Hyundai Grand Santa Fe 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2017, Model line: Grand Santa Fe, Model: Hyundai Grand Santa Fe 2017Pages: 798, PDF Size: 25.24 MB
Page 331 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
226
4 (8)
DISP
Mit jedem kurzen Tastendruck
wechselt der Modus wie folgt : Display
Aus
➟Display Ein ➟Display Aus.
Das Audiosystem funktioniert weiter; lediglich das Display wird
ausgeschaltet.
Drücken Sie bei deaktiviertem Display eine beliebige Taste, um das Display
wieder einzuschalten.
(9) TA/SCAN
Radiomodus
- Kurz drücken : TA ein/aus.
- Drücken und gedrückt halten : Spieltdie einzelnen Sender jeweils fünf
Sekunden lang an.
Modus CD, USB, Meine Musik* - Drücken und gedrückt halten : Spieltdie einzelnen Titel (Dateien) jeweils
zehn Sekunden lang an.
- Drücken und halten Sie die Taste erneut, um mit der Wiedergabe des/
der aktuellen Titels/Datei
fortzufahren.
* ausstattungsabhängig
(10) SETUP/CLOCK
Kurz drücken : Wechselt in die Einstellmenüs für Anzeige, Ton, Uhr,
Telefon und System.
Drücken und gedrückt halten : Wechselt zur Ansicht zum Einstellen
der Uhrzeit. (11)
MENU
Zeigt die Menüs für den aktuellen Modus an.
®-Liste : Wechsel zur
nächsthöheren Kategorie.
(12) TUNE-Regler
Radiomodus : Frequenzwechsel durch Drehen des Reglers nach links/rechts.
Modus CD, USB, iPod
®, Meine Musik*:
Titel-/Dateisuche durch Drehen des
Reglers nach links/rechts Wenn der
gewünschte Titel angezeigt wird,
drücken Sie den Regler, um mit der
Wiedergabe des Titels zu beginnen.
Zum Markieren und Auswählen von Menüpunkten in sämtlichen
Auswahlmenüs.
* ausstattungsabhängig
(13) FOLDER
Modus MP3 CD/USB : Ordnersuche.
Page 332 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4227
(14) LED "CD eingelegt"
LED, die anzeigt, ob eine CD eingelegt ist
(15) FM (Ausführung A-2)
Wechselt in den Modus FM.
Mit jedem Tastendruck wechselt der Modus in der Reihenfolge FM1
➟FM2➟FMA.
(16) AM (Ausführung A-2)
Wechselt in den Modus AM.
Mit jedem Tastendruck wechselt der Modus in der Reihenfolge AM
➟AMA.
Page 333 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
228
4
■Ausführung A-3 (Mit Bluetooth®Wireless Technology)■Ausführung A-4
NCG3F0002EE/NCG3F0003EE
Page 334 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4229
Merkmale Ihres Audiosystems
(1) EJECT
Wirft die CD aus.
(2) RADIO (Ausführung A-3)
Wechselt in den Modus FM/AM.
Mit jedem Tastendruck wechselt der Modus in der Reihenfolge FM1
➟ FM2➟AM. (3)
MEDIA
Wechselt in die Modi CD, USB (iPod
®),
AUX, Meine Musik*, BT (Bluetooth®)
Audio*.
Mit jedem Tastendruck wechselt der Modus in der Reihenfolge CD
➟ USB
(iPod®) ➟ AUX ➟ Meine Musik* ➟ BT
(Bluetooth®) Audio*.
* ausstattungsabhängig
(4) PHONE (Ausführung A-3)
Steuert die Ansicht "Telefon".
Wenn kein Telefon verbunden ist, wird die Verbindungsansicht angezeigt.
(5) POWER/VOL-Regler
Ein/Aus-Taste : Drücken Sie den Regler, um das Gerät ein-/
auszuschalten.
Lautstärkeregler : Lautstärkeregelung durch Drehen des Reglers nach links/
rechts. (6)
SEEK TRACK
Radiomodus : Sucht automatisch nach Senderfrequenzen.
Modi CD, USB, iPod
®, Meine Musik*
- Kurz drücken : wechselt zum/zur nächsten oder vorherigen Titel/
Datei.
- Drücken und gedrückt halten : Aktuellen Titel vor- oder
zurückspulen.
Modus Bluetooth
®Audio* : wechselt
zum/zur nächsten oder vorherigen Titel/
Datei.
- Die Wiedergabe-/Pausefunktion kann je nach Mobiltelefon variieren.
* ausstattungsabhängig
(7) [1] ~ [6] (Senderspeicher)
Radiomodus : Frequenzen (Sender) werden gespeichert oder gespeicherte
Frequenzen (Sender) aufgerufen.
Modi CD, USB, iPod
®, Meine Musik*
- [RPT] : Wiederholen
- [RDM] : Zufallswiedergabe
Das Zahlenmenü wird in der Popup-
Ansicht "Radio", "Media", "Setup" und
"Menu" ausgewählt.
* ausstattungsabhängig
Page 335 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
230
4 (8)
DISP
Mit jedem kurzen Tastendruck
wechselt der Modus wie folgt : Display
Aus
➟Display Ein ➟Display Aus.
Das Audiosystem funktioniert weiter; lediglich das Display wird
ausgeschaltet.
Drücken Sie bei deaktiviertem Display eine beliebige Taste, um das Display
wieder einzuschalten.
(9) SCAN
Radiomodus
- Drücken und gedrückt halten : Spieltdie einzelnen Sender jeweils fünf
Sekunden lang an.
Modus CD, USB, Meine Musik* - Drücken und gedrückt halten : Spieltdie einzelnen Titel (Dateien) jeweils
zehn Sekunden lang an.
- Drücken Sie die Taste erneut, um mit der Wiedergabe des/der
aktuellen Titels/Datei fortzufahren.
* ausstattungsabhängig
(10) SETUP/CLOCK
Drücken und gedrückt halten : Wechselt in die Einstellmenüs für
Anzeige, Ton, Uhr, Telefon und
System.
Drücken und gedrückt halten : Wechselt zur Ansicht zum Einstellen
der Uhrzeit.
(11) MENU
Zeigt die Menüs für den aktuellen Modus an.
®-Liste : Wechsel zur
nächsthöheren Kategorie. (12)
TUNE-Regler
Radiomodus : Frequenzwechsel durch Drehen des Reglers nach links/rechts.
Modus CD, USB, iPod
®, Meine Musik*:
Titel-/Dateisuche durch Drehen des
Reglers nach links/rechts Wenn der
gewünschte Titel angezeigt wird,
drücken Sie den Regler, um mit der
Wiedergabe des Titels zu beginnen.
Zum Markieren und Auswählen von Menüpunkten in sämtlichen
Auswahlmenüs.
* ausstattungsabhängig
(13) FOLDER
Modus MP3 CD/USB : Ordnersuche.
Page 336 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4231
(14) LED "CD eingelegt"
LED, die anzeigt, ob eine CD eingelegt ist
(15) FM (Ausführung A-4)
Wechselt in den Modus FM.
Mit jedem Tastendruck wechselt der Modus in der Reihenfolge FM1
➟FM2.
(16) AM (Ausführung A-4)
Wechselt in den Modus AM.
Page 337 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
232
4
✽
✽
ANMERKUNG- Bei der
Verwendung von CDs zu
beachten
• Wenn die Temperatur im Fahrzeug zu hoch ist, öffnen Sie zum Lüften die
Fenster Ihres Fahrzeugs, bevor Sie
das System in Betrieb nehmen.
• Das unbefugte Kopieren und Abspielen von MP3/WMA-Dateien ist
verboten. Verwenden Sie nur CDs, die
unter legalen Umständen entstanden
sind.
• Behandeln Sie CDs nicht mit flüchtigen Reinigungsmitteln wie
Benzol oder Verdünnung,
herkömmlichen Reinigern oder
Antistatiksprays für Schallplatten.
• Berühren Sie CDs nur an den Außen- und Innenrändern, damit sie nicht
zerkratzt werden.
• Reinigen sie die CD-Oberfläche vor dem Abspielen mit einem weichen
Tuch (wischen Sie von innen nach
außen).
• Beschädigen Sie die CD-Oberfläche nicht und bringen Sie keine Folien
und Aufkleber darauf an.
• Achten Sie darauf, dass ausschließlich CDs in den CD-Player eingeführt
werden. (Führen Sie nicht mehrere
CDs gleichzeitig ein. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Bewahren Sie CDs nach der
Verwendung in ihren Hüllen auf, um
sie vor Kratzern und
Verunreinigungen zu schützen.
• Je nach Ausführung lassen sich manche CDs möglicherweise nicht
ordnungsgemäß abspielen.
Verursacht wird dieses Phänomen von
den Herstellerfirmen bzw. durch die
Aufnahmeverfahren.
✽ ✽ ANMERKUNG
- Wiedergabe nicht kompatibler
kopiergeschützter Audio-CDs
Kopiergeschützte CDs, die nicht den
internationalen Standards für Audio-
CDs (Red Book) entsprechen, können
möglicherweise nicht über die Audio-
Anlage Ihres Fahrzeug abgespielt
werden. Es sei darauf hingewiesen, dass
Funktionsstörungen beim Abspielen
kopiergeschützter CDs darauf
hindeuten können, dass die CD defekt
ist (und nicht der CD-Player).
Page 338 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4233
✽
✽ANMERKUNG
Abspielreihenfolge von Dateien
(Ordnern):
1. Abspielreihenfolge von Titeln: bis
nacheinander.
2. Abspielreihenfolge von Ordnern: ❋ ❋ Ordner, die keine Musikdateien
enthalten, werden nicht angezeigt.
Page 339 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
234
4
VORSICHT- Audiosystem-
Sicherheitsvorkehrungen
Schauen Sie beim Fahren nicht
unverwandt auf den Bildschirm.
Wenn Sie längere Zeit auf den
Bildschirm schauen, besteht die
Gefahr eines Verkehrsunfalls.
Versuchen Sie nicht, das Audiosystem zu zerlegen oder
anderweitig zu manipulieren.
Andernfalls besteht Unfall-,
Brand- und Stromschlaggefahr.
Die Benutzung des Telefons beim Fahren kann die Aufmerksamkeit
des Fahrers beeinträchtigen und
die Unfallgefahr erhöhen.
Benutzen Sie die Telefonfunktion
erst dann, wenn Sie das Fahrzeug
abgestellt haben.
Lassen Sie kein Wasser in das Gerät gelangen und führen Sie
keine Fremdkörper in das Gerät
ein. Andernfalls besteht die
Gefahr von Rauchentwicklung,
Bränden und Fehlfunktionen.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Benutzen Sie das Gerät nicht,wenn der Bildschirm schwarz
bleibt oder kein Ton zu hören ist,
da beides Anzeichen für
Fehlfunktionen sein können. Bei
fortgesetzter Benutzung unter
diesen Umständen besteht
Unfall-, Brand- und
Stromschlaggefahr sowie die
Gefahr von Fehlfunktionen.
Berühren Sie die Antenne nicht während eines Gewitters, da
andernfalls die Gefahr eines
Blitzschlags besteht.
Halten und parken Sie nicht in Parkverbotszonen, um das
Produkt zu benutzen. Andernfalls
besteht die Gefahr von
Verkehrsunfällen.
Verwenden Sie das System bei eingeschalteter Zündung. Bei
längerer Verwendung bei
ausgeschalteter Zündung entlädt
sich möglicherweise die Batterie.VORSICHT- Ablenkungen
beim Fahren
Das Fahren im abgelenkten
Zustand kann zum Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug
führen. Ein Unfall mit schweren
oder sogar tödlichen Verletzungen
ist die mögliche Folge. Der Fahrer
ist vor allem für die sichere
Nutzung des Fahrzeugs unter
Einhaltung der gesetzlichen
Vorgaben verantwortlich. Die
Nutzung von Mobilgeräten oder
sonstigen Vorrichtungen oder
Fahrzeugfunktionen, die die
Aufmerksamkeit des Fahrers beim
Fahren beeinträchtigen oder
gesetzlich verboten sind, ist zu
unterlassen.
Page 340 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4235
(Fortsetzung) Wenn Sie die Einbaulage des Geräts verändern möchten,wenden Sie sich diesbezüglich anden Händler oder an einServicezentrum. Ein- und Ausbaudes Geräts setzen technische Fachkenntnisse voraus.
Schalten Sie die Zündung ein, bevor Sie das Gerät in Betriebnehmen. Verwenden Sie dasAudiosystem nicht über längere Zeit bei ausgeschalteterZündung, da andernfallsmöglicherweise die Batterie entladen wird.
Setzen Sie das Gerät nicht heftigen Stößen undErschütterungen aus. Beidirektem Druck auf dieVorderseite des Monitors bestehtdie Gefahr von Beschädigungen des LCD- oder Touchscreen-Bildschirms.
(Fortsetzung)(Fortsetzung) Achten Sie beim Reinigen des Geräts darauf, dass das Gerätausgeschaltet ist, und verwendenSie ein trockenes und weiches Tuch. Verwenden Sie auf keinenFall aggressive Stoffe, chemische Reinigungstücher oderLösungsmittel (Alkohol, Benzin,Verdünner etc.), da diese Stoffe das Panel des Geräts angreifenund Verfärbungen verursachen können.
Stellen Sie keine Getränke in der Nähe des Audiosystems ab. DasVerschütten von Getränken kannSystemstörungen verursachen.
Wenden Sie sich bei Fehlfunktionen des Produkts anIhren Händler oder an einKundendienstzentrum.
In der Nähe elektromagnetischer Felder kann es zu Störungen(Rauschen) des Audiosystemskommen.ACHTUNG
Wenn das Gerät beim Fahren benutzt wird, besteht Unfallgefahraufgrund mangelnderAufmerksamkeit für dasVerkehrsgeschehen. Stellen Sie das Fahrzeug zunächst ab, bevorSie das Gerät bedienen.
Regeln Sie die Lautstärke so, dass der Fahrer auchAußengeräusche wahrnehmenkann. Ist die Lautstärke beimFahren so laut, dass keineAußengeräusche wahrnehmbarsind, besteht Unfallgefahr.
Achten Sie beim Einschalten des Geräts auf die eingestellteLautstärke. Wenn beimEinschalten des Geräts plötzlich sehr laute Musik ertönt, bestehtdie Gefahr von Hörschäden.(Regeln Sie die Lautstärke auf einverträgliches Maß, bevor Sie dasGerät ausschalten.)
(Fortsetzung)