Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2019 Betriebsanleitung (in German)
Page 241 of 689
3-82
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Fahrzeugschlüssel nichterkannt (Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Smartkey nicht erkannt
wird, während Sie den
Motorstartknopf drücken.
Nochmals STARTdrücken(Fahrzeuge mit Smartkey)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Motorstartknopf aufgrund
einer Störung nicht funktioniert.
Wenn dieser Fall eintritt, starten Sie
den Motor noch einmal durch
erneutes Drücken des
Motorstartknopfes.
Für den Fall, dass die Warnmeldung
bei jedem Drücken des
Motorstartknopfes aufleuchtet,
empfehlen wir, das Fahrzeug in einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
START-knopf mit Schlüsseldrücken (Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie den Motorstartknopf
drücken, während die Warnmeldung
"Fahrzeugschlüssel nicht erkannt"
aufleuchtet.
Gleichzeitig blinkt die Kontrollleuchte
der Wegfahrsperre.
BRAKE SWITCH Sicherungprüfen (Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn die Bremsschaltersicherung
durchgebrannt ist.
Sie bedeutet, dass Sie die Sicherung
durch eine neue ersetzen sollten.
Falls dies nicht möglich ist, können
Sie den Motor anlassen, indem Sie
zehn Sekunden lang den
Motorstartknopf in der Stellung ACC
drücken.
Nach P schalten, um Auto zustarten (Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen, den Motor
starten, ohne dass sich der
Wählhebel in Stellung P (Parken)
befindet.
Page 242 of 689
3-83
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Tür, Motorhaube, Heckklappeoffen
Diese Warnung zeigt an, dass eine
der Türen oder die Motorhaube oder
die Heckklappe geöffnet ist. Wenn die Warnung vor geöffneter
Tür/Heckklappe von einer anderen
Warnmeldung blockiert ist, wird ein
Symbol oben auf dem LCD-Display
angezeigt.
Schiebedach offen
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn Sie den Motor bei geöffnetem
Schiebedach abstellen.
OAE046165
Während der Fahrt muss die
Heckklappe vollständig
geschlossen und verriegelt
sein. Stellen Sie sicher, dass
keine Warnung vor geöffneter
Tür/Motorhaube/Heckklappe
oder eine entsprechende
Meldung im Kombiinstrument
angezeigt wird.
ACHTUNG
OAEE046114
OAD045136
■
Ausführung A
Page 243 of 689
3-84
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Warnleuchte "Fahrbahn vereist"(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte warnt den Fahrer
vor einer möglicherweise vereisten
Fahrbahn.
Wenn die Außentemperatur nur noch
ca. 4 °C beträgt, blinken die
Warnleuchte "Fahrbahn vereist" und
die Außentemperaturanzeige auf
und leuchten dann permanent.
Außerdem ertönt ein akustisches
Warnsignal
Informationen
Wenn die Warnleuchte "Fahrbahn
vereist" während der Fahrt
aufleuchtet, sollten Sie ihre Fahrweise
mäßigen und heftiges Beschleunigen,
plötzliche Bremsmanöver und
extreme Lenkbewegungen nach
Möglichkeit vermeiden.
Reifendruck zu niedrig(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird bei zu
niedrigem Reifendruck angezeigt.
Das entsprechende Reifensymbol
leuchtet auf.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Reifenluftdruck-
Überwachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6.
i
■ Ausführung B
■ Ausführung A■Ausführung B
■
Ausführung A
OAE046114L/OAE046115LOAE046461L/OAE046099L
Page 244 of 689
3-85
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
FUSE SWITCH aktivieren
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn sich der Sicherungsschalter
unter dem Lenkrad in der Stellung
OFF (AUS) befindet. Schalten Sie in
diesem Fall den Sicherungsschalter
ein.
Nähere Informationen dazu finden
Sie unter "Sicherungen" in Kapitel
7.
Wischwasser auffüllen(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn der Waschflüssigkeitsstand im
Behälter zu niedrig ist.
Sie bedeutet, dass Sie
Waschflüssigkeit nachfüllen sollen.
Wenig Kraftstoff
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Kraftstofftank fast leer ist.
Wenn diese Warnung angezeigt,
leuchtet die
Kraftstoffstandwarnleuchte im
Kombiinstrument auf.
Suchen Sie jetzt nach der
nächstgelegenen Tankstelle.
Füllen Sie möglichst umgehend
Kraftstoff nach.
Motor überhitzt
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn die Motorkühlmitteltemperatur
mehr als 120 °C beträgt. Das
bedeutet, dass der Motor überhitzt
ist und die Gefahr von Motorschäden
droht.
Weitere Informationen zur
Überhitzung des Motors finden
Sie im Abschnitt "Überhitzung" in
Kapitel 6.
Abgasanlage prüfen(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Fehlfunktion des GPF-
Systems vorliegt. Zu diesem
Zeitpunkt blinkt außerdem die GPF-
Warnleuchte. In diesem Fall
empfehlen wir Ihnen, das GPF-
System in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
GPF: Benzinpartikelfilter
Weitere Informationen finden Sie
unter "Warnleuchten" in diesem
Kapitel.
OLFH044149L
Page 245 of 689
3-86
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Leuchten-Modus
Dieses Anzeige gibt Aufschluss
darüber, welcher
Beleuchtungsmodus gewählt ist.
Scheibenwischer-Modus
Dieses Anzeige gibt Aufschluss
darüber, welche
Scheibenwischerstufe gewählt ist.
Scheinwerfer prüfen(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung der Scheinwerfer
vorliegt. Möglicherweise müssen Sie
eine der Glühlampen austauschen.
Informationen
Ersetzen Sie Glühlampen immer
durch Glühlampen mit identischer
Wattzahl.
i
OAE046182LOAE046183L
OAD045142L
Page 246 of 689
3-87
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Störung in der hinteren/vorderen Einparkhilfe(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung in der vorderen/
hinteren Einparkhilfe vorliegt. Wir
empfehlen, das Fahrzeug von einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Näheres dazu finden Sie unter
"Fahrerassistent" in Kapitel 3.
Lufteinlässe prüfen
Diese Meldung wird unter den
folgenden Bedingungen angezeigt :
- Es liegt eine Störung in der
Stellantriebklappe vor
- Es liegt eine Störung in der Steuerung der Stellantriebklappe
vor
- Die Luftklappe öffnet sich nicht.
Wenn alle Fehler beseitigt sind,
erlischt die Warnung.
Motor abstellen und Hybrid- System prüfen
Diese Meldung leuchtet auf, wenn
eine Störung im Hybridsteuersystem
vorliegt.
Wenn diese Warnmeldung angezeigt
wird, sollten Sie nicht weiterfahren.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
■ Vorne und hinten
■ Hinten
OAE046462L/OAEE046116
OLFH044262L
OLFH044248L
Page 247 of 689
3-88
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Motor abstellen und Hybrid-System prüfen
Diese Meldung leuchtet auf, wenn
eine Störung im Hybridsystem
vorliegt. Das " " Symbol blinkt und
Sie hören ein akustisches
Warnsignal, bis die Störung behoben
ist.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Hybrid-System prüfen.Motor nicht starten
Diese Meldung wird bei zu niedrigem
Ladestand (SOC) der Hybridbatterie
angezeigt. Sie hören ein akustisches
Warnsignal, bis die Störung behoben
ist.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Fahrzeug anhalten!Stromversorg. Prüfen
Diese Meldung leuchtet auf, wenn
eine Störung in der Stromversorgung
vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anzuhalten und das Fahrzeug zur
nächsten HYUNDAI-
Vertragswerkstatt abschleppen und
dort inspizieren zu lassen.
OLFH044228LOLFH044240LOLFH044230L
Page 248 of 689
3-89
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Stoppen und Batterie laden
Diese Meldung wird bei zu niedrigem
Ladestand (SOC) der Hybridbatterie
angezeigt.
Halten Sie das Fahrzeug in diesem
Fall an einer sicheren Stelle an und
warten Sie, bis die Batterie wieder
aufgeladen ist.
Tanken, um Batterieschaden zuvermeiden
Diese Meldung leuchtet auf, wenn
der Kraftstofftank fast leer ist.
Sie sollten nachtanken, um
Beschädigung der Hybridbatterie zu
vermeiden
Kühlmittel für Hybrid-Motorenauffüllen
Diese Meldung leuchtet auf, wenn
der Behälter für das
Wandlerkühlmittel fast leer ist.
Füllen Sie in diesem Fall
Wandlerkühlmittel nach.
OLFH044232L
OLFH044242LOLFH044244L
Page 249 of 689
3-90
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Fahrz. stoppen und Bremsenprüfen
Diese Meldung leuchtet auf, wenn
eine Störung im Bremssystem
vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anzuhalten und das Fahrzeug zur
nächsten HYUNDAI-
Vertragswerkstatt abschleppen und
dort inspizieren zu lassen.
Bremsen prüfen
Diese Meldung leuchtet auf, wenn
die Bremsleistung nachlässt oder die
regenerativen Bremsen aufgrund
einer Störung im Bremssystem nicht
einwandfrei funktionieren.
In diesem Fall ist zum Bremsen ein
größerer Kraftaufwand erforderlich,
und der Anhalteweg kann sich
verlängern.
Motorensound-System prüfen
Diese Meldung leuchtet auf, wenn
eine Störung im virtuellen
Motorgeräuschsystem (VESS)
vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.OLFH044234L
OLFH044250LOLFH044543L
Page 250 of 689
3-91
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Vor dem StartLadeverbindung lösen(Plug-in-Hybridfahrzeug)
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
Sie versuchen, den Motor zu starten,
ohne das Ladegerät auszustecken.
Stecken Sie das Ladekabel aus und
starten Sie anschließend das
Fahrzeug.
Verbl. Ladezeit(Plug-in-Hybridfahrzeug)
Diese Meldung gibt die noch
benötigte Zeit für das vollständige
Aufladen der Batterie an.
Warten bis sich derTankdeckel öffnet(Plug-in-Hybridfahrzeug)
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
Sie versuchen, die Tankklappe zu
öffnen, während der Kraftstofftank
noch unter Druck steht. Warten Sie,
bis der Druck aus dem Kraftstofftank
abgelassen wurde.
Informationen
Das Öffnen der Tankklappe kann bis
zu 20 Sekunden dauern.
i
OLFP045258N
OAEPH047193L
OAEPH047201L