Hyundai H-1 (Grand Starex) 2008 Betriebsanleitung (in German)

Page 81 of 335

413
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D050300AUN
Kollisionsabhängiges
Türentriegelungssystem(ausstattungsabhängig)
Wenn die Aufprallsensoren bei
eingeschalteter Zündung eine Kollision
erkennen, werden alle Türen
automatisch entriegelt.
Wenn jedoch eine Störung der
mechanischen Türschließanlage oder
Batterie vorliegt, kann es sein, dass die
Türen nicht entriegelt werden.D050400AFD
Geschwindigkeitsabhängiges
Türschlosssystem (ausstattungsabhängig)
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 1
Sekunde lang über 40 km/h liegt, werden
alle Türen automatisch verriegelt.
Wenden Sie sich an einen autorisierten
HYUNDAI-Händler, um diese Funktionaktivieren zu lassen.
✽✽
ANMERKUNG
Ein autorisierter HYUNDAI-Händler
kann wie folgt mehrere automatischeTürschlossfunktionen wählen:

Page 82 of 335

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
14
4
2. Schieben Sie den Hebel der
Kindersicherung an der vorderen
Türkante in die Stellung “verriegelt”.
Wenn sich der Hebel der
Kindersicherung in der Position
“verriegelt ( )” befindet, kann die
hintere Tür mit dem Innentürgriff nicht
geöffnet werden.
3. Schließen Sie die hintere Tür.
Um die hintere Tür wieder zu öffnen,
ziehen Sie den Außentürgriff (1). Auch
wenn die Fahrzeugtüren entriegelt
werden, kann die hintere Tür nicht mit
dem Innentürgriff geöffnet werden, bis
die Kindersicherung wieder entriegelt
( ) wird.
D070100ATQ
Heckklappe öffnen
Die Heckklappe wird zusammen mitden Türen ver- und entriegelt, wenn
die Türen mit dem Schlüssel, der
Fernbedienung oder dem zentralen
Türschlossschalter ver- oder entriegelt
werden. (ausstattungsabhängig) Die Heckklappe kann auch mit dem
Schlüssel ver- und entriegelt werden,
wenn das Fahrzeug mit einem
Schließzylinder an der Heckklappeausgestattet ist.
Wenn die Heckklappe entriegelt ist, kann sie geöffnet werden, indem Sie
den Handgriffschalter drücken und die
Heckklappe mit dem Handgriff
anheben. (Ausführung A)
Wenn die Heckklappe entriegelt ist, kann sie geöffnet werden, indem Sie
den Handgriff ziehen. (Ausführung B)
✽✽ ANMERKUNG
Bei kalten und feuchten Wetterbedin
-gungen kann es vorkommen, dass das Türschloss und die Funktion des
Schließmechanismus durch Vereisunggestört wird.
VORSICHT - Türschlösser
hinten
Wenn Kinder während der Fahrt
ungewollt hintere Türen öffnen,können Sie herausfallen und
schwer oder tödlich verletzt
werden. Um zu verhindern, dass
Kinder die hinteren Türen von
innen öffnen, aktivieren Sie immer
die Kindersicherungen, wenn sich
Kinder im Fahrzeug befinden.
OTQ047013
OTQ047013G
Ausführung B
Ausführung A
HECKKLAPPE

Page 83 of 335

415
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Wenn Ihr Fahrzeug am Heck mit doppelten Drehtüren ausgestattet ist,
können Sie diese wie folgt vollständigöffnen (ausstattungsabhängig):
1. Öffnen Sie die Hecktür.
2. Entnehmen Sie den Bolzen aus derHalterung und stecken Sie den Bolzen
in die vorgesehene Bolzenbohrung.
3. Öffnen Sie die Hecktür vollständig. 4. Danach, bevor Sie die Hecktür
schließen, ziehen Sie den Bolzen aus
der Bolzenbohrung.
5. Richten Sie die Bohrungen im Türfeststellerhebel und im
Hecktürhalter zueinander aus und
stecken Sie den Bolzen in die
Halterbohrung.
6. Schließen Sie die Hecktür.
VORSICHT
Die Heckklappe schwingt nach
oben. Vergewissern Sie sich beim
Öffnen der Heckklappe davon, dass
sich keine Objekte oder Personen in
der Nähe der Heckklappe befinden.
VORSICHT
Stecken Sie den Bolzen in die
Halterbohrung, bevor Sie die
Hecktür schließen. Andernfalls ist
eine Beschädigung des
Türfeststellhebels und/oder des
Fahrzeugs möglich und es kann
eine gefährliche Situation entsehen.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass Sie die Heckklappe vor Fahrtantrittschließen. Die Heckklappendämpfer
und die Befestigungsteile können möglicherweise beschädigt werden,wenn die Heckklappe vor
Fahrtantritt nicht geschlossen wird.OTQ047212OTQ047213

Page 84 of 335

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
16
4
D070200AUN
Heckklappe schließen
Um die Heckklappe zu schließen,
senken Sie die Heckklappe und drücken
Sie sie kräftig nach unten. Vergewissern
Sie sich, dass die Heckklappe vollständig
im Schloss eingerastet ist.
D070300AEN
Heckklappen-Notentriegelung (ausstattungsabhängig)Ihr Fahrzeug ist mit einem Hebel für die
Notentriegelung der Heckklappe
ausgerüstet. Der Hebel befindet sich
unten an der Heckklappe. Wenn eine
Person versehentlich im Laderaum
eingeschlossen wurde, kann sie die
Heckklappe durch Drücken dieses
Hebels entriegeln. Danach die
Heckklappe nach außen drücken, um siezu öffnen.
VORSICHT
Merken Sie sich für den Notfall, wo sich der Notentriegelungs
-hebel der Heckklappe befindet
und wie er bedient wird, damit Sie
sich befreien können, wenn Sie
versehentlich im Laderaum
eingeschlossen sind.
Zu keinem Zeitpunkt darf es jemandem gestattet werden, sich
im Laderaum aufzuhalten. Beieinem Unfall ist der Laderaum ein
höchst gefährlicher Ort.
Verwenden Sie den Entriege
-lungshebel nur im Notfall. Seien
Sie extrem vorsichtig, wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist.
VORSICHT - Abgase
Wenn die Heckklappe während der
Fahrt nicht geschlossen ist, strömen
gefährliche Auspuffabgase in das
Fahrzeug. Dies kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod der
Fahrzeuginsassen führen.
Wenn Sie mit geöffneter Heckklappe
fahren müssen, halten Sie dieBelüftungsdüsen und alle Fenster
geöffnet, damit Frischluft in das
Fahrzeug gelangen kann.
VORSICHT - Laderaum
Mitfahrer dürfen niemals im
Laderaum mitfahren, da dort keine
Sicherheitsgurte vorhanden sind.
Um Verletzungen bei einem Unfall
oder einer Vollbremsung zu
vermeiden, müssen Mitfahrer immer
ordnungsgemäß angeschnallt sein.
OTQ047015
OTQ047015G
Ausführung B
Ausführung A

Page 85 of 335

417
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D080000ATQ
(1) Fensterheberschalter - Fahrertür
(2) Fensterheberschalter- Beifahrertür vorn
(3) Fenster öffnen und schließen
(4) Fensterheberautomatik, senken (Fahrertür, ausstattungsabhängig)
(5) Seitenfenster hinten (Ausführung A)
(6) Seitenfenster hinten (Ausführung B)
✽✽ ANMERKUNG
Bei kalten und feuchten Wetterbe
-dingungen kann es vorkommen, dass die
Funktion der Fensterheber durch
Vereisung gestört wird.
FENSTER
OTQ047016G
Ausführung AAusführung B

Page 86 of 335

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
18
4
D080100AUN
Elektrische Fensterheber (ausstattungsabhängig)
Die elektrischen Fensterheber können
nur bei eingeschalteter Zündung bedient
werden. Alle Türen sind mit
Fensterheberschaltern ausgestattet. In
der Fahrertür befindet sich zusätzlich ein
Sperrschalter, mit dem die Funktion der
übrigen Fensterheberschalter gesperrt
werden kann.
Nachdem der Zündschlüssel abgezogen
oder in die Zündschlossstellung ACC
oder LOCK gedreht wurde, können die
elektrischen Fensterheber für weitere ca.
30 Sekunden bedient werden. Wenn
jedoch eine Vordertür geöffnet wird,
können die elektrischen Fensterheberauch nicht in den ersten 30 Sekunden
nach dem Ausschalten der Zündung
bedient werden.
✽✽
ANMERKUNG
Wenn Sie während der Fahrt mit einem
geöffneten Fenster feststellen, dass derLuftdruck im Fahrzeug pulsiert, öffnen
Sie das gegenüberliegende Fenster ein
wenig, um das Pulsieren zu reduzieren.
D080101ATQ
Ausführung A
Fenster öffnen und schließen
(ausstattungsabhängig)
Mit dem Fensterheber-Hauptschalter in
der Fahrertür können alle Fenster des
Fahrzeugs angesteuert werden.
Um ein Fenster zu öffnen oder zu
schließen, drücken oder ziehen Sie das
vordere Ende der Schaltertaste bis zur
ersten Raststufe (3). D080102ATQ
Ausführung B
Fensterheber mit automatischer
Öffnen-Funktion (Fahrertür) (ausstattungsabhängig)
Wenn Sie die Schaltertaste kurzzeitig bis
in die zweite Rastung (4) niederdrücken,
öffnet sich das Fenster der Fahrertür
vollständig, auch wenn der Schalter
wieder losgelassen wird. Wenn Sie die
automatische Fensterbewegung in einer
bestimmten Position stoppen möchten,
ziehen Sie den Schalter kurzzeitig in dieentgegengesetzte Richtung der
Fensterbewegung.
OTQ047203OTQ047204

Page 87 of 335

419
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D080103ATQ
Ausführung C
Fensterheber mit automatischerSchließen/Öffnen-Funktion (Fahrertür, ausstattungsabhängig)
Wenn Sie die Schaltertaste kurzzeitig bis
in die zweite Rastung (4) niederdrückenoder ziehen, öffnet oder schließt sich das
Fenster vollständig, auch wenn der
Schalter wieder losgelassen wird. Wenn
Sie die automatische Fensterbewegung
in einer bestimmten Position stoppen
möchten, ziehen oder drücken Sie den
Schalter kurzzeitig in dieentgegengesetzte Richtung der
Fensterbewegung.
ACHTUNG
Um das Fensterhebersystem vor
möglichen Schäden zu schützen,betätigen Sie nicht zwei Fenster
-heberheberschalter gleichzeitig.Dies verlängert die Lebensdauer
der entsprechenden Sicherung.
Versuchen Sie niemals einen Fensterheberschalter an derFahrertür und den Fensterheber
-schalter der betreffenden Tür
gleichzeitig in unterschiedliche Richtungen zu betätigen. Dasbetreffende Fenster bleibt in
diesem Fall stehen und kann nichtmehr geöffnet oder geschlossen werden.
VORSICHT - Fenster
Lassen Sie NIEMALS den Zündschlüssel im Fahrzeug
zurück.
Lassen Sie NIEMALS ein oder mehrere Kinder unbeaufsichtigt
im Fahrzeug zurück. Selbst sehr
junge Kinder können ungewollt
verursachen, dass sich das
Fahrzeug in Bewegung setzt,dass sie in einem Fenster
eingeklemmt werden oder dass
sie sich selbst oder Andere
verletzen.
Vergewissern Sie sich jedes Mal vor dem Schließen eines Fensters,
dass sich weder Arme, Hände, ein
Kopf oder irgendwelche
Gegenstände im Gefahrenbereich
der Fensterscheibe befinden.
Erlauben Sie es Kindern nicht, mit den Fensterhebern zu spielen.Halten Sie den Fensterheber
-sperrschalter in der Fahrertür in der
Stellung LOCK (niedergedrückt). Die
unbeabsichtigte Betätigung eines
Fensterhebers durch ein Kind, kann
zu schweren Verletzungen führen.
Halten Sie während der Fahrt nicht den Kopf oder Arme aus
einem geöffneten Fenster.
OTQ047204E

Page 88 of 335

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
20
4
Wenn die Fensterheberfunktion nicht
ordnungsgemäß ist, muss ein Reset des
elektrischen Fensterhebersystems wie
folgt durchgeführt werden:
1. Drehen Sie den Zündschlüssel in die
Zündschlossstellung ON.
2. Schließen Sie das Fahrertürfenster und ziehen Sie, nachdem das Fenster
vollständig geschlossen ist,
mindestens 1 weitere Sekunde lang
den Fensterheberschalter in der
Fahrertür nach oben. Klemmschutz (automatisch wieder senken)
Wenn die Aufwärtsbewegung des Fensters durch einen Gegenstand oder ein
Körperteil blockiert wird, erkennt der
Fensterheber den Widerstand und stoppt
die Aufwärtsbewegung. Danach senkt sich
das Fenster um ca. 30 cm, damit das
Objekt entfernt werden kann.
Wenn der Fensterheber den Widerstand
erkennt, während der Fensterheber
-schalter dauerhaft nach oben gezogen
wird, wird die Aufwärtsbewegung gestoppt
und das Fenster senkt sich danach um ca.
2,5 cm. Wenn der Fensterheberschalter
innerhalb von 5 Sekunden, nachdem der
Klemmschutz das Fenster automatischgesenkt hat, wieder dauerhaft nach oben
gezogen wird, ist die Klemmschutzfunktionaufgehoben.
✽✽
ANMERKUNG
Der Klemmschutz (automatisches
Senken) des Fahrertürfensters ist nur
aktiv, wenn die Funktion 'automatisch
Schließen' durch vollständiges Ziehendes Fensterheberschalters benutzt wird.
Der Klemmschutz (automatisches
Senken) ist nicht aktiv, wenn der
Fensterheberschalter nur bis zur erstenRastung gezogen wird.
VORSICHT
Bevor Sie ein Fenster schließen,
achten Sie immer darauf, dass
keine Behinderungen vorliegen, um
Verletzungen und Beschädigungen
des Fahrzeugs zu vermeiden.
Wenn ein Gegenstand mit einem
Durchmesser von unter 4 mm
zwischen Fensterscheibe und
oberem Türrahmen eingeklemmt
wird, kann der Klemmschutz den
Widerstand nicht erkennen. In
diesem Fall stoppt das Fenster
nicht und es senkt sich auch nicht.

Page 89 of 335

421
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D080200AFD
Manuelle Fensterheber (ausstattungsabhängig)
Drehen Sie die Fensterkurbel im
Uhrzeigersinn oder gegen den
Uhrzeigersinn, um das Fenster zu heben
oder zu senken.D080200ATQ
Seitenfenster hinten
(Ausführung A,ausstattungsabhängig)
Um das Fenster zu öffnen, drücken Sie
den Handgriff in Pfeilrichtung und
bewegen Sie das Fenster.
Seitenfenster hinten (Ausführung
B, ausstattungsabhängig)
Um die Fenster zu öffnen, ziehen Sie den
hinteren Teil des Schnappriegels heraus.
Schwenken Sie den Schnappriegel nach
vorn und nach außen und stellen Sie ihn in
geöffneter Stellung fest, indem Sie ihn
nach außen drücken, bis ein Klickgeräusch
hörbar wird. Um die Fenster zu schließen,ziehen Sie den Schnapphebel nach innen.
Drücken Sie ihn danach nach innen, bis
Sie ein Klickgeräusch hören.
✽✽
ANMERKUNG
Bei kalten und feuchten
Wetterbedingungen kann esvorkommen, dass die Funktion der
hinteren Seitenfenster durch Vereisunggestört wird.
3FDA2015
VORSICHT
Wenn Sie Fenster öffnen oder
schließen, achten Sie darauf, dass
Arme, Hände und Körper Ihrer
Beifahrer nicht eingeklemmt werden.
OTQ047017OTQ047018

Page 90 of 335

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
22
4
D090100AUN Motorhaube öffnen
1. Ziehen Sie den Entriegelungshebel,
um die Motorhaube zu entriegeln. Die
Haube sollte sich um ein kleines Stückanheben. 2. Stellen Sie sich vor das Fahrzeug,
heben Sie die Motorhaube leicht an,
ziehen Sie den Entriegelungshebel der
zweiten Verriegelungsstufe (1) unter
der Mitte der Motorhaube nach vornund heben Sie die Motorhaube an (2). 3. Ziehen Sie die Haubenstützstange von
der Motorhaube.
4. Stützen Sie die Haube mit der Stütz
-stange ab.
MOTORHAUBE
OTQ047019OTQ047020OTQ047021
VORSICHT
- heiße Teile
Fassen Sie die Haubenstütze in dem mit Gummi ummantelten
Bereich an. Das Gummi verhindert,
dass Sie sich bei heißem Motor anheißem Metall verbrennen.

Page:   < prev 1-10 ... 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 ... 340 next >