Hyundai Azera 2005 Betriebsanleitung (in German)
Page 241 of 266
6SELBSTHILFE
36
G270G01L-GST INNENLEUCHTE
1. Die Kunststoffabdeckung mit einemflachen Schraubendreher lösen.
2. Defekte Glühlampe entnehmen und eine neue Glühlampe einsetzen.
G270G01TG
G270G02TGG270L01TG
G270L02TG
G270L01L-GST KARTENLESELAMPE
1. Die Kunststoffabdeckung mit einem
flachen Schraubendreher lösen.
2. Defekte Glühlampe entnehmen und eine neue Glühlampe einsetzen.
3. Defekte Glühlampe entnehmen und
eine neue Glühlampe einsetzen.
2. Netzkabel abziehen.
G270E02TG
HNF5019
Page 242 of 266
6
SELBSTHILFE
37
G270K01TG-GST HANDSCHUHFACHLEUCHTE
1. Das Handschuhfach öffnen.
2. Die Abdeckung der
Handschuhfachleuchte mit einem flachen Schraubendreher lösen.
G270K01TG 3. Defekte Glühlampe entnehmen und
eine neue Glühlampe einsetzen.
G270K02TG
Page 243 of 266
6SELBSTHILFE
38WATTZAHL DER GLÜHLAMPEN
G280A01TG-GST
G280A01TG
Buchsentyp
P14,5s/PX26d
PK32d-2
BAU15s
W2.1X9.5d
S8.5
BA9s
W2.1X9.5d
PGJ19-1
W2.1X9.5d Teilebezeichnung
Türkantenwarnleuchte Brems-/Schlußleuchte SchlußleuchteHochgesetzte Bremsleuchte Kofferraumleuchte BlinkleuchteRückfahrleuchte Nebelschlußleuchte Kennzeichenleuchte
Teilebezeichnung
Scheinwerfer (Fernlicht/Abblendlicht)HID Scheinwerfer (Abblendlicht) (Falls Vorhanden) BlinkleuchteKartenleseeuchte Innenraumleuchte Hintere LeseleuchteVordere Begrenzungsleuchte Nebelscheinwerfer Seitenblinkleuchte
Nr.
1 2 34 5 67 8 Nr.
9
10 1112 13 1415 16 17
Wattleistung
55/55
35 21 1010 105
35 5
Wattleistung 5
2.4/0.4
0.41 5
21 16
4.6
5Buchsentyp -
LED Type LED Type LED Type S8.5
BAU15s
W2.1X9.5d
LED Type
W2.1X9.5d
Page 244 of 266
6
SELBSTHILFE
39BESCHREIBUNG DER SICHERUNGSTAFEL
G200C01TG-GST Sicherungskasten im Motorraum HINWEIS: Möglicherweise gilt nicht die gesamte Beschreibung des Sicherungskastens auch für Ihr Fahrzeug. Die Informationen sind zum Zeitpunkt der Drucklegung auf dem aktuellen Stand. Wenn Sie den Sicherungskasten Ihres Fahrzeugs überprüfen möchten, prüfen Sie zunächst den Sicherungskasten-Aufkleber. HTG4005
Page 245 of 266
6SELBSTHILFE
40
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
HORNTAILECU
IG1
DRL
FR FOG A/CON
F/PUMP DIODE
ATM
STOP
H/LP LO RH S/ROOF
H/LP WASHER H/LP HI
ECU (B+) SNSR3 SNSR1 SNSR2
B/UP
IGN COIL
ECU (IG1) H/LP LO
ABS GESCHÜTZTE KOMPONENTEN
ABS/ESP-Steuermodul, Mehrzweck-PrüfsteckerABS/ESP-Steuermodul, Mehrzweck-Prüfstecker Sicherung (FR P/SEAT, T/LID, T/SIG, TILT, PEDAL, RR CURTAIN) Heckscheibenheizungsrelais Gebläserelais Sicherung (P/WDW LH, P/WDW RH) Anlasserrelais, Zündschalter (IG2, START) Motorsteuergerätrelais Sicherung (KEY SOL, ECS/RR FOG), Netzstecker Zündschalter (ACC, IG1) Schmelzeinsatz (ABS 1, ABS 2, RR HTD, BLOWER Hupenrelais Schlußleuchtenrelais PCM (Ersatz) Einbruchsalarmrelais Nebelscheinwerferrelais Klimaanlagenrelais Kraftstoffpumpenrelais (Ersatz) ATM-Steuerrelais Bremslichtschalter HID-Relais Dachkonsolenlampe Motor der Scheinwerferwaschanlage Scheinwerferrelais (Fernlicht) PCM Einspritzventil Nr. 1 - 6, Klimaanlagenrelais, Kühlgebläserelais Luftmengenmesser, PCM, Wegfahrsperren-Steuermodul, Ölregelventil Nr. 1/2, variable Ansaugkrümmerventil Lambdasonde Nr. 1 - 4 Rückfahrscheinwerferschalter, Bremslichtschalter, Getriebestufenschalter, Fahrgeschwindigkeitssensor Zündspule Nr. 1 - 6, Kondensator PCM Scheinwerferrelais (Abblendlicht) ABS/ESP-Steuermodul, Mehrzweck-Prüfstecker
ABS1 ABS2
I/P (B+)1 RR HTD
BLOWER P/WDW
IGN2
ECU RLY
I/P (B+)2 IGN1
ALT SICHERUNGSWERT
40A20A 40A 40A 40A 40A 40A 30A 30A 30A
150A 15A 20A 10A 10A 15A 15A 10A 20A
-
20A 15A 15A 15A 20A 20A 10A 10A 15A 15A 10A 20A 10A 20A 10ABESCHREIBUNG
SCHMEL- ZGLIED
SICHE-
RUNGS
Page 246 of 266
6
SELBSTHILFE
41
G200E01TG-GST Inner Tafel
HTG4003-1
Page 247 of 266
6SELBSTHILFE
42
SICHERUNGST/LID
FR P/SEAT AUDIO-2 AUDIO-1START
P/WDW LH
P/WDW RH RR P/SEAT MODULE-1
PEDAL ADJ MIRR HTD
KEY SOLRR FOG
A/BAG IND
A/BAG
SPARE-2
TILT
TAIL LH
TAIL RH GESCHÜTZTE KOMPONENTEN
Tankklappenöffneer und KofferraumdeckelschalterVorderer Lendenstützenschalter, IMS-Steuermodul, Manueller Fahrer-/Beifahrersitzschalter ATM Schlüsselverriegelungs-Steuermodul, Audio, IMS-Schalter, Zubehör-Relais, Sitz/Steckdosenrelais, Digitaluhr und Beifahrer-SicherheitsgurtanzeigeStereoanlage Getriebestufenschalter, Diebstahlalarmrelais Sicherheitsfenstermodul vorne links, Fensterheberschalter hinten linksSicherheitsfenstermodul vorne rechts, Fensterheberschalter hinten rechts ICM-Sicherungskasten hinten rechts Instrumentenblock, BCM, Heckscheibenrollo-Modul, Regensensor, IMS-Steuermodul, Fensterheber-Hauptschalter Rückfahr-Warnsummer Linker/rechter Außenspiegel und Einklappmotor, Klimaanlagen-SteuermodulSchlüssel-Magnetschalter, Fensterheber-Hauptschalter Nebelschlußleuchtenrelais InstrumentenblockAirbag-Ein/Aus-Schalter, SRS-Steuermodul (Ersatz) Lenkradeinstellmodul, SportmodusschalterNebelscheinwerferrelais, Kombileuchte hinten links, Kennzeichenleuchte, Scheinwerfer links Kombileuchte hinten rechts, Kennzeichenleuchte, Scheinwerfer rechts
SICHERUNGSWERT 20A 30A 10A 15A 10A 30A30A 30A 10A 15A 10A20A 15A 10A15A 10A 15A10A 10A
Page 248 of 266
6
SELBSTHILFE
43
GESCHÜTZTE KOMPONENTEN
Fahrersitzheizungsschalter Instrumentenblock, ESP-Schalter, BCM, ATM Schlüsselverriegelungs-Steuermodul,Gierwinkelsensor, Multifunktionsschalter Klimaanlagensteuermodul, Lenkradeinstellmodul, Rheostat, elektrischer, chromatischer Spiegel, Dachkonsolenleuchte (Ersatz) Zigarettenanzünder BCM Heckscheibenrollomodul Scheinwerferrelais, AQS und Umgebungssensor, HID-Relais, Scheinwerfer- Höhenverstellantrieb Klimaanlagensteuermodul, Gebläserelais, Klimaanlagen-Steuermodul (AUTO) Datenübertragungsstecker, Klimaanlagen-Steuermodul, Instrumentenblock,Multifunktionsschalter, Lenkradeinstellmodul, BCM, Türwarnschalter, Innenraumleuchte,Bodenleuchte links/rechts, Türleuchte(Ersatz) Steckdose hinten Waschanlagenrelais, Wischerrelais (Schnell), Wischerrelais Sicherung (MEMORY, AUDIO-1)
SICHERUNGSWERT 10A 10A 10A 10A 15A 15A 10A10A 10A 15A 15A 15A25A 30A
SICHERUNGS
S/HTR
MODULE-2
A/CON
DIESEL
C/LIGHTER T/SIG
RR CURTAIN
H/LP
A/CON SW MEMORY
PIC
ACC SOCKET WIPER
POWER CONN
Page 249 of 266
Abgasreinigungsanlage............................................... 7-2
Katalysator ................................................................... 7-3
7
ABGASREINIGUNGSSYSTEM
7
Page 250 of 266
7ABGASREINIGUNGS SYSTEM
2ABGASREINIGUNGSANLAGE
H010A01A-GST (Falls Vorhanden) Ihr Hyundai ist mit einer Abgasreinigungsanlage ausgestattetund erfüllt alle geltenden Abgasgrenzwerte. Es gibt die folgenden dreiAbgasreinigungssysteme:
(1) Kurbelgehäuse-Entlüftung
(2) Kraftstoffverdampfungsanlage
(3) Abgasreinigungsanlage Um die korrekte Funktion der Abgasreinigungsanlage zu gewährleisten, sollte das Fahrzeugentsprechend den in diesem Handbuch aufgeführten Wartungsvorgaben von einem Hyundai-Vertragshändlerüberprüft und gewartet werden. H010C02Y-GST
2. Kraftstoffdampf-
Rückhaltesystem
Dieses System verhindert, daß Kraftstoffdämpfe in die freie Luftgelangen können. Aktivkohlefilter Im Kraftstofftank entstehende Kraftstoffdämpfe werden im eingebauten Aktivkohlefilter absorbiert und eingelagert. Bei laufendem Motorwerden die im Aktivkohlefilter absorbierten Kraftstoffdämpfe durch das Spülsteuermagnetventil in denDruckspeicher gesogen. Magnetventil Die elektronische Motorsteuerung sorgt dafür, daß dieses Magnetventil geschlossen bleibt, solange der Motornicht seine Betriebstemperatur erreicht hat oder auch während er im Leerlauf läuft. Bei betriebswarmem Motor undnormalem Fahrbetrieb öffnet sich das Magnetventil, so daß die angesammelten Kraftstoffdämpfe derVerbrennung im Motor zugeführt werden. H010D01A-AST
3. Abgasreinigungssystem Dieses System wurde in ein hochwirksames System zurReduzierung der Abgasemissionen unter Beibehaltung einer hohen Fahrzeugleistung integriert.
H010B01A-AST
1. Kurbelgehäuseentlüftung Die Gase und Dämpfe aus dem Kurbel- gehäuse werden dem Motor zur Ver-brennung zurückgeführt.