Lancia Delta 2010 Betriebsanleitung (in German)

Page 251 of 276

Mit sechs Vorwärtsgängen und Rückwärtsgang mit Synchronringen für das Einlegen der Vorwärtsgänge
Selbstsregelnd mit Pedal ohne Leerlauf
Vorne
250TECHNISCHE DATEN
KRAFTÜBERTRAGUNG
Belüftete Bremsscheiben
Bremsscheiben
Handbremse, die auf die Hinterradbremsen einwirkt
BREMSEN
ZUR BEACHTUNG Wasser, Eis und Streusalz auf den Straßen können sich auf den Bremsscheiben ablagern und die
Bremswirkung bei der ersten Bremsung verringern.
1.4 Turbo Jet - 1.6 Multijet - 1.9 Twin Turbo Multijet - 2.0 Multijet
Getriebe
Kupplung
Antriebsart
1.4 Turbo Jet - 1.6 Multijet - 1.9 Twin Turbo Multijet - 2.0 Multijet
Betriebsbremsen:
– vorn
– hinten
Feststellbremse
243-266 Delta 3ed D 11-11-2009 13:32 Pagina 250

Page 252 of 276

Mit Ritzel und Zahnstange und elektrischer Servolenkung
10,6/11,2 (*)
TECHNISCHE DATEN251
6
AUFHÄNGUNGEN
Mit unabhängigen Rädern vom Typ Mc Pherson
Mit untereinander verbundenen Rädern mit Torsionsbrücke
LENKUNG
1.4 Turbo Jet - 1.6 Multijet - 1.9 Twin Turbo Multijet - 2.0 Multijet
Getriebe
Handbremse
1.4 Turbo Jet - 1.6 Multijet - 1.9 Twin Turbo Multijet - 2.0 Multijet
Ty p
Lenkdurchmesser (Zwischen
den Bordsteinen) m
(*) Mit Felgenversionen 18”
243-266 Delta 3ed D 11-11-2009 13:32 Pagina 251

Page 253 of 276

252TECHNISCHE DATEN
RÄDER
FELGEN UND REIFEN
Felgen aus gepresstem Stahl oder Leichtmetall. Tubeless-
Reifen mit radialer Karkasse. Im Fahrzeugbrief sind
außerdem alle zugelassenen Reifen aufgeführt.
ZUR BEACHTUNG Bei eventuellen Unstimmigkeiten zwi-
schen der “Betriebsanleitung” und dem “Kraftfahrzeug-
brief” sind die im letztgenannten Dokument enthaltenen
Angaben maßgebend.
Für die Sicherheit ist es unerlässlich, dass das Fahrzeug
an allen vier Rädern mit Reifen des selben Typs und Mar-
ke ausgerüstet ist.
ZUR BEACHTUNG In schlauchlose Reifen dürfen keine
Schläuche eingezogen werden.
ERSATZRAD
Felge aus gepresstem Stahl. Tubeless-Reifen.
RADSTAND
Konvergenz der Vorderräger insgesamt: –1
±1 mm
Konvergenz der Hinterräder insgesamt: 2
± 2 mm
Die Werte beziehen sich auf das fahrbereite Fahrzeug.ERKLÄRUNG DER REIFENKENNZEICHNUNG
Abb. 5
Beispiel: 195/55 R 16 91 V
195 = Nennbreite (S, Abstand in mm zwischen den
Flanken).
55 = Verhältnis Höhe/Breite (H/ S) in Prozent.
R = Radialreifen.
16 = Felgendurchmesser in Zoll (Ø).
91 = Lastindex (Tragfähigkeit).
V = Index der Höchstgeschwindigkeit.
Abb. 5L0E0120m
243-266 Delta 3ed D 11-11-2009 13:32 Pagina 252

Page 254 of 276

TECHNISCHE DATEN253
6
Lastindex (Tragfähigkeit)
60 = 250 kg 84 = 500 kg
61 = 257 kg 85 = 515 kg
62 = 265 kg 86 = 530 kg
63 = 272 kg 87 = 545 kg
64 = 280 kg 88 = 560 kg
65 = 290 kg 89 = 580 kg
66 = 300 kg 90 = 600 kg
67 = 307 kg 91 = 615 kg
68 = 315 kg 92 = 630 kg
69 = 325 kg 93 = 650 kg
70 = 335 kg 94 = 670 kg
71 = 345 kg 95 = 690 kg
72 = 355 kg 96 = 710 kg
73 = 365 kg 97 = 730 kg
74 = 375 kg 98 = 750 kg
75 = 387 kg 99 = 775 kg
76 = 400 kg 100 = 800 kg
77 = 412 kg 101 = 825 kg
78 = 425 kg 102 = 850 kg
79 = 437 kg 103 = 875 kg
80 = 450 kg 104 = 900 kg
81 = 462 kg 105 = 925 kg
82 = 475 kg 106 = 950 kg
83 = 487 kgIndex der Höchstgeschwindigkeit
Q = bis zu 160 km/h. H = bis zu 210 km/h.
R = bis zu 170 km/h. V = bis zu 240 km/h.
S = bis zu 180 km/h. W= bis zu 270 km/h.
T = bis zu 190 km/h. Y = bis zu 300 km/h.
U = bis zu 200 km/h.
Index der Höchstgeschwindigkeit
für Winterreifen
QM + S = bis zu 160 km/h.
TM + S = bis zu 190 km/h.
HM + S = bis zu 210 km/h.
ERKLÄRUNG DER FELGENKENNZEICHNUNG
Abb. 5
Beispiel: 6J x 15 H2 ET 31.5
6 = Felgenbreite in Zoll (1).
J = Felgenrandprofil (seitlicher Ansatz, auf welchem der
Reifenwulst aufliegt) (2).
15 = Aufziehdurchmesser in Zoll (entspricht dem der An-
gabe für den zu montierenden Reifen) (3 = Ø).
H2 = Form und Anzahl der “hump” (Umlaufende Er-
höhung, durch die Reifenwulst auf der Felge ge-
halten wird).
ET 31,5 = Radsturz (Abstand zwischen der Auflagefläche
Rad/Felge und Mittellinie der Felge).
243-266 Delta 3ed D 11-11-2009 13:32 Pagina 253

Page 255 of 276

254TECHNISCHE DATEN
(*) Je nach Ausstattung besitzt das Reserverad der Versionen 1.9 Twin Turbo Multijet und 2.0 Multijet einen Reifen der Größe
205/55 R16-91V und eine Felge Größe 7Jx16”- ET31. In diesem Fall besitzt der Reifen 205/55 R16-91V die gleichen Eigen-
schaften wie das Notrad: Die Beschreibung und Hinweise des Abschnitts „Reifenwechsel“ beziehen sich daher auf den Reifen
205/55 R16-91V.
(
❏) Betrieb mit Schneeketten nicht möglich
7Jx16”- ET31
7Jx17”- ET31
7,5Jx18”- ET35
4Bx15” H-ET 35 (*) 125/90 R15-96M (*)
Versionen Felgen Reifen Winterreifen Ersatzrad
(Auf Wunsch für die vorgesehen
Versionen/Markte wo vorgesehen)
Felgen Reifen
1.4 Turbo Jet
1.6 Multijet
1.9 Twin
Turbo Multijet
2.0 Multijet
205/55 R16-91V
225/45 R17-91W
225/40 R18-92W
(❏)
205/55 R16-91T (M+S)
225/45 R17-91T (M+S)
225/40 R18-92T (M+S)
Bei Reifen 205/55 R16-91V müssen Schneeketten mit einer geringen Aufbauhöhe von maximal 9 mm
über dem Reifenprofil verwendet werden. Bei Reifen 225/45 R17-91W müssen Schneeketten mit einer
geringen Aufbauhöhe von maximal 7 mm über dem Reifenprofil verwendet werden.
ZUR BEACHTUNG Die Verwendung des Reifens 225/40 R18 92W erfordert besondere technische Lösungen. Aus
diesem Grund kann dieser Reifen nur beim Kauf des Fahrzeugs bestellt werden. Diesen Reifen nicht nach dem Kauf des
Fahrzeugs installieren!
243-266 Delta 3ed D 11-11-2009 13:32 Pagina 254

Page 256 of 276

2,7 2,5
2,7 2,5
2,7/2,8 (*) 2,5
2,9/3,1 (*) 2,7
TECHNISCHE DATEN255
6
2,4 2,2
2,4 2,2
2,4 2,2
2,6 2,4
Bei warmem Reifen muss der Fülldruck +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Der korrekte Wert ist jedoch bei kaltem
Reifen erneut zu kontrollieren.
Bei Winterreifen muss der Fülldruck +0,2 bar über dem für die mitgelieferten Reifen vorgeschriebenen Wert liegen.
Bei Fahrten mit Geschwindigkeiten über 160 km/h sind die Reifen mit dem Füllwert aufzupumpen, der für Bedingungen bei voller
Beladung vorgesehen ist.
Das T.P.M.S.-System ist nicht für den Reifen 195/65 R15 91V vorgesehen
. FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
205/55 R16-91V
125/90 R15-96M2,2
4,2
Maß Reifenluftdruck
RESERVERAD/NOTRAD (wo vorgesehen)
195/55 R16-91VXL
205/55 R16-91V
225/45 R17-91W
225/40 R18-92W Maß GELIEFERTE REIFEN
Bei mittlerer Last Bei voller Last
Vorn Hinten Vorn Hinten
(*) Versionen 1.9 Twin Turbo Multijet und 2.0 Multijet
243-266 Delta 3ed D 11-11-2009 13:32 Pagina 255

Page 257 of 276

256TECHNISCHE DATEN
Abb. 6
L0E0101m
ABMESSUNGEN
452010172700
(*) Je nach Felgengröße sind kleine Maßveränderungen möglich.1499 (*)15381531
Kofferraumvolumen:
Kapazität für das unbeladene Fahrzeug (V.D.A.-Norm) .................. 380 dm
3
Kapazität Maximum ..........................................................................465 dm3
Die Abmessungen sind in mm und beziehen sich auf das Fahrzeug mit den
serienmäßig gelieferten Reifen. Die Höhe bezieht sich auf das unbeladene
Fahrzeug.
1797
ABCDEFGH
803
243-266 Delta 3ed D 11-11-2009 13:32 Pagina 256

Page 258 of 276

1.6 Multijet 1.9 Twin Turbo Multijet
2.0 Multijet
TECHNISCHE DATEN257
6
195210
FAHRLEISTUNGEN
Zugelassene Höchstgeschwindigkeiten nach der ersten Benutzungszeit des Fahrzeugs in km/h.
214
194222
1.4 Turbo Jet 120 PS 1.4 Turbo Jet 150 PS
243-266 Delta 3ed D 11-11-2009 13:32 Pagina 257

Page 259 of 276

1410
570
1077
903
1980
1300
80
601320
570
1002
888
1890
1300
80
60
258TECHNISCHE DATEN
GEWICHTE
Gewichte (kg) 1.4 Turbo Jet 1.6 Multijet
Leergewicht (einschließlich aller Flüssigkeiten, zu 90%
gefülltem Kraftstofftank 90% und ohne Optionals)
Zuladung (*) einschließlich Fahrer:
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Abschleppbare Lasten
Max. Dachlast:
max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(*) Bei Sonderausstattungen (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die
Zuladung im Rahmen der max. zulässigen Lasten.
(**) Nicht zu überschreitende Lasten. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der La-
defläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
243-266 Delta 3ed D 11-11-2009 13:32 Pagina 258

Page 260 of 276

TECHNISCHE DATEN259
6
1430
570
1097
903
2000
1300
80
601430
570
1097
903
2000
1300
80
60
Gewichte (kg) 1.9 Twin Turbo Multijet 2.0 Multijet
Leergewicht (einschließlich aller Flüssigkeiten, zu 90%
gefülltem Kraftstofftank 90% und ohne Optionals)
Zuladung (*) einschließlich Fahrer:
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Abschleppbare Lasten
Max. Dachlast:
max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(*) Bei Sonderausstattungen (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die
Zuladung im Rahmen der max. zulässigen Lasten.
(**) Nicht zu überschreitende Lasten. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
243-266 Delta 3ed D 11-11-2009 13:32 Pagina 259

Page:   < prev 1-10 ... 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 next >