Hyundai Grand Santa Fe 2017 Betriebsanleitung (in German)
Page 301 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
196
4
✽
✽
ANMERKUNG
• Ersetzen Sie den Filter gemäß
Wartungsplan.
Wenn das Fahrzeug über einen
längeren Zeitraum auf staubigen und
unbefestigten Straßen eingesetzt wird,
muss der Filter häufiger geprüft und
nach Bedarf ersetzt werden.
• Für den Fall, dass der Luftstrom plötzlich nachlässt, empfehlen wir, das
System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Kältemittel- und
Kompressorölmenge prüfen
Wenn die Kältemittelfüllung zu gering ist,
wird die Leistung der Klimaanlage
reduziert. Eine Überfüllung des Systems
beeinträchtigt das Klimaanlagensystem
auch negativ.
Deshalb empfehlen wir, das System bei
Funktionsstörungen in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
*: Die Klimaanlage Ihres Fahrzeugs istmit R-134a oder R- 1234yf gefüllt.
Maßgeblich für das verwendete
Kältemittel sind die Vorschriften, die in
Ihrem Land zum Produktionszeitpunkt
gültig waren.
VORSICHT - Fahrzeuge
mit R-134a*
Da das Kältemittel unter
sehr hohem Druck
steht, sollte die Klima -
anlage nur von entspre -
chend ausgebildeten
und qualifizier
ten Technikern
gewartet werden. Wichtig ist, dass
die korrekte Sorte und Menge Öl
und Kältemittel verwendet wird.
Andernfalls besteht die Gefahr von
Verletzungen und von Schäden am
Fahrzeug.
VORSICHT - Fahrzeuge
mit R-1234yf*
Da das Kältemittel
entflammbar ist und
unter sehr hohem Druck
steht, sollte die Klima -
anlage nur von entspre -
chend ausgebildeten
und qualifizier
ten Tech-
nikern gewartet werden.
Wic
htig ist, dass die
korrekte Sorte und Menge Öl und
Kältemittel verwendet wird.
Andernfalls besteht die Gefahr von
Verletzungen und von Schäden am
Fahrzeug.
Page 302 of 798
4197
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Um die größtmögliche Auftauwirkungzu erzielen, drehen Sie den
Temperaturregler in die wärmste
Stellung und stellen die höchste
Gebläsedrehzahl ein.
Wenn Sie die Scheibe entfrosten oder beschlagfrei halten und gleichzeitig
warme Luft im Fußbereich wünschen,
wählen Sie den Lüftungsmodus
"Fußraum & entfrosten".
Befreien Sie Windschutzscheibe, Heckscheibe, Außenspiegel und alle
Seitenscheiben vor Fahrtantritt von Eis
und Schnee.
Entfernen Sie auch Eis und Schnee von der Motorhaube und der Luftein -
lassöffnung vor der Windschutz -
scheibe, um die Effektivität der
Heizung und der Entfrosterfunktion zu
erhöhen und um die Wahrscheinlich-
keit zu reduzieren, dass die Wind-
schutzscheibe von innen beschlägt.Manuelles Klimaregelsystem
Windschutzscheibe innen beschlagfrei halten
1. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
2. Stellen Sie die gewünschte Gebläse- drehzahl ein.
3. Wählen Sie den Modus ( ) oder ().
4. Der Modus Außenluftzufuhr (Frischluft) wird automatisch aktiviert. Wenn die
Stellung ( ) gewählt ist, wird auch die
Klimaanlage (ausstattungsabhängig)
automatisch eingeschaltet.
Wenn die Aktivierung der Klimaanlage
und/oder des Frischluftmodus nicht
automatisch erfolgt, betätigen Sie die
entsprechende Taste manuell.
WINDSCHUTZSCHEIBE ENTFROSTEN UND BESCHLAGFREI HALTEN
ODM042298
VORSICHT -
Windschutzscheibenheizung
Verwenden Sie nicht die Modi ( )
oder ( ), wenn Sie bei extrem
hoher Luftfeuchtigkeit den
Fahrzeuginnenraum kühlen. Die
Differenz zwischen der Außen -
temperatur und der Windschutz-
scheibentemperatur könnte dazu
führen,
dass die Windschutz -
scheibe von außen beschlägt und
die Sic
ht beeinträchtigt. Bringen Sie
in diesem Fall den Modusschalter in
die Stellung ( ) und stellen Sie
mit dem Gebläseregler eine
geringere Gebläsedrehzahl ein.
Page 303 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
198
4
Windschutzscheibe außen enteisen
1. Drehen Sie den Temperaturregler auf
die höchste Temperatur.
2. Drehen Sie den Gebläseregler in die höchste Stellung.
3. Wählen Sie den Modus ( ).
4. Der Frischluftmodus und die Klimaanlage werden automatisch
aktiviert.
Automatisches Klimaregelsystem
Windschutzscheibe innenbeschlagfrei halten
1. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
2. Stellen Sie die gewünschte Gebläse- drehzahl ein.
3. Drücken Sie die taste.
4. Die Klimaanlage wird abhängig von der erkannten Außentemperatur
eingeschaltet und der Frischluftmodus
wird automatisch aktiviert. Falls die Klimaanlage nicht automatisch
einsetzt, regeln Sie die entsprechende
Funktion von Hand. Wenn der Modus
( ) gewählt wird, wird automatisch
eine höhere Gebläsedrehzahl eingestellt,
wenn vorher eine geringe Drehzahl
eingestellt war.
ODM042299
ODM042300
Page 304 of 798
4199
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Windschutzscheibe außen enteisen
1. Drehen Sie den Temperaturregler aufdie höchste Temperatur (HI).
2. Drehen Sie den Gebläseregler in die höchste Stellung.
3. Drücken Sie die ( ) taste.
4. Die Klimaanlage wird abhängig von der erkannten Außentemperatur
eingeschaltet und der Frischluftmodus
wird automatisch aktiviert.
Automatische Scheibenentfeuchtung(nur für Klimaautomatik,ausstattungsabhängig)
Die automatische Scheibenentfeuchtung
verhindert das Beschlagen der
Windschutzscheibe und misst
automatisch deren Feuchtigkeit.
Die automatische Scheibenentfeuchtung
läuft bei eingeschalteter Klimaregelung.
✽ ✽ ANMERKUNG
Die automatische Scheibenentfeuchtung
funktioniert möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn die Außen -
temperatur weniger als -10 °C beträgt.
Diese Anzeige leuchtet auf,
wenn die automatische
Scheibenentfeuchtung
Feuchtigkeit auf der
Innenseite der Windschutz-
scheibe erkennt und in
Betrieb geht.
Wenn noch mehr Feuchtigkeit im
Fahrzeug vorhanden ist, werden wie folgt
die höheren Stufen zugeschaltet.
Stufe 1: Klimaanlage
Stufe 2: Frischluft
Stufe 3: Luftstrom auf die Windschutzscheibe richten
Stufe 4: Noch mehr Gebläseluft
ODM042301
ODM042303
Page 305 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
200
4
Falls Ihr Fahrzeug mit einer
automatischen Scheibenentfeuchtung
ausgestattet ist, wird diese automatisch
aktiviert, wenn die entsprechenden
Voraussetzungen erfüllt sind. Wenn Sie
die automatische Scheibenentfeuchtung
deaktivieren möchten, drücken Sie
innerhalb von zwei Sekunden vier Mal
die Taste der Windschutzscheiben -
heizung, während Sie gleichzeitig die
Taste AUTO drücken. Daraufhin leuchtet
drei Mal kurz die Kontrollleuchte auf und
zeigt Ihnen damit an, dass die Funktion
deaktiviert ist. Um die automatische
Scheibenentfeuchtung wieder zu
aktivieren, gehen Sie wie oben
beschrieben vor.✽ ✽ ANMERKUNG
Wenn Sie die Klimaanlage von Hand
ausschalten möchten, während die
automatische Scheibenentfeuchtung
eingeschaltet ist, leuchtet drei Mal kurz
die Kontrollleuchte auf und weist Sie so
darauf hin, dass die Klimaanlage nicht
ausgeschaltet werden kann.
ACHTUNG
Bauen Sie nicht die
Sensorabdeckung am oberenWindschutzscheibenrand auf der Fahrerseite ab. Andernfalls könntenSystemkomponenten beschädigtund der Garantieanspruch zunichte gemacht werden.
Page 306 of 798
4201
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
STAUFÄCHER
Staufach in der Mittelkonsole
Zum Öffnen des Staufachs der
Mittelkonsole drücken Sie den Hebel und
ziehen dann den Deckel nach oben.
Handschuhfach
Das Handschuhfach lässt sich per
Schlüssel ver- und entriegeln (1).
Zum Öffnen des Handschuhfachs
drücken Sie die Taste (2). Daraufhin
öffnet sich das Handschuhfach
automatisch. Schließen Sie das
Handschuhfach nach Gebrauch.
ACHTUNG
Um möglichem Diebstahl vorzu-
beugen, lagern Sie keine Wert -
gegenstände in den Staufächern.
Halten Sie Staufächer währendder Fahrt immer geschlossen. Versuchen Sie nicht so vieleGegenstände in ein Staufach zu legen, dass das Fach nicht mehrordnungsgemäß geschlossenwerden kann.
VORSICHT- Brennbare Materialien
Lagern Sie keine Feuerzeuge,
Gaskartuschen oder andere
brennbare/explosive Gegenstände
im Fahrzeug. Derartige
Gegenstände könnten Feuer
fangen und/oder explodieren, wenn
das Fahrzeug über einen längere
Zeiträume hohen Temperaturen
ausgesetzt ist.
ODMECO2033
ODMECO2032
â– Ausführung A
â– Ausführung BODM042304
Page 307 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
202
4
Kühlfach (ausstattungsabhängig)
Im Handschuhfach können Sie
Getränkedosen und andere Dinge kühl
lagern.
1. Schalten Sie die Klimaanlage ein.
2. Schieben Sie den Hebel zum Öffnen/
Schließen (1) der Belüftung im
Handschuhfach in die Stellung "offen".
3. Wenn das Kühlfach nicht verwendet wird, schieben Sie den Hebel (1) in
die Stellung "geschlossen".
✽ ✽ANMERKUNG
Falls im Kühlfach aufbewahrte
Gegenstände die Belüftungsöffnung
blockieren, verringert sich die
Kühlleistung des Kühlfachs.VORSICHT
Halten Sie das Handschuhfach
während der Fahrt immer gesch -
lossen, um das Verletzungsrisiko
im F
all einer Vollbremsung oder
einer Kollision zu reduzieren.
ACHTUNG
Bewahren Sie Lebensmittel nicht über längere Zeit imHandschuhfach auf.
VORSICHT
Bewahren Sie keine verderblichen
Lebensmittel im Kühlfach auf, da es
unter Umständen nicht die nötige
Temperaturkonsistenz bietet, um
die Lebensmittel frisch zu halten.
ODM042306
Page 308 of 798
4203
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Multi-Box (ausstattungsabhängig)
Um den Deckel zu öffnen, ziehen Sie an
dem Griff oder drücken Sie auf die Taste
(1). In diesen Fächern können kleinere
Gegenstände aufbewahrt werden.
Brillenfach
Um das Brillenfach zu öffnen, drücken
Sie auf die Abdeckung. Das Brillenfach
öffnet sich danach langsam. Legen Sie
Ihre Brille mit nach außen gerichteten
Gläsern in das Brillenfach. Drücken Sie
das Brillenfach nach oben, um es zu
schließen.
VORSICHT
Legen Sie keine anderenGegenstände als Brillen in das
Brillenfach. Diese Gegenstände
könnten bei einer Vollbremsung
oder bei einem Unfall aus dem
Brillenfach fallen und möglicher -
weise die Fahrzeuginsassen ver -
letzen.
Öffnen Sie das Brillenfach nicht
während der Fahrt. Die Sicht in
den Rückspiegel kann durch eine
geöffnetes Brillenfach behindert
werden.
Stecken Sie Ihre Brille nicht mit Gewalt in den
Sonnenbrillenhalter, damit die
Brille nicht bricht oder verformt
wird. Wenn Sie den Halter mit
Gewalt zu öffnen versuchen, weil
die Brille im Halter eingeklemmt
ist, besteht Verletzungsgefahr.
ODM042308
ACHTUNG
Fahren Sie nicht mit geöffneterMultibox.
ODM042307
Page 309 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
204
4
Gepäckablage
In dem mühelos zugänglichen Staufach
können Sie Verbandkasten,
Warndreieck, Werkzeuge usw.
unterbringen.
Greifen Sie den auf der Abdeckung
montierten Griff und heben Sie die
Abdeckung damit an.
ONCNCO2024
Page 310 of 798
4205
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Zigarettenanzünder
(ausstattungsabhängig)
Der Zigarettenanzünder funktioniert nur
in den Zündschalterstellungen ACC und
ON.
Schieben Sie den Zigarettenanzünder
bis zum Anschlag in die Buchse. Wenn
sich die Heizspirale genügend aufgeheizt
hat, springt der Zigarettenanzünder
automatisch in die Entnahmestellung.
Falls der Zigarettenanzünder ersetzt
werden muss, ersetzen Sie ihn nur durch
ein HYUNDAI Originalteil oder ein
gleichwertiges Pendant.
Wir empfehlen die Verwendung von
Ersatzteilen, die bei einem HYUNDAI
Vertragshändler erworben wurden.
Aschenbecher
(ausstattungsabhängig)
Um den Aschenbecher zu benutzen,
öffnen Sie den Deckel.
Um den Aschenbecher zu entleeren oder
zu reinigen, ziehen Sie ihn heraus.
INNENAUSSTATTUNG
ACHTUNG
Bei Verwendung von elektrischemZubehör (Rasierer, Pumpen,Kaffeemaschinen usw.) können Buchse und Elektrik Schadennehmen.
VORSICHT
Drücken Sie einen bereits erhitzen Anzünder nicht länger in
die Buchse, da er andernfalls zu
heiß werden und einen Brand
verursachen kann.
Wenn der aktivierte Zigarettenan -
zünder nicht innerhalb von 30
Sekunden aus der F
assung
springt, ziehen Sie den Anzünder
aus der Fassung, um eine
Überhitzung zu vermeiden.
ODM042312
VORSICHT - Aschenbecher
Verwenden Sie den Aschenbecher nicht als Abfallbehälter.
Streichhölzer oder Zigarettenglut könnten andere im Aschenbecher
befindliche brennbare Materialien
entzünden.
ONC047616N