Hyundai Kona 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 631 of 640

8-5
8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
T TR
RA
AG
GF

ÄH
HI
IG
GK
KE
EI
IT
T
U
UN
ND
D
G
GE
ES
SC
CH
HW
WI
IN
ND
DI
IG
GK
KE
EI
IT
TS
SE
EI
IG
GN
NU
UN
NG
G
D
DE
ER
R
R
RE
EI
IF
FE
EN
N
*1TI: TRAGFÄHIGKEITSINDEX
*2GS: GESCHWINDIGKEITSSYMBOLPosition ReifengrößeFelgengröße/
EinpresstiefeTragfähigkeit Geschwindigkeitseignung
TI *
1kg GS *2km/h
Standardrad205/60 R16 6,5J x 16 92 630 H 210
215/55 R17 7,0J x 17 94 670 V 240
235/45 R187,5J x 1894670V240
NotradT125/80 D164,0T x 1697730M130
K KL
LI
IM
MA
AA
AN
NL
LA
AG
GE
E
PositionGewicht oder Volumen Klassifizierung
Kältemittel g450 ± 25R-1234yf
Kompressorschmiermittel g120 ± 10PA G
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an eine HYUNDAI-Vertragswerkstatt.

Page 632 of 640

8-6
Technische Daten & Verbraucherinformationen
F FA
AH
HR
RZ
ZE
EU
UG
GG
GE
EW
WI
IC
CH
HT
T
U
UN
ND
D
K
KO
OF
FF
FE
ER
RR
RA
AU
UM
MV
VO
OL
LU
UM
ME
EN
N
M/T: Schaltgetriebe
DCT: Doppelkupplungsgetriebe
Min.: hinter der Rücksitzbank bis zur Oberkante der Rücklehne.
Max.: hinter dem Vordersitz bis zum Dach.
PositionBenzinmotor Dieselmotor
1,0 T-GDI 1,6 T-GDI Smartstream D1,6
2WD 2WD 4WD 2WD 4WD
M/T DCT DCT M/T DCT DCT
Fahrzeuggesamtgewicht
kg 1.775 1.835 1.910 1.850 1.880 1.950
Kofferraumvolumen (VDA)
lMIN : 361
MAX : 1.143

Page 633 of 640

8-7
8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
E EM
MP
PF
FO
OH
HL
LE
EN
NE
E
S
SC
CH
HM
MI
IE
ER
RM
MI
IT
TT
TE
EL
L
U
UN
ND
D
F

ÜL
LL
LM
ME
EN
NG
GE
EN
N
Um die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit des Motors und des Antriebsstrangs zu gewährleisten, verwenden Sie
nur Schmiermittel mit der angegebenen Qualität. Die Verwendung der angegebenen Schmiermittel erhöht die
Effizienz des Motors und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
Empfohlene Schmiermittel und Flüssigkeiten für Ihr Fahrzeug.
Schmiermittel Ca. Inhalt Klassifikation
Motoröl *
1*2
(Ölwechsel)
EmpfehlungenBenzin1,0 T-GDI3,6 l
ACEA C2
1,6 T-GDI4,5 l
ACEA C2/C3
Diesel Smartstream D1,65,3 l
ACEA C5 oder C2 oder C3
SchaltgetriebeölBenzin 1,0 T-GDI1,6 ~ 1,7 lHK SYN MTF 70W (SK)
SPIRAX S6 GHME 70W MTF (H.K.SHELL)
GS MTF HD 70W (GS CALTEX)
API GL-4, SAE 70W, TGO-9 Diesel Smartstream D1,61,7 ~ 1,8 l
Getriebeflüssigkeit
Doppelkupplungsg
etriebeBenzin 1,6 T-GDI1,9 ~ 2,0 lHK SYN DCTF 70W (SK)
SPIRAX S6 GHME 70W DCTF (H.K.SHELL)
GS DCTF HD 70W (GS CALTEX)
API GL-4, SAE 70W
*1: Empfohlene SAE-Viskositäten siehe Seite 9.
*2: Motoröle mit der Bezeichnung "Energiesparöl" können jetzt verwendet werden. Neben weiteren Vorteilen, die diese Öle haben, reduzieren sie
den Kraftstoffverbrauch. Im täglichen Gebrauch des Fahrzeugs ist der Nutzen oft nicht messbar, auf ein Jahr bezogen kann sich jedoch eine
erhebliche Kosten- und Energieeinsparung ergeben.

Page 634 of 640

8-8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
Schmiermittel Ca. Inhalt Klassifikation
KühlmittelBenzin1,0 T-GDI6,8l
Gemisch aus Frostschutzmittel und destilliertem
Wasser (auf Ethylenglykolbasis für
Aluminiumkühler) 1,6 T-GDI7,1 l
Diesel Smartstream D1,67,8 l
Differentialöl Hinterachse (Allradantrieb)0,47 ~ 0,52 l
Hypoid-Getriebeöl API Service GL-5, SAE75W/90
(SHELL HD AXLE OIL 75W90 oder gleichwertig)
Verteilergetriebeöl (Allradantrieb)0,47 ~ 0,52 l
Brems-/Kupplungsflüssigkeit0,7 ~ 0,8 lSAE J1704 DOT-4 LV,
FMVSS 116 DOT-4,
ISO 4925 CLASS-6
Kraftstoff50 lSiehe "Kraftstoffvorschriften" im
Einleitungskapitel.
Harnstoff (nur Diesel, ausstattungsabhängig)12 l
ISO22241, DIN70070
Empfohlene Motoröle(Europa)
Hersteller Produkt
ShellBenzinmotor Helix Ultra ECT C2/C3 0W30
DieselmotorHelix Ultra ECT AH 5W30
Helix Ultra ECT C2/C3 0W30

Page 635 of 640

8-9
8
Technische Daten & VerbraucherinformationenStellen Sie sicher, dass der Bereich um alle Einfüllschrauben, Ablassschrauben und Messstäbe gereinigt
wird, bevor ein Füllstand geprüft oder eine Flüssigkeit abgelassen wird. Dies ist besonders wichtig, wenn
das Fahrzeug in staubiger oder sandiger Umgebung oder auf unbefestigten Straßen eingesetzt wird. Durch
die Reinigung der Bereiche rings um Einfüll-/Ablassschrauben und Messstäbe wird verhindert, dass
Schmutz, Sand usw. in den Motor oder in andere Komponenten eindringt und diese beschädigt.
ACHTUNG
Empfohlene SAE-Viskositäten
Die Viskosität (Zähflüssigkeit) des Motoröls beeinflusst den Kraftstoffverbrauch und den Betrieb bei niedrigen
Außentemperaturen (Anlassen und Schmierfilmbildung). Motoröle mit niedrigerer Viskosität können den
Kraftstoffverbrauch senken und sie eignen sich besser für den Betrieb bei niedrigen Außentemperaturen. Bei höheren
Temperaturen werden jedoch Motoröle mit höherer Viskosität für eine zufrieden stellende Schmierung benötigt. Die
Verwendung von Motorölen mit nicht empfohlenen Viskositäten kann zu Motorschäden führen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Motoröls den Temperaturbereich, in dem das Fahrzeug bis zum nächsten
Ölwechsel betrieben werden soll.
Wählen Sie die geeignete Viskosität aus der folgenden Tabelle aus.
Um einen günstigen Kraftstoffverbrauch zu
erreichen, wird die Verwendung eines
Motoröls mit entsprechender Viskosität
empfohlen.
- Für Europa: SAE 0W-30
- Außer Europa: SAE 5W-30
* Wenn dieses Öl jedoch in Ihrem Land nicht
erhältlich ist, wählen Sie aus der
Ölviskositätstabelle ein geeignetes Öl aus.Temperaturbereich für SAE-Viskositätsklassen
Temperatur°C
(°F)-30 -20 -10 0 10 20 30 40
-10 0 20 40 60 80 100
Für alle Länder
■Kappa 1,0 T-GDI
20W-50
10W-30
15W-40
0W-30, 5W-30, 5W-40

Page 636 of 640

8-10
Technische Daten & Verbraucherinformationen
Temperaturbereich für SAE-Viskositätsklassen
Temperatur°C
(°F)-30 -20 -10 0 10 20 30 40
-10 0 20 40 60 80 100
Für alle Länder
■Gamma 1,6 T-GDI
20W-50
10W-30
15W-40
0W-30, 5W-30, 5W-40
Um einen günstigen Kraftstoffverbrauch zu
erreichen, wird die Verwendung eines
Motoröls mit entsprechender Viskosität
empfohlen.
- Für Europa: SAE 0W-30
- Außer Europa: SAE 5W-30
* Wenn dieses Öl jedoch in Ihrem Land nicht
erhältlich ist, wählen Sie aus der
Ölviskositätstabelle ein geeignetes Öl aus.
Temperaturbereich für SAE-Viskositätsklassen
Temperatur°C
(°F)-30 -20 -10 0 10 20 30 40
-10 0 20 40 60 80 100
5W-30
10W-30
0W-30
Motoröl für
Dieselmotoren
■Smartstream D1,6
0W-20

Page 637 of 640

8-11
8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
Die Fahrzeug-Ident.-Nr. (VIN) wird
bei der Anmeldung Ihres Fahrzeugs
und bei allen relevanten Rechts-
angelegenheiten erfasst.
Die Nummer ist am Boden unter dem
Beifahrersitz eingestanzt. Zum
Kontrollieren der Nummer öffnen Sie
die Abdeckung.Die VIN ist auch auf einem Schild
oben links auf dem Armaturenbrett
angebracht. Die Nummer auf dem
Schild kann problemlos von außen
durch die Windschutzscheibe ab-
gelesen werden.Der Aufkleber 'Typengenehmigung'
befindet sich auf der Fahrerseite
außen an der B-Säule und beinhaltet
die Fahrzeug-Ident.-Nr. (VIN).
F FA
AH
HR
RZ
ZE
EU
UG
G-
-I
ID
DE
EN
NT
T.
.-
-N
NR
R.
.
(
(V
VI
IN
N)
)A
AU
UF
FK
KL
LE
EB
BE
ER
R
" "T
TY
YP
PE
EN
NG
GE
EN
NE
EH
HM
MI
IG
GU
UN
NG
G"
"
OOS087006L
■VIN (ausstattungsabhängig)
OOS087002
OOS087001
■Eingeschlagene Fahrzeug-Ident.-Nr. (VIN)

Page 638 of 640

8-12
Technische Daten & Verbraucherinformationen
Die Serienbereifung Ihres Fahrzeugs
wurde ausgewählt, um Ihnen unter
normalen Fahrbedingungen ein
optimales Fahrverhalten zu bieten.
Der Aufkleber mit den Reifendaten
befindet sich auf der Fahrerseite
außen an der B-Säule. Er gibt Ihnen
die für Ihr Fahrzeug vorgeschrie-
benen Reifenluftdruckwerte an.Die Motornummer ist an der in der
Abbildung gezeigten Stelle in den
Motor eingeschlagen.
A AU
UF
FK
KL
LE
EB
BE
ER
R
"
"R
RE
EI
IF
FE
EN
NL
LU
UF
FT
T-
-
D DR
RU
UC
CK
K/
/S
SP
PE
EZ
ZI
IF
FI
IK
KA
AT
TI
IO
ON
N"
"M MO
OT
TO
OR
RN
NU
UM
MM
ME
ER
R
OOS087003
OOS087007L
■1,0 T-GDI
OOS087004
■ 1,6 T-GDI
OOS088009
■ Smartstream D1,6

Page 639 of 640

8-13
8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
Ein Aufkleber auf dem Kompressor
gibt Aufschluss über die in Ihrem
Fahrzeug verbaute Kompressoraus-
führung: Modell, Hersteller-Teile-
nummer, Produktionsnummer, Kälte-
mittel (1) und Kältemittelöl (2).Die Funkanlagen des Fahrzeugs
entsprechen den Anforderungen und
den übrigen einschlägigen Bestim-
mungen der Richtlinie 1995/5/EG.
Weitere Informationen einschließlich
der Konformitätserklärung des
Herstellers finden Sie wie folgt auf
der HYUNDAI Website:
http://service.hyundai-motor.com
CE0678 ■Beispiel
K
KO
ON
NF
FO
OR
RM
MI
IT

ÄT
TS
SE
ER
RK
KL

ÄR
RU
UN
NG
G
( (A
AU
US
SS
ST
TA
AT
TT
TU
UN
NG
GS
SA
AB
BH

ÄN
NG
GI
IG
G)
) T TY
YP
PS
SC
CH
HI
IL
LD
D

A A/
/C
C-
-K
KO
OM
MP
PR
RE
ES
SS
SO
OR
R
OHC081001

Page 640 of 640

Benzinmotor
Der Kraftstoffaufkleber ist an der
Tankklappe angebracht.
A. Oktanzahl von bleifreiem Benzin
1) RON/ROZ : Research-
Oktanzahl
2) (R+M)/2, AKI : Anti Knock Index
B. Kennzeichen für Benzinkraftstoffe
❈Dieses Symbol kennzeichnet
verwendbaren Kraftstoff.
Verwenden Sie keinen anderen
Kraftstoff.
C. Für weitere Einzelheiten siehe
"Kraftstoffvorschriften" im
Einleitungskapitel.
Dieselmotor
Der Kraftstoffaufkleber ist an der
Tankklappe angebracht.
A. Kraftstoff : Diesel
B. Kennzeichen für Dieselkraftstoffe
mit FAME
❈Dieses Symbol kennzeichnet
verwendbaren Kraftstoff.
Verwenden Sie keinen anderen
Kraftstoff.
C. Für weitere Einzelheiten siehe
"Kraftstoffvorschriften" im
Einleitungskapitel.
K KR
RA
AF
FT
TS
ST
TO
OF
FF
F-
-A
AU
UF
FK
KL
LE
EB
BE
ER
R
(
(A
AU
US
SS
ST
TA
AT
TT
TU
UN
NG
GS
SA
AB
BH

ÄN
NG
GI
IG
G)
)
8-14
Technische Daten & Verbraucherinformationen
OTM048455LOTM048456L

Page:   < prev 1-10 ... 591-600 601-610 611-620 621-630 631-640