Hyundai Nexo 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 291 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV
• Die Funktion Fernbedientes
Vorwärts-/Rückwärtsfahren wird
sofort abgebrochen und das
Fahrzeug ausgeschaltet, wenn die
Fernstarttaste auf dem Smartkey
gedrückt wird.
• Die Funktion wird abgebrochen,
das Fahrzeug bleibt aber
eingeschaltet, wenn der Fahrer
mit dem Smartkey in das
Fahrzeug einsteigt und alle Türen
geschlossen werden oder der
Fahrer das Bremspedal betätigt.'LH)XQNWLRQ)HUQEHGLHQWHV
9RUZlUWV5

Page 292 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV

'HU%HWULHEGHV$VVLVWHQWHQ
I

Page 293 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV
Zusätzliche Anweisungen
(Meldungen)
OFE048412LWenn der intelligente
Ferneinparkassistent in Betrieb
ist, kann er unabhängig von den
vorliegenden Anweisungen
deaktiviert werden. Die Meldungen
werden situationsbedingt angezeigt.
Befolgen Sie während der Fahrt
die Anweisungen des intelligenten
Einparkassistenten.
Einparkassistent überprüfen
Wenn ein Problem mit dem System
aufgetreten ist, erscheint die Meldung
oben beim Einschalten des Systems.
Außerdem blinkt die Kontrollleuchte
in der RSPA-Taste, und der Warnton
ertönt drei Mal.
(Je nach Fehlertyp kann der
Parkabstandswarner aktiviert sein.)
Wenn Sie ein Problem feststellen,
empfehlen wir, das Fahrzeug in
einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Aktivierungsbedingungen für
den Einparkassistenten nicht
gegeben
Wenn der intelligente
Ferneinparkassistent zur Aktivierung
nicht bereit ist, wird die Meldung
oben angezeigt, wenn die RSPA-
Taste gedrückt wird. Drücken Sie die
RSPA-Taste nach einiger Zeit noch
einmal, um die normale Funktion des
Systems zu überprüfen. OFE048411L

Page 294 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV

Fahrzeugstatus
Blinker
Intelligenter Einpark-/Intelligenter
Ferneinparkassistent aktiviertDer Blinker in Einparkrichtung blinkt,
bis die erste Rückwärtsbewegung beim
Einparken abgeschlossen ist oder
abgebrochen wird
Intelligenter Ausparkassistent aktiviertDer Blinker in Ausparkrichtung blinkt, bis
der Ausparkvorgang abgeschlossen ist
oder die Funktion deaktiviert wurde
Der Blinker zeigt den Fahrzeugstatus bei aktiviertem System an
Der Blinker zeigt den Fahrzeugstatus wie folgt an, wenn die Funktionen
Intelligentes Einparken, Intelligentes Ferneinparken oder Intelligentes
Ausparken aktiviert sind:

Page 295 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV
Fahrzeugstatus
Smartkey-LED
Intelligenter Ferneinparkassistent
aktiviertGrüne LED blinkt dauerhaft
Intelligenter Ferneinparkassistent
vorübergehend gestoppt/im Standby Rote LED blinkt dauerhaft
Intelligenter Ferneinparkassistent
deaktiviertRote LED leuchtet ca. 4 Sekunden lang
und geht dann aus
Intelligentes Ferneinparken beendenGrüne LED leuchtet ca. 4 Sekunden lang
und geht dann aus
Der Smartkey zeigt den Fahrzeugstatus bei aktiviertem System
an
Die LED auf dem Smartkey zeigt den Fahrzeugstatus wie folgt an, wenn der
intelligente Ferneinparkassistent oder die Funktion Fernbedientes Vorwärts-/
Rückwärtsfahren aktiviert sind:
OFE048423L

Page 296 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV

Verbindung mit anderen
Systemen
Die Aktivierung anderer Systeme
kann bei aktiviertem RSPA-System
unter bestimmten Umständen
eingeschränkt sein. Folgende
Systeme sind mit dem RSPA-System
verbunden:
1. Intelligente
Geschwindigkeitsregelung (SCC)
(1) Das SCC-System kann bis
zum Schritt "Suche nach einem
Parkplatz" gleichzeitig mit
dem RSPA-System betrieben
werden.
(2) Das SCC-System wird
deaktiviert, wenn das RSPA-
System den Schritt "Intelligenter
Ferneinparkassistent" erreicht.
(3) Nach dem Beenden oder
Deaktivieren des RSPA-Systems
bleibt auch das SCC-System
deaktiviert.2. Auto Hold
(1) Die aktivierte Auto Hold-Funktion
wird bei Aktivierung des RSPA-
Systems deaktiviert.
(2) Die Auto Hold-Taste reagiert bei
aktiviertem RSPA-System nicht.
(3) Nach dem Beenden oder
Deaktivieren des RSPA-
Systems stellt sich die Auto
Hold-Funktion auf den Status
vor der Aktivierung des RSPA-
Systems zurück3. Elektronische Stabilitätskontrolle
(ESC)
(1) Die elektronische
Stabilitätskontrolle (ESC) schaltet
von AUS auf Aktivierungsstatus
(ESC OFF-Taste schaltet sich
aus), wenn das RSPA-System
aktiviert wird.
(2) Die ESC OFF-Taste reagiert bei
aktiviertem RSPA-System nicht.
(3) Das ABS/TCS/ESC-System wird
bei aktiviertem RSPA aktiviert.
(4) Nach dem Beenden oder
Deaktivieren des RSPA-Systems
bleibt das ESC-System aktiviert.

Page 297 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV
6&+(,%(1+(,=81*
ANMERKUNG
Um Beschädigungen der
Heizfäden auf der Innenseite
der Heckscheibe zu vermeiden,
die Heckscheibe innen nicht mit
scharfen Gegenständen oder
Glasreiniger, welcher Scheuer-
mittel enthält, reinigen.
i Informationen
8P GLH :LQGVFKXW]VFKHLEH ]X
HQWIURVWHQXQGEHVFKODJIUHL]XKDOWHQ
VLHKH :LQGVFKXW]VFKHLEH HQWIURVWHQ
XQG EHVFKODJIUHL KDOWHQ LQ GLHVHP
.DSLWHO
Heckscheibenheizung
Die Heckscheiben-
heizung erwärmt bei
laufendem Motor die
Heck scheibe, um
Raureif, Nebelnieder-
schlag und dünnes Eis
von der Scheibe zu
entfernen.
• Um die Heckscheibenheizung
einzuschalten, drücken Sie die
entsprechende Taste in der
Mittelkonsole. Die Kontrollleuchte
im Schalter der Heckschei-
benheizung leuchtet bei einge-
schalteter Heckscheibenheizung
auf.
• Um die Heckscheibenheizung
abzuschalten, drücken Sie den
Schalter der Heckscheibenheizung
nochmals.
i Informationen

Page 298 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV

./,0$$8720$7,. $8667$7781*6$%+

Page 299 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV
Automatische Heizung und
Klimatisierung
Die automatische Klimaregelung wird
über die Eingabe der gewünschten
Temperatur gesteuert.
1. Drücken Sie die AUTO-Taste (7).
Lüftungsmodi, Gebläsedrehzahl,
Frischluft-/Umluftschaltung
und Klimatisierung richten sich
automatisch nach der eingestellten
Temperatur.
2. Stellen Sie den Temperaturregler
(1)/(2) auf die gewünschte
Temperatur ein. Wenn
die niedrigste Temperatur
(17°C) gewählt wird, bleibt
die Klimaanlage permanent
eingeschaltet.
Wenn sich der Innenraum
ausreichend abgekühlt hat,
wählen Sie nach Möglichkeit eine
höhere Temperatureinstellung.Zum Abschalten der Klima-automatik
betätigen Sie eine der folgenden
Tasten:
- Modus-Taste
- Taste Windschutzscheibenheizung
(Drücken Sie die Taste erneut,
um die Frontscheibenheizung
abzuschalten. Daraufhin erscheint
das Symbol AUTO wieder auf
dem Informations-display.)
- Gebläsedrehzahlregler
Die gewählte Funktion wird
manuell geregelt, während die
anderen Funktionen automatisch
gesteuert werden.
Verwenden Sie im Sinne einer
angenehmen und möglichst
wirksamen Klimaregelung die Taste
AUTO und stellen Sie die Temperatur
auf 22°C ein.
i Informationen
3ODW]LHUHQ 6LH NHLQH *HJHQVWlQGH
LQ GHU 1lKH GHV 6HQVRUV GDPLW GLH
)XQNWLRQ YRQ +HL]XQJ XQG .

Page 300 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV

Manuelle Steuerung der
Heizung und Klimaanlage
Heizung und Klimaanlage können
manuell gesteuert werden, indem
die jeweiligen Funktionstasten
AUTO gedrückt werden. In diesem
Fall richtet sich die Systemfunktion
nach der Reihenfolge der gewählten
Tasten. Nach dem Drücken einer
beliebigen Taste (außer AUTO)
erfolgt die Steuerung der nicht
ausgewählten Funktionen weiterhin
automatisch.
1. Starten Sie das Fahrzeug.
2. Wählen Sie den gewünschten
Lüftungsmodus.
So erhöhen Sie die Wirkung von
Heizung und Kühlung:
- Heizung:
- Klimatisierung:
3. Stellen Sie die gewünschte
Temperatur ein.4. Schalten Sie den Frischluftmodus
ein.
5. Stellen Sie die gewünschte
Gebläsedrehzahl ein.
6. Wenn Sie Klimatisierung
wünschen, schalten Sie die
Klimaanlage ein.
7. Drücken Sie die Taste AUTO, um
zur vollautomatischen System-
steuerung zurückzukehren.

Page:   < prev 1-10 ... 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 ... 610 next >