Hyundai Santa Fe 2009 Betriebsanleitung (in German)
Page 281 of 308
6SELBSTHILFE
36
2. Das Netzkabel durch Drehen des
Lampenglases in Gegenuhrzeigerrichtung abtrennenund die Glühlampe durch Drehen in Uhrzeigerrichtung herausnehmen.
3. Durch eine neue Glühlampe ersetzen. G270F02O
NetzkabelLampenglas
G270I01CM-GST Hochgesetzte Bremsleuchte (Falls vorhanden) HINWEIS: Die hochgesetzte Bremsleuchte
sollte von einer autorisierten Hyundai-Werkstatt gewechseltwerden.
OCM055027
1. Die Befestigungsschrauben der Abdeckung der Nebelschlußleuchte mit einem Kreuzschlitzschrauben-dreher herausdrehen.
G270F02A-GST Nebelschlußleuchte (Falls vorhanden)OCM055015L
Page 282 of 308
6
SELBSTHILFE
37
G270E01CM-GST Seitenblinkerleuchte (Falls vorhanden)
OCM055038
G270J01CM-GST Kennzeichenleuchte
1. Die Befestigungsschrauben der Kennzeichenleuchtenabdeckung miteinem Kreuzschlitzschraubendreher herausdrehen.
2. Das Netzkabel durch Drehen des Lampenglases in Gegen
-
uhrzeigerrichtung abtrennen und die Glühlampe durch Drehen in Uhrzeigerrichtung herausnehmen.
3. Durch eine neue Glühlampe ersetzen.
OCM055036
OEN076031
Typ A
Typ B Typ A
1. Die Abdeckung zur Fahrzeugvor-
derseite drücken und abnehmen.
2. Netzkabel abziehen.
3. Eine neue Glühlampe einsetzen. Typ B HINWEIS: Wenn die Glühlampe ohne Funktion ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem autorisierten HYUNDAI- Händler prüfen.
Page 283 of 308
6SELBSTHILFE
38
OCM055033
OCM055034
1. Abdeckung mit einem Schlitzschraubendreher entfernen.
2. Eine neue Glühlampe einsetzen.
G270G01O-GST Innenleuchte (Falls vorhanden)
OCM055016L
OCM055032
G270C01O-GST Kofferraumleuchte (Falls vorhanden)
1. Die Heckklappe öffnen.
2. Die Abdeckung mit einem Senkschraubendreher abmontieren.
3. Durch eine neue Glühlampe ersetzen.
OCM055035
Page 284 of 308
6
SELBSTHILFE
39
G270H01O-GST Handschuhfachleuchte
1. Das Handschuhfach öffnen.
2. Abdeckung mit einem Schlitzschraubendreher entfernen.
OCM055017L
G270E02L
HTB284
3. Netzkabel abziehen.
4. Eine neue Glühlampe einsetzen.
Page 285 of 308
6SELBSTHILFE
40WATTZAHL DER GLÜBIRNEN
G280A02CM-GST
OCM058025
Wattzahl 5
55 21 10 10 27
65 5 5
11 12 13 14 15 Buchsentyp
S8,5/8,5
W2,1 x 9,5D
BAU15s
BAY15D
W2,1 x 9,5D
BA15s
W2,1 x 9,5D
Buchsentyp
S8,5/8,5
P x 26D
BAU15s
W2,1x 9,5D
S8,5/8,5PG13
BA x 9S
W2,1 x 9,5D
LED
W2,1 x 4,6D
Nr.
12 3 4 5 6 7 8 9
10 Wattzahl
10
5
21
21/5 16 215
Teilebezeichnung
HandschuhfachleuchteScheinwerferlampe (Abblendlicht/Fernlicht) Blinkerleuchte Kartenleseleuchte Innenleuchte Nebelscheinwerfer (Falls vorhanden) Vordere Begrenzungsleuchte Seitenblinkerleuchte (Falls vorhanden) Seitenblinkerleuchte (Falls vorhanden) Türkantenwarnleuchte (Falls vorhanden) Nr.
Teilebezeichnung
Kofferraumleuchte (Falls vorhanden) Hochgesetzte Bremsleuchte (Falls vorhanden) Hintere Kombinationsleuchte Blinkerleuchte Brems-/Schlußleuchte Rückfahrscheinwerfer Nebelschlußleuchte (Falls vorhanden) Kennzeichenbeleuchtung
Page 286 of 308
6
SELBSTHILFE
41BESCHREIBUNG DER SICHERUNGSTAFEL
G200C01CM-AST Motorraum
OCM055023
HINWEIS: Die Beschreibung der
Sicherungstafel in diesem Handbuch gilt möglicherweise nicht uneingeschränkt für Ihr Fahrzeug.Die Information entspricht dem Zustand zur Zeit der Drucklegung. Wenn der Sicherungskastenüberprüft wird, kontrollieren Sie den Aufkleber auf dem Sicherungskasten.
SICHERUNGSWERT 125A 150A10A 30A 40A50A 40A 40A 40A 15A 40A 15A20A 15A40A 30A 15A 10A 15A 15A 15A10A GESCHÜTZTE BAUTEILE
SCHMELZEINSATZKASTEN GENERATORKLIMAANLAGENRELAISHTD-RELAIS HINTEN RECHTSINSTRUMTENBLOCKSICHERUNGSKASTENINSTRUMTENBLOCKSICHERUNGSKASTEN INSTRUMTENBLOCKSICHERUNGSKASTEN ABS-STEUERMODUL, ESP-STEUERMODUL, MEHRZWECK-PRÜF-STECKERABS-STEUERMODUL, ESP-STEUERMODUL, MEHRZWECK-PRÜF- STECKER DEFROSTERRELAIS MOTORSTEUERRELAISHUPENRELAISIGNITION COIL #1~#6(GSL), CONDENSOR(GSL), ECM(DSL) ECM (DSL), SPÜLMAGNETVENTIL (GSL), VARIABLES EINLASS- KRÜMMERVENTIL (GSL), PCM (GSL), ÖLSTEUERVENTIL (GSL) KÜHLERLÜFTERRELAIS KONDENSATORLÜFTERRELAIS 1, KONDENSATORLÜFTERRELAIS 2LUFTMASSENSENSOR (GSL), AGR-STELLANTRIEB (DSL), LAMBDASONDE Nr. 1~Nr. 4 (GSL), MAGNETVENTIL (DSL), PCM(GSL),NOCKENWELLEN-SENSOR (DSL), DROSSELKLAPPEN-STELLANTRIEB (DSL), SCHMELZEINSATZKASTEN (DSL)WEGFAHRSPERRENMODUL, EINSPRITZVENTIL Nr. 1~Nr. 6 (GSL), PCM (GSL) BREMSLICHT-SCHALTER (DSL), KLIMAANLAGENRELAIS,KRAFTSTOFFPUMPENRELAIS KRAFTSTOFFPUMPENRELAIS SCHEINWERFERRELAIS (ABBLENDLICHT, LINKS)SCHEINWERFERRELAIS (ABBLENDLICHT, RECHTS)NEBELSCHEINWERFERRELAISBESCHREIBUNG
DSLALT
A/CON
RR HTD BLR
B+ #2
P/WDW ABS #1 ABS #2
DEICER
ECU MAIN HORN
IG COIL
SENSOR #3 RAD FAN
CON FAN
SENSOR #2 SENSOR #1 FUEL PUMP H/LP LO LH
H/LP LO RH FR FOG
* GSL : Benzin * DSL : Diesel
Page 287 of 308
6SELBSTHILFE
42
SICHERUNGSWERT10A 25A20A 10A 40A 40A50A 20A 15A10A 10A10A10A 10A 10A 10A10A 15A20A 25A 30A GESCHÜTZTE BAUTEILE
INSTRUMENTENBLOCKSICHERUNGSKASTEN SCHEIBENWISCHERRELAIS, REGENSENSORRELAIS, SCHEIBENWISCHERMOTOR, MULTIFUNKTIONSSCHALTER
SCHEINWERFERRELAIS (FERNLICHT)
SCHEINWERFER, INSTRUMENTENBLOCK ZÜNDSCHALTERZÜNDSCHALTER, ANLASSERRELAIS INSTRUMENTENBLOCKSICHERUNGSKASTEN ATM-RELAIS (GSL), ALLRAD-ECM, ATM-STEUERRELAIS (DSL)
PCM (GSL), TCM (DSL)
GENERATORFAHRZEUGGESCHWINDIGKEITSSENSOR, PCM (GSL), LUFTMASSENSENSOR
(DSL) ECM (DSL) HALBAKTIVES STEUERMODUL (GSL) KONDENSATORLÜFTERRELAIS 1, KONDENSATORLÜFTERRELAIS 2
EINGANGSDREHZAHLSENSOR, AUSGANGSDREHZAHLSENSOR, TCM (DSL),GETRIEBE-STUFENSCHALTER, RÜCKFAHRSCHEINWERFERSCHALTER ABS-STEUERMODUL, ESP-STEUERMODUL, GIERWINKELSENSOR, ALLRAD-ECM, BREMSLICHTSCHALTER (GSL), SCHMELZEINSATZKASTEN(DSL), KRAFTSTOFFFILTER-WARNSCHALTER (DSL), SCHMELZEINSATZKASTEN (DSL), MEHRZWECKPRÜF-STECKER KOMBILEUCHTE HINTEN LINKS, POSITIONSLEUCHTE LINKSKOMBILEUCHTE HINTEN RECHTS, POSITIONSLEUCHTE RECHTS HANDSCHUHFACHLEUCHTE, ICM-RELAISKASTEN
---- -
BESCHREIBUNG
H/LP
FR WIPER H/LP HI
H/LP HI IND
IGN #1 IGN #2B+ #1
AT MTCU
ALT DSL
ECU
COOLING B/UP UP
ABS
TAIL LH
TAIL RH SPARE
SPARE
SPARE
SPARE
SPARE
* GSL : Benzin * DSL : Diesel
Page 288 of 308
6
SELBSTHILFE
43
G200E01CM-GST Innere Tafel
OCM055024SICHERUNGSWERT
15A 25A 15A 10A 15A 10A 10A 10A30A 10A15A 10A 10A 10A 10A 10A10A GESCHÜTZTE BAUTEILE
ZIGARETTENANZÜNDER STECKDOSE VORNE, STECKDOSE HINTENSTECKDOSE MITTEAUSSENSPIEGELSCHALTER, RADIO, STEUERGERÄT DER ZENTRALVERRIEGELUNG DIGITALUHR MULTIFUNKTIONSSCHALTER, HECKSCHEIBENWISCHERSTEUERGERÄT, HECKSCHEIBENWISCHER MOTOR REGENSENSORRHEOSTAT, BCM, INSTRUMENTENBLOCKKLIMAANLAGENSTEUERMODUL, INNENRAUM- UNDFEUCHTIGKEITSSENSOR, GEBLÄSERELAIS HOHE STUFE SCHALTER HINTERE KLIMAANLAGE, ICM-RELAISKASTEN, AQS SENSOR,SCHMELZEINSATZKASTEN (DSL), SUNROOF MOTOR, BLOWER BE- LAY, ELECTRO CHROMIC MIRRORGEBLÄSERELAIS, GEBLÄSEMOTOR, KLIMAANLAGENSTEUERGERÄT KLIMAANLAGENSTEUERMODUL SRS-STEUERMODUL PAB-DEAKTIVIERUNGSSCHALTER, INSTRUMENTENBLOCK WARNBLINKERSCHALTER MULTIFUNKTIONSSCHALTER, LENKWINKELSENSOR, ESP- SCHALTER, ATM-SCHLÜSSEL VERRIEGELUNGSSTEUERMODUL, SITZHEIZUNGSMODULÖLSTANDSSENSORMODUL, BCMINSTRUMENTENBLOCK, VORERREGUNGSWIDERSTAND, BCM,GENERATOR, HALB-AKTIVES STEUERMODUL (GSL)DIEBSTAHLALARMRELAIS
BESCHREIBUNG C/LIGHTERP/OUTLET
P/OUTLET CTR
AUDIO #2
RR WIPER IMS
BCM #2
A/CON
BLOWER
A/CON SW A/BAG #1
A/BAG IND T/SIG
ATM LOCK BCM #1
CLUSTER START
* GSL : Benzin * DSL : Diesel
Page 289 of 308
6SELBSTHILFE
44
SICHERUNGSWERT30A 25A 30A 15A10A 20A 10A10A 20A 15A15A 10A 10A 10A 15A 15A 15A 30A 30A GESCHÜTZTE BAUTEILE
DELPHI-VERSTÄRKER, MOBIS-VERSTÄRKER SITZHEIZUNGSSTEUERMODUL SITZSCHALTER ICM-RELAISKASTENICM-RELAISKASTENSCHIEBEDACHMOTORDIEBSTAHLALARM, HUPENRELAISHECKSCHEIBENHEIZUNGSSCHALTER, AUSSENSPIEGELMOTOR TÜRVER- (ENT-)RIEGELUNGSRELAIS, ICM-RELAISKASTEN BREMSLICHTSCHALTERTANKDECKELSCHALTERSCHLÜSSELMAGNET, SPORTMODUSSCHALTER, HALBAKTIVER MAG- NET (GSL) INSTRUMENTENBLOCK, GEPÄCKRAUMLEUCHTE,
KARTENLESELEUCHTE, HINTERE LESELEUCHTE DECKENLEUCHTE, TÜREINSTIEGSLEUCHTE VORN, GEPÄCKRAUMLEUCHTE, KOSMETIKLEUCHTENSCHALTER TÜRWARNSCHALTER, BCM, SICHERHEITSANZEIGEKLIMAANLAGENSTEUERMODUL, DIAGNOSESTECKER, DIGITALUHRDELPHI-AUDIO, MOBIS-AUDIOWARNBLINKSCHALTER, WARNBLINKRELAISFENSTERHEBERHAUPTSCHALTER, FENSTERHEBERSCHALTER HINTEN LINKS FENSTERHEBERHAUPTSCHALTER, FENSTERHEBERSCHALTER HINTEN RECHTS
BESCHREIBUNG P/AMP
S/WARMER P/SEAT
RR A/CON
RR FOG/BWS S/ROOF
B/ALARM HORN
MIRR HTDDR/LOCKSTOP LP
FUEL LID
AT M
ROOM LP BCM #3CLOCK
AUDIO #1 HAZARD
P/WDW LH
P/WDW RH
Page 290 of 308
7
ABGASREINIGUNGSSYSTEM
7
Abgasreinigungsanlage................................................ 7-2
EGR-system ................................................................ 7-3
Katalysator ................................................................... 7-3