Hyundai Ioniq Electric 2017 Betriebsanleitung (in German)
Page 61 of 588
H52
Warnleuchte fürbetätigten Power-Knopf
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf :
Wenn sich der POWER-Knopf in der Stellung ON befindet.
- Die Warnleuchte leuchtet ca. 3Sekunden lang und geht dann
aus.
Wenn die Leistung des Elektrofahrzeugs aus
Sicherheitsgründen eingeschränktist. Eine Leistungseinschränkung
kann aus den folgenden Gründen
erfolgen.
- Der Ladestand der
Hochspannungsbatterie ist unter
ein bestimmtes Niveau gefallenoder es ist zu einem
Spannungsabfall gekommen.
- Die Temperatur des Motors oder der Hochspannungsbatterie ist
zu hoch oder zu niedrig. - Es liegt ein Problem mit dem
Kühlsystem oder eine Störung
vor, durch die der normale
Fahrbetrieb beeinträchtigt wird.
Vermeiden Sie plötzliches
Anfahren oder Beschleunigen,
wenn die Warnleuchte für
Leistungsherabsetzung leuchtet.
Falls der Ladestand der
Hochspannungsbatterie zu
niedrig ist, laden Sie die Batterie
umgehend auf.
Ladekontrollleuchte
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf :
[RED] Wenn die Hochspannungsbatterie geladen wird.
[GREEN] Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Warnleuchte für
Ladestand der
Hochspannungsbatterie
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf :
Wenn der Ladestand der Hochspannungsbatterie zu niedrig ist.
Laden Sie die Batterie umgehend
auf, wenn diese Warnleuchteaufleuchtet.
ANMERKUNG
FFAA HH RREENN MM IITT DD EEMM EE LLEE KK TTRR OO FFAA HH RRZZEEUU GG (( FF OO RRTTSS..))
Page 62 of 588
H53
WarnleuchteRegenerative Bremse
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf :
Wenn die regenerative Bremse außer Funktion ist und die Bremse
nicht einwandfrei funktioniert. In
diesem Fall leuchten die
Bremsenwarnleuchte (rot) und die
Warnleuchte Regenerative Bremse
(gelb) gleichzeitig auf.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen. Fahren Sie bis dahin äußerst
vorsichtig.
Zum Bremsen ist ein größerer
Kraftaufwand erforderlich, und der
Anhalteweg kann sich verlängern.
LCD-Display-Meldungen
Nach P schalten, um zu laden
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie das Ladekabel anschließen,
ohne dass die Getriebestufe P
(Parken) gewählt ist.
Schalten Sie vor dem Anschließen
des Ladekabels in die Stufe P
(Parken).
Verbl. Ladezeit
Diese Meldung gibt die noch
benötigte Zeit für das vollständige
Aufladen der Batterie an.OAEE046192L
OAEE046193L
Page 63 of 588
H54
Ladebuchse geöffnet
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
das Fahrzeug mit offener
Ladeklappe gefahren wird.
Schließen Sie vor Fahrtantritt die
Ladeklappe.
Ladegerät-Fehler!/Schnellladefehler!
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung im Ladesystem
vorliegt.
Fahrz. stoppen und Bremsenprüfen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung im Bremssystem
vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anzuhalten und das Fahrzeug zur
nächsten HYUNDAI-
Vertragswerkstatt abschleppen und
dort inspizieren zu lassen.
OAEE046194L
OAEE046134LOAEE046135LOLFH044234L
FF AA HH RREENN MM IITT DD EEMM EE LLEE KK TTRR OO FFAA HH RRZZEEUU GG (( FF OO RRTTSS..))
Page 64 of 588
H55
Bremsen prüfen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn die Bremsleistung nachlässt
oder die regenerativen Bremsen
aufgrund einer Störung im
Bremssystem nicht einwandfreifunktionieren.
In diesem Fall ist zum Bremsen ein
größerer Kraftaufwand erforderlich,
und der Anhalteweg kann sich
verlängern.
Batterie schwach
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Ladestand der
Hochspannungsbatterie unter 13 %fällt.
Gleichzeitig leuchtet die Warnleuchte
( ) am Kombiinstrument auf. Laden Sie die
Hochspannungsbatterie umgehend
auf.
Sofort laden! MotorleistungEingeschränkt
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Ladestand der
Hochspannungsbatterie unter 5%fällt.
Die Warnleuchte ( ) am
Kombiinstrument und die Warnleuchte
( ) für Leistungsherabsetzung
leuchten gleichzeitig auf.
Die Fahrzeugleistung wird reduziert,
um den Energieverbrauch der
Hochspannungsbatterie zu
verringern. Laden Sie die Batterie
umgehend auf.
OLFH044250LOAEE046123L
OAEE046125L
Page 65 of 588
H56
Batterie schwach.Sofort aufladen.
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Ladestand der
Hochspannungsbatterie unter 4%fällt.
Die Warnleuchte ( ) am
Kombiinstrument und die Warnleuchte
( ) für Leistungsherabsetzung
leuchten gleichzeitig auf. Außerdem
wird bei der Reichweitenanzeige "---"
angezeigt.
Die Fahrzeugleistung wird reduziert,
um den Energieverbrauch der
Hochspannungsbatterie zu
verringern. Laden Sie die Batterie
umgehend auf.
Batterietemp. niedrig.Begr. Motorleistung
Die Warnmeldung weist darauf hin,
dass die Temperatur der
Hochspannungsbatterie für einen
sicheren Betrieb des
Elektrofahrzeugs zu niedrig ist.
Wird diese Warnmeldung auch
nach einem Anstieg der
Außentemperatur noch angezeigt,
empfehlen wir, das Fahrzeug in
einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen
Batterie überhitzt!Stehenbleiben
Die Warnmeldung weist darauf hin,
dass die Temperatur der
Hochspannungsbatterie für einen
sicheren Betrieb des
Elektrofahrzeugs zu hoch ist.
Schalten Sie den POWER-Knopf
aus und stoppen Sie das Fahrzeug,
damit die Batterie abkühlen kann.
ANMERKUNG
OAEE046124LOAEE046128LOAEE046129L
FF AA HH RREENN MM IITT DD EEMM EE LLEE KK TTRR OO FFAA HH RRZZEEUU GG (( FF OO RRTTSS..))
Page 66 of 588
H57
Motorleistung eingeschränkt
Diese Warnmeldung leuchtet in den
folgenden Fällen auf, wenn die
Fahrzeugleistung aus
Sicherheitsgründen eingeschränktwird.
Wenn der Ladestand derHochspannungsbatterie unter ein
bestimmtes Niveau gefallen oder
es zu einem Spannungsabfall
gekommen ist.
Wenn die Temperatur des Motors oder der Hochspannungsbatterie
zu hoch oder zu niedrig ist. Wenn ein Problem mit dem
Kühlsystem oder eine Störung
vorliegt, durch die der normale
Fahrbetrieb beeinträchtigt wird.
Vermeiden Sie bei Anzeige dieser
Warnmeldung plötzliches
Anfahren bzw. Beschleunigen.
Falls der Ladestand der
Hochspannungsbatterie zu
niedrig ist, laden Sie die Batterie
umgehend auf.
Fahrzeug anhalten! Stromversorg. Prüfen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung im Bremssystem
vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anzuhalten und das Fahrzeug zur
nächsten HYUNDAI-
Vertragswerkstatt abschleppen und
dort inspizieren zu lassen.
ANMERKUNG
OAEE046127L
OLFH044230L
Page 67 of 588
H58
Lufteinlässe prüfen
Diese Warnmeldung wird unter den
folgenden Bedingungen angezeigt:
- Es liegt eine Störung in derStellantriebklappe vor
- Es liegt eine Störung in der Steuerung der Stellantriebklappe
vor
- Die Luftklappe öffnet sich nicht.
Wenn alle Fehler beseitigt sind,
erlischt die Warnung.
Motorensound-System prüfen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung im virtuellenMotorgeräuschsystem (VESS)
vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zulassen.
Elektrisches System prüfen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung im Steuersystem
des Elektrofahrzeugs vorliegt.
Wenn diese Warnmeldung angezeigt
wird, sollten Sie nicht weiterfahren.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zulassen.
OLFH044262LOLFH044543LOAEE046149L
FF AA HH RREENN MM IITT DD EEMM EE LLEE KK TTRR OO FFAA HH RRZZEEUU GG (( FF OO RRTTSS..))
Page 68 of 588
H59
Energiefluss
Das Elektrofahrzeug informiert den
Fahrer über den Energiefluss in
unterschiedlichen Betriebsarten.
Während der Fahrt wird der aktuelleEnergiefluss in 3 unterschiedlichen
Betriebsarten angegeben.
Fahrzeughalt
Das Fahrzeug steht still.
(Kein Energiefluss)
Elektroantrieb
Zum Antrieb des Fahrzeugs wird nur
der Elektromotor benutzt.
(Batterie ➞Rad)
OAEQ046001LOAEQ046020L
Page 69 of 588
H60
Regenerative Stromerzeugung
Die Hochspannungsbatterie wird
durch das regenerativeBremssystem aufgeladen. (Rad ➞Batterie)
Aux. Battery Saver+
(Hilfsbatterie-Schonfunktion)
Die Aux. Battery Saver+
(Hilfsbatterie-Schonfunktion)-
Funktion überwacht den
Ladezustand der 12-V-Hilfsbatterie. Ist der Ladezustand der
Zusatzbatterie zu niedrig, lädt die
Haupthochspannungsbatterie die
Zusatzbatterie auf.
Informationen
Bei Auslieferung des Fahrzeugs ist die
Hilfsbatterie-Schonfunktion
eingeschaltet. Wenn die Funktion
nicht benötigt wird, können Sie diese
im Modus Benutzereinstellungen am
Kombiinstrument ausschalten.
Weitere Informationen finden Sie auf
der nächsten Seite.
Modus
Zyklusmodus:
Ist das Fahrzeug ausgeschaltet und
sind alle Türen, die Motorhaube und
die Heckklappe geschlossen,
aktiviert sich die Hilfsbatterie-Schonfunktion regelmäßig abhängig
vom Status der Zusatzbatterie.
Automatikmodus:
Ist die POWER-Taste bei
angeschlossenem Ladestecker in
Position 'ON', wird die Funktion
aktiviert, um eine Überladung der
Zusatzbatterie zu verhindern.
iOAEQ046002L
FF AA HH RREENN MM IITT DD EEMM EE LLEE KK TTRR OO FFAA HH RRZZEEUU GG (( FF OO RRTTSS..))
Page 70 of 588
H61
Informationen
Die Hilfsbatterie-Schonfunktion wird max 20 Minuten lang aktiviert.
Wenn die Hilfsbatterie-
Schonfunktion im Automatikmodus
häufiger als 10 Mal hintereinander
aktiviert wird, stoppt die Funktion
die Aktivierung und nimmt an, dass
die Zusatzbatterie defekt ist. In
diesem Fall aktiviert sich die
Funktion wieder, wenn die
Zusatzbatterie in den
Normalzustand zurückgekehrt ist.
Die Hilfsbatterie-Schonfunktion kann nicht verhindern, dass sich die
Batterie entlädt, wenn die
Zusatzbatterie beschädigt oder
abgenutzt ist oder als
Stromversorgung für nicht
zugelassene elektrische Geräte
verwendet wurde.
Wenn die Hilfsbatterie- Schonfunktion aktiviert wurde,
wird eine Meldung im
Kombiinstrument angezeigt, und
der Ladezustand der
Hochspannungsbatterie hat sich
möglicherweise reduziert.Systemeinstellung
Der Fahrer kann die Hilfsbatterie-Schonfunktion aktivieren, indem er
den POWER-Knopf in die Stellung
ON bringt und Folgendes auswählt:
'Benutzereinstellungen Weitere
Hilfsbatterie Schutz+'
Die Hilfsbatterie-Schonfunktion wird
deaktiviert, wenn der Fahrer dieSystemeinstellung wieder aufhebt.
LCD-Meldung
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
die Hilfsbatterie-Schonfunktion bei
eingeschaltetem Fahrzeug beendet
wurde.
Wenn die LCD-Meldung jedoch sehr
häufig angezeigt wird, empfehlen wir,
das System in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt instand setzen zulassen.
i
OAEE046433LOAEE046143L