audio Hyundai Terracan 2006 Betriebsanleitung (in German)

Page 128 of 271

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
117
!
PFLEGE DER DISCS
B750B03Y-AST Benutzung eines Mobiltelefons und Stereo-Radios Die Benutzung eines Mobiltelefons im Fahrzeug kann Störungen in derAudioanlage verursachen. Dies bedeutet nicht, daß das Audioteil defekt ist. Halten Sie das Mobiltelefon indiesem Fall so weit wie möglich von der Anlage weg.
VORSICHT:
Bei Verwendung eines Kommunika- tionssystemes, wie z.B. eines Mobiltelefons oder Radioteils innerhalb des Fahrzeugs muß eineseparate externe Antenne montiert sein. Werden Mobiltelefon oder Radio nur über die interne Antennebetrieben, kann es zu Störungen in der Fahrzeugelektrik und damit zu einer Beeinträchtigung derFahrzeugsicherheit kommen. WARNUNG:
Während der Fahrt kein Mobiltelefon benutzen. Dadurch kann es zu einem Verlust derKontrolle über das Fahrzeug kommen, in deren Folge ein Unfall verursacht werden kann, derschwere Verletzungen bis hin zum Tod oder schwere Schäden verursachen kann. ZumTelefonieren unbedingt an einer sicheren Stelle anhalten.
! B850A01F-AST Richtige Handhabung Fassen Sie die Discs wie dargestellt an. Die Disc nicht fallen lassen. BeimAnfassen der Disc keine Fingerabdrücke auf der Oberfläche hinterlassen. Wenn die Oberflächezerkratzt ist, werden möglicherweise Signale übersprungen. Kein Klebeband, Papier oder gummierteAufkleber auf die Disc kleben. Nicht auf die Disc schreiben.
B850A01L

Page 250 of 271

6
SELBSTHILFE
43
SICHERUNGSWERT 50A 30A 40A 40A 30A 40A 20A-
20A 10A 15A
NO. 1
NO. 2
NO. 3
NO. 4
NO. 5
NO. 6
NO. 7
NO. 8
NO. 9
BESCHREIBUNG
GESCHÜTZTE BAUTEILE
Steckdose (A,B), Motorraum-Sicherungs- und Relaiskasten Nr. 2
(Sicherung 28, 29), Sicherungskasten an Innenblech (Sicherung 6, 7, 8, 9)
Anlasserrelais, Zündschalter
Kondensatorlüfterrelais, Motorraum-Sicherungs- und Relaiskasten Nr. 2(Sicherung 14, 15)
ABS-Steuermodul
Fensterheberrelais
Schlußleuchtenrelais, Motorraum-Sicherungs- und Relaiskasten Nr. 2(Sicherung 11, 12)
ABS-Steuermodul-
Kraftstoffpumpenrelais, ECM, Zündaussetzersensor
A/CON, TCM, ETACM, Diagnosestecker, Sirene,
Wegfahrsperrensteuermodul
Deckenleuchte, Kartenleseleuchte, Audio, Instrumentenblock,
Warnleuchte an Vordertürkante
SCHMEL- ZGLIED
NO. 30
NO. 31

Page 251 of 271

6SELBSTHILFE
44
NO.1 2 3 45 6 78 9
10 11 12 1314 15 1617 18 1920 21 2223 24 2526 2728 SICHERUNGSWERT
30A 10A15A20A 10A 15A30A20A10A10A 20A 10A- -
10A 10A -
10A 10A10A10A10A10A
-
10A15A 15A 10A GESCHÜTZTE BAUTEILE
Heckscheibenheizungsrelais
Warnblinkrelais, Warnblinkschalter Bremsleuchtenschalter
TOD, EST Steuermodul- Schiebedachsteuerung
Gebläserelais
Zentralverriegelung
Nebelscheinwerferrelais
Audio, Kartenleseleuchte
Zigarettenanzünder, Steckdosenrelais, ACC-Steckdose
Elektr. verstellbarer Außenspiegel -- Klimaanlagenschalter
Linker/rechter Außenspiegel und Beheizung-
TCM, ECM (COVEC-F), TCCS (TOD, EST), Wegfahrsperre
Rückfahrleuchtenschalter, Rückspiegel, Getriebestufenschalter
Warnblinkschalter
Instrumentenblock, ETACM, Fahrgeschwindigkeitssensor, DRL-Steuermodul Airbag
Airbag-Anzeige -
Gebläse- und Klimaanlage, ETACM, HeckscheibenheizungsrelaisSitzheizung
Schiebedach, Heckscheibenwischer & Waschanlage,
Geschwindigkeitsreglerschalter, Heckwischerintervallrelais
Anlasserrelais, Diebstahlwarnanlagenrelais
G200E01HP-GST Inner Tafel
G200D01HP
HINWEIS: Die Beschreibung der Sicherungstafel in diesem Handbuch gilt möglicherweise nicht uneingeschränkt für Ihr Fahrzeug. Die Information entspricht dem Zustand zur Zeit der Drucklegung. Wenn der Sicherungskastenüberprüft wird, kontrollieren Sie den Aufkleber auf dem Sicherungskasten.