JEEP CHEROKEE 2021 Betriebsanleitung (in German)
Page 151 of 386
149
7. Ziehen Sie schließlich das überschüssigeGurtband nach oben, um den Beckengurt
um das Kinder-Rückhaltesystem zu
spannen, während Sie das Kinder-Rück-
haltesystem nach hinten und unten in
den Fahrzeugsitz drücken.
8. Prüfen Sie, dass das Kinder-Rückhalte- system straff eingebaut ist, indem Sie
am Kindersitz auf dem Gurtweg vor- und
zurückziehen. Er darf sich nicht mehr als
25 mm in beliebiger Richtung bewegen.
Jeder Sicherheitsgurt lockert sich mit der
Zeit. Deshalb sollten Sie den Gurt gelegent-
lich prüfen und bei Bedarf nachstraffen.
Eignung von Beifahrersitzen für die
Verwendung von I-Size
Kinder-Rückhaltesystemen
Die hinteren äußeren Sitze des Fahrzeugs
haben eine Typengenehmigung zur
Aufnahme von modernsten I-Size
Kinder-Rückhaltesystemen.
Diese Kinder-Rückhaltesysteme, die gemäß
I-Size Standard (ECE R129) gefertigt und
genehmigt sind, stellen bessere Sicherheits- bedingungen für Kinder an Bord eines Fahr-
zeugs sicher:
Das Kind muss bis 15 Monate mit Blick-
richtung nach hinten transportiert werden:
Der Schutz des Kinder-Rückhaltesystems
ist bei einer seitlichen Kollision erhöht:
Die Verwendung des ISOFIX-Systems wird
unterstützt, um eine fehlerhafte Installa-
tion des Kinder-Rückhaltesystems zu
vermeiden:
Der Wirkungsgrad bei der Wahl des
Kinder-Rückhaltesystems, die nicht mehr
nach Gewicht, sondern nach der Größe
des Kindes erfolgt, ist erhöht:
Die Kompatibilität zwischen Fahrzeug-
sitzen und Kinder-Rückhaltesystemen ist
besser: Die i-Size Kinder-Rückhaltesys-
teme können als „Super ISOFIX“ ange-
sehen werden; dies bedeutet, dass sie
perfekt in I-Size Sitze mit Typengenehmi-
gung, aber auch in ISOFIX-Sitze (ECE
R44) mit Typengenehmigung eingebaut
werden können.
HINWEIS:
Die Fahrzeugsitze mit I-Size Typengenehmi-
gung sind durch das in Abbildung XX darge-
stellte Symbol gekennzeichnet.
Die folgende Tabelle gemäß europäischem
Standard ECE 129 zeigt die Einbau-Möglich-
keiten des I-Size Kinder-Rückhaltesystems.
Legende zur Tabelle oben:
I-U = geeignet für Universal I-Size
Kinder-Rückhaltesysteme mit Blickrich-
tung nach hinten und nach vorn.
X = Sitz nicht geeignet für Universal I-Size
Kinder-Rückhaltesysteme.
Tabelle I-Size Kindersitz-Positionen
System Beifahr
erHinten
außen Hinten
Mitte
I-Size
Kinder
-Rückh altesys teme ISO/
R2 X I-U X
ISO/F2 X I-U X
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 149
Page 152 of 386
SICHERHEIT
150
Von FCA empfohlene Kinder-Rückhaltesysteme für Ihr Fahrzeug
Lineaccessori bietet eine komplette Modellreihe von Kinderrückhaltesystemen, die mithilfe des Sicherheitsgurts mit drei Anschlagpunkten
oder durch ISOFIX-Befestigungspunkte fixiert werden.
GewichtsgruppeKinder-Rückhaltesystem Art des
Kinder-Rückhaltesystems Einbau des
Kinder-Rückhaltesystems
Gruppe 0+: ab Geburt bis
13 kg von 40 cm bis
80 cm
Peg Pérego Primo Viaggio SLUniversal/
ISOFIX-Kinder-Rückhaltesyste
m Es muss mit Blickrichtung
nach hinten nur mithilfe der
Sicherheitsgurte des
Fahrzeugs oder der speziellen
ISOFIX-Base (kann separat
erworben werden) und den
ISOFIX-Befestigungspunkten
installiert werden. Es muss an
den äußeren hinteren Sitzen
angebracht werden.
Peg Pérego ISOFIX 0+1 K Base
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 150
Page 153 of 386
151
Gruppe 1: von 9 bis 18 kg
von 67 cm bis 105 cmBritax Roemer Duo Plus Es darf nur mit Blickrichtung
nach vorn unter Verwendung
der ISOFIX-Befestigungen und
dem oberen Halteband, das
mit dem
Kinder-Rückhaltesystem
geliefert wird, montiert
werden. Es muss an den
äußeren hinteren Sitzen
angebracht werden.
Gruppe 2: von 15 bis
25 kg von 95 cm bis 135 cm Britax Roemer Kidfix XP Es kann nur mit Blickrichtung
nach vorn mit dem
Dreipunkt-Sicherheitsgurt und
den
ISOFIX-Befestigungspunkten
des Fahrzeugs, falls
vorhanden, eingebaut werden.
Jeep empfiehlt die Installation
mithilfe der
ISOFIX-Ankerpunkte des
Fahrzeugs. Es muss an den
äußeren hinteren Sitzen
angebracht werden.
GewichtsgruppeKinder-Rückhaltesystem Art des
Kinder-Rückhaltesystems Einbau des
Kinder-Rückhaltesystems
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 151
Page 154 of 386
SICHERHEIT
152
WICHTIG:
Jeep empfiehlt den Einbau des Kinder-Rück-
haltesystems entsprechend den Anwei-
sungen, die im Lieferumfang enthalten sein
müssen.Transport von Haustieren
Sich öffnende Airbags des Vordersitzes
können ein Haustier verletzen. Ein nicht
gesichertes Haustier wird bei einer Notbrem-
sung oder bei einem Unfall durch den Fahr-
zeuginnenraum geschleudert und
möglicherweise verletzt, oder es verletzt
einen der Insassen. Haustiere nur auf dem Rücksitz mit ausrei-
chend belastbaren Geschirren oder in Haus-
tierboxen, die mit dem Sicherheitsgurt
befestigt werden, mitführen.
Gruppe 3: von 22 bis
36 kg von 136 cm bis
150 cm
Britax Roemer Kidfix XP Es kann nur mit Blickrichtung
nach vorn mit dem
Dreipunkt-Sicherheitsgurt und
den
ISOFIX-Befestigungspunkten
des Fahrzeugs, falls
vorhanden, eingebaut werden.
Jeep empfiehlt die Installation
mithilfe der
ISOFIX-Ankerpunkte des
Fahrzeugs. Es muss an den
äußeren hinteren Sitzen
angebracht werden.
GewichtsgruppeKinder-Rückhaltesystem Art des
Kinder-Rückhaltesystems Einbau des
Kinder-Rückhaltesystems
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 152
Page 155 of 386
153
SICHERHEITSTIPPS
Beförderung von Passagieren
BEFÖRDERN SIE NIEMALS PASSAGIERE
IM GEPÄCKRAUM.
AbgasDie Auspuffanlage muss stets in einwand-
freiem Zustand sein, damit kein Kohlenmon-
oxid in den Fahrzeuginnenraum eindringen
kann.
Wenn Sie ungewöhnliche Auspuffgeräusche
wahrnehmen, Abgasgeruch im Innenraum
spürbar ist oder wenn der Unterboden oder
Heckbereich des Fahrzeugs beschädigt ist,
sind die gesamte Auspuffanlage und die
angrenzenden Karosseriebereiche durch
einen kompetenten Mechaniker auf gebro-
chene, beschädigte, undichte oder falsch
montierte Teile zu überprüfen. Durch offene
Schweißnähte und gelockerte Anschlüsse
können Abgase in den Fahrzeuginnenraum
eindringen. Darüber hinaus ist der Zustand
der Auspuffanlage jedes Mal zu prüfen, wenn
das Fahrzeug zum Ölwechsel oder Schmier-
dienst angehoben wird. Schadhafte Teile
sind auszutauschen.
WARNUNG!
Lassen Sie bei hohen Außentempera-
turen keine Kinder oder Tiere in einem
geparkten Fahrzeug zurück. Der Innen-
raum kann sich so stark aufheizen, dass
die Gefahr schwerer oder tödlicher
Verletzungen besteht.
Es ist äußerst gefährlich, Personen im
Gepäckraum eines Fahrzeugs innen oder
außen zu befördern. Bei einem Unfall
besteht für diese Fahrzeuginsassen eine
erheblich größere Gefahr, schwer
verletzt oder getötet zu werden.
Transportieren Sie in Ihrem Fahrzeug
niemals Personen, für die keine Sitz-
plätze und keine Sicherheitsgurte
vorhanden sind.
Während einer Fahrt müssen grundsätz-
lich alle Insassen einen Sitzplatz
einnehmen und den Sicherheitsgurt
angelegt haben.
WARNUNG!
Motorabgase können zu Verletzungen oder
zum Tod führen. Sie enthalten
Kohlenmonoxid (CO), ein farb- und
geruchloses Gas. Das Einatmen von
Kohlenmonoxid verursacht
Bewusstlosigkeit und kann schließlich zu
einer Vergiftung führen. Beachten Sie
folgende Sicherheitshinweise, um das
Einatmen von Kohlenmonoxid (CO) zu
vermeiden:
Lassen Sie den Motor nie in einem
geschlossenen Raum, z. B. in einer
Garage, laufen.
Wenn Sie dennoch einmal mit geöff-
netem Kofferraum/mit geöffneter Heck-
klappe oder Hintertüren fahren müssen,
schließen Sie alle Fenster und stellen
Sie den GEBLÄSESCHALTER der Klima-
regelung auf hohe Drehzahl. Schalten
Sie NICHT auf Umluftbetrieb.
Muss das Fahrzeug im Freien längere
Zeit mit laufendem Motor stehen, die
Lüftung so einstellen, dass Frischluft
von außen zugeführt wird. Schalten Sie
das Gebläse auf die höchste Stufe.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 153
Page 156 of 386
SICHERHEIT
154
(Fortsetzung)
Regelmäßige Sicherheitskontrollen im
Fahrzeuginnenraum
Sicherheitsgurte
Regelmäßig die Sicherheitsgurte auf
Einschnitte, ausgefranste Stellen und gelo-
ckerte Teile überprüfen. Beschädigte Teile
müssen sofort ersetzt werden. Das Gurt-
system nicht zerlegen oder verändern.
Die vorderen Sicherheitsgurte sind nach
einem Unfall auszutauschen. Sollten die
hinteren Sicherheitsgurte bei einem Unfall
beschädigt worden sein (verbogener
Aufroller, gerissener Gurt usw.), müssen sie
ausgetauscht werden. Wenn der einwand-
freie Zustand von Sicherheitsgurt oder
Aufroller nicht sicher ist, ist der Sicherheits-
gurt auszutauschen.
Airbag-Warnleuchte
Die Airbag-Warnleuchte leuchtet beim
ersten Einschalten der Zündung (ON/RUN
[Ein/Start]) vier bis acht Sekunden lang zur
Glühlampenprüfung auf. Wenn die Leuchte
beim Anlassen des Motors nicht aufleuchtet,
eingeschaltet bleibt oder während der Fahrt
aufleuchtet, ist das System unverzüglich
durch einen Vertragshändler zu überprüfen.
Nach der Glühlampenprüfung leuchtet dieLeuchte zusammen mit einem einzelnen
Warnton auf, wenn ein Fehler im
Airbag-System erkannt wurde. Sie bleibt
eingeschaltet, bis die Störung entfernt
wurde. Wenn die Leuchte sporadisch oder
permanent während der Fahrt aufleuchtet,
lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem
Vertragshändler warten.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Rückhaltesysteme“ in „Sicherheit“.
Entfroster
Zur Funktionsprüfung die Luftverteilung
Defroster wählen und das Gebläse auf die
höchste Stufe schalten. Daraufhin muss ein
kräftiger, gegen die Frontscheibe gerichteter
Luftstrom spürbar sein. Wenn der Defroster
nicht funktioniert, lassen Sie ihn in einer
Vertragswerkstatt instand setzen.
Sicherheitsinformation zur Fußmatte
Fußmatten müssen so zugeschnitten sein,
dass sie in den Fußraum Ihres Fahrzeuges
passen. Verwenden Sie nur eine Fußmatte,
die die Bedienung des Gas-, Brems- bzw. des
Kupplungspedals nicht beeinträchtigt.
Verwenden Sie nur eine Fußmatte, die sicher
mit Fußmatten-Befestigungselementen so
befestigt ist, dass sie nicht verrutschen oder
die Bedienung des Gas-, Brems- bzw. des
Kupplungspedals sowie den sicheren Betrieb
des Fahrzeug in einer anderen Weise beein-
trächtigen kann.
WARNUNG!
Unsachgemäß befestigte, beschädigte,
gefaltete oder übereinander gelegte
Fußmatten oder beschädigte
Fußmatten-Befestigungselemente können
dazu führen, dass die Fußmatte die
Bedienung von Gas-, Brems-, bzw.
Kupplungspedal beeinträchtigt und einen
Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug
verursacht. Zur Vermeidung von
SCHWEREN oder TÖDLICHEN
Verletzungen beachten Sie bitte unbedingt
Folgendes:
Befestigen Sie die Fußmatte STETS
sicher mit den entsprechenden
Fußmatten-Befestigungselementen.
Installieren Sie die Fußmatte NICHT
verkehrt herum, und drehen Sie die
Fußmatte NICHT um. Ziehen Sie regel-
mäßig leicht an der Fußmatte zur Bestä-
tigung, dass sie korrekt mit den
Befestigungselementen befestigt ist.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 154
Page 157 of 386
155
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
ENTFERNEN SIE STETS DIE VORHAN-
DENE FUSSMATTE AUS DEM
FAHRZEUG , bevor Sie eine andere
Fußmatte installieren. Installieren bzw.
legen Sie NIEMALS eine zusätzliche
Fußmatte über eine vorhandene
Fußmatte.
Installieren Sie NUR Fußmatten, die für
Ihr Fahrzeug bestimmt sind. Installieren
Sie NIEMALS eine Fußmatte, die nicht
ordnungsgemäß in Ihrem Fahrzeug
befestigt oder gesichert werden kann.
Wenn eine Fußmatte ausgetauscht
werden muss, verwenden Sie nur eine
von der FCA für die entsprechende
Marke, das Modell und das Jahr Ihres
Fahrzeugs zugelassene Fußmatte.
WARNUNG! (Fortsetzung)
Verwenden Sie fahrerseitige Fußmatten
NUR im Bodenbereich auf der Fahrer-
seite. Um auf Beeinträchtigungen zu
prüfen, parken Sie das Fahrzeug korrekt
mit abgestelltem Motor, treten Sie das
Gaspedal, das Bremspedal und das
Kupplungspedal (falls vorhanden) ganz
durch, und stellen Sie fest, ob Beein-
trächtigungen vorliegen. Wenn die
Fußmatte die Bedienung eines belie-
bigen Pedals beeinträchtigt oder nicht
sicher auf dem Boden liegt, entfernen
Sie die Fußmatte aus dem Fahrzeug,
und legen Sie die Fußmatte in den
Kofferraum.
Verwenden Sie beifahrerseitige
Fußmatten NUR im Bodenbereich auf
der Beifahrerseite.
Stellen Sie IMMER sicher, dass während
der Fahrt keine Gegenstände in den
Bodenbereich auf der Fahrerseite fallen
oder rutschen können. Gegenstände
können sich unter dem Gas-, Brems-
oder Kupplungspedal verklemmen und
so zu einem Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug führen.
WARNUNG! (Fortsetzung)
Legen Sie NIEMALS Gegenstände unter
die Fußmatte (z. B. Handtücher,
Schlüssel usw.). Solche Objekte können
die Position der Fußmatte ändern und
Beeinträchtigungen des Gas-, Brems-
oder Kupplungspedals verursachen.
Wenn der Fahrzeugteppich entfernt
wurde und wieder eingelegt wird, befes-
tigen Sie den Teppich stets korrekt auf
dem Boden, und prüfen Sie, ob die
Fußmatten-Befestigungselementen
sicher am Fahrzeugteppich befestigt
sind. Treten Sie alle Pedale vollständig
durch, um auf Beeinträchtigungen des
Gas-, Brems- oder Kupplungspedals zu
prüfen, und setzen Sie die Fußmatten
erneut ein.
Es wird empfohlen, zum Reinigen der
Fußmatten nur eine milde Seife und
Wasser zu verwenden. Prüfen Sie nach
der Reinigung immer, ob die Fußmatte
korrekt installiert wurde und richtig mit
den Fußmatten-Befestigungselementen
an Ihrem Fahrzeug gesichert ist, indem
Sie leicht an der Matte ziehen.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 155
Page 158 of 386
SICHERHEIT
156
Regelmäßige Sicherheitskontrollen außen
am Fahrzeug
Reifen
Die Reifen auf übermäßigen Verschleiß des
Profils und ungleichmäßige Abnutzung über-
prüfen. Prüfen Sie auf Steine, Nägel, Glas
oder andere Objekte in der Lauffläche oder
der Reifenflanke. Überprüfen Sie die Lauf-
fläche auf Schnitte und Risse. Überprüfen
Sie die Reifenflanken auf Schnitte, Risse
und Ausbauchungen. Prüfen, ob die
Radmuttern korrekt festgezogen sind. Prüfen
Sie die Reifen (einschließlich Ersatzreifen)
auf den richtigen kalten Reifendruck.
Beleuchtung
Kontrollieren Sie mithilfe einer zweiten
Person die Bremsleuchten und Außen-
leuchten. Funktion der Anzeigeleuchten für
Blinker und Fernlicht in der Instrumenten-
tafel prüfen.
Türverriegelungen
Prüfen Sie auf korrektes Schließen,
Einrasten und Verriegeln.
Undichtigkeiten
Prüfen Sie, ob nach Standzeit über Nacht
unter dem Fahrzeug Kraftstoff, Motorkühl-
mittel, Öl oder sonstige Flecken zu sehen
sind. Wenn Benzingeruch festgestellt wird
oder der Verdacht besteht, dass Kraftstoff
oder Bremsflüssigkeit austritt, muss die
Ursache sofort festgestellt und behoben
werden.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 156
Page 159 of 386
157
(Fortsetzung)
START UND BETRIEB
STARTEN DES MOTORS
Stellen Sie vor dem Anlassen des Motors den
Sitz, den Rückspiegel und die Außenspiegel
ein, und legen Sie den Sicherheitsgurt an.Beim Anlassen des Motors muss der Gang-
schalter in Stellung NEUTRAL (Leerlauf)
oder Stellung PARK geschaltet sein. Betä-
tigen Sie die Bremse, bevor Sie eine Fahrbe-
reichsstufe einlegen.
Normales Anlassen – Benzinmotor
HINWEIS:
Der normale Start bei kaltem oder warmem
Motor erfolgt ohne Betätigung des Gaspedals.
Setzen Sie einen Fuß auf das Bremspedal,
stellen Sie die Zündung auf die Position
START und lassen Sie los, wenn der Motoranspringt. Springt der Motor nicht innerhalb
von 10 Sekunden an:
1. Stellen Sie die Zündung in die Stellung
OFF (Aus).
2. Warten Sie 10 bis 15 Sekunden.
3. Wiederholen Sie den „normalen Anlass- vorgang“.
HINWEIS:
Während der Fahrt darf nur ein Pedal auf einmal
betätigt werden. Die Drehmomentleistung des
Fahrzeugs kann verringert werden, wenn beide
Pedale gleichzeitig gedrückt werden. Wenn Druck
auf beiden Pedalen gleichzeitig erkannt wird, wird
eine Warnmeldung auf dem Kombiinstrument
angezeigt. Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter „Instrument Cluster Display“ (Kombi-
instrumentanzeige) in „Getting To Know Your
Instrument Panel“ (Kennenlernen der Instrumen-
tentafel).
WARNUNG!
Entfernen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
stets das Schlüssel-Griffstück aus der
Zündung, und schließen Sie das Fahrzeug
ab. Stellen Sie bei Ausstattung mit Keyless
Enter-N-Go immer sicher, dass sich das elek-
tronische Zündschloss in Position OFF (Aus)
befindet, nehmen Sie das Schlüssel-Griff-
stück aus dem Fahrzeug, und verriegeln Sie
das Fahrzeug.
Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug oder mit Zugriff
auf ein entriegeltes Fahrzeug.
Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu
lassen, ist aus verschiedenen Gründen
gefährlich. Ein Kind oder andere
Personen können schwer oder sogar
tödlich verletzt werden. Kinder sollten
ermahnt werden, die Feststellbremse,
das Bremspedal oder den Schalthebel
auf keinen Fall zu berühren.
Lassen Sie das Schlüssel-Griffstück
nicht im Fahrzeug oder in der Nähe des
Fahrzeugs oder in Reichweite von
Kindern, und belassen Sie die Zündung
bei einem mit Keyless Enter-N-Go
ausgerüsteten Fahrzeug nicht in der
Stellung ACC (Zusatzverbraucher) oder
ON/RUN (Ein/Start). Ein Kind könnte die
elektrischen Fensterheber oder andere
elektrische Systeme betätigen oder das
Fahrzeug in Gang setzen.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 157
Page 160 of 386
START UND BETRIEB
158
(Fortsetzung)
Tip-Start-Funktion
Stellen Sie die Zündung in die Stellung
START, und lassen Sie sie los, sobald der
Anlasser einrückt. Der Anlasser schaltet sich
automatisch aus, sobald der Motor läuft.
Wenn der Motor nicht anspringt, rückt der
Anlasser automatisch nach 10 Sekunden
aus. Falls dies eintritt, geschieht Folgendes:
1. Stellen Sie die Zündung in die StellungOFF (Aus).
2. Warten Sie 10 bis 15 Sekunden.
3. Wiederholen Sie den „normalen Anlass- vorgang“.
Normales Anlassen – Dieselmotor
Stellen Sie vor dem Anlassen des Motors den
Sitz, den Rückspiegel und die Außenspiegel
ein, und legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Der Anlasser kann in Intervallen bis
30 Sekunden starten. Wenn zwischen den
Anlassversuchen einige Minuten gewartet
wird, wird der Anlasser vor Überhitzung
geschützt.
WARNUNG!
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs immer
vollständig zum Stillstand kommen,
dann das Automatikgetriebe in Stellung
PARK schalten und die Feststellbremse
betätigen.
Stellen Sie immer sicher, dass sich das
elektronische Zündschloss in der Stel-
lung OFF (Aus) befindet, das
Schlüssel-Griffstück aus dem Fahrzeug
herausgenommen wurde, und das Fahr-
zeug verriegelt ist.
Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug oder mit Zugriff
auf ein entriegeltes Fahrzeug. Kinder
unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu lassen
ist aus verschiedenen Gründen gefähr-
lich. Ein Kind oder andere Personen
können schwer oder sogar tödlich
verletzt werden. Kinder sollten ermahnt
werden, die Feststellbremse, das Brems-
pedal oder den Schalthebel auf keinen
Fall zu berühren.
Lassen Sie das Schlüssel-Griffstück
nicht im Fahrzeug oder in der Nähe des
Fahrzeugs oder in Reichweite von
Kindern, und belassen Sie die Zündung
bei einem mit Keyless Enter-N-Go
ausgerüsteten Fahrzeug nicht in der
Stellung ACC (Zusatzverbraucher) oder
ON/RUN (Ein/Start). Ein Kind könnte die
elektrischen Fensterheber oder andere
elektrische Systeme betätigen oder das
Fahrzeug in Gang setzen.
Lassen Sie bei hohen Außentempera-
turen keine Kinder oder Tiere in einem
geparkten Fahrzeug zurück. Der Innen-
raum kann sich so stark aufheizen, dass
die Gefahr schwerer oder tödlicher
Verletzungen besteht.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 158