Fron-
taufprall mit geringer Geschwindig-
keit, Seitenaufprall, Auffahrunfällen
oder Überschlagen nicht auslösen,
werden die Insassen in diesen Fällen
nur von den Sicherheitsgurten ge-
schützt, deshalb immer die Sicher-
heitsgurte anlegen.
ZUR BEACHTUNGDie Verfalldaten bezüglich
der pyrotechnischen Ladung
und des Spiralkabels sind auf dem
dafür vorgesehenen Kennschild im Ab-
lagefach angegeben. Wenn sich dieses
Verfalldaten nähern, wenden Sie sich
an das Fiat-Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
Nicht mit Gegenständen auf
dem Schoß oder vor dem
Brustkorb und noch weniger mit Pfei-
fe, Bleistift usw. zwischen den Lippen
fahren. Bei einem Unfall mit Auslösen
des Airbags könnten dadurch schwere
Verletzungen entstehen.
ZUR BEACHTUNG
093-112 SCUDO LUM D 16-10-2012 16:23 Pagina 114
Page 119 of 223

115
SICHERHEIT
KONTROLL- LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE MERKMALE
INHALTS- VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UNDBEDIENELEMENTE
ANLASSEN UND FAHRT
MOTOR ANLA SSEN .......................................................... 116
BEIM PARKE N ......................................................................118
BEDIENUNG DES SCHALT GETRIEBES ........................ 11
KRAFTSTOFF EI NSPAREN ............................................... 120
WINTERREIFEN ................................................................... 123
SCHNEEKETTE N .................................................................124
LÄNGERE AUSSERBETRIEBSETZUNG DESFAHRZEU GS ................................................................12
A A N N L L A A S S S S E E N N U U N N D D F F A A H H R R T T
115-124 SCUDO LUM D_113-122 ScudoG9 D 17/10/12 14.54 Pagina 115
4
9
Page 120 of 223

116
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
MOTOR ANLASSEN
Das Fahrzeug verfügt über eine elektro-
nische Wegfahrsperre. Kann der Motor
nicht angelassen werden, siehe die Anga-
ben im Abschnitt “Das Fiat CODE-SY-
STEM” im Kapitel “Armaturenbrett und
Bedienelemente”.
In den ersten Betriebssekunden, ganz be-
sonders nach einem längeren Stillstand,
sind stärkere Motorgeräusche zu verneh-
men. Dieses Vorkommnis, das weder die
Funktionstüchtigkeit noch die Zuverläs-
sigkeit beeinträchtigt, ist charakteristisch
bei Hydraulikstößeln, d.h. dem für Ihr
Fahrzeug gewählten Verteilungssystem,
um die Wartungseinschritte einzuschrän-
ken.
Es ist in der ersten Benut-
zungszeit ratsam, dem Fahr-
zeug keine Maximalleistun-
gen abzuverlangen (z. B. ex-
trem hohe Beschleunigungen, lange
Fahrt bei höchsten Drehzahlen, äußerst
starkes Bremsen usw.).
Bei abgestelltem Motor den
Zündschlüssel nicht im Zünd-
schloss stecken lassen, um ei-
ne unnötige Stromentnahme
aus der Batterie zu vermeiden.
Es ist gefährlich, den Motor
in geschlossenen Räumen
laufen zu lassen. Der Motor ver-
braucht Sauerstoff und gibt Kohlen-
dioxyd, Kohlenmonoxyd und andere
giftige Gase ab.
ZUR BEACHTUNG
Bis zum Start des Motors
funktioniert weder die Ser-
vobremse noch die Servolenkung. Die
auf das Bremspedal und das Lenkrad
auszuübende Kraft ist daher sehr viel
größer als normal.
ZUR BEACHTUNG
VORGEHENSWEISE
Bitte gehen Sie so vor:
❒die Handbremse anziehen;
❒ Gangschaltung in Leerlaufstellung;
❒den Zündschlüssel auf M drehen: auf
der Instrumententafel leuchtet die Kon-
trollleuchte
m;
❒das Ausgehen der Kontrollleuchte mabwarten, was umso schneller erfolgt,
je wärmer der Motor ist;
❒das Kupplungspedal, ohne Druck auf
das Gaspedal, ganz durchtreten;
❒den Zündschlüssel sofort nach Erlö-
schen der Kontrollleuchte auf Ddre-
hen
m. Ein zu langes Abwarten wür-
de den Vorgang der Glühkerzenerwär-
mung wieder aufheben. Den Schlüssel
sofort nach Start des Motors loslassen.
115-124 SCUDO LUM D_113-122 ScudoG9 D 17/10/12 14.54 Pagina 116