JEEP WRANGLER 2018 Betriebsanleitung (in German)
Page 201 of 308
Laufleistung in Meilen oder ver-
strichene Zeit (je nachdem, was
zuerst eintritt)
7.500
15.000
22.500
30.000
37.500
45.000
52.500
60.000
67.500
75.000
82.500
90.000
97.500
105.000
112.500
120.000
127.500
135.000
142.500
150.000
Oder Monate: 12 24 36 48 60 72 84 96 108 120 132 144 156 168 180 192 204 216 228 240
oder Kilometer:
12.000
24.000
36.000
48.000
60.000
72.000
84.000
96.000
108.000
120.000
132.000
144.000
156.000
168.000
180.000
192.000
204.000
216.000
228.000
240.000
Überprüfen Sie den Flüssigkeits-
stand an Vorder- und Hinter-
achse und wechseln Sie die
Flüssigkeit bei Einsatz des Fahr-
zeugs unter einer der folgenden
Bedingungen: Betrieb als Poli-
zeifahrzeug oder Taxi, in einem
Fuhrpark, im Gelände oder bei
häufigem Anhängerbetrieb.XX X X X
Überprüfen Sie den Flüssigkeits-
stand des Verteilergetriebes.XX X
Die Gleichlaufgelenke überprü-
fen.XXX X X X X X X X
Wechseln Sie die Bremsflüssig-
keit alle 24 Monate, wenn DOT
4-Bremsflüssigkeit verwendet
wird. *XXX X X X X X X X
Stellen Sie bei Fahrzeugen mit
vier Scheibenbremsen die Fest-
stellbremse ein.XX X X X
Ersetzen Sie den Ansaugluftfilter
des Motors.XX X X X
199
Page 202 of 308
Laufleistung in Meilen oder ver-
strichene Zeit (je nachdem, was
zuerst eintritt)
7.500
15.000
22.500
30.000
37.500
45.000
52.500
60.000
67.500
75.000
82.500
90.000
97.500
105.000
112.500
120.000
127.500
135.000
142.500
150.000
Oder Monate: 12 24 36 48 60 72 84 96 108 120 132 144 156 168 180 192 204 216 228 240
oder Kilometer:
12.000
24.000
36.000
48.000
60.000
72.000
84.000
96.000
108.000
120.000
132.000
144.000
156.000
168.000
180.000
192.000
204.000
216.000
228.000
240.000
Ersetzen Sie den Luftfilter für
Klimaanlage/
Fahrzeuginnenraum.XXXXXX
Ersetzen Sie die Zündkerzen.** X X
Tauschen Sie den bzw. die An-
triebsriemen für Zusatzaggregate
aus.X
Spülen Sie nach 10 Jahren bzw.
240.000 km (150.000 Meilen)
das Kühlsystem und ersetzen
das Kühlmittel, je nachdem, was
zuerst eintritt.XX
Wechseln Sie die Automatikge-
triebeflüssigkeit und den Filter.X
SERVICE UND WARTUNG
200
Page 203 of 308
Laufleistung in Meilen oder ver-
strichene Zeit (je nachdem, was
zuerst eintritt)
7.500
15.000
22.500
30.000
37.500
45.000
52.500
60.000
67.500
75.000
82.500
90.000
97.500
105.000
112.500
120.000
127.500
135.000
142.500
150.000
Oder Monate: 12 24 36 48 60 72 84 96 108 120 132 144 156 168 180 192 204 216 228 240
oder Kilometer:
12.000
24.000
36.000
48.000
60.000
72.000
84.000
96.000
108.000
120.000
132.000
144.000
156.000
168.000
180.000
192.000
204.000
216.000
228.000
240.000
Wechseln Sie die Automatikge-
triebeflüssigkeit und Filter bei
Einsatz des Fahrzeugs unter ei-
ner der folgenden Bedingungen:
Anhängerbetrieb, Betrieb als
Schneepflug, Schwerlastbetrieb,
Taxi, Polizei- oder Lieferfahrzeug
(kommerzielle Nutzung), Betrieb
im Gelände oder in der Wüste,
Betrieb zu über 50 % bei hoher
Dauergeschwindigkeit sowie bei
hohen Außentemperaturen über
32 °C (90 °F).XX
Wechseln Sie die Schaltgetriebe-
flüssigkeit bei Einsatz des Fahr-
zeugs unter einer der folgenden
Bedingungen: Anhängerbetrieb,
Betrieb als Schneepflug,
Schwerlastbetrieb, Taxi, Polizei-
oder Lieferfahrzeug (kommerzi-
elle Nutzung), Betrieb im Ge-
lände oder in der Wüste, Betrieb
zu über 50 % bei hoher Dauer-
geschwindigkeit sowie bei hohen
Außentemperaturen über 32 °C
(90 °F).XX X X X
201
Page 204 of 308
Laufleistung in Meilen oder ver-
strichene Zeit (je nachdem, was
zuerst eintritt)
7.500
15.000
22.500
30.000
37.500
45.000
52.500
60.000
67.500
75.000
82.500
90.000
97.500
105.000
112.500
120.000
127.500
135.000
142.500
150.000
Oder Monate: 12 24 36 48 60 72 84 96 108 120 132 144 156 168 180 192 204 216 228 240
oder Kilometer:
12.000
24.000
36.000
48.000
60.000
72.000
84.000
96.000
108.000
120.000
132.000
144.000
156.000
168.000
180.000
192.000
204.000
216.000
228.000
240.000
Wechseln Sie die Flüssigkeit des
Verteilergetriebes bei Einsatz des
Fahrzeugs unter einer der folgen-
den Bedingungen: Einsatz als
Polizeifahrzeug oder Taxi, in ei-
nem Fuhrpark oder bei häufigem
Anhängerbetrieb.XX
Prüfen Sie das PCV-Ventil, und
ersetzen Sie es bei Bedarf.†X
* Bremsflüssigkeit DOT 4 nur auf Zeitbasis;
keine Kilometerstintervalle.
** Das Intervall zum Wechseln der Zündker-
zen basiert nur auf dem Kilometerstand, es
gibt keine jährlichen Intervalle.
† Diese Wartung wird vom Hersteller empfoh-
len, ist aber nicht zur Erhaltung der Garantie
auf die Abgasreinigungsanlage erforderlich.WARNUNG!
• Bei der Durchführung von Arbeiten an
oder in einem Kraftfahrzeug können Sie
ernsthaft verletzt werden. Führen Sie
nur Wartungsarbeiten durch, für die Sie
über ausreichende Kenntnisse und das
passende Werkzeug verfügen. Wenn Sie
bei der Durchführung von Wartungsar-
beiten Zweifel an Ihren Fähigkeiten ha-
WARNUNG!
ben, lassen Sie die Arbeiten von qualifi-
ziertem Personal durchführen.
• Andernfalls können Bauteile ausfallen,
und die Fahreigenschaften und Leistung
des Fahrzeugs können beeinträchtigt
werden. Dies kann einen Unfall verursa-
chen.
SERVICE UND WARTUNG
202
Page 205 of 308
Erschwerte Betriebsbedingungen
†† Wechseln Sie das Motoröl und den Motor-
ölfilter alle 7.500 km (4.500 Meilen) oder
alle 6 Monate, wenn Ihr Fahrzeug unter den
folgenden erschwerten Betriebsbedingungen
eingesetzt wird:
• Fahrten bei dichtem Verkehr (Stop-and-
Go).
• Fahrten in staubigen Umgebungen.
• Kurze Fahrten von weniger als 16 km
(10 Meilen).
• Fahrten mit Anhänger
• Taxi, Polizei- oder Lieferfahrzeug (kommer-
zielle Nutzung).
• Betrieb im Gelände oder in Wüsten.
Planmäßige Wartung – Dieselmotor
Bei jedem Tankstopp
• Prüfen Sie den Motorölstand ca. fünf Minu-
ten nach dem Abstellen des betriebswar-
men Motors. Stellen Sie zur Prüfung des
Ölstands das Fahrzeug auf waagerechtem
Untergrund ab, um einen ausreichend ge-nauen Wert zu erhalten. Füllen Sie Öl nur
nach, wenn sich der Füllstand an oder un-
ter der Markierung ADD oder MIN befindet.
• Prüfen Sie die Scheibenreinigungsflüssig-
keit der Scheibenwaschanlage, und füllen
Sie sie bei Bedarf auf.
Einmal im Monat
• Prüfen Sie den Reifendruck und die Reifen
auf Anzeichen für außergewöhnlichen Ver-
schleiß oder Beschädigungen. Die Reifen
bei ersten Anzeichen eines unregelmäßigen
Verschleißes umsetzen, auch wenn dieser
vor Einschalten des Ölwechsel-
Anzeigesystems eintritt.
• Überprüfen Sie die Batterie. Reinigen Sie
die Klemmen, und ziehen Sie sie bei Be-
darf fest.
• Prüfen Sie die Füllstände im Kühlmittel-
Ausgleichsbehälter (Motorkühlmittel/
Frostschutzmittel) und im Hauptbremszy-
linder, und füllen Sie sie bei Bedarf auf.
• Prüfen Sie alle Leuchten und alle anderen
elektrischen Teile auf einwandfreien
Betrieb.Bei jedem Ölwechsel
• Wechseln Sie den Motorölfilter.
• Überprüfen Sie die Auspuffanlage.
• Prüfen Sie die Bremsschläuche.
• Prüfen Sie den Füllstand von Kühlmittel/
Frostschutzmittel, die Schläuche und die
Schlauchschellen.
• Prüfen Sie die Antriebsriemen für Zusatz-
aggregate des Motors. Tauschen Sie sie bei
Bedarf aus.
• Prüfen Sie den Kraftstofffilter/
Wasserabscheider auf Wasser.
Prüf- und Wartungsmaßnahmen sind immer
dann durchzuführen, wenn eine Störung fest-
gestellt oder vermutet wird. Bewahren Sie
alle Rechnungen auf.
203
Page 206 of 308
Diesel-Modelle mit Dieselpartikelfilter (DPF)
Das Ölwechsel-Anzeigesystem erinnert Sie,
wenn der Zeitpunkt für eine planmäßige War-
tung bei Ihrem Vertragshändler erreicht ist.
Die Meldung „CHANgE OIL“ (Öl wechseln)
blinkt im Kilometerzähler des Kombiinstru-
ments, und ein Warnsignal ertönt, das darauf
hinweist, dass ein Ölwechsel erforderlich ist.Entsprechend den Betriebsbedingungen des
Motors leuchtet die Ölwechsel-Meldung auf.
Dies bedeutet, dass Ihr Fahrzeug gewartet
werden muss. Lassen Sie die Fahrzeugwar-
tung so bald wie möglich durchführen, inner-
halb der nächsten 805 km (500 Meilen).Nach Abschluss des planmäßigen Ölwech-
sels wird die Ölwechsel-Anzeige in der Ver-
tragswerkstatt zurücksetzen.
Wartungsplan – Diesel
Laufleistung in Meilen oder verstrichene Zeit (je nachdem,
was zuerst eintritt)
15.000
30.000
45.000
60.000
75.000
90.000
105.000
120.000
135.000
150.000
Oder Monate: 12 24 36 48 60 72 84 96 108 120
oder Kilometer:
24.000
48.000
72.000
96.000
120.000
144.000
168.000
192.000
216.000
240.000
Wechseln Sie das Motoröl und den Ölfilter. (*)
Setzen Sie die Räder um. X X X X X X X X X X
Überprüfen Sie das Schmierfett an allen Türverriegelun-
gen, und fetten Sie bei Bedarf nach.XX X X X X X X X X
Einsatz Ihres Fahrzeugs unter einer der folgenden Bedin-
gungen: staubige Umgebung oder Geländebetrieb. Prüfen
Sie den Ansaugluftfilter des Motors, und ersetzen Sie ihn
falls notwendig.XX X X X X X X X X
Überprüfen Sie die Bremsbeläge, ersetzen Sie sie bei Be-
darf.XX X X X X X X X X
Überprüfen Sie die Auspuffanlage. X X X
SERVICE UND WARTUNG
204
Page 207 of 308
Laufleistung in Meilen oder verstrichene Zeit (je nachdem,
was zuerst eintritt)
15.000
30.000
45.000
60.000
75.000
90.000
105.000
120.000
135.000
150.000
Oder Monate: 12 24 36 48 60 72 84 96 108 120
oder Kilometer:
24.000
48.000
72.000
96.000
120.000
144.000
168.000
192.000
216.000
240.000
Führen Sie eine Sichtprüfung des Zustands durch von:
Karosserie außen, Unterbodenschutz, Rohrleitungen und
Schläuchen (Auspuff, Kraftstoffsystem, Bremsen), Gum-
miteilen (Manschetten, Hülsen, Buchsen usw.).XX X X X X X X X X
Überprüfen Sie die Vorderradaufhängung, Spurstangenen-
den und Manschettendichtungen, und tauschen Sie sie
bei Bedarf aus.XX X
Wechseln Sie die Bremsflüssigkeit alle 24 Monate, wenn
DOT 4-Bremsflüssigkeit verwendet wird. **XXX X X
Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand an Vorder- und Hin-
terachse und wechseln Sie die Flüssigkeit bei Einsatz des
Fahrzeugs unter einer der folgenden Bedingungen: Betrieb
als Polizeifahrzeug oder Taxi, in einem Fuhrpark, im Ge-
lände oder bei häufigem Anhängerbetrieb.XXX X X
Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand des Verteilergetrie-
bes.XXX X X
Die Gleichlaufgelenke überprüfen. X X X X X X X X X X
Entleeren Sie die Kraftstofffilter/Wasserabscheider-Einheit. X X X X X X X X X X
Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus. X X X X X
Stellen Sie bei Fahrzeugen mit vier Scheibenbremsen die
Feststellbremse ein.XXX X X
Ersetzen Sie den Ansaugluftfilter des Motors. X X X X X
205
Page 208 of 308
Laufleistung in Meilen oder verstrichene Zeit (je nachdem,
was zuerst eintritt)
15.000
30.000
45.000
60.000
75.000
90.000
105.000
120.000
135.000
150.000
Oder Monate: 12 24 36 48 60 72 84 96 108 120
oder Kilometer:
24.000
48.000
72.000
96.000
120.000
144.000
168.000
192.000
216.000
240.000
Ersetzen Sie den Luftfilter für Klimaanlage/
Fahrzeuginnenraum.XXX X X
Tauschen Sie den bzw. die Antriebsriemen für Zusatzag-
gregate aus.XX
Spülen Sie nach 10 Jahren bzw. 240.000 km
(150.000 Meilen) das Kühlsystem und ersetzen das Kühl-
mittel, je nachdem, was zuerst eintritt.X
Wechseln Sie die Automatikgetriebeflüssigkeit und den
Filter.X
Wechseln Sie die Automatikgetriebeflüssigkeit und Filter
bei Einsatz des Fahrzeugs unter einer der folgenden Be-
dingungen: Anhängerbetrieb, Betrieb als Schneepflug,
Schwerlastbetrieb, Taxi, Polizei- oder Lieferfahrzeug (kom-
merzielle Nutzung), Betrieb im Gelände oder in der Wüste,
Betrieb zu über 50 % bei hoher Dauergeschwindigkeit so-
wie bei hohen Außentemperaturen über 32 °C (90 °F).XX
Wechseln Sie die Schaltgetriebeflüssigkeit bei Einsatz des
Fahrzeugs unter einer der folgenden Bedingungen:
Anhängerbetrieb, Betrieb als Schneepflug, Schwerlastbe-
trieb, Taxi, Polizei- oder Lieferfahrzeug (kommerzielle Nut-
zung), Betrieb im Gelände oder in der Wüste, Betrieb zu
über 50 % bei hoher Dauergeschwindigkeit sowie bei ho-
hen Außentemperaturen über 32 °C (90 °F).XX
SERVICE UND WARTUNG
206
Page 209 of 308
Laufleistung in Meilen oder verstrichene Zeit (je nachdem,
was zuerst eintritt)
15.000
30.000
45.000
60.000
75.000
90.000
105.000
120.000
135.000
150.000
Oder Monate: 12 24 36 48 60 72 84 96 108 120
oder Kilometer:
24.000
48.000
72.000
96.000
120.000
144.000
168.000
192.000
216.000
240.000
Wechseln Sie die Flüssigkeit des Verteilergetriebes bei
Einsatz des Fahrzeugs unter einer der folgenden Bedin-
gungen: Einsatz als Polizeifahrzeug oder Taxi, in einem
Fuhrpark oder bei häufigem Anhängerbetrieb.XX
Tauschen Sie den Steuerzahnriemen und die Spannrolle
des Steuerzahnriemens aus.X
* Das tatsächliche Intervall für Motorölwech-
sel und Austausch des Motorölfilters ist ab-
hängig von der Verwendung des Fahrzeugs.
Es wird in Form einer Warnleuchte oder
-meldung in der Instrumententafel angezeigt.
In allen Fällen darf 1 Jahr/24.000 km
(15.000 Meilen) nicht überschritten werden.
** Bremsflüssigkeit DOT 4 nur auf Zeitbasis;
keine Kilometerstintervalle.WARNUNG!
• Bei der Durchführung von Arbeiten an
oder in einem Kraftfahrzeug können Sie
ernsthaft verletzt werden. Führen Sie
nur Wartungsarbeiten durch, für die Sie
über ausreichende Kenntnisse und das
passende Werkzeug verfügen. Wenn Sie
bei der Durchführung von Wartungsar-
beiten Zweifel an Ihren Fähigkeiten ha-
ben, lassen Sie die Arbeiten von qualifi-
ziertem Personal durchführen.
WARNUNG!
• Andernfalls können Bauteile ausfallen,
und die Fahreigenschaften und Leistung
des Fahrzeugs können beeinträchtigt
werden. Dies kann einen Unfall verursa-
chen.
207
Page 210 of 308
MOTORRAUM
3.6L-Motor
1 – Integriertes Stromversorgungsmodul (Sicherungen) 7 – Vorratsbehälter für Scheibenwaschflüssigkeit
2 – Batterie 8 – Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
3 – Motorölpeilstab 9 – Luftfilter
4 – Automatikgetriebeölpeilstab (unter Motorabdeckung) 10 – Kühlmittel-Überdruck-Verschlussdeckel
5 – Motoröleinfüllstutzen 11 – Vorratsbehälter der Servolenkung
6 – Bremsflüssigkeitsbehälter
SERVICE UND WARTUNG
208