display FIAT SEICENTO 2001 1.G Clarion PU2312 Manual

Page 16 of 157

CD mode
Loading a CD
Insert a CD into the centre of the CD insertion slot
4with the labeled side facing up.“LOADING”
appears in the display, the CD enters into the slot,
and the play starts.
Notes:
•Do not put your hand, fingers, or foreign objects
into the CD insertion slot 4.
•If a CD has already been loaded, another CD can-
not be inserted. Do not insert another one force-
fully.
•Discs not bearing the mark cannot be played
with the unit. CD-ROMs cannot be played.
•Some CDs recorded in CD-R mode may not be
usable. Even when recorded in CD-R/W mode,
some CDs not be usable.
•Single CDs (8 cm) shall be loaded without adapter
into the right side of the slot.
Listening to a CD already loaded
Press FNC button 3and select CD mode. Play
starts automatically.
If no CD is loaded, “NO DISC”appears in the dis-
play.
Pausing play
1. Press Play/pause button ¥to pause play.
“PAUS”appears in the display.
2. To resume play, press Play/pause button ¥
again.
Ejecting a CD
1. Press Eject button 5to eject CD. “EJECT”
appears in the display.
*If a CD is left in the ejected position for 15 sec-
onds, the CD is automatically reloaded (auto
reload).
*The radio mode is set automatically 4 seconds
after Eject button 5is pressed.
Note:
•Single CDs (8 cm) are not reloaded. Be sure to
remove them when ejected.
16
English
Scan indication
Reperat indicationRandom indication
CD Operations
For CD (12 cm)For single CD (8 cm)
CD insertion slot 4

Page 17 of 157

Selecting a track
●Next track:
Select the SRCH Right button $.
●Current track:
Select the SRCH Left button $.
●Previous track:
Select the SRCH Left button $, do the same
again.
*Each time you select left or right using SRCH but-
tons $, the track is skipped accordingly.
Fast-forward/fast-backward (FF/FB)
●Fast-forward:
Press right and hold for 1 second or longer using
button $.
●Fast-backward:
Press left and hold for 1 second or longer using
button $.
*Press left or right buttons $for 3 seconds or
longer to increase the speed.
Top function
The top function allows the first track of the cur-
rent CD to be played.
Press TOP button #to play the first track (track
No. 1) of CD.
Scan play
The scan play allows the first 10 seconds of all the
tracks on the CD to be played.
* The scan play is useful when you want to select a
desired track.
1. Press SCN button 0. “SCN”lights in the dis-
play.
2. To cancel the scan play, press SCN button 0
again. “SCN”goes off from the display and the
normal play resumes.
Repeat play
The repeat play allows the selected track to be
played repeatedly.
1. Press RPT button 9. “RPT”lights in the dis-
play.
2. To cancel the repeat play, press RPT button 9
again. “RPT”goes off from the display and the
normal play resumes.
Random play
The random play allows all the tracks on the cur-
rent CD to be played randomly.
1. Press RDM button 8. “RDM”lights in the dis-
play.
2. To cancel the random play, press RDM button
8again. “RDM”goes off from the display and
the normal play resumes.
17
CD Operations
English

Page 18 of 157

CD CHANGERmode (where fitted)
Listening to a CD in the CD
CHANGER
When a separately sold CDCHANGERis connect-
ed to the sound system, you can listen to CD.
1. Press FNC button 3and select CD
CHANGERmode to start play.
*The CD No. of magazine where CDs are loaded
light in the display.
2. When a magazine is not set in the CD CHANG-ER, “NO MAGA”appears in the display.
*If a magazine is set while “NO MAGA”is being
displayed,“LOADING”appears in the display
for a moment, “PAUS”appears in the display,
and the operation pauses.
3. When a CD is not set in the magazine, “NO
DISC”appears in the display.
*Insert a CD into the magazine and set the mag-
azine in the CD CHANGER.
CD-ROMs cannot be played with CD CHANGER.
Note:
•When a CD CHANGERis connected, be sure to turn
off the main unit and turn it again.
Pausing play
1. Press Play/pause button ¥to pause play.
“PAUS”appears in the display.
2. To resume play, press Play/pause button ¥
again.
Selecting a CD
Each of the Direct buttons !corresponds to a
disc loaded into the magazine.
●Selecting a disc from 1 to 6
Press the corresponding Direct button !(1 to 6)
to select the desired disc.
●Selecting a magazine from 1 to 3
(only when there is disc in the magazine)
Press BND button #to select the desired maga-
zine.
*If a CD is not loaded in a slot of the magazine,
pressing the Direct button !corresponding to its
disc number is invalid.
Selecting a track
●Next track:
Select the SRCH Right button $.
●Current track:
Select the SRCH Left button $.
●Previous track:
Select the SRCH Left button $, do the same
again.
*Each time you select the SRCH Left/Right button
$, the track is skipped accordingly.
18
CD CHANGEROperations
English
CD CHANGERmode indication
Random indicationDisc indication Magazine number
indication
éCAUTION
Disc number indication
Scan indication
Repeat indication

Page 19 of 157

Fast-forward/fast-backward (FF/FB)
●Fast-forward:
Press and hold the SRCH Right button$for 1
second or longer.
●Fast-backward:
Press and hold the SRCH Left button $for 1 sec-
ond or longer.
* Press and hold the SRCH Left/Right button $
for 3 seconds or longer to increase the speed of
fast-forwarding or fast-backwarding.
Selecting a magazine
This function can be used only when the connect-
ed CD CHANGERcan store a multiple number of
magazines.
Every time the MAG button #is pressed, the
next magazine will be selected.
Top function
The top function allows the first track of the cur-
rent CD to be played.
Press TOP button #to play the first track (track
No. 1) of CD.
Scan play
The scan play allows the first 10 seconds of all the
tracks on the CD to be played.
* The scan play is useful when you want to select a
desired track.
1. Press SCN button 0“SCN”lights in the dis-
play.
2. To cancel the scan play, press SCN button 0
again. “SCN” goes off from the display and the
normal play resumes.
Disc scan play
The disc scan play allows the first 10 seconds of
the first tracks on all the CDs in the CD CHANGERto be played.
* The disc scan play is useful when you want to
select a desirable CD.
1. Press and hold SCN button 0for 2 seconds or
longer.“DISC”and “SCN”light in the display.
2. To cancel the disc scan play, press SCN button
0again. “DISC”and “SCN”go off from the
display and the normal play resumes.
Repeat play
The repeat play allows the selected track to be
played repeatedly.
1. Press RPT button 9.“RPT”lights in the dis-
play.
2. To cancel the repeat play, press RPT button 9
again.“RPT”goes off from the display and the
normal play resumes.
Disc repeat play
The disc repeat play allows the current CD to be
played repeatedly.
1. Press and hold RPT button 9for 2 seconds or
longer. “DISC”and “RPT”light in the display.
2. To cancel the disc repeat play, press RPT but-
ton 9again. “DISC”and “RPT”go off from
the display and the normal play resumes.
Random play
The random play allows all the tracks on the cur-
rent CD to be played randomly.
1. Press RDM button 8.“RDM”lights in the dis-
play.
2. To cancel the random play, press RDM button
8again. “RDM”goes off from the display and
the normal play resumes.
Disc random play
The disc random play allows all the tracks on all
the CDs in the CD CHANGERto be played random-
ly.
1. Press and hold RDM button 8for 2 seconds or
longer. “DISC”and “RDM” light in the display.
2. To cancel the disc random play, press RDM
button 8again.“DISC”and“RDM”go off
from the display and the normal play resumes.
Note:
•Regarding MD CHANGERS
When a MD CHANGERis used with this unit, set the
mode on the CHANGERto “A” (CD-Mode). The MDCHANGERcan then be used in the CD CHANGERmode. When used in this way, however, titles can-
not be displayed. Also, a CD CHANGERcannot be
connected concurrently with a MD CHANGER.
19
CD CHANGEROperations
English

Page 20 of 157

20
7. IN CASE OF DIFFICULTY
English
Power does not turn on.
(No sound is produced).
Ccompact disc cannot be loaded.
Sound skips or is noisy.
Sound is bad directly after
powwer is turned on.
Nothing happens when
buttons are pressed
Display is not accurate.Replace with a fuse of the same amperage.
If the fuse blows again, consult your store
of purchase.
Consult your store of purchase.
Eject the compact disc before loading the new one.
Clean the compact disc with a soft cloth.
Replace with a compact disc with no scratches.
Let dry for about 1 hour with the power on.
Turn off the power, then press the Release button 1
and remove the DCP.
Press the reset button for about 2 seconds with a
thin rod.
Wipe the dirt off with a soft cloth moistened
with cleaning alcohol. Problems Cause Solution
Fuse is blown.
Incorrect wiring.
Another compact disc is already
loaded.
Compact disc is dirty.
Compact disc is heaviiy
scratched or warped.
Water droplets may form on the
internal lens when the car is
parked in a humid place.
The microprocessor has mal-
functioned due to noise, etc.
DCP or main unit connectors
are dirty.
Reset button

Page 21 of 157

21
8. ERROR DISPLAYS
EnglishCD ER2
CD ER3
CD ER6
If an error occurs, one of the following displays is displayed. Take the measures described below to elim-
inate the problem.
This is a failure of CD deck’s mechanism and
consult your store of purchase.
Replace with a non-scratched, non-warped disc.
Eject the disc then reload it properly Error Display Cause MeasureA CD is caught inside the CD deck and is not
ejected.
A CD cannot be played due to scratches, etc.
A CD is loaded upside-down inside the CD deck
and does not play.
If an error display other than the ones described above appears, press the reset button. If the problem
persists, turn off the power and consult your store of purchase.

Page 43 of 157

43
5. BENENNUNG
Hinweis:Diesen Abschnitt unter Bezug des Frontdiagramms des Kapitels “3. REGLER”auf Seite 5 lesen
(Ausfaltteil).
Bezeichnungen der Tasten
1Bedienteil-Entriegelungstaste (DCP)
2A-M-Taste (Audio-Modus)
LD-Taste (Loudness)
3POWER-Taste (Ein/Aus)
FNC-Taste (Funktion)
4CD-Einführschlitz
5Auswurftaste (Q)
6DISP-Taste (Display)
7TA-Taste (Verkehrsdurchsage)
8PTY-Taste (Programmart)
RDM-Taste (zufällige Reihenfolge)
9AF-Taste (alternative Frequenz)
RPT-Taste (Wiederholung)
Anzeigen
1Lautstärke-Anzeige (VOL)
2Audiomodus-Anzeige (A-M)
3Anzeige für hintere Lautsprecher (R)
Anzeige für vordere Lautsprecher (F)
4Betriebsstatus-Anzeige
*Anzeige von Frequenz, PTY, Spielzeit, CT
(Uhr), usw.
5Loudness-Anzeige (LD)
6Z-Enhancer-Anzeige (Z-EHCR)
7Anzeige für CD/MD-
CHANGER-Betrieb
8Magazinnummern-Anzeige
9CD-Anzeige (DISC)
0Zufallswiedergabe-Anzeige (RDM)0PS/AS-Taste (Senderanspielung/Speiche-
rung)
SCN-Taste (Anspielung)
!Festsendertasten (1 bis 6)
Festsender-Tasten (1 bis 6)
@Z-EHCR-Taste (Z-Enhancer)
#BND-Taste (Wellenbereich)
TOP-Taste
MAG-Taste (Magazin)
$Suchfunktionstasten (links aund rechts d)
%Drehknopf
¥Wiedergabe/Pausen-Taste (s)
MUTE-Taste (Stummschaltung)
!Wiederholungsanzeige (RPT)
@Anspielanzeige (SCN)
#Festsenderkanal-Anzeige (1 bis 6)
CD-Nummer-Anzeige (1 bis 6)
*Es leuchten die CD-Nummern auf, die den
CDs im CD/MD-changer entsprechen.
$Programmart-Anzeige (PTY)
%Verkehrsprogrammß-Anzeige (TP)
¥Verkehrsdurchsage-Anzeige (TA)
&Regionalprogramm-Anzeige (REG)
*Alternativfrequenz-Anzeige (AF)
(Anzeige für manuellen Betrieb (MANU)
)Anzeige für linken Lautsprecher (L)
Anzeige für rechten Lautsprecher (R)
Deutsch

Page 44 of 157

Deutsch
44
Unbedingt vor Ausschaltung des Geräts die
Lautstärke auf den Mindestpegel einstellen.
Hohe Lautstärken bei Einschaltung könnten zu
Gehörschäden oder Beschädigung des Geräts
führen.
Ein/Auschaltung
Hinweis:
•Das Autoradio nicht zu lange bei stehendem Motor
benutzen. Dadurchkönnten Anlaßschwierigkeiten
entstehen und die Lebensdauer der Batterie verkürzt
werden.
1. Die POWER-Taste 3betätigen.
2. Die Beleuchtung sowie das Display des Geräts
leuchten auf. Das Gerät speichert automatisch
die zuletzt eingestellte Betriebsart und stellt au-
tomatisch diese Betriebsart beim Display ein.
3. Die POWER-Taste 3betätigen und für 1
Sekunde oder länger gedrückt halten, um das
Gerät auszuschalten.
Betriebsartwahl
1. Die FNC-Taste 3für Einstellung einer
Funktionsbetriebsart betätigen.
2. Die Funktionsbetriebsart ändert sich in folgender
Reihenfolge:
Radio ➜CD ➜CD/MD
CHANGER➜ Radio …
*Wenn der CD/MD-CHANGERnicht angeschlossen
ist, kann CD/MD-CHANGER-Betrieb nicht einge-
stellt werden.
Lautstärkeeinstellung
Durch Drehen des Drehknopfs %im Uhrzeigersinn
wird die Lautstärke erhöht; durch Drehen im
Gegenuhrzeigersinn wird sie verringert.
*Der Lautstärkepegel reicht von 0 (Minimum) bis 33
(Maximum).
Einstellung de Z-Enhancers
Das Gerät besitzt 3 Arten von Klangeffekten, die im
SPeicher registriert sind. Jeweils den gewünschten
einstellen.
*Die werkseitige Ausgangseinstellung ist “OFF”.
Jedesmal wenn die Z-EHCR-Taste @betätigt wird,
wird der Klanmgeffekt in folgender Reihenfolge
geändert:
“Z-ENHANCER 1” ➜“Z-ENHANCER 2” ➜
“Z-ENHANCER 3” ➜“OFF” ➜“Z-ENHANCER 1”...
•Z-ENHANCER 1 : Anhebung der Tiefen
•Z-ENHANCER 2 : Anhebung der Höhen
•Z-ENHANCER 3 :Anhebung von Tiefen und
Höhen
•OFF : Kein Klangeffekt
Klangeinstellung
Die A-M-Taste 2betätigen und die gewünschte
Einstellung wählen. Jedesmal bei Betätigung der
A-M-Taste 2ändert sich der Einstellposten in fol-
gender Reihenfolge:
“BASS” ➜“TREB” ➜“BAL” ➜“FAD” ➜
Funktions-modus...
Tiefeneinstellung
1. A-M-Taste 2betätigen und “BASS”einstelen.
2. Durch Drehen des Drehknopfs %im
Uhrzeigersinn werden Tiefen angehoben; durch
Drehen im Gegenuhrzeigersinn werden Tiefen
gedämpft.
*Die werkseitige Ausgangseinstellung ist “0”.
(Einstellbereich: –6 bis +6)
3. Wenn die Einstellung beendet ist, die A-M-Taste
2 mehrmals betätigen, bis der Funktionsmodus
eingestellt wird.
Hinweis:Diesen Abschnitt in Bezug auf die Frontdiagramme des Kapitels “3. REGLER”auf Seite 5 lesen
(Ausfaltteil).
Grundbetrieb
6. BETRIEB
éVORSICHT

Page 45 of 157

45
Grundbetrieb
Höheneinstellung
1. Die A-M-Taste 2betätigen und “TREB”ein-
stellen.
2. Durch Drehen des Drehknopfs %im
Uhrzeigersinn werden die Höhen angehoben;
durch Drehen im Gegenuhrzeigersinn werden sie
gedämpft.
*Die werkseitige Ausgangseinstellung ist “0”.
(Einstellbereich: –6 bis +6 )
3. Wenn die Einstellung beendet ist, die A-M-Taste
2mehrmals betätigen, bis der Funktionsmodus
eingestellt ist.
Balance-Einstellung
1. Die A-M-Taste 2betätigen und“BAL”einstel-
len.
2. Durch Drehen des Drehknopfs %im
Uhrzeigersinn wird der Ton vom rechten
Lautsprecher angehoben; durch Drehen im
Gegenuhrzeigersinn wird der Ton vom linken
Lautsprecher angehoben.
*Die werkseitige Ausgangseinstelling ist “0”.
(Einstellbereich: L9 bis R9)
3. Wenn die Einstellung beendet ist, die A-M-Taste
2mehrmals betätigen, bis der Funktionsmodus
eingestellt ist.
Fader-Einstellung
1. Die A-M-Taste2betätigen und “FAD”einstel-
len.
2. Durch Drehen des Drehknopfs %im
Uhrzeigersinn wird der Ton von den vorderen
Lautsprechern angehoben; durch Drehen im
Gegenuhrzeigersinn wird der Ton von den hinte-
ren Lautsprechern angehoben.
*Die werkseitige Ausgangseinstellung ist “0”.
(Einstellbereich: F9 bis R9)
3. Wenn die EInstellung beendet ist, die A-M-Taste
mehrmals 2 betätigen, bis der Funktionsmodus
eingestellt ist.
Loudness
Der Loudnesseffekt hebt die Tiefen und Höhen her-
vor, um einen natürlichen Klang zu erzeugen. Wenn
Sie Musik bei niedriger Lautstärke hören, empfiehlt
sich die Anwendung des Loudness-Effekts. ●Ein- und Abschaltung des Loudness-Effekts
Wenn die LD-Taste 2betätigt und für 2 Sekunden
oder länger gedrückt gehalten wird, dann wird der
Loudness-Effekt ein- und abgeschaltet. Wenn der
Loudness-Effekt eingeschaltet ist, wird im Display
“LD”angezeigt.
Einstellung des Display
Für Einstellung des gewünschten Display die DISP-
Taste 6 betätigen.
Das Display ändert sich in folgender Reihenfolge:
Haupt ➜Uhr (CT) ➜Haupt …
*Wird das Display durch eine andere
Tastenbedienung geändert, wenn die Uhr (CT)
angezeigt wird, dann wird die Uhranzeige auto-
matisch nach Bedienung wieder eingestellt.
*Dieses Beispiel zeigt das Display bei Radio-Modus.
Uhrzeit-Funktion (CT)
Durch CT-Funktion kann die Uhrzeit nur beim
Empfang von CT-Daten angezeigt werden.
Die DISP-Taste 6betätigen, bis das Uhrzeit-dis-
play (CT) erscheint.
*Wenn keine CT-Daten empfangen werden, wird
“CT--:--”angezeigt.
Hinweis:
•In einigen Ländern sowie von einigen Sendern wer-
den keine Uhrzeitdaten übertragen. In bestimmten
Regionen könnte die Uhrzeit nicht korrekt angezeigt
werden.
Automatische Nullstellung der
Lautstärke beim Telefongespräch
Falls ein Handy vorhanden ist, wird die Lautstärke
der gewählten Betriebsart beim Telefongespräch
automatisch auf Null gestellt und am Display er-
scheint der Schriftzug TEL MUTE.
Zur Aktivierung der Funktion, die Taste #zusam-
men mit der Nummer 5 der Vorwahltasten !ge-
drückt halten.
Deutsch

Page 46 of 157

Deutsch
Radio-Modus
Radiohören
1. Die FNC-Taste 3für Einstellung des Radio-
Modus betätigen. Im Display wird die Frequenz
oder Senderkennung angezeigt.
*PS: Programmdienstname
2. Die BND-Taste #für Einstellung des
Wellenbereichs betätigen. Der Wellenbereich än-
dert sich in folgender Reihenfolge:
FM1(UKW1)
➜FM2 (UKW2)➜FM3 (UKW3)➜AM (MW (MW/LW) ➜FM1 (UKW1) …
3. Die Suchfunktionstaste $links oder rechts
betätigen, um den gewünschten Sender abzu-
stimmen.
Sendereinstellung
Es gibt drei Sendereinstellarten: Sendersuchlauf,
manuelle Einstellung und Festsendereinstellung.
Sendersuchlauf
Es gibt 2 Arten des Sendersuchlaufs: DX-SUCH-
LAUF und LOKAL-SUCHLAUF. DX-SUCHLAUF
kann automatisch empfangbare Sender einstellen;
LOKAL-SUCHLAUF. kann nur Sender mit guter
Empfangsempfindlichkeit einstellen.
1. Die BND-Taste #betätigen und den ge-
wünschten Wellenbereich einstellen (UKW oder
AM (MW/LW)).
2. Einen Sender einstellen.
*Wenn im Display “MANU”aufleuchtet, die
BND-Taste #betätigen und für 1 Sekunde
oder länger gedrückt halten. Dann erlischt
“MANU” im Display und Sendersuchlauf ist
möglich.
*Wenn “TA”im Display aufleuchtet, werden
automatisch TA-Sender gesucht.
● DX-SUCHLAUF
Für automatische Sendersuche die Suchfunk-ti-
onstaste $rechts oder links betätigen.
Wenn die Suchfunktionstaste $rechts betätigt
wird, werden Sender mit höheren Frequenzen ge-
sucht; wird die Suchfunktionstaste $links betätigt,
werden Sender mit niedrigeren Frequenzen ge-
sucht.
*Wenn der Sendersuchlauf beginnt, wird “DX”
im Display angezeigt.
●LOKAL-SUCHLAUF
Wenn die Suchfunktionstaste$betätigt und für 1
Sekunde oder länger gedrückt gehalten wird, dann
wird lokaler Sendersuchlauf ausgeführt. Es werden
nur Sender mit guter Empfangsempfindlichkeit ein-
gestellt.
*Wenn der lokale Sendersuchlauf beginnt, wird
“LO”im Display angezeigt.
Manuelle Senderabstimmung
1. Die BND-Taste #drücken, um den Frequenz-
bereich zu wählen.
2. Die BND-Taste #mindestens 2 Sekunden
drücken.
3. “MANU”erlischt im Display, und danach ist ma-
nuelle Senderabstimmung möglich.
4. Mit Hilfe der Suchfunktionstaste links/rechts $
Sender abstimmen.
*Nach 7 Sekunden wird automatisch wieder
der Modus für den Sendersuchlauf aktiviert.
46
Sendeersuchlaufanzeige
TP-Anzeige
Festsenderanzeige
Radio-Betrieb

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 ... 80 next >