Hyundai Santa Fe 2008 Betriebsanleitung (in German)

Page 101 of 296

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
91
OCM051022L
!WARNUNG:
o Vorsicht bei heißen Getränken im Getränkehalter. Heiße Getränke können die Fahrzeuginsassen schwer verletzen, wenn sie verschüttet werden. VerschütteteFlüssigkeiten können außerdem die Innenverkleidung und elektrische Bauteile beschädigen.
o Stellen Sie keine anderen Gegenstände auf denGetränkehalter. Solche Objekte könnten herausgeschleudert werden, oder während einerNotbremsung oder einem Unfall die Insassen des Fahrzeugs verletzen.
SITZTASCHE
B540B01E-GST (Falls vorhanden) Auf der Rückseite der Vordersitze befinden sich Sitzlehnentaschen, in denen Dokumente oder Kartenaufbewahrt werden können.
OCM051023L
!
SCHIEBEDACH
B460A02Y-AST (Falls vorhanden) Lichtschutz Der HYUNDAI ist außerdem mit einem Gleitlichtschutz ausgerüstet, dermanuell so eingestellt werden kann, daß bei geschlossenem Schiebedach entweder Licht eingelassen oder derLichteinfall gehemmt wird.
WARNUNG:
Den Sitz niemals während des Fahrens einstellen. Dies kann zum Verlust der Kontrolle über dasFahrzeug führen.

Page 102 of 296

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
92
Auto reverse Wenn ein Gegenstand oder Körperteil beim automatischen Schließen desSchiebedachs erkannt wird, wird die Bewegungsrichtung umgekehrt und die Bewegung gestoppt.Die Auto Reverse-Funktion erkennt nicht, wenn ein sehr kleines Objekt zwischen Schiebedachglas undSchiebedachrahmen steckt. Vor dem Schließen des Schiebedachs ist daher zu prüfen, ob Gegenstände oderPersonen im Weg sind.
!WARNUNG:
Darauf achten, daß keine Köpfe, Gliedmaßen oder andere Körperteilevon Mitfahrern von einem sich schließenden Fenster eingeklemmt werden können. Manuelles Schließen Zum Schließen des Schiebedachs die Taste CLOSE an der Dachkonsole kürzer als 0,5 Sekunden gedrückt halten.
OCM051024L Automatisches Öffnen Um die Funktion "Schiebedach auto- matisch nach hinten schieben" zuaktivieren, drücken Sie kurz (länger als 1 Sekunde) die SLIDE OPEN- Taste in der Dachkonsole.Das Schiebedach fährt danach vollständig nach hinten. Um die Schiebedachbewegung zu stoppen,drücken Sie eine beliebige Taste der Schiebedachsteuerung. Manuelles Öffnen
Drücken Sie die OPEN-
Taste in
der Dachkonsole unter 0.5 Sekunde. Automatisches Schließen Zum Schließen des Schiebedachs die Taste TILT UP an der Dachkonsole länger als 1 Sekunde gedrückt halten. Das Schiebedach wird vollständiggeschlossen. Auf eine beliebiges Schiebedach- bedienungstaste drücken, um das Schiebedach an einer Stelle anzuhalten.
B460B01CM-GST Öffnen des Schiebedach- systems Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schiebedach ausgestattet ist, könnenSie das Schiebedach über die Schalter in der Dachkonsole aufstellen oder aufschieben.Das Schiebedach kann nur bei eingeschalteter Zündung bedient werden.

Page 103 of 296

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
93
OCM051025L
B460C01CM-GST Verstellen des Schiebedachs Automatisch aufstellen Um die Funktion "Schiebedach auto- matisch aufstellen" zu aktivieren,drücken Sie kurz (länger als 1 Sekunde) die TILT UP-Taste in der Dachkonsole. Das Schiebedach stellt sich danachvollständig auf. Um die Schiebedachbewegung zu stoppen, drücken Sie eine beliebige Tast derSchiebedachsteuerung. Manuell aufstellen Drücken Sie die TILT UP-Taste in der Dachkonsole unter 0.5 Sekunde. Schließen Um das Schiebedach zu schließen, drücken Sie die CLOSE-Taste in der Dachkonsole solange, bis das Schiebedach geschlossen ist. HINWEIS: Nach einer Autowäsche oder einem Regenfall etwaige Wasserrück- stände auf dem Schiebedachabwischen vor dem öffenen enfernen.
!WARNUNG:
o Das Schiebedach sollte nicht geschlossen werden, wenn Hände, Arme usw. sich zwischen dem Schiebedach und den Führungenbefinden, da das zu Verletzungen führen kann.
o Weder den Kopf noch die Arme
aus der Schiebedachöffnungstrecken.
o Während der Fahrt den Kopf, die Hände und andere Körperteile vonder Dachöffnung fernhalten. Andernfalls besteht großeVerletzungsgefahr, wenn das Fahrzeug plötzlich zum Stehen kommt oder wenn das Fahrzeugin einen Unfall verwickelt wird.

Page 104 of 296

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
94
! B460D01CM-GST Manueller Schiebedachbetrieb Wenn sich das Schiebedach nicht elektrisch betätigen läßt:
1. Die Spiegelabdeckung öffnen (falls
vorhanden).
2. Die Befestigungsschrauben der
vorderen Dachkonsole mit einem (+) Schraubendreher herausdrehen.
OCM055031
OCM052022
3. Den mit dem Fahrzeug mitgelieferten Inbusschlüssel in die Buchse einführen. Dieser Schlüssel befindetsich im Handschuhfach des Fahrzeugs.
4. Zum Öffnen und Schließen den
Steckschlüssel in Uhrzeigerrichtungbzw. entgegen der Uhrzeigerrichtung drehen. Dachkonsole wieder inumgekehrter Reihenfolge montieren.
VORSICHT:
o Das Schiebedach nicht bei extrem niedrigen Temperaturen, oderwenn es mit Eis oder Schneebedeckt ist, öffnen.
o In regelmäßigen Abständen den
Schmutz entfernen, der sich aufden Führungsschienen angesammelt hat.
o Die Schiebedachtasten nicht
länger als nötig drücken. Dadurchkönnen der Motor oder die Systembauteile beschädigt werden.

Page 105 of 296

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
95
!
4. Die Taste TILT UP innerhalb von 5
Sekunden gedrückt halten, bis das Schiebedach wie folgt betätigt wird: HERUNTERKLAPPEN ÖFFNEN
SCHLIESSEN
Dann die Taste loslassen.
B460E01TG-GST Schiebedach justieren (Reset) Nachdem die Batteriekabel abge- klemmt wurden oder nachdem dasSchiebedach mit der Handkurbel be- wegt wurde, muss das Schiebedach wie folg neu eingestellt werden:
1. Die Zündung einschalten.
2. Zum Hochklappen des ganz
geschlossenen Schiebedachs die Taste TILT UP länger als 1 Sekunden gedrückt halten. Dann die Tasteloslassen.
3. Die Taste TILT UP noch einmal
drücken, bis das Schiebedach in dieursprüngliche TILT UP-Position zurückgekehrt ist, nachdem es etwas höher als die max. TILT UP-Positionangehoben wurde. Dann die Taste loslassen. VORSICHT:
Wenn das Schiebedach nicht rückgestellt wird, funktioniert es möglicherweise nicht einwandfrei.
INNENBELEUCHTUNG
B480B01Y-AST Kartenleseleuchte
Zum Einschalten der Lampe den LESELAMPEN-Schalter drücken. Durch diese Lampe wird ein Lichtstrahl erzeugt, der sich zum Lesen vonLandkarten bei Nacht oder als Beleuchtung eignet.
OCM052077
Ohne schiebedach Mit schiebedach

Page 106 of 296

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
96
OCM052081
B485A01TG-GST Hintere Leseleuchte (Falls vorhanden) Den Leseleuchtenschalter zum Ein- oder Ausschalten der Leuchte hineindrücken.Diese Punktstrahler-leuchte kann bei Nacht zum Kar-tenlesen oder als persönliche Leuchte für die hinterenPassagiere verwendet werden.
B490A01CM-GST
Innenraumleuchte Die zwei Tasten befinden sich mittig über der Innenraumleuchte. Bei den zwei Tasten handelt es sich umdie folgenden:
o DOOR Die Lampe leuchtet auf, wenn eine Tür geöffnet wird oder wenn die Türen mit der Fernbedienung(Falls vorhanden)entriegelt werden. Wenn die Tür geschlossen wird, dunkelt die Innenraumleuchte langsam über 30Sekunden ab und erlischt danach. Wenn jedoch die Zündung eingeschaltetist (Zündschlüssel in Stellung ON) undwenn die letzte offene Tür geschlossen wird, dunkelt die Innenraumleuchte nicht weiter über 30 Sekunden ab, sondernsie erlischt in diesem Fall sofort.
oON In der Position "ON" (EIN) ist das Licht immer eingeschaltet.
VORSICHT:
Den Schalter nicht für längere Zeit gedrückt halten, wenn das Fahrzeugstillsteht.
!OCM052079L

Page 107 of 296

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
97
B540C01JM-GST Kofferraumleuchte Für die Kofferraumleuchte dient ein Schalter mit 3 Stellungen. Bei diesen drei Tasten handelt es sich um diefolgenden:
o In der "DOOR" Stellung leuchtet die
Kofferraumleuchte beim Öffnen der Heckklappe auf und erlischt, wenn die Heckklappe geschlossen wird.
o In der Schaltposition "OFF" bleibt das Licht selbst beim Öffnen einerTür ausgeschaltet.
o In der Schaltposition "ON" leuchtet die Lampe stetig. OCM052078L
BRILLENFACH
B491A03O-GST Das Brillenfach befindet sich an der vorderen Dachkonsole. Zum Öffnen und Schließen desBrillenfachs auf das Ende der Abdeckung drücken.
OCM052130
!WARNUNG:
o Keine scharfen oder ungeeigneten Gegenstände in der Brillenablage aufbewahren. Bei einem plötzlichen Halt oder bei einem Unfall können solche Gegenständeherausge-schleudert werden und möglicherweise die Fahrzeug- insassen verletzen.
o Das Brillenfach niemals während der Fahrt öffnen. Der Rückspiegeldes Fahrzeugs kann durch einoffenes Brillenfach blockiert werden.

Page 108 of 296

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
98
B500B01O-AST Beleuchtetes Handschuhfach Beim Öffnen des Handschuhfachs schaltet sich das Licht automatischein, wenn der Multifunktionsschalter auf der ersten oder zweiten Position steht.
HANDSCHUHFACH
B500A01Y-AST
!WARNUNG:
Um das Verletzungsrisiko im Falle eines Unfalls oder eines plötzlichenAnhaltens zu verringern, muß die Handschuhfachklappe beim Fahren grundsätzlich geschlossen sein.
o Zum Öffnen des Handschuhfachs den Hebel zur Freigabe desHandschuhfachs ziehen.
o Das Handschuhfach läßt sich mit dem Schlüssel ver- und entriegeln(Falls vorhanden).
OCM052128
MITTELKONSOLENFACH
B505A01NF-GST
Das Mittelkonsolenfach kann als Armstütze verwendet werden. Um dasMittelkonsolenfach zu verwenden, den Deckel durch Hochziehen der Taste herausziehen.
OCM052129
!WARNUNG:
Um mögliche Verletzungen im Falle eines Unfalls oder eines plötzlichen Halts zu vermeiden, muß der Deckel des Mittelkonsolenfachs während derFahrt geschlossen sein.

Page 109 of 296

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
99
!WARNING:
o Lagern Sie im Fahrzeug keine Feuerzeuge, Gasbehälter oder andere entflammbare/explosive Materialien. Derartige Gegen- stände und Materialien könnenFeuer fangen oder explodieren, wenn das Fahrzeug über länge-re Zeiträume hohen Außentem-peraturen ausgesetzt ist.
o Um mögliche Verletzungen im
Falle eines Unfalls oder eines plötzlichen Halts zu vermeiden, muß der Deckel desMittelkonsolenfachs während der Fahrt geschlossen sein.
OBERE ABLAGE DER MITTELKONSOLE
B505B01CM-GST (Falls vorhanden) Sie dient zur Aufbewahrung kleinerer Gegenstände. Um das Mittelkonsolenfach zu verwenden, dieTaste hochziehen und den Deckel hochklappen. OCM051020L
OCM052053
AUSSENSPOEGEL
B510B01Y-AST Der Außenspiegel kann in jede Richtung verstellt werden; auf diese Weise wirdein optimaler Blickwinkel gewährleistet. Mit dem Schalter für den elektrisch verstellbaren Außenspiegel erfolgt dieEinstellung des rechten und linken Außenspiegels. Einstellung der einzelnen Spiegel:
1. Den entsprechenden Außenspiegel durch Betätigen des Wahlschalter nach rechts oder links aktivieren.
2. Nun, wie dargestellt, den Spiegelwinkel durch Drücken derentsprechenden Seite des Schalterseinstellen.

Page 110 of 296

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
100
B510C01CM
B510C01CM-AST Einklappen der aussenspiegel Manuell Die Außenspiegel können zum Parken in engen Bereichen eingeklappt werden.
!WARNUNG:
Den Außenspiegel während der Fahrt nicht einstellen oder einklappen. Dies kann zum Verlust der Kontrolle überdas Fahrzeug und zu Unfällen mit Todesfolge, Personen- oder Sachschäden führen.
VORSICHT:
o Den Schalter nicht unnötig lange drücken.
o Das Eiskratzen auf der Spiegelfläche kann zu dauerhaften Beschädigungen führen. Zum Entfernen von Eis einenSchwamm, ein weiches Tuch oder ein anerkanntes Enteisungspray verwenden.
!
!WARNUNG:
Vorsicht bei der Abschätzung der Größe und Entfernung von Gegenständen, die im Außenspiegel auf der Beifahrerseite zu sehen sind.Es handelt sich um einen konvexen Spiegel mit einer gekrümmten Oberfläche. Gegenstände in diesemSpiegel sind näher als sie erscheinen. B510D01HP-AST Aussenspiegelheizung (Falls vorhanden) Die Außenspiegelheizung wird zusammen mit der Heckscheiben-heizung eingeschaltet. Zum Einschalten der Außenspiegelheizung muß der Schalter für dieHeckscheibenheizung betätigt werden. Die Defrosterfunktion der Außenspiegelheizung gewährleistet eineverbesserte Sicht nach hinten bei jeder Witterung. Zum Ausschalten der Heizung denSchalter erneut betätigen. Die Außenspiegelheizung schaltet automatisch nach 20 Minuten aus.
OCM052080

Page:   < prev 1-10 ... 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 ... 300 next >