Hyundai Nexo 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 451 of 610


)DKUKLQZHLVH
i Informationen
:LU HPSIHKOHQ ,KQHQ GDV 6\VWHP LQ
HLQHU +<81'$,9HUWUDJVZHUNVWDWW

Page 452 of 610


)DKUKLQZHLVH

• Möglicherweise liegen für
dieselbe Straße unterschiedliche
Informationen zur
Höchstgeschwindigkeit vor. Die
Information wird abhängig von
den Fahrbedingungen angezeigt.
Hierfür werden mit Zusatzzeichen
versehene Verkehrszeichen
(z.B. bei Regen, Pfeile usw.)
ebenfalls erkannt und mit den
fahrzeuginternen Daten (z.B.
Scheibenwischerbetrieb, Blinker
usw.) verglichen.
i Informationen
'LH DP .RPELLQVWUXPHQW
DQJH]HLJWHQ ,QIRUPDWLRQHQ ]XU
+|FKVWJHVFKZLQGLJNHLW N|QQHQ
YRQ GHQHQ DP 1DYLJDWLRQVJHUlW
DEZHLFKHQ hEHUSU

Page 453 of 610


)DKUKLQZHLVH
Anzeige am Kombiinstrument
Auf der eigenen Seite des ISLW-
Systems im Kombiinstrument
werden die momentan geltende
Geschwindigkeitsbegrenzung,
eventuelle Überholverbote,
Einzelheiten zu situationsbedingten
Geschwindigkeitsbegrenzungen und
Einzelheiten zu situationsbedingten
Verkehrszeichen angezeigt.• Das Symbol wird am
Kombiinstrument und am
Navigationsgerät angezeigt,
wenn das ISLW-System keine
verlässlichen Informationen zur
Höchstgeschwindigkeit besitzt.• Das Symbol wird am
Kombiinstrument und dem
Navigationsgerät angezeigt,
wenn das ISLW-System ein
Überholverbotsschild erkennt.

WTL-220 v
Keine verlässlichen Informationen zur
HöchstgeschwindigkeitWTL-222/WTL-221
OFE048439L v
Auf der Systemseitev
Information zum Überholverbot

Page 454 of 610


)DKUKLQZHLVH

• Das Symbol ‘Ende der
Geschwindigkeitsbegrenzung’
wird am Kombiinstrument
für Straßen in Deutschland
angezeigt, auf denen keine
Geschwindigkeitsbegrenzung
vorliegt. Es wird so lange angezeigt,
bis Ihr Fahrzeug ein weiteres
Geschwindigkeitsbegrenzungsschild
passiert. • Nachdem Sie ein Schild passiert
haben, welches das “Ende der
Geschwindigkeitsbegrenzung”
kennzeichnet, gibt das intelligente
Höchstgeschwindigkeits-
Warnsystem am Navigationsgerät
Informationen zu den möglicherweise
anschließend gültigen
Geschwindigkeitsbegrenzung aus.
Bedeutung der Symbole auf der
Systemseite
1. Höchstgeschwindigkeit und
Überholverbot auf der derzeit
befahrenen Straße
2. Bedingte Höchstgeschwindigkeit
bzw. bedingtes Überholverbot
3. Zusatzzeichen: Anhänger, Regen,
Schnee, leeres Feld
WUM-205 v
Keine Geschwindigkeitsbegrenzung
(nur in Deutschland) WUM-207/WUM-208
OFE048440L v
Ende einer Geschwindigkeitsbegrenzung

Page 455 of 610


)DKUKLQZHLVH
❈ Leeres Feld: andere Zusatzzeichen
(Uhrzeit usw.)
Das ISLW-System erkennt

Zusatzzeichen mithilfe der
Frontkamera und überprüft
Informationen verschiedener
Sensoren und Steuergeräte
des Fahrzeugs, beispielsweise
den Navigationsstatus und
den Betriebszustand der
Scheibenwischer. Das ISWL-
System erkennt, ob die
Bedingungen des Zusatzzeichens
für die aktuelle Situation zutreffen,
und ändert dann entsprechend die
mittig angezeigten Informationen
zu Höchstgeschwindigkeit und
Überholverbot.i
OFE048441L Informationen
'LH GXUFK =XVDW]]HLFKHQ JHIRUGHUWH
+|FKVWJHVFKZLQGLJNHLW VRZLH
HQWVSUHFKHQGH hEHUKROYHUERWH
N|QQHQ YRQ GHU HLJHQWOLFK DXI GHU
GHU]HLW EHIDKUHQHQ 6WUD

Page 456 of 610


)DKUKLQZHLVH

Warnmeldung
6SHHG/LPLW:DUQLQJV\VWHP
GLVDEOHG&DPHUDREVFXUHG
>7HPSROLPLW:DUQV\VWHPGHDNWLY
LHUW.DPHUDEORFNLHUW@
Die Warnmeldung erscheint, wenn
die Kameralinse durch Objekte
verdeckt ist. Die intelligente
Höchstgeschwindigkeitswarnung
(ISLW) arbeitet erst dann wieder,
wenn diese Objekte entfernt
wurden. Überprüfen Sie die
Windschutzscheibe im Bereich der
Kamera. Falls das Problem nach
dem Entfernen der Objekte weiterhin
besteht, empfehlen wir Ihnen,
das System in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
&KHFN6SHHG/LPLW:DUQLQJV\VWHP
>7HPSROLPLW:DUQV\VWHP3U

Page 457 of 610


)DKUKLQZHLVH
• Die Verkehrszeichen entsprechen
nicht dem Standard usw.

Im Falle von situationsbedingten
Verkehrszeichen kann das
System nur die standardisierten
Zeichen erkennen (Schneefall und
Regen/Anhänger usw.).
Das System erkennt Schilder mit
Texten oder nicht-standardisierte
Schilder möglicherweise nicht
korrekt.
Bei Störung des Betriebs aufgrund
der Außenbedingungen
• Sie Fahren zu nah hinter einem
anderen Fahrzeug.
• Ein Bus oder Lastkraftwagen,
an dem ein Aufkleber mit einer
Geschwindigkeitsbegrenzung
angebracht ist, passiert das
eigene Fahrzeug.
• Sie Fahren in einer Region, für
das Navigationssystem keine
Daten besitzt.
• Es liegt eine Fehlfunktion des
Navigationssystems vor.
• Ihr Navigationssystem wurde nicht
aktualisiert.• Ihr Navigationssystem führt eine
Aktualisierung durch.
• Infolge einer fehlerhaften
Erkennung durch die Kamera.
• Die im Navigationssystem
gespeicherten Informationen zur
Höchstgeschwindigkeit sind nicht
korrekt.
• Die Kamera wurde direkt nach
Auslieferung des Fahrzeugs
kalibriert.
• Es liegt ein Problem mit dem GPS
vor.
• Wenn das ISLW-System nicht in
der Lage ist, die Informationen zum
Fahrzeugzustand, beispielsweise
zur Außentemperatur, normal zu
erfassen, so ist die Anzeige des
mit Zusatzzeichen versehenen
Verkehrszeichens anstelle des
normalerweise für die derzeit
befahrene Straße geltenden
Verkehrszeichens nicht möglich.Bei schlechter Sicht nach vorne
• Es herrschen schlechte
Witterungsbedingungen wie z.B.
Regen, Schnee und Nebel.
• An der Einbauposition der
Kamera befinden sich Schmutz,
Schnee oder Eis auf der
Windschutzscheibe.
• Die Kameralinse wird durch ein
Objekt (z.B. einen Aufkleber,
Papier oder Blätter) verdeckt.

Page 458 of 610


)DKUKLQZHLVH

Aufmerksamkeit des Fahrers
Das ISLW-System bietet dem Fahrer
möglicherweise keine Hilfestellung
und arbeitet nicht ordnungsgemäß.
• Das ISLW-System dient
ausschließlich als Unterstützung
für den Fahrer. Der Fahrer
muss während der Fahrt stets
aufmerksam sein und sich auf das
Fahrgeschehen konzentrieren.
• Der Fahrer ist stets für ein sicheres
Fahrverhalten unter Beachtung
der geltenden Verkehrsregeln
und Straßenverkehrsvorschriften
verantwortlich.

Page 459 of 610


)DKUKLQZHLVH
c Kontrollleuchte “Cruise”
d Eingestellte Geschwindigkeit
e Fahrzeugabstand
Mit der intelligenten

Geschwindigkeitsregelung können
Sie das Fahrzeug so programmieren,
dass es eine bestimmte
Dauergeschwindigkeit und einen
bestimmten Mindestabstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug einhält.
Die intelligente
Geschwindigkeitsregelung regelt die
Fahrgeschwindigkeit automatisch
so, dass die von Ihnen
programmierte Geschwindigkeit
sowie der programmierte Abstand vom vorausfahrenden Fahrzeug
eingehalten wird, ohne dass Sie das
Gas- oder Bremspedal betätigen
müssen.
Schalter der intelligenten
Geschwindigkeitsregelung
: Schaltet die
Geschwindigkeitsregelanlage
ein oder aus.
RES+: Nimmt die zuvor eingestellte
Geschwindigkeit wieder auf
oder erhöht sie.
SET-: Nimmt die zuvor eingestellte
Geschwindigkeit wieder auf
oder verringert sie.
: Dient zum Einstellen des
Fahrzeugabstands.
O : Stoppt den Betrieb der
Geschwindigkeitsregelanlage.
,17(//,*(17(*(6&+:,1',*.(,765(*(/81*0,76723 *26<67(0 6&& 
Studieren Sie zu Ihrer eigenen
Sicherheit die Betriebsanleitung,
bevor Sie die intelligente
Geschwindigkeitsregelung
nutzen.
VORSICHT
Die intelligente
Geschwindigkeitsregelung
ist kein Ersatz für eine
sichere Fahrweise, sondern
lediglich eine Komfortfunktion.
Grundsätzlich liegt es in der
Verantwortung des Fahrers,
stets die Geschwindigkeit
und den Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug im
Auge zu behalten.
VORSICHT OFE058170L OFE058169L

Page 460 of 610


)DKUKLQZHLVH

SCC-Geschwindigkeit
Festlegen der SCC-
Geschwindigkeit
1. Drücken Sie die Taste
am Lenkrad, um das System
einzuschalten. Daraufhin
leuchtet die Kontrollleuchte der
Geschwindigkeitsregelanlage auf.
i Informationen
6FKDOWHQ6LHDOVHUVWHVGXUFK'U

Page:   < prev 1-10 ... 411-420 421-430 431-440 441-450 451-460 461-470 471-480 481-490 491-500 ... 610 next >