JEEP GRAND CHEROKEE 2010 Betriebsanleitung (in German)

Page 191 of 400


Weitere Informationen zum Allradantrieb und
zur richtigen Verwendung sieheAllradantrieb-
betrieb – Je nach Ausstattung in Start und
Betrieb .
17. Tachometer
Zeigt die Fahrzeuggeschwindigkeit an.
18. Tankklappen-Erinnerung Das Kraftstoffpumpensymbol zeigt
auf die Seite des Fahrzeugs, auf
der sich die Tankklappe befindet.
19. Tankanzeige
Der Zeiger zeigt den Kraftstoffstand im Kraft-
stofftank an, wenn sich der Zündschalter in der
Stellung ON/RUN (Ein/Start) befindet.
20. Infodisplay (EVIC) – Bereich mit
weißen Kontrollleuchten
In diesem Bereich werden die konfigurierbaren
weißen Kontrollleuchten des Infodisplays
(EVIC) angezeigt. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter Infodisplay (EVIC) . 21. Infodisplay (EVIC) – Bereich mit gelben
Kontrollleuchten
In diesem Bereich werden die konfigurierbaren
gelben Kontrollleuchten des Infodisplays
(EVIC) angezeigt. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter
Infodisplay (EVIC) .
22. Infodisplay (EVIC) – Bereich mit roten
Kontrollleuchten
In diesem Bereich werden die konfigurierbaren
roten Kontrollleuchten des Infodisplays (EVIC)
angezeigt. Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter Infodisplay (EVIC) .
23. Kontrollleuchte für elektronisches
Stabilitätssystem (ESC) Aus – Je nach
Ausstattung Diese Kontrollleuchte weist darauf
hin, dass das elektronische Stabi-
litätssystem (ESC) ausgeschaltet
ist. 24. DiebstahlwarnleuchteDiese Leuchtet blinkt ca. 15 Sekun-
den lang, wenn die Diebstahlwarn-
anlage des Fahrzeugs aktiviert wird.
Nachdem die Diebstahlwarnanlage
aktiviert ist, schaltet die Leuchte auf
langsameres Dauerblinken um.
Beim ersten Einschalten der Zündung leuchtet
die Kontrollleuchte ebenfalls ca. drei Sekunden
lang auf.
25. Temperaturanzeige
Die Temperaturanzeige zeigt die Motorkühlmit-
teltemperatur an. Jeder Wert im normalen Be-
reich zeigt an, dass das Motorkühlsystem zu-
frieden stellend funktioniert.
Die Anzeigennadel zeigt bei Fahrten mit hohen
Außentemperaturen, Bergauffahrten oder mit
Anhängerbetrieb einen eher höheren Tempera-
turwert an. Es ist nicht zulässig, die oberen
Grenzwerte des normalen Betriebsbereichs zu
überschreiten.
187

Page 192 of 400


ACHTUNG!
Fahren mit überhitztem Kühlsystem kann zu
Motorschäden führen. Erreicht der Zeiger die
H-Markierung, fahren Sie das Fahrzeug an
den Straßenrand und halten an. Lassen Sie
den Motor bei ausgeschalteter Klimaanlage
mit Leerlaufdrehzahl weiterlaufen, bis die
Temperaturanzeige in den normalen Bereich
zurückkehrt. Bleibt die Anzeige aufH stehen
und ertönen Dauersignale, stellen Sie den
Motor sofort ab und benachrichtigen Sie eine
Vertragswerkstatt.WARNHINWEISE!
Bei einem heißen Motorkühlsystem ist größte
Vorsicht geboten. Durch entweichenden
Dampf oder siedend heißes Kühlmittel be-
steht für Sie und andere die Gefahr schwerer
Verbrühungen. Wenden Sie sich bei einer
Überhitzung des Motors an eine Vertrags-
werkstatt. Wenn Sie die Motorhaube selbst
öffnen möchten, lesen Sie bitte zuvor War-
tung und Instandhaltung . Beachten Sie unbe-
dingt die Sicherheitshinweise im Abschnitt
 Druckverschluss des Kühlsystems .
26. Nebelschlussleuchten-Kontrollleuchte Bei eingeschalteter Nebelschluss-
leuchte leuchtet diese Leuchte auf.
INFODISPLAYDas Infodisplay (EVIC) verfügt über ein interak-
tives Display, das sich im Kombiinstrument
befindet. Das Infodisplay (EVIC) besteht aus folgenden
Einheiten:

Systemstatus
• Anzeige von Fahrzeuginformationen und
Warnmeldungen
• Persönliche Einstellungen (durch den Kun-
den programmierbare Funktionen)
• Kompassanzeige
• Außentemperaturanzeige
• Fahrtrechnerfunktionen
Anzeige im elektronischen
Fahrzeuginformationssystem (Infodisplay EVIC)
188

Page 193 of 400


Dieses System ermöglicht dem Fahrer die Aus-
wahl von Informationen durch Drücken der
folgenden Lenkradschalter:
TasteUP (Nach oben)
Drücken Sie kurz die Nach oben -
Taste, um aufwärts durch die
Hauptmenüs (Kraftstoffverbrauch,
Fahrzeuginformationen, Reifen-
druck, Tempomat, Meldungen,
Einheiten, Systemeinstellung) und
Untermenüs zu blättern. Taste
DOWN (Nach unten)
Drücken Sie kurz die Nach
unten -Taste, um abwärts durch
die Hauptmenüs und Untermenüs
zu blättern.
Taste SELECT (Auswählen) Drücken Sie kurz die Taste SE-
LECT (Auswählen), um die Haupt-
menüs, Untermenüs oder eine per-
sönliche Einstellung im Setup-
Menü aufzurufen. Drücken Sie die
Taste SELECT (Auswählen) und
halten Sie sie gedrückt, um Funktionen zurück-
zusetzen.
Taste BACK (Zurück) Drücken Sie die Taste BACK (Zu-
rück), um zu einem vorherigen
Menü oder Untermenü zurückzu-
blättern.
Anzeigen im Infodisplay (EVIC)Wenn die entsprechenden Bedingungen vorlie-
gen, zeigt das Infodisplay (EVIC) folgende Mel-
dungen an: •
(Service Tire Pressure System) Reifendruck-
überwachungssystem warten
• Service Parkassistent (Parkhilfe warten las-
sen)
• Park Assist System Blinded (Einparkassis-
tent blind)
• Park Assist Disabled (Parkhilfe deaktiviert)
• Front Sensor Blinded (Frontsensor blind)
• Rear Sensor Blinded (Hecksensor blind)
• Keyfob Battery Low (Batterie des Schlüssel-
Griffstücks entladen)
• Liftglass Open (Heckscheibe offen)
• Left front turn signal light out (Blinker vorn
links ausgefallen)
• Right front turn signal light out (Blinker vorn
rechts ausgefallen)
• Left rear turn signal light out (Blinker hinten
links ausgefallen)
• Right rear turn signal light out (Blinker hinten
rechts ausgefallen)
• Check Tire Pressure (Reifendruck prüfen)
Lenkradtasten des Infodisplays (EVIC)
189

Page 194 of 400


•ESC System Off (ESC-System aus)
• Service blind spot system (System zur Über-
wachung der toten Winkel warten)
• Blind spot detection unavailable (Überwa-
chung der toten Winkel nicht verfügbar)
• Blind spot system off (System zur Überwa-
chung der toten Winkel nicht verfügbar)
• Blind spot system unavailable sensor blo-
cked (System zur Überwachung der toten
Winkel nicht verfügbar, Sensor verdeckt)
• Blind spot system unavailable astronomy
zone (System zur Überwachung der toten
Winkel nicht verfügbar, Astronomiezone) –
Wenn das Modul zur Überwachung der toten
Winkel Signale mit derselben Frequenz emp-
fängt, die es selbst verwendet, schaltet es
das System zur Überwachung der toten Win-
kel automatisch ab.
• Normal Cruise Ready (Normaler Tempomat
betriebsbereit) – Wenn der Abstandstempo-
mat (ACC) ausgeschaltet ist und der nor-
male Tempomatmodus (feste Geschwindig-
keit) zur Verfügung steht. Siehe 
Abstandstempomat (ACC) in Erläuterung
der Funktionen Ihres Fahrzeugs (je nach
Ausstattung).
• Adaptive Cruise Off (Abstandstempomat
aus) – Wenn der Abstandstempomat (ACC)
abgeschaltet ist. Siehe Abstandstempomat
(ACC) in Erläuterung der Funktionen Ihres
Fahrzeugs (je nach Ausstattung).
• ACC Ready (Abstandstempomat bereit) –
Wenn der Abstandstempomat aktiviert ist.
Siehe Abstandstempomat (ACC) in Erläu-
terung der Funktionen Ihres Fahrzeugs (je
nach Ausstattung).
• ACC Set (Abstandstempomat eingestellt) –
Nach Einstellung der gewünschten Ge-
schwindigkeit im Abstandstempomat. Siehe
 Abstandstempomat (ACC) in Erläuterung
der Funktionen Ihres Fahrzeugs (je nach
Ausstattung).
• ACC Cancelled (Abstandstempomat abge-
brochen) – Zur Deaktivierung des Ab-
standstempomats (ACC). Siehe Ab-
standstempomat (ACC) in Erläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs (je nach Aus-
stattung). •
Sensed Vehicle Indicator (Fahrzeug-
Erkannt-Anzeige) – Das System erfasst ein
langsameres Fahrzeug in der gleichen Fahr-
spur. Siehe Abstandstempomat (ACC) in
 Erläuterung der Funktionen Ihres Fahr-
zeugs (je nach Ausstattung).
• Driver Override (Umgehung durch Fahrer) –
Wenn Sie nach der Einstellung der ge-
wünschten Geschwindigkeit im Ab-
standstempomat das Gaspedal betätigen.
Siehe Abstandstempomat (ACC) in
Erläu-
terung der Funktionen Ihres Fahrzeugs (je
nach Ausstattung).
• Distance Set (Abstand eingestellt) – Nach
der Änderung des gewünschten Folgeab-
stands im Abstandstempomat wird diese
Meldung kurz angezeigt. Siehe Ab-
standstempomat (ACC) in Erläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs (je nach Aus-
stattung).
• Brake (Bremsen) – Wenn der Abstandstem-
pomat berechnet, dass seine maximale
Bremsleistung nicht ausreicht, um den ein-
gestellten Abstand zu halten, wird diese
Meldung auf dem Infodisplay angezeigt und
190

Page 195 of 400


ein Warnsignal ertönt, während der Ab-
standstempomat mit der ihm maximal zur
Verfügung stehenden Bremsleistung ver-
sucht, die Geschwindigkeit zu senken. In
diesem Fall sollten Sie umgehend die Brem-
sen betätigen, um einen sicheren Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten.
SieheAbstandstempomat (ACC) in Erläu-
terung der Funktionen Ihres Fahrzeugs (je
nach Ausstattung).
• Clean Radar Sensor in the Front of Vehicle
(Radarsensor an der Fahrzeugvorderseite
reinigen) – Wenn sich der Abstandstempo-
mat aufgrund leistungseinschränkender Um-
stände abschaltet. Siehe Abstandstempo-
mat (ACC) in Erläuterung der Funktionen
Ihres Fahrzeugs (je nach Ausstattung).
• ACC/FCW Unavailable Vehicle System Error
(Abstandstempomat/Kollisionswarnsystem
nicht verfügbar, Fahrzeug-Systemfehler) –
Wenn sich der Abstandstempomat wegen
einer leistungseinschränkenden vorüberge-
henden Fehlfunktion abschaltet. Siehe Ab-
standstempomat (ACC) in Erläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs (je nach Aus-
stattung). •
ACC/FCW Unavailable Service Radar Sen-
sor (Abstandstempomat/
Kollisionswarnsystem nicht verfügbar, Ra-
darsensor warten) – Wenn sich der
Abstandstempomat wegen einer internen
Systemstörungen, die von einer Vertrags-
werkstatt behoben werden muss, abschal-
tet. Siehe Abstandstempomat (ACC) in Er-
läuterung der Funktionen Ihres Fahrzeugs 
(je nach Ausstattung).
• Coolant low (Kühlmittelstand zu niedrig)
• Service air suspension system (Luftfede-
rungssystem warten)
• Oil change due (Ölwechsel fällig)
• Key in ignition (Zündschlüssel steckt)
• Lights on (Leuchten an)
• Key in Ignition Lights On (Zündschlüssel
steckt, Leuchten an)
• Ignition or Accessory On (Zündung oder
Zusatzverbraucher ein)
• Ignition or Accessory On (Zündung oder
Zusatzverbraucher ein). Lights On (Leuch-
ten an) •
Turn Signal On (Blinker ein)
• Park Assist on (Parkhilfe ein)
• Warning object detected (Warnung – Hinder-
nis erfasst)
• Memory 1 profile set (Einstellung Memory-
Profil 1)
• Memory 2 profile set (Einstellung Memory-
Profil 2)
• Memory system unavailable – Not in Park
(Speichersystem nicht verfügbar – Fahrzeug
nicht in Parkstellung)
• Memory system unavailable – Seatbelt
buckled (Speichersystem nicht verfügbar –
Sicherheitsgurt angelegt)
• Memory 1 profile recall (Wiederherstellung
Memory-Profil 1)
• Memory 2 profile recall (Wiederherstellung
Memory-Profil 2)
• Wrong Key (Falscher Schlüssel)
• Damaged Key (Schlüssel beschädigt)

Key not programmed (Schlüssel nicht pro-
grammiert)
191

Page 196 of 400


•Function currently unavailable – Power Lift-
gate (Funktion gegenwärtig nicht verfügbar
– elektrisch betätigte Heckklappe)
• Unlock to operate – Power Liftgate (Zur
Betätigung entriegeln – elektrisch betätigte
Heckklappe)
• Put in Park to operate – Power Liftgate (Zur
Betätigung in Stellung Park bringen – elek-
trisch betätigte Heckklappe)
• Automatic High Beams on (Automatisches
Fernlicht ein)
• Automatic High Beams off (Automatisches
Fernlicht aus)
• Service Four Wheel Drive System (Allradan-
trieb warten)
• Four Wheel Drive System in neutral (Allrad-
antrieb in Stellung neutral)
• ECO – Fuel Saver Indicator (ECO – Kraft-
stoffverbrauchsanzeige)
• TERRAIN SETTINGS – AUTOMATIC (Gelän-
deeinstellungen – automatisch)
• TERRAIN SETTINGS – ROCK (Geländeein-
stellungen – Fels) •
TERRAIN SETTINGS – SAND/MUD (Gelän-
deeinstellungen – Sand/Schlamm)
• TERRAIN SETTINGS – SNOW (Geländeein-
stellungen – Schnee)
• TERRAIN SETTINGS – SPORT (Geländeein-
stellungen – Sport)
• Sport Not Available in 4 Low 4 High is
Required (Sport ist in der Geländeunterset-
zung nicht verfügba r – 4 High ist erforder-
lich)
• Rock Not Available in 4 Low 4 High is
Required (Fels ist in der Geländeunterset-
zung nicht verfügba r – 4 High ist erforder-
lich)
• To Tow Vehicle Safely, Read Neutral Shift
Procedure in Owners Manual (Zum Ab-
schleppen des Fahrzeugs das Verfahren für
den Neutral-Schaltvorgang in der Betriebs-
anleitung nachlesen)
• For 4x4 Low Slow Below 5 MPH or 8 KPH Put
Trans in N Press 4 Low (Für Allradantrieb,
Fahrstufe 1  unterhalb von 8 km/h (5 mph)
Getriebe in Neutral (N) stellen, Geländeun-
tersetzung einschalten) •
For 4x4 High Slow Below 5 MPH or 8 KPH
Put Trans in N Press 4 Low (Für 4x4 High,
Fahrstufe 1  unterhalb von 8 km/h (5 mph)
Getriebe in Neutral (N) stellen, Geländeun-
tersetzung einschalten)
• Terrain System Settings Not Available (Ein-
stellungen des Geländesystems nicht ver-
fügbar)
• Raising Vehicle Ride Height (Anheben des
Fahrzeug-Höhenstandes) (mit Symbol)
• Lowering Vehicle Ride Height (Absenken
des Fahrzeug-Höhenstandes) (mit Symbol)
• Normal Vehicle Ride Height (Normaler
Fahrzeug-Höhenstand) – Diese Meldung
wird (5 Sekunden lang) angezeigt, wenn das
Fahrzeug den normalen Fahrzeug-
Höhenstand erreicht hat.
• Off Road Ride Height Level 1 (Höhenstand 1
für Geländeeinsatz) – Diese Meldung wird
(5 Sekunden lang) angezeigt, wenn das
Fahrzeug den Höhenstand 1 für Geländeein-
satz erreicht hat.
• Off Road Ride Height Level 2 (Höhenstand 2
für Geländeeinsatz) – Diese Meldung wird
192

Page 197 of 400


(5 Sekunden lang) angezeigt, wenn das
Fahrzeug den Höhenstand 2 für Geländeein-
satz erreicht hat.
• Vehicle Lowered To Entry/Exit (Park) Height
(Fahrzeug auf Ein-/Ausstiegs- (Park-)Höhe
abgesenkt) – Diese Meldung wird (5 Sekun-
den lang) angezeigt, wenn das Fahrzeug die
Parkhöhe erreicht hat.
• Entry/Exit (Park) Height in Progress (Ein-/
Ausstiegs- (Park-)Höhe wird eingestellt) –
Diese Meldung wird (5 Sekunden lang) an-
gezeigt, wenn die Anforderung zur Einstel-
lung der Ein-/Ausstiegshöhe bei einer Fahr-
geschwindigkeit zwischen 15 und 25 mph
erfolgt. Dadurch wird angezeigt, dass die
Anforderung erfasst wurde und ausgeführt
wird, sobald die Fahrgeschwindigkeit weni-
ger als 15 mph beträgt.
• Service Air Suspension System (Luftfede-
rungssystem warten) – Diese Meldung wird
angezeigt, wenn ein Fehler im System auf-
getreten ist. Die Funktionsfähigkeit des Sys-
tems ist dann eingeschränkt. •
Immediate Air Suspension Service/Repair
Required (Sofortige Wartung/Reparatur der
Luftfederung erforderlich) – Diese Meldung
wird angezeigt, wenn ein Fehler im System
aufgetreten ist, der zu einer kompletten Sys-
temabschaltung führt. In diesem Zustand ist
das System nicht funktionsfähig.
• Reduce Speed To Maintain Selected Ride
Height (Geschwindigkeit verringern, um den
gewählten Höhenstand zu halten) – Diese
Meldung wird im Voraus angezeigt, um den
Fahrer darauf hinzuweisen, dass der Höhen-
stand auf die nächstniedrigere voreinge-
stellte Position vermindert wird, sofern die
Geschwindigkeit nicht verringert wird.

Selected Ride Height Not Permitted (Gewähl-
ter Höhenstand unzulässig) – Die Fahrge-
schwindigkeit ist zu hoch, um eine der vorein-
gestellten Stufen (Einstiegs- / Ausstiegshöhe/
Höhenstand 1 für Geländeeinsatz/Höhenstand
2 für Geländeeinsatz) einzugeben.
• Air Suspension System Cooling Down (Luft-
federungssystem kühlt ab) – Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Kompressortem-
peratur zu hoch ist. Die Steuerung des Hö-
henstandes wird unterbrochen, bis der Kom-
pressor sich abgekühlt hat.
• Vehicle Cannot Be Lowered – Door Open
(Fahrzeug kann nicht abgesenkt werden –
Tür offen) – Diese Meldung wird angezeigt,
wenn eine Tür oder die Heckklappe offen ist
und die Steuerung des Höhenstandes unter-
brochen ist.
• Air Suspension Temporarily Disabled For Ja-
cking And Tire Change (Luftfederung zum
Anheben des Wagens und zum Reifenwech-
sel zeitweilig deaktiviert)
• Aerodynamic Ride Height (Aerodynamisch
günstiger Höhenstand) – Diese Meldung
wird (5 Sekunden lang) angezeigt, wenn das
Fahrzeug die aerodynamisch günstige Höhe
erreicht hat.
193

Page 198 of 400


Infodisplay (EVIC) – weiße
Kontrollleuchten
In diesem Bereich werden die konfigurierbaren
weißen Kontrollleuchten angezeigt. Diese Kon-
trollleuchten umfassen:
•Wählhebelstatus
Angezeigt werden die Wählhebelstellungen
 P,R,N,D,L,5,4,3,2,1 . Die Kontrollleuchten
 5,4,3,2,1 zeigen an, dass die elektronische
Bereichswahl (ERS) eingeschaltet wurde; an-
gezeigt wird der gewählte Gang. Weitere Infor-
mationen zur elektronischen Bereichswahl
(ERS) siehe Start und Betrieb .
• Tempomat EIN
Diese Leuchte zeigt an, dass der
Tempomat eingeschaltet ist. Wei-
tere Informationen dazu finden Sie
unterTempomat in Erläuterung
der Funktionen Ihres Fahrzeugs .
• Tempomat EINGESTELLT
Diese Leuchte zeigt an, dass der
Tempomat EINGESTELLT ist. Wei-
tere Informationen dazu finden Sie
unterTempomat in Erläuterung
der Funktionen Ihres Fahrzeugs . •
Abstandstempomat (ACC) EIN
Diese Leuchte zeigt an, dass der
Abstandstempomat EINGE-
SCHALTET ist. Weitere Informatio-
nen dazu finden Sie unter Ab-
standstempomat in Erläuterung
der Funktionen Ihres Fahrzeugs .
• Abstandstempomat (ACC) EINGESTELLT
Diese Leuchte zeigt an, dass der
Abstandstempomat EINGESTELLT
ist. Weitere Informationen dazu fin-
den Sie unter Abstandstempo-
mat in Erläuterung der Funktio-
nen Ihres Fahrzeugs .
• Servolenkung-Übertemperatur – Je nach
Ausstattung Wenn die Meldung POWER STEE-
RING SYSTEM OVER TEMP 
(Servolenkung-Übertemperatur)
auf dem Infodisplay (EVIC) ange-
zeigt wird, weist dies darauf hin,
dass extreme Lenkmanöver
durchgeführt wurden, die zu einer Überhitzung
der Servolenkung geführt haben. Die Servolen-
kung wird zeitweilig ausgeschaltet, bis die
Übertemperatur abgebaut ist. Sobald die Stra- ßenverhältnisse dies zulassen, an den Straßen-
rand fahren und den Motor im Leerlauf laufen
lassen. Nach fünf Minuten ist das System ab-
gekühlt und nimmt den Normalbetrieb wieder
auf. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter
Servolenkung in Start und Betrieb .
HINWEIS:
• Auch ohne Servolenkung kann das Fahr-
zeug gelenkt werden. Unter diesen Bedin-
gungen ist ein erheblicher Mehraufwand
beim Lenken festzustellen, besonders bei
sehr niedrigen Fahrzeuggeschwindigkei-
ten und während Ein- oder Ausparkmanö-
vern.
• Wenn der Zustand andauert, wenden Sie
sich zur Instandsetzung an Ihre Vertrags-
werkstatt.
Infodisplay (EVIC) – gelbe
Kontrollleuchten
In diesem Bereich werden die konfigurierbaren
gelben Kontrollleuchten angezeigt. Diese Kon-
trollleuchten umfassen:
194

Page 199 of 400


•Forward Collision Warning (FCW) OFF
(Kollisionswarnsystem (FCW) AUS) Diese Leuchte warnt den Fahrer
vor einer möglichen Kollision mit
dem vorausfahrenden Fahrzeug
und fordert den Fahrer dazu auf,
Maßnahmen zu ergreifen, mit de-
nen die Kollision vermieden wird.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter
 Abstandstempomat in Erläuterung der Funk-
tionen Ihres Fahrzeugs .
• Vorglühkontrollleuchte – Nur Fahrzeuge
mit Dieselmotor Diese Kontrollleuchte leuchtet beim
ersten Einschalten der Zündung in die
Stellung RUN (Start) auf. Mit dem An-
lassen des Motors warten, bis die Leuchte
verlöscht. Näheres hierzu siehe Anlassen un-
ter Start und Betrieb .
• Kraftstofffilter-Warnleuchte – nur für
Dieselmotoren Diese Leuchte zeigt an, dass sich
Wasser im Kraftstofffilter angesam-
melt hat, das unverzüglich entfernt
werden muss. Lassen Sie diese Wartungsmaßnahme in Ihrer Vertragswerkstatt
durchführen.

Air Suspension Up (Luftfederung obere
Position) Wenn die Luftfederung aktiviert ist,
leuchtet die Kontrollleuchte Luft-
federung obere Position auf. Wei-
tere Informationen siehe unter
 Start und Betrieb .
• Air Suspension Down (Luftfederung
untere Position) Wenn die Luftfederung aktiviert ist,
leuchtet die Kontrollleuchte Luft-
federung untere Position auf. Wei-
tere Informationen siehe unter
 Start und Betrieb .
• Kraftstoff-Warnleuchte
Bei einem Kraftstoffstand von ca.
11,0 Litern (3,0 US-Gallonen) schaltet
sich die Kraftstoff-Warnleuchte ein und
leuchtet so lange, bis Kraftstoff nachge-
tankt wird. •
Loose Gascap Indicator (Meldung
 lockerer Tankdeckel )
Wenn das Fahrzeugdiagnosesys-
tem feststellt, dass der Tankdeckel
locker, nicht korrekt montiert oder
beschädigt ist, erscheint im
Kontrollleuchten-Anzeigenbereich
die Meldung Loose Gascap (lo-
ckerer Tankdeckel). Ziehen Sie in diesem Fall
den Tankdeckel fest und drücken Sie die Taste
SELECT (Auswählen), um die Meldung auszu-
schalten. Ist die Störung weiterhin vorhanden,
wird die Meldung beim nächsten Anlassen des
Motors erneut angezeigt.
Bei einem lockeren, falsch eingebauten oder
defekten Tankdeckel kann auch die System-
kontrollleuchte aufleuchten.
• Windshield Washer Fluid Low Indicator
(Meldung Füllstand
Scheibenwaschflüssigkeit niedrig )
Diese Leuchte wird eingeschaltet,
wenn der Füllstand der Scheiben-
waschflüssigkeit zu niedrig ist.
195

Page 200 of 400


•SERV 4WD (Wartung Allradantrieb)
Die Kontrollleuchte SERV 4WD 
überwacht den elektronisch ge-
schalteten Allradantrieb. Sollte die
Anzeige nicht verlöschen oder
während der Fahrt aufleuchten,
zeigt dies an, dass der Allradan-
trieb nicht ordnungsgemäß funktioniert und ge-
wartet werden muss.
Infodisplay (EVIC) – rote
Kontrollleuchten
In diesem Bereich werden die konfigurierbaren
roten Kontrollleuchten angezeigt. Diese Kont-
rollleuchten umfassen:
• Tür offen
Diese Leuchte wird eingeschaltet,
wenn eine oder mehrere Türen ge-
öffnet sind.
• Heckklappe offen
Diese Leuchte weist darauf hin,
dass die Heckklappe offen sein
könnte. •
Liftgate Flipper Glass Ajar
(Hochklappbare Heckscheibe offen) Diese Leuchte weist darauf hin,
dass die hochklappbare Heck-
scheibe offen sein könnte.
• Öldruckwarnleuchte
Dieses Licht zeigt niedrigen Motoröl-
druck an. Sie sollte beim Starten des
Motors kurz aufleuchten. Leuchtet sie
während der Fahrt auf, halten Sie das Fahrzeug
so schnell wie möglich an und stellen Sie sofort
den Motor ab. Ist die Leuchte aktiviert, ertönt
sofort ein akustisches Warnsignal für vier Minu-
ten.
Setzen Sie das Fahrzeug nicht in Gang, bis die
Ursache behoben ist. Diese Leuchte zeigt nicht
an, wie viel Öl noch im Motor ist. Der Motoröl-
stand muss unter der Motorhaube geprüft wer-
den.
• Ladekontrollleuchte
Diese Leuchte zeigt den Status des
elektrischen Ladesystems an. Sie
muss beim Einschalten der Zündung zur Glühlampenprüfung kurz aufleuchten.
Wenn die Leuchte aktiviert bleibt oder während
der Fahrt aufleuchtet, schalten Sie einige der
nicht unbedingt erforderlichen elektrischen Ge-
räte im Fahrzeug ab oder erhöhen Sie die
Motordrehzahl (bei Leerlauf). Wenn die Lade-
kontrollleuchte ständig leuchtet, deutet dies auf
eine Störung am Ladesystem hin. Benachrich-
tigen Sie in diesem Fall UNVERZÜGLICH eine
Vertragswerkstatt. Suchen Sie einen Vertrags-
händler auf.
Wenn eine Starthilfe erforderlich ist, siehe
Vo r-
gehensweise bei der Starthilfe in Pannen- und
Unfallhilfe .
• Warnleuchte der elektronischen
Drosselklappenregelung Diese Warnleuchte weist Sie auf
eine Störung der elektronischen
Drosselklappenregelung (ETC)
hin. Beim ersten Einschalten der
Zündung leuchtet die Warnleuchte
kurz auf und bleibt zur Glühlam-
penprüfung kurz eingeschaltet. Wenn die
Warnleuchte beim Anlassen des Motors nicht
aufleuchtet, ist das Kombiinstrument durch
eine Vertragswerkstatt zu überprüfen.
196

Page:   < prev 1-10 ... 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 ... 400 next >