Hyundai Tucson 2019

Page 151 of 770

3-52
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs(Fortsetzung)
•Steigen Sie während des
Tankvorgangs nicht wieder in
das Fahrzeug ein. Wenn Sie
Gegenstände oder Fasern
berühren oder sich daran
reiben, die statische Elektrizität
erzeugen können, werden
Sie möglicherweise statisch
aufgeladen. Statische Ent-
ladungen können Kraftstoff-
dämpfe entzünden und Brände
auslösen. Wenn Sie unbedingt
während des Tankens wieder
in das Fahrzeug einsteigen
müssen, müssen Sie danach
erneut in sicherer Entfernung
zum Tankeinfüllstutzen und zur
Zapfpistole mit der nackten
Hand einen metallenen Gegen-
stand am Fahrzeug berühren,
um eine etwaige gefährliche
statische Aufladung abzu-
leiten. (Fortsetzung)
(Fortsetzung)
•Schalten Sie beim Tanken
immer nach „P“ (Parken,
Fahrzeug mit Automatik-
/Doppelkupplungsgetriebe)
bzw. in den ersten Gang oder
den Rückwärtsgang (Schalt-
getriebe), ziehen Sie die
Feststellbremse und bringen
Sie den Zündschalter in die
Stellung LOCK/OFF. Funken
von Bauteilen der Motor -
elektrik können Kraftstoff-
dämpfe entzünden und einen
Brand auslösen.
•Achten Sie bei der Verwendung
zugelassener Reservekanister
darauf, den Kanister vor dem
Betanken auf die Erde zu
stellen. Eine statische Ent-
ladung des Kanisters kann
Kraftstoffdämpfe entzünden
und einen Brand auslösen.
Während des gesamten Tank-
vorgangs sollten Sie das
Fahrzeug mit der nackten Hand
berühren.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
•Verwenden Sie nur zugelassene
Kunststoffkanister, die für
die Befüllung mit Kraftstoff
vorgesehen sind.
•ZÜNDEN SIE KEINE Streich-
hölzer oder Feuerzeuge an
und RAUCHEN SIE NICHT.
Lassen Sie auf einem Tank -
stellengelände und beson-
ders beim Tanken keine
brennenden Zigaretten Ihrem
Fahrzeug zurück.
•Machen Sie den Kraftstofftank
nicht zu voll, damit kein
Kraftstoff verschüttet wird.
•Sollte beim Tanken ein Feuer
ausbrechen, entfernen Sie
sich von dem Fahrzeug und
informieren Sie sofort das
Tankstellenpersonal und
rufen Sie danach die Feuer -
wehr. Befolgen Sie deren
Sicherheitsanweisungen.
(Fortsetzung)
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:21 PM Page 52

Page 152 of 770

3-53
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Informationen
Achten Sie darauf, Ihr Fahrzeug
gemäß der im Einführungskapitel
aufgeführten „Kraftstoffvorschrif-
ten“ zu betanken.
• Lassen Sie keinen Kraftstoff andie Oberfläche Ihres Fahrzeugs
gelangen. Jede Art von
Kraftstoff kann die Lackierung
Ihres Fahrzeugs beschädigen.
• Wenn der Tankdeckel ersetzt werden muss, ersetzen Sie
ihn nur durch ein HYUNDAI
Originalteil oder einen gleich -
wertigen Tankdeckel, der für Ihr
Fahrzeug spezifiziert ist. Ein
falscher Tankdeckel kann
erhebliche Fehlfunktionen der
Kraftstoffanlage und/oder der
Abgasregelung verursachen.
ANMERKUNG
i(Fortsetzung)
•Wenn unter Druck stehender
Kraftstoff aus dem Tank
austritt, kann er an Ihre
Kleidung und Haut gelangen
und somit das Risiko erhöhen,
dass Feuer ausbricht und
Verbrennungen entstehen.
Schrauben Sie den Tankdeckel
immer vorsichtig und langsam
ab. Wenn Kraftstoff unter
Überdruck unter dem
Tankdeckel austritt oder wenn
Sie ein zischendes Geräusch
hören, warten Sie bis dieser
Zustand beendet ist, bevor Sie
den Tankdeckel vollständig
abschrauben.
•Vergewissern Sie sich immer,
dass der Tankdeckel fest
aufgeschraubt ist, damit im
Fall eines Unfalls kein
Kraftstoff auslaufen kann.
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:21 PM Page 53

Page 153 of 770

3-54
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Heckklappe ohne
Servounterstützung
(ausstattungsabhängig)
Heckklappe öffnen
• Die Heckklappe wird ver- bzw.entriegelt, wenn alle Türen mit dem
Schlüssel, der Fernbedienung,
dem Smartkey oder dem zentralen
Türver-/-entriegelungsschalter ver-
oder entriegelt werden.
• Wenn die Heckklappen-Entriege- lungstaste auf dem Transponder-
schlüssel oder Smartkey etwa 1
Sekunde lang gedrückt wird, wird
nur die Heckklappe entriegelt. • Um die entriegelte Heckklappe zu
öffnen, drücken Sie den Handgriff
und heben Sie die Heckklappe an.
• Wenn die Heckklappe geöffnet und dann wieder geschlossen wird,
wird sie automatisch verriegelt.
(Alle Türen müssen verriegelt
sein.)
Informationen
Bei kalten und feuchten Wetter -
bedingungen kann es vorkommen,
dass das Türschloss und die Funktion
des Schließmechanismus durch
Vereisung gestört wird.
i
HECKKLAPPE
Die Heckklappe schwingt nach
oben. Vergewissern Sie sich
beim Öffnen der Heckklappe
davon, dass sich keine Objekte
oder Personen in der Nähe der
Heckklappe befinden.
VORSICHT
Stellen Sie sicher, dass Sie die
Heckklappe vor Fahrtantritt
schließen. Die Heckklappen-
dämpfer und die Befestigungs -
teile können möglicherweise
beschädigt werden, wenn die
Heckklappe vor Fahrtantritt
nicht geschlossen wird.
ACHTUNG
OTLE048036
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:21 PM Page 54

Page 154 of 770

3-55
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Heckklappe schließen
Um die Heckklappe zu schließen,
senken Sie die Heckklappe und
drücken Sie sie kräftig nach unten.
Vergewissern Sie sich, dass die
Heckklappe vollständig im Schloss
eingerastet ist.Stellen Sie vor dem Schließen
der Heckklappe sicher, dass
sich Ihre Hände, Füße und
andere Körperteile nicht im
Gefahrenbereich der Heck-
klappe befinden.
Im Fall einer Fehlfunktion
empfehlen wir, das Fahrzeug
zwecks Überprüfung in eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
bringen.
VORSICHT
Vergewissern Sie sich, dass
sich keine Gegenstände nahe
dem Heckklappenschloss und
dem Schließkeil befinden, wenn
Sie die Heckklappe schließen.
Dies könnte die Heckklappen
-
verriegelung beschädigen.
ACHTUNG
Halten Sie sich nicht am
Gasdruckdämpfer der Heck-
klappe fest. Beachten Sie, dass
Sach- und Personenschäden
drohen, wenn das Bauteil
verbogen wird.
VORSICHT
OHYK047009OTLE048037
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:21 PM Page 55

Page 155 of 770

3-56
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Heckklappen-Notentriegelung
Ihr Fahrzeug ist mit einem Hebel für
die Notentriegelung der Heckklappe
ausgerüstet. Wenn jemand
versehentlich im Laderaum
eingeschlossen wird, lässt sich die
Heckklappe wie folgt öffnen:
1. Entfernen Sie die Blende.
2. Drücken Sie den Entriegelungs-hebel nach rechts.
3. Stoßen Sie die Heckklappe auf.
•Merken Sie sich für den
Notfall, wo sich der Notentrie -
gelungshebel der Heckklappe
befindet und wie er bedient
wird, damit Sie sich befreien
können, wenn Sie versehent -
lich im Laderaum ein-
geschlossen sind.
•Zu keinem Zeitpunkt darf es
jemandem gestattet werden,
sich im Laderaum aufzuhalten.
Bei einem Unfall ist der
Laderaum ein höchst
gefährlicher Ort.
•Verwenden Sie den Entrie-
gelungshebel nur im Notfall.
Seien Sie extrem vorsichtig,
und zwar vor allem, wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist.
VORSICHT
Mitfahrer dürfen niemals im
Laderaum mitfahren, da dort
keine Sicherheitsgurte vor -
handen sind. Um Verletzungen
bei einem Unfall oder einer
Vollbremsung zu vermeiden,
müssen Mitfahrer immer ord -
nungsgemäß angeschnallt sein.
VORSICHT
Die Heckklappe muss während
der Fahrt stets vollständig
geschlossen sein. Wenn sie
offen oder angelehnt bleibt,
können giftige kohlenmon-
oxidhaltige Abgase in das
Fahrzeug gelangen und zu
schweren Erkrankungen oder
zum Tod führen.
Lehnen Sie sich nicht auf
die Heckklappendämpfer und
befestigen Sie keine Gurte etc.
daran, damit sie sich nicht
verformen und das Heck-
klappenfenster beschädigen.
VORSICHT
OTLE048038
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:21 PM Page 56

Page 156 of 770

3-57
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Heckklappe mit
Servounterstützung
(ausstattungsabhängig)
Taste zum Öffnen/Schließen derelektrischen Heckklappe
Die Servo-Heckklappe ist funktions-
bereit, wenn folgende Vorausset-
zungen erfüllt sind:
• Die Taste der Servo-Heckklappe
wird gedrückt, ohne dass der
Motor läuft. • Die Taste der Servo-Heckklappe
wird gedrückt, während sich der
Zündschalter in der Stellung ON
(EIN) befindet und die Fahrstufe
„P“ (Parken, Fahrzeuge mit Auto -
matik-/Doppelkupplungsgetriebe)
bzw. der Leerlauf (Fahrzeuge mit
Schaltgetriebe) eingelegt ist.
Zum Aktivieren und Deaktivieren der
Servo-Heckklappe wechseln Sie in
den Modus „Benutzereinstellungen“
und wählen den Menüpunkt „Servo-
Heckklappe“ auf dem LCD-Display.
Weitere Informationen finden Sie
unter "LCD Display" in diesem
Kapitel.
Lassen Sie Kinder und Tiere
niemals unbeaufsichtigt in
Ihrem Fahrzeug zurück.
Kinder oder Tiere könnten die
Servo-Heckklappe betätigen
und dabei sich oder andere
verletzen oder das Fahrzeug
beschädigen.
VORSICHT
Achten Sie vor dem Betätigen
der Servo-Heckklappe darauf,
dass sich keine Personen oder
Gegenstände im Bereich der
Heckklappe befinden. Warten
Sie, bis sich die Heckklappe
vollständig geöffnet hat, bevor
Sie das Fahrzeug entladen oder
Insassen aussteigen lassen.
VORSICHT
Schließen und öffnen Sie die
Servo-Heckklappe nicht von
Hand. Andernfalls kann die
Servo-Heckklappe Schaden
nehmen. Wenn die Servo-Heck -
klappe von Hand geschlossen
oder geöffnet werden muss,
weil die Batterie tiefentladen
oder abgeklemmt ist,
schließen/öffnen Sie sie nicht
mit Gewalt.
ACHTUNG
OTLE048039
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:21 PM Page 57

Page 157 of 770

3-58
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Heckklappe öffnen
Die Servo-Heckklappe öffnet sich
automatisch, wenn Sie wie folgt
vorgehen:
• Drücken Sie etwa 1 Sekunde langdie Heckklappen-Entriegelungs -
taste auf dem Transponder-
schlüssel oder Smartkey. • Drücken Sie etwa 1 Sekunde lang
die Taste zum Öffnen der
elektrischen Heckklappe.
Zum Anhalten der Bewegung im
Notfall drücken Sie kurz die Taste
zum Öffnen der Heckklappe. • Drücken Sie den Griffschalter der
Heckklappe, während Sie den
Smartkey bei sich tragen.
OTLC045030
OTLE048039OTLE048040
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:21 PM Page 58

Page 158 of 770

3-59
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Heckklappe schließen
• Drücken Sie etwa 1 Sekunde langdie Taste zum Schließen der
elektrischen Heckklappe, wenn die
Heckklappe geöffnet ist.
Daraufhin wird die Heckklappe
automatisch geschlossen und
verriegelt.
Zum Anhalten der Bewegung im
Notfall drücken Sie kurz die Taste
zum Schließen der Heckklappe. • Drücken Sie etwa 1 Sekunde lang
die Taste zum Schließen der
elektrischen Heckklappe, wenn die
Heckklappe geöffnet ist.
Daraufhin wird die Heckklappe
automatisch geschlossen und
verriegelt.
Bedingungen, unter denen sichdie Servo-Heckklappe nichtöffnet
Die Heckklappe lässt sich nicht
während der Fahrt öffnen.
Der Signalton erklingt, wenn
Sie mit geöffneter Heckklappe
fahren.
Halten Sie unverzüglich an
einer sicheren Stelle an, und
kontrollieren Sie, ob die
Heckklappe geöffnet ist.
VORSICHT
OTLE048039
OTLE048041
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:21 PM Page 59

Page 159 of 770

3-60
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Informationen
• Die Servo-Heckklappe kannbetätigt werden, ohne dass der
Motor läuft. Allerdings zieht die
Servofunktion der Heckklappe viel
Strom. Um eine Tiefentladung der
Batterie zu verhindern, sollten Sie
die Servo-Heckklappe nicht zu
häufig betätigen (nicht mehr als
10 Mal hintereinander).
• Lassen Sie die Servo-Heckklappe nicht über längere Zeit in der
geöffneten Stellung, damit die
Batterie nicht entladen wird.
• Nehmen Sie keine Veränderungen oder Reparaturen an der Servo-
Heckklappe vor, sondern überlassen
Sie dies grundsätzlich einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Betätigen Sie die Servo-Heckklappe
nicht, wenn das Fahrzeug für einen
Radwechsel oder eine Reparatur
aufgebockt wurde. Andernfalls
funktioniert die Servo-Heckklappe
möglicherweise nicht mehr
ordnungsgemäß.
• Bei kalter und feuchter Witterung kann es aufgrund von Vereisung
passieren, dass die Servo-
Heckklappe nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
i
Wenn die Servo-Heckklappe
mehr als 5 Mal in Folge betätigt
wird, drohen Schäden am
Stellmotor. In diesem Fall
aktiviert das System den Über -
hitzungsschutz. Bei aktiviertem
Überhitzungsschutz ist die
Servo-Heckklappe ohne Funk-
tion und es erklingt ein 3-facher
Signalton, wenn die Tasten
gedrückt werden. Warten Sie
etwa 1 Minute, bevor Sie die
Heckklappe erneut betätigen.
ACHTUNG
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:21 PM Page 60

Page 160 of 770

3-61
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Automatischer Klemmschutz
Die Servofunktion der Heckklappe
erkennt, ob der Öffnungs- oder
Schließvorgang durch Hindernisse
blockiert wird.
• Falls beim Öffnen ein Widerstanderkannt wird, hält die Heckklappe
an und bewegt sich dann in die
Gegenrichtung.
• Falls beim Schließen ein Widerstand erkannt wird, hält die
Heckklappe an und bewegt sich
dann in die Gegenrichtung. Bei sehr dünnen oder weichen
Hindernissen sowie kurz vor
Erreichen der Verriegelungsstellung
erkennt die automatische Klemm-
schutzfunktion den Widerstand
jedoch möglicherweise nicht.
Wenn die automatische Klemm
-
schutzfunktion mehr als zwei Mal
während des Öffnens oder
Schließens reagiert, hält die Servo-
Heckklappe möglicherweise in
dieser Stellung an. Schließen Sie die
Heckklappe in diesem Fall von Hand
und betätigen Sie sie dann wieder
automatisch. Blockieren Sie die Servo-
Heckklappe niemals absichtlich
mit Gegenständen oder Körper
-
teilen, um zu kontrollieren, ob
der automatische Klemmschutz
funktioniert.
VORSICHT
Legen Sie keine schweren
Gegenstände auf der Servo-
Heckklappe ab, bevor Sie die
Servo-Heckklappe betätigen.
Zusätzliches Gewicht auf der
Heckklappe kann Schäden am
System verursachen.
ACHTUNG
OTLE048042
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:21 PM Page 61

Page:   < prev 1-10 ... 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 ... 770 next >