Hyundai H-1 (Grand Starex) 2015 Betriebsanleitung (in German)
Page 81 of 401
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
2 4
D010100BEN
Notieren Sie Ihre
Schlüsselnummer
Die Schlüsselnummer
ist in ein Plättchen
eingestanzt, das dem
Schlüsselsatz beigefügt
ist.
Für den Fall, dass Sie Ihre Schlüssel
verlieren, empfehlen wir, sich an einen
HYUNDAI Vertragshändler zu wenden.
Nehmen Sie das Plättchen mit der
Schlüsselnummer an sich und
verwahren Sie es an einem sicheren Ort.
Notieren Sie zusätzlich die
Schlüsselnummer und verwahren Sie die
Nummer an einer sicheren und
zugänglichen Stelle, aber nicht im
Fahrzeug.
D010200AEN
Schlüsselfunktionen
Zum Anlassen des Motors und zum Ver-
und Entriegeln der Türen.
SCHLÜSSEL
VORSICHT
Wir empfehlen, ausschließlich
passende Ersatzteile zu
verwenden. Wenn ein Schlüssel
aus dem Zubehörhandel verwendet
wird, könnte es vorkommen, dass
das Zündschloss nicht
automatisch von der Stellung
START in die Stellung ON
zurückspringt. Wenn dieser Fall
eintritt, läuft der Anlasser weiter,
was zu einer Beschädigung des
Anlassermotors führt. Weiterhin
besteht Brandgefahr durch
Überlastung der Verkabelung.
VORSICHT- Zündschlüssel
(Smartkey)
Kinder unbeaufsichtigt mit dem
Zündschlüssel (Smartkey) im
Fahrzeug zu lassen, kann gefährlich
sein - auch wenn der Schlüssel
nicht im Zündschloss steckt oder
die Start-Taste sich in der Stellung
ACC oder EIN befindet.
Kinder ahmen Erwachsene nach
und könnten den Schlüssel in das
Zündschloss stecken oder die Start-
Taste drücken. Der Zündschlüssel
(Smartkey) würde es Kindern
ermöglichen, die Fensterheber oder
andere Funktionen zu betätigen
oder sogar das Fahrzeug in
Bewegung zu setzen. Schwere und
sogar tödliche Verletzungen wären
die mögliche Folge. Lassen Sie Ihre
Schlüssel niemals zusammen mit
unbeaufsichtigten Kindern im
Fahrzeug zurück, wenn der Motor
läuft.
Page 82 of 401
43
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D010300CEN
Wegfahrsperre
(ausstattungsabhängig)
Zum Schutz vor Diebstahl ist Ihr Fahrzeug
mit einer elektronischen Wegfahrsperre
ausgerüstet.
Ihr Wegfahrsperrensystem besteht aus
einem kleinen Transponder im
Zündschlüssel und elektronischen
Komponenten im Fahrzeug. Das
Wegfahrsperrensystem prüft und
entscheidet jedes Mal, wenn Sie Ihren
Zündschlüssel in das Zündschloss stecken
und in die Stellung ON drehen, ob der
Zündschlüssel gültig ist oder nicht.
Wenn der Schlüssel als gültig anerkannt
wird, kann der Motor angelassen
werden.
Wenn der Schlüssel als ungültig
anerkannt wird, kann der Motor nicht
angelassen werden.
Wegfahrsperre deaktivieren:
Stecken Sie den Zündschlüssel in das
Zündschloss und drehen Sie ihn in die
Zündschlossstellung ON.
Wegfahrsperre aktivieren:
Drehen Sie den Zündschlüssel in die
Zündschlossstellung OFF. Die Wegfahr-
sperre wird nun automatisch aktiviert.
Ohne gültigen Zündschlüssel kann der
Motor nun nicht mehr angelassen
werden.
✽ANMERKUNG
Beim Anlassen des Motors dürfen sich
kein anderen Fahrzeugschlüssel mit
Transponder im Bereich des
Zündschlosses befinden. Andernfalls
könnte es sein, dass der Motor nicht
angelassen werden kann oder kurz nach
dem Anspringen wieder stehen bleibt.
Um Fehlfunktionen zu vermeiden,
halten Sie die Schlüssel verschiedener
Fahrzeuge voneinander getrennt, wenn
Sie Ihr neues Fahrzeug erhalten.
✽ANMERKUNG
Bei Problemen mit dem Transponder in
Ihrem Zündschlüssel empfehlen wir ,
sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
VORSICHT
Um zu verhindern, dass Ihr
Fahrzeug gestohlen wird, lassen
Sie keine Ersatzschlüssel irgendwo
in Ihrem Fahrzeug zurück. Ihr
Wegfahrsperren-Passcode ist ein
kundenbezogener individueller
Passcode, der geheim gehalten
werden sollte. Lassen Sie diesen
Code nicht irgendwo in Ihrem
Fahrzeug zurück.
ACHTUNG
Bringen Sie keine Zubehörteile aus
Metall in der Nähe des Schlüssels
oder des Schließzylinders an. Es
könnte sein, dass sich der Motor
nicht anlassen lässt, da Metall-
Zubehörteile das Transponder
-signal stören könnten.
Page 83 of 401
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4 4
Bedienung der
Zentralverriegelung mit
Fernbedienung
D020101APA
Verriegeln
Wenn eine vordere Tür entriegelt ist und
die Ver-/Entriegelungstaste (1) wird
gedrückt, werden alle Türen (und die
Heckklappe) verriegelt.
Wenn alle Türen (und die Heckklappe)
geschlossen sind, leuchten die
Warnblinker einmal kurz auf, um
anzuzeigen, dass alle Türen (und die
Heckklappe) verriegelt sind.Wenn jedoch eine Tür (oder die
Heckklappe) offen bleibt, leuchten die
Warnblinker nicht auf. Wenn alle Türen
(und die Heckklappe) nach dem Drücken
der Verriegelungstaste geschlossen
werden, blinken die Warnblinker auf.
D020102APA
Entriegeln
Wenn die Ver-/Entriegelungstaste (1)
gedrückt wird, während beide vorderen
Türen verriegelt sind, werden alle Türen
(und die Heckklappe) entriegelt.
Die Warnblinker leuchten erneut zweimal
kurz auf, um anzuzeigen, dass alle Türen
(und die Heckklappe) entriegelt sind.
Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach
dem Drücken dieser Taste keine Tür
geöffnet wird, werden alle Türen (und die
Heckklappe) automatisch wieder
verriegelt.
ACHTUNG
Der Transponder in Ihrem
Zündschlüssel ist eine wichtige
Komponente des Wegfahrsperren
-systems. Er ist so konzipiert, dass
er für Jahre wartungsfrei arbeitet.
Vermeiden Sie es jedoch, dass er
Feuchtigkeit, elektrostatischer
Aufladung und grober Behandlung
ausgesetzt wird. Dies könnte zu
einer Störung der Wegfahrsperre
führen.
ACHTUNG
Wechseln, verändern oder
bearbeiten Sie die Komponenten
der Wegfahrsperre nicht, da dies zu
einem Ausfall des Systems führen
könnte. Fehlfunktionen der
Wegfahrsperre, die durch
unsachgemäße Arbeiten,
Änderungen und Einstellungen
verursacht werden, unterliegen
nicht der Garantie des
Fahrzeugherstellers. Wir empfehlen
grundsätzlich, das System in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt instand
setzen zu lassen.
ZENTRALVERRIEGELUNG MIT FERNBEDIENUNG
(AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OTQ047002
Page 84 of 401
45
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D020200BEN
Vorsichtshinweise für die
Fernbedienung
✽ANMERKUNG
Die Fernbedienung ist unter den
folgenden Bedingungen ohne Funktion:
• Der Zündschlüssel steckt im
Zündschloss.
• Die maximale Senderreichweite (ca.
10 m) ist überschritten.
• Die Batterie in der Fernbedienung ist
entladen.
• Andere Fahrzeuge oder Objekte
könnten das Signal blockieren.
• Es herrschen extrem niedrige
Außentemperaturen.
• Der Sender befindet sich in der Nähe
eines Radio- oder Flughafensenders,
der die Frequenzen des Handsenders
überlagern kann.
Wenn der Handsender nicht
ordnungsgemäß funktioniert, entriegeln
und verriegeln Sie die Tür mit dem
Fahrzeugschlüssel. Für den Fall, dass
Sie Probleme mit der Fernbedienung
haben, empfehlen wir, sich an einen
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn sich die Fernbedienung in
unmittelbarer Nähe Ihres
Mobiltelefons oder Smartphones
befindet, wird das Signal der
Fernbedienung möglicherweise durch
den Betrieb des Mobiltelefons oder
Smartphones blockiert. Dies gilt
insbesondere für den Fall, dass das
Telefon gerade aktiv ist (zum Beispiel
beim Tätigen oder Entgegennehmen
von Anrufen sowie beim Senden und
Empfangen von Textnachrichten oder
E-Mails. Bewahren Sie die
Fernbedienung nach Möglichkeit
nicht in derselben Tasche auf wie Ihr
Mobiltelefon oder Smartphone und
wahren Sie einen angemessenen
Abstand zwischen den beiden
Geräten.
ACHTUNG
Lassen Sie weder Wasser noch
andere Flüssigkeiten an den
Handsender gelangen. Wenn der
Handsender durch Eintritt von
Wasser oder anderen Flüssigkeiten
ausfällt, unterliegt dies nicht der
Garantie des Fahrzeugherstellers.
ACHTUNG
• Veränderungen oder
Modifikationen, die nicht
ausdrücklich von der Seite, die
für die bestimmungsgemäße
Funktion verantwortlich ist,
zugelassen sind, könnten die
Benutzerberechtigung für die
Bedienung der Anlage aufheben.
Wenn das fernbediente
Schließsystem aufgrund von
Veränderungen oder
Modifikationen ausfällt, die nicht
ausdrücklich von der Seite, die
für die bestimmungsgemäße
Funktion verantwortlich ist,
zugelassen sind, unterliegt dies
nicht der Fahrzeuggarantie Ihres
Fahrzeugherstellers.
• Halten Sie die Fernbedienung von
elektromagnetischen Materialien
fern, die elektromagnetische
Wellen von der Schlüsselfläche
abschirmen.
Page 85 of 401
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
6 4
D020300BTQ
Batterie ersetzen
Die Fernbedienung enthält eine 3V-
Lithium-Batterie, die normalerweise über
mehrere Jahre nicht ausgewechselt
werden muss. Wenn die Batterie ersetzt
werden muss, gehen Sie wie folgt vor:
1. Lösen Sie die Schraube(1) mit Hilfe
eines Kreuzschlitzschraubendrehers.
2. Führen Sie einen schmalen Ge-
genstand in die Gehäusenut und
hebeln Sie das Schlüsselgehäuse
vorsichtig auseinander.
3. Nehmen Sie die Batterieabdec-
kung(2) ab.4. Entnehmen Sie die alte Batterie und
legen Sie eine neue ein. Achten Sie
beim Ersetzen der Batterie auf die
Einbaulage der Batterie.
5. Setzen Sie das Schlüsselgehäuse
zusammen und lassen Sie es durch
leichten Druck einrasten.
6. Befestigen Sie die Schraube (1) mit
Hilfe eines Kreuzschlitz-
schraubendrehers.
(Fortsetzung)
• Das Einsetzen einer falschen
Batterie kann zu Fehlfunktionen
des Handsenders führen. Stellen
Sie sicher, dass eine korrekte
Batterie eingesetzt wird.
• Um eine Beschädigung des
Handsenders zu vermeiden,
lassen Sie ihn nicht fallen oder
nass werden und setzen Sie ihn
nicht großer Hitze oder
Sonneneinstrahlung aus.
• Eine falsch entsorgte Batterie
kann umweltschädliche und
gesundheitsschädliche
Auswirkungen zur Folge haben.
Entsorgen Sie die Batterie gemäß
Ihrer vor Ort geltenden
Vorschriften und Bestimmungen.
OTQ047003GACHTUNG
• Der Handsender ist so konzipiert,
dass er für Jahre problemlos
arbeitet. Es können jedoch
Störungen auftreten, wenn er
Feuchtigkeit oder elektrosta
-tischer Aufladung ausgesetzt
wird. Wenn Sie nicht sicher sind,
wie der Handsender zu bedienen
ist oder wie die Batterie
ausgewechselt wird, Für den Fall,
dass Sie nicht genau wissen, wie
die Fernbedienung benutzt oder
ihre Batterie ersetzt wird, können
sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt wenden.
(Fortsetzung)
Page 86 of 401
47
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D030000AEN
Das System ist so konzipiert, dass es vor
unbefugtem Zutritt zu dem Fahrzeug
schützt. Das System arbeitet in drei
Zuständen: der erste Zustand ist
"aktiviert", der zweite Zustand ist
"Diebstahl-Alarm" und der dritte Zustand
ist "System deaktiviert". Wenn eine
Auslösung stattfindet, gibt das System
akustischen Alarm und schaltet
gleichzeitig die Warnblinker ein.
D030100ATQ
System aktiviert
Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie
den Motor ab. Aktivieren Sie das System
wie im Folgenden beschrieben:
1. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
2. Vergewissern Sie sich, dass alle
Türen, die Heckklappe und die
Motorhaube geschlossen und
verriegelt sind.
3. Verriegeln Sie die Türen mit der
Fernbedienung.
Nach den obigen Schritten leuchten die
Blinkleuchten einmal kurz auf, um
anzuzeigen, dass die Diebstahlwarnan-
lage aktiviert ist.
Wenn eine Tür oder die Heckklappe
offen bleibt, leuchten die Blinkleuchten
nicht kurz auf und die
Diebstahlwarnanlage wird nicht aktiviert.
Wenn danach die letzte Tür und/oder die
Heckklappe geschlossen wird, leuchten
die Blinkleuchten einmal kurz auf.
✽ANMERKUNG
Die Schlüsselsteuerung der
Alarmanlage kann in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt aktiviert werden. Für
den Fall, dass Sie diese Funktion
wünschen, empfehlen wir, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
Aktivieren Sie das System nicht,
bevor alle Mitfahrer das Fahrzeug
verlassen haben. Wenn das System
aktiviert wird, obwohl noch nicht alle
Mitfahrer das Fahrzeug verlassen
haben, wird das System erst aktiviert,
nachdem alle Mitfahrer das Fahrzeug
verlassen haben. Wenn eine Tür, die
Heckklappe oder die Motorhaube
innerhalb von 30 Sekunden nach dem
Aktivieren der Alarmanlage geöffnet
wird, wird das System deaktiviert, um
unnötigen Alarm zu vermeiden.
DIEBSTAHLWARNANLAGE (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
System
aktiviert
System im
Alarm-
StatusSystem
nicht
aktiviert
Page 87 of 401
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
8 4
D030200AEN-EE
System im Alarm-Status
Alarm wird bei aktivierter Alarmanlage
ausgelöst, wenn einer der folgenden
Faktoren auftritt:
• Eine vordere oder hintere Tür wird
ohne Verwendung der Fernbedienung
geöffnet.
• Die Heckklappe wird ohne Verwendung
der Fernbedienung geöffnet.
• Die Motorhaube wird geöffnet.
Die Hupe ertönt und die Warnblinker
blinken durchgehend ca. 30 Sekunden
lang. Um die Alarmanlage abzuschalten,
entriegeln Sie die Türen mit der
Fernbedienung.
D030400BTQ
System nicht aktiviert
Das System wird deaktiviert, wenn die
Türen (und die Heckklappe) mit der
Fernbedienung entriegelt werden.
Nach dem Drücken der Entriegelungstaste
leuchten die Blinkleuchten 2-mal kurz auf,
um anzuzeigen, dass das System
deaktiviert wurde.
Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach
dem Drücken der Entriegelungstaste
keine Tür geöffnet wird, wird das System
wieder aktiviert.
✽ANMERKUNG - System ohne
Wegfahrsperre
• Vermeiden Sie den Versuch, den
Motor bei aktivierter Alarmanlage
anzulassen. Der Anlassermotor ist bei
aktivierter Alarmanlage gesperrt.
Wenn das System nicht mit der
Fernbedienung deaktiviert wurde,
stecken Sie den Zündschlüssel in das
Zündschloss, drehen Sie ihn die
Stellung ON und warten Sie 30
Sekunden. Danach ist das System
deaktiviert.
• Können Sie sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt wenden. Sie sich an
einen autorisierten HYUNDAI
Vetragswerkstatt.
✽ANMERKUNG- System mit
Wegfahrsperre
• Wenn das System nicht mit der
Fernbedienung deaktiviert wurde,
stecken Sie den Zündschlüssel in das
Zündschloss und lassen Sie den Motor
an. Danach ist das System deaktiviert.
• Können Sie sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt wenden. Sie sich an
einen autorisierten HYUNDAI
Vetragswerkstatt.
ACHTUNG
Wechseln, verändern oder
bearbeiten Sie die Komponenten
der Alarmanlage nicht, da dies zu
einer Fehlfunktion der Alarmanlage
führen könnte. Wir empfehlen
grundsätzlich, dass Sie
Servicearbeiten von einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt durchführen
lassen. Fehlfunktionen der
Diebstahlwarnanlage, die durch
unsachgemäße Arbeiten,
Änderungen und Einstellungen
verursacht werden, unterliegen
nicht der Garantie des
Fahrzeugherstellers.
Page 88 of 401
49
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D050100BTQ
Türschlösser von außen bedienen
• Um zu verriegeln, drehen Sie den
Schlüssel zum Fahrzeugheck und
drehen Sie ihn zur Fahrzeugfront, um
zu entriegeln.
• Wenn Sie eine Tür mit dem Schlüssel
ver-/entriegeln, werden alle
Fahrzeugtüren automatisch ver-
/entriegelt. (ausstattungsabhängig)
• Wenn Sie die vordere Beifahrertür mit
einem Schlüssel verriegeln, werden
alle Fahrzeugtüren automatisch
verriegelt. (ausstattungsabhängig)
• Die Türen können auch mit der
Fernbedienung ver- und entriegelt
werden (ausstattungsabhängig).• Wenn die Türen entriegelt sind,
können sie geöffnet werden, indem Sie
den Türgriff ziehen.
• Um ein Tür zu schließen, drücken Sie
die Tür mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständig
geschlossen sind.
✽ANMERKUNG
• Bei kalten und feuchten Wetterbedin-
gungen kann es vorkommen, dass das
Türschloss und die Funktion des
Schließmechanismus durch Vereisung
gestört wird.
• Wenn das Türschloss mehrfach in
schneller Reihenfolge mit dem Schlüssel
oder dem Türschlossschalter ver- und
entriegelt wird, kann sich das
Schließsystem vorübergehend
abschalten (Spielschutz), um den
Stromkreis zu schützen und die
Beschädigung von Systemkomponenten
zu verhindern.
• Wenn die hinteren Türen entriegelt
sind, können sie geöffnet werden,
indem Sie den Türgriff ziehen und die
Tür zum Fahrzeugheck ziehen.
• Wenn die hintere Tür vollständig
geöffnet ist, rastet sie in der geöffneten
Stellung ein. Um die Tür zu schließen,
ziehen Sie den Türgriff heraus und
schieben Sie die Tür in Fahrtrichtung
nach vorn.
TÜRSCHLÖSSER
OTQ047005
entriegelnverriegeln
OTQ047006
Schiebetüren hinten
VORSICHT
• Wenn die Tür nicht fest
geschlossen wird, kann sie sich
möglicherweise wieder öffnen.
• Achten Sie beim Schließen der
Tür darauf, dass keine Hände
oder andere Körperteile
eingeklemmt werden.
Page 89 of 401
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
10 4
• Um eine Tür ohne Schlüssel zu
verriegeln, drücken Sie die
Türschlosstaste innen (1) oder den
zentralen Türverriegelungsschalter (2)
in die Stellung "verriegelt" und
schließen Sie die Tür (3).• Wenn Sie die Tür mit dem zentralen
Türverriegelungsschalter (2) verriegeln,
werden automatisch alle Fahrzeugtüren
verriegelt. (ausstattungsabhängig)
✽ANMERKUNG
Bevor Sie Ihr Fahrzeug unbewacht
zurücklassen, ziehen Sie immer den
Zündschlüssel ab, betätigen Sie die
Feststellbremse, schließen Sie alle
Fenster und verriegeln Sie alle Türen.
VORSICHT
Wenn die hintere Tür nicht
vollständig geöffnet ist, rastet sie
nicht ein und kann sich
unbeabsichtigt in Bewegung
setzen. Dies könnte zu schweren
Verletzungen führen.
ACHTUNG
Die linke Schiebetür kann nicht
geöffnet werden, wenn die
Tankklappe geöffnet ist. Wenn die
Tankklappe jedoch geöffnet wird,
nachdem die Schiebetür teilweise
aufgeschoben wurde, kann die
linke Schiebetür weiter nach hinten
geschoben werden. Schließen Sie
die linke Schiebetür, um einer
mögliche Beschädigung der Tür
oder der Tankklappe vorzubeugen.
OTQ047007
Tür vorn
OTQ047008
Schiebetüren hinten
Page 90 of 401
411
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Türschlösser von innen bedienen
D050201ATQ
Mit der Türschlosstaste
• Um eine Tür zu entriegeln, drücken Sie
die Türschlosstaste (1) in die Stellung
"entriegelt". Die rote Markierung (2) auf
der Taste wird sichtbar.• Um eine Tür zu verriegeln, drücken Sie
die Türschlosstaste (1) in die Stellung
"verriegelt". Wenn die Tür
ordnungsgemäß verriegelt ist, ist die
rote Markierung (2) auf der Taste nicht
sichtbar.
• Um eine Tür zu öffnen, ziehen Sie an
dem Türgriff (3).
• Wenn der Innentürgriff der Fahrertür
gezogen wird, während sich die
Türschlosstaste in der Stellung
"verriegelt" befindet, wird sie entriegelt
und die Tür öffnet sich.
(ausstattungsabhängig)
• Die Vordertüren können nicht verriegelt
werden, wenn der Zündschlüssel im
Zündschloss steckt und eine Vordertür
geöffnet ist.
VORSICHT - Türschloss-
Fehlfunktion
Wenn ein Türschloss der
Zentralverriegelung eine Fehl-funktion aufweisen sollte, während
Sie sich im Fahrzeug aufhalten,
befolgen Sie einen oder mehrere
der folgenden Vorschläge, um das
Fahrzeug zu verlassen:
• Versuchen Sie mehrfach
nacheinander, die Tür elektrisch
und manuell zu entriegeln,
während Sie gleichzeitig an dem
Innentürgriff ziehen.
• Bedienen Sie die anderen
Türschlösser und Türgriffe, vorn
und hinten.
• Senken Sie das Fenster einer
Vordertür und verwenden Sie den
Schlüssel, um die Tür von außen
zu entriegeln.
• Begeben Sie sich zum Laderaum
und öffnen Sie die Heckklappe.
(ausstattungsabhängig)
OTQ047009
Tür vorn
OTQ047010
Schiebetüren hinten
Entriegeln
Entriegeln
Verriegeln
Verriegeln