Hyundai Santa Fe 2013 Betriebsanleitung (in German)
Page 461 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
186
4
Getränkehalter
In den Getränkehaltern können Becher
und kleine Getränkedosen abgestellt
werden.
VORSICHT - Heiße
Flüssigkeiten
Stellen Sie während der Fahrt keine Behälter mit heißen Flüssig
-keiten ab, die nicht mit einem
Deckel verschlossen sind. Wenn
heiße Flüssigkeiten auslaufen,
könnten Sie sich verbrennen. Eine
solche Verbrennung könnte dazu
führen, dass der Fahrer die
Kontrolle über das Fahrzeug
verliert.
Um das Verletzungsrisiko bei einer Vollbremsung oder Kollisionen zu
reduzieren, stellen Sie während
der Fahrt keinen offenen oder
nicht sicher stehenden Flaschen,
Gläser, Dosen usw. in denGetränkehaltern ab.
VORSICHT
Setzen Sie Dosen und Flaschen keiner direkten Sonneneinstrahlung
aus, und legen Sie sie nicht in ein
aufgeheiztes Fahrzeug. Andernfalls
besteht Explosionsgefahr.
ODM042313
ODM042314
■ Vo r n (Ausführung A)
■Vo r n (Ausführung B)ODM042316
ODM042315
■ Zentrem
■Hinten
Um den in der Mitte montierten Getränkehalter zu verwenden, ziehen Sie die
Armlehne nach unten und drücken die Taste zum Öffnen.
Page 462 of 734
4187
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Flaschenhalter In dem Halter können Flaschen
abgestellt werden.
✽✽ANMERKUNG
Die Aufschrift
Page 463 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
188
4
ACHTUNG
Verwenden Sie die Steckdose nur
bei laufendem Motor und ziehen
Sie den Stecker nach Gebrauch aus der Steckdose. Wenn einelektrisches Gerät für längereZeit bei stehendem Motor betrie
-ben wird, könnte die Batterie entladen werden.
Schließen Sie nur elektrische Geräte mit einer Betriebsspan
-nung von 12 V und einem Strom-verbrauch von unter 10 A an.
Stellen Sie die Klimaanlage oder die Heizung auf die niedrigste
Stufe, wenn Sie ein Gerät an eine12V-Steckdose anschließenmöchten.
Verschließen Sie bei Nichtge
-brauch den Deckel.
Einige elektronische Geräte können elektronische Störungenverursachen, wenn sie an eine
12V-Steckdose eines Fahrzeugsangeschlossen werden. Diese Geräte können erheblicheStörungen des Audiosystems
und Fehlfunktionen der im Fahr
-zeug verbauten elektronischenSysteme oder Geräte hervor-rufen.
12V-steckdose
ODM042317
ODMECO2037
■ Vo r n (Ausführung A)
■ Vo r n (Ausführung B)ODM042318
ODM042319
■ Zentrem
■Hinten (ausstattungsabhängig)
Die 12V-Steckdosen sind für die Stromversorgung von Mobiltelefonen und anderen
Geräten, die mit der Bordspannung des Fahrzeugs betrieben werden können,
vorgesehen.
Der Stromverbrauch der bei laufendem Motor angeschlossenen Geräte muss unter 10A liegen.
Page 464 of 734
4189
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
AC-Wechselrichter (ausstattungsabhängig)Der AC-Wechselrichter liefert Strom (220
V / 200 W) für elektrisches Zubehör und
andere Geräte.
Wenn Sie den AC-Wechselrichter
benutzen möchten, drücken Sie bei
laufendem Motor die entsprechende
Taste. Daraufhin leuchtet die
Tastenbeleuchtung auf.
Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird
der AC-Wechselrichter deaktiviert und
die Tastenleuchte erlischt.
✽✽
HINWEIS
Beim Einschalten des AC-
Wechselrichters leuchtet die
Tastenbeleuchtung mit leichter
Verzögerung auf, da das System
zunächst einen Selbsttest durchführt.
VORSICHT
Stecken Sie keine Finger oder
Fremdkörper (Stifte usw.) in eine
12V-Steckdose und berühren Sie
sie nicht mit feuchten Händen.
Andernfalls besteht Stromschlag-
und Brandgefahr.
ODM042320
ODMECO2025
Page 465 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
190
4
ACHTUNG
Verwenden Sie den AC-
Wechselrichter nur bei laufendemMotor, da andernfalls die Batterie entladen wird.
Schalten Sie den AC- Wechselrichter beiNichtverwendung unbedingt aus(Tastenbeleuchtung erlischt) und schließen Sie die Abdeckung.
Ziehen Sie nach der Verwendung von elektrischem Zubehör undanderen Geräten den Stecker.Bleibt das Zubehör oder Gerät über längere Zeit angeschlossen,wird möglicherweise die Batterie entladen.
Verwenden Sie kein elektrisches Zubehör oder andere Geräte,deren Leistungsaufnahme mehrals 200 W (220 V) beträgt.
Manche elektrischen (Zubehör- )geräte verursachenmöglicherweise Störungen derElektronik. Die Folge sindmöglicherweise Störgeräusche (Audiosystem) sowieFehlfunktionen elektrischer Fahrzeugsysteme und -
komponenten.
(Continued)
✽✽HINWEIS
• Nennspannung: 220 V AC
• Maximale elektrische Leistung: 200 W
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Bedienungsanleitung,
um Stromschläge und Fehlfunktionen
der Elektrik etc. zu vermeiden.
• Halten Sie die Abdeckung bei
Nichtverwendung geschlossen.
VORSICHT
So senken Sie das Risiko schwerer
oder tödlicher Verletzungen:
Verwenden Sie keine elektrisch beheizten Geräte wie
Warmhaltekannen, Toaster,
Heizstrahler, Bügeleisen etc.
Führen Sie keine Fremdkörper in die Steckdose ein und fassen Sie
nicht in die Steckdose, da
andernfalls Stromschlaggefahrbesteht.
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder die Steckdose anfassen.
ODMECO2070
Page 466 of 734
4191
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
(Continued) Verwenden Sie keine defekten elektrischen (Zubehör-)geräte, dieden AC-Wechselrichter oderandere Systeme der
Fahrzeugelektrik beschädigenkönnten. (Fortsetzung)
Verwenden Sie nicht mehrere elektrische (Zubehör-)geräte
gleichzeitig. Andernfalls drohenSchäden an Systemen derFahrzeugelektrik.
Wenn die Eingangsspannung weniger als 11 Volt beträgt, blinkt
die Ausgangs-LED und der AC-Wechselrichter schaltet sichautomatisch ab. Wenn dieEingangsspannung wieder den
Normalwert erreicht, schaltet sichder AC-Wechselrichter wiederein.
Page 467 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
192
4
Anschlüsse für Aux, USB und iPod (ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Aux-
und/oder USB-Anschluss (USB: Universal
Serial Bus) oder einem iPod-Anschluss
ausgestattet ist, können Sie an den Aux-
Stecker Audiogeräte, an den USB-Stecker
USB-kompatible Geräte und an den iPod-
Stecker iPod-Geräte anschließen.✽✽
ANMERKUNG
Wenn Sie ein portables Audio-Gerät
verwenden, welches an die 12V-Steckdose
im Fahrzeug angeschlossen ist, können
beim Abspielen Störgeräusche/Rauschen
auftreten. Wenn dieser Fall auftritt,
verwenden Sie die Spannungsquelle des
portablen Audio-Geräts.
❈ iPod ®
ist ein Warenzeichen der Apple
Inc. Kleiderhaken
ODM042329
ODMECO2038
ACHTUNG
Hängen Sie keine schweren
Kleidungsstücke auf, daandernfalls der Haken beschädigtwerden könnte.
Seien Sie vorsichtig beim Öffnen und Schließen der Türen.Kleidungsstücke und andereGegenstände könnten im Türspalt eingeklemmt werden.
Page 468 of 734
4193
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Befestigungspunkt(e) für Fußmatten(ausstattungsabhängig)
Wenn auf dem vorderen Bodenbelag
eine Fußmatte verwendet wird, stellen
Sie sicher, dass diese an dem(den)
Befestigungspunkt(en) für Fußmatten in
Ihrem Fahrzeug eingehakt ist. Dies
verhindert, dass die Fußmatte nach vorn
rutschen kann.Gepäcknetz und Halter (ausstattungsabhängig)
Um zu verhindern, dass sich das Ladegut
unkontrolliert im Laderaum umherbewegen
kann, können Sie die 4 Halter im Laderaum
für die Befestigung eines Gepäcknetzes
verwenden.
VORSICHT
Beim Anbringen von Bodenmatten
im Fahrzeug ist GRUNDSÄTZLICH
Folgendes zu beachten.
Vergewissern Sie sich vor Fahr
-tantritt, dass die Bodenmatten
ordnungsgemäß an den dafür
vorgesehenen Verankerungen
befestigt sind.
Verwenden Sie KEINE Bodenmatten, die sich nicht
ordnungsgemäß an den dafür
vorgesehenen Verankerungen
des Fahrzeugs befestigen lassen.
Legen Sie nicht mehrere Bodenmatten übereinander (z.B.Gummibodenmatten auf
Teppichbodenmatten). An allen
Positionen sollte jeweils nur eine
Bodenmatte installiert sein.
WICHTIG: Auf der Fahrseite Ihres Fahrzeugs sind Verankerungen
montiert, die die Bodenmatten in
Position halten sollen. HYUNDAI
empfiehlt, ausschließlich die für
Ihr Fahrzeug konzipierten
HYUNDAI Bodenmatten zu
verwenden, damit das Betätigen
der Pedale nicht beeinträchtigt
werden kann.
ODMECO2034
■
Ausführung A ■Ausführung B
ODMECO2042
ODM042326
■Ausführung A
■Ausführung B
Page 469 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
194
4
Ein Gepäcknetz erhalten Sie im Bedarfsfall
bei Ihrem HYUNDAI Vertragswerkstatt.
✽✽
ANMERKUNG
Bei Fahrzeugen mit Gepäckschienen
kann das Gepäcknetz in die Schäkel
eingehakt werden.
Laderaumabdeckung (ausstattungsabhängig)
Mit der Laderaumabdeckung kann der
Laderaum abgedeckt werden, damit
Gegenstände im Laderaum nichtsichtbar sind.ACHTUNG
Um eine Beschädigung des Lade-guts und Ihres Fahrzeugs zu vermeiden, seien Sie vorsichtig,
wenn Sie zerbrechliche odersperrige Gegenstände transpor
-tieren.
VORSICHT
Verhindern Sie Verletzungen an
Ihren Augen. ÜBERDEHNEN SIE
NIEMALS die Spannbänder. Um
Verletzungen durch ein reißendes
Gepäcknetzband zu vermeiden,
halten Sie Ihr Gesicht und IhrenKörper IMMER aus dem
Gefahrenbereich der Netzbänder.
Benutzen Sie Gepäcknetzbänder
NICHT, wenn Verschleißspuren
oder Beschädigungen sichtbarsind.
ODM042323
Page 470 of 734
4195
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
So benutzen Sie dieLaderaumabdeckung
1. Ziehen Sie die Laderaumabdeckung mit dem Griff (1) in Richtung
Fahrzeugheck.
2. Setzen Sie den Führungsstift in die Führung (2) ein.
✽✽ ANMERKUNG
Ziehen Sie die Laderaumabdeckung an
dem in der Mitte montierten Griff
heraus, um zu verhindern, dass der
Führungsstift aus der Führung fällt.
Bei Nichtgebrauch der
Laderaumabdeckung:
1. Ziehen Sie die Laderaumabdeckung nach hinten und oben, um sie aus den
Führungen zu lösen.
2. Die Laderaumabdeckung rollt sich automatisch auf.
✽✽ ANMERKUNG
Die Laderaumabdeckung rollt sich
möglicherweise nicht automatisch auf,
wenn sie nicht vollständig
herausgezogen war. Ziehen Sie sie ganz
heraus und lassen Sie dann los.
So bauen Sie die Laderaumabdeckung aus
1. Drücken Sie den Führungsstift hinein.
2. Ziehen Sie die Laderaumabdeckung heraus, während Sie den Hebel
drücken
3. Öffnen die die Gepäckablage und verwahren Sie die
Laderaumabdeckung in der Ablage.
ODM042325
ODMECO2042
ODM042326