Lancia Delta 2011 Betriebsanleitung (in German)
Page 31 of 290
30KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Erste Seite
(Anzeige der Informationen auf der Hauptseite)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion erlaubt, die Art der Information zu wäh-
len, die auf der Hauptseite angezeigt werden soll. Man kann
die Angabe des Datums oder den Ladedruck des Turbola-
ders anzeigen.
Für die Einstellung fahren Sie folgendermaßen fort:
– die Taste SET kurz drücken, auf dem Display erscheint
„Erste Seite“;
– nochmals die Taste SET kurz drücken, um die Optionen
„Datum“ und „Info Motor“ anzuzeigen;
– Die Taste
ÕoderÔdrücken, um die Anzeigenart zu wäh-
len, die man auf der Hauptseite des Display haben möch-
te;
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirm-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Wird der Schlüssel auf MAR gedreht, liefert das Display nach
dem Anfangscheck die Anzeige der mit der Funktion „Er-
ste Seite“ des Menü eingestellten Informationen.Siehe Radio (Wiederholung Audioinformationen)
Mit dieser Funktion ist es möglich, auf dem Display die In-
formationen für das Radio anzuzeigen.
– Radio: Frequenz oder RDS-Informationen des gewählten
Senders, Aktivierung des automatischen Suchlaufs oder
AutoSTore;
– CD Audio, CD MP3: Nummer des Titels;
– CD-Wechsler: CD-Nummer und -Titel;
Um die Autoradioinformationen auf dem Display anzuzei-
gen (On) oder auszublenden (Off), wie folgt vorgehen:
– die Taste SET kurz drücken, im Display erscheint blin-
kend (On) oder (Off) (je nach der vorhergehenden Einstel-
lung);
– die Taste
ÕoderÔdrücken, um die Auswahl vorzuneh-
men;
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirm-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Autoclose (Automatische Zentralverriegelung bei
fahrendem Fahrzeug)
Diese Funktion ermöglicht bei Aktivierung (ON) die auto-
matische Verriegelung der Türen, wenn das Fahrzeug eine
Geschwindigkeit von 20 km/h überschreitet.
Zur Ein- oder Ausschaltung dieser Funktion wie folgt vor-
gehen:
Page 32 of 290
KENNTNIS DES FAHRZEUGS31
1
– die Taste SET kurz drücken, auf dem Display erscheint
ein Untermenü;
– die Taste SET kurz drücken, im Display erscheint blin-
kend (On) oder (Off) (je nach der vorhergehenden Einstel-
lung);
– die Taste
ÕoderÔdrücken, um die Auswahl vorzuneh-
men;
– die Taste SET kurz drücken, um zur Untermenüseite zu-
rückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur Stan-
dardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern;
– nochmals die Taste SET kurz drücken, um zur Standard-
bildschirmseite oder zum Hauptmenü zurückzukehren, je
nachdem, an welchem Punkt des Menüs man sich befindet.
Maßeinheit (Einstellung der Maßeinheit)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der Maßeinheit
durch drei Untermenüs: „Entfernung“, „Verbrauch“ und
„Temperatur“. Zur Einstellung der gewünschten Einheit ge-
hen Sie so vor:
– die Taste SET kurz drücken, auf dem Display erscheinen
die drei Untermenüs;
– die Taste
ÕoderÔdrücken, um zwischen den Unterme-
nüs zu wechseln;
– nach der Auswahl des Untermenüs, das geändert werden
soll, die Taste SET kurz drücken;– wenn das Untermenü „Entfernungen“ aufgerufen wird:
die Taste SET kurz drücken, das Display zeigt je nach der
vorherigen Einstellung „km“ oder „mi“ an;
– die Taste
ÕoderÔdrücken, um die Auswahl vorzuneh-
men;
– wenn das Untermenü „Verbrauch“ aufgerufen wird: die
Taste SET kurz drücken, auf dem Display erscheint je nach
vorheriger Einstellung die Anzeige „km/l “, „l/100km“ oder
„mpg“;
Wenn die Maßeinheit „Entfernung“ in „km“ eingestellt ist,
ermöglicht das Display die Einstellung der Maßeinheit (km/l
oder l/100km) in Bezug auf die verbrauchte Kraftstoff-
menge.
Wenn die Maßeinheit Entfernung in „mi“ eingestellt ist, zeigt
das Display die verbrauchte Kraftstoffmenge in „mpg“ an.
– die Taste
ÕoderÔdrücken, um die Auswahl vorzuneh-
men;
– wenn das Untermenü „Temperatur“ aufgerufen wird: die
Taste SET kurz drücken, auf dem Display erscheint je nach
vorheriger Einstellung die Anzeige „°C“ oder „°F“;
– die Taste
ÕoderÔdrücken, um die Auswahl vorzuneh-
men;
Nach erfolgter Einstellung die Taste SET kurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzukehren, oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbildschirmseite zurückzu-
kehren, ohne zu speichern.
– nochmals die Taste SET kurz drücken, um zur Standard-
bildschirmseite oder zum Hauptmenü zurückzukehren, je
nachdem, an welchem Punkt des Menüs man sich befindet.
Page 33 of 290
32KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Sprache (Sprachauswahl)
Die Anzeigen des Displays können nach entsprechender Ein-
stellung in folgenden Sprachen dargestellt werden: Italie-
nisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugie-
sisch, Holländisch.
Gehen Sie zur Einstellung der gewünschten Sprache wie
folgt vor:
– die Taste SET kurz drücken, im Display erscheint blin-
kend die vorher eingestellte „Sprache“;
– die Taste
ÕoderÔdrücken, um die Auswahl vorzuneh-
men;
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirm-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Lautst. Meldungen
(Einstellung der Lautstärke des akustischen Signals
bei Fehlermeldungen/Hinweisen)
Diese Funktion ermöglicht die Lautstärkeregelung (auf 8
Stufen) des akustischen Signals (Biepton), das mit der An-
zeige von Fehlern/Warnhinweisen einhergeht.
Die gewünschte Lautstärke wie folgt einstellen:
– die Taste SET kurz drücken, im Display erscheint blin-
kend das vorher eingestellte „Lautstärkenniveau“;
– die Taste
ÕoderÔdrücken, um die Einstellung auszu-
führen;
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirm-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.Lautstärke Tasten (Einstellung der Tastenlautstärke)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke des akustischen
Signals, das den Druck der Tasten SET,
ÕundÔbeglei-
tet, (auf 8 Stufen) eingestellt werden.
Die gewünschte Lautstärke wie folgt einstellen:
– die Taste SET kurz drücken, im Display erscheint blin-
kend das vorher eingestellte „Lautstärkenniveau“;
– die Taste
ÕoderÔdrücken, um die Einstellung auszu-
führen;
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirm-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Beep/Summer Sicherheitsgurte
(Wiederaktivierung des Summers für
SBR-Meldungen)
Die Funktion kann nur nach erfolgter Deaktivierung
des S.B.R.-Systems durch das Lancia Kundendienstnetz
angezeigt werden (siehe Abschnitt „S.B.R.-System“ im Ka-
pitel „2“).
Service (Programmierte Wartung)
Diese Funktion ermöglicht die Anzeige der Kilometer bis zur
Fälligkeit der nächsten Inspektion.
Page 34 of 290
KENNTNIS DES FAHRZEUGS33
1
Für das Nachschlagen dieser Angaben wie folgt vorgehen:
– die Taste SET kurz drücken, auf dem Display erscheint
der Wartungstermin in km oder mi je nach der vorherge-
henden Einstellung (siehe Abschnitt „Maßeinheit Entfer-
nung“);
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirm-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren.
ZUR BEACHTUNG Der „Plan für die programmierte War-
tung“ sieht alle 35.000 Km (oder entsprechender Wert in
Meilen) eine Wartung vor; diese Anzeige erscheint automa-
tisch bei Schlüssel auf MAR, wenn man noch 2.000 Km
(oder entsprechender Wert in Meilen) Zeit bis zur Fälligkeit
hat. Die Meldung wird alle 200 Km (oder entsprechender
Wert in Meilen) nochmals angezeigt. Unter 200 km er-
scheinen die Anzeigen in kürzeren Zeitabständen wieder-
holt. Die Anzeige erfolgt je nach der für die Maßeinheit vor-
genommenen Einstellung in km oder Meilen. Wenn die plan-
mäßige Wartung (“Scheckheftwartung“) bevorsteht, er-
scheint auf dem Display die Meldung „Service“ gefolgt von
der Anzahl der Kilometer/Meilen, die bis zur Wartung des
Fahrzeugs fehlen, wenn der Zündschlüssels auf MAR ge-
dreht wird. Wenden Sie sich an das Lancia-Kundendienst-
netz, das außer den im „Plan der planmäßigen Wartung“
vorgesehenen Wartungsarbeiten die Rücksetzung dieser An-
zeige (Reset) vornimmt.Air Bag/Beifahrerairbag
Diese Funktion ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung
des Airbags auf der Beifahrerseite.
Vorgehen:
– die Taste SET drücken und nach der Auswahl der am Dis-
play angezeigten Meldung (Bag pass Off) (zur Deaktivie-
rung) beziehungsweise der Meldung (Bag pass On) (zur Ak-
tivierung) mit den Tasten
ÕundÔ, erneut die Taste SET
drücken;
– auf dem Display erscheint eine Meldung, die die Bestäti-
gung anfordert;
– durch Druck der Tasten
ÕoÔ(Yes) auswählen (für die
Bestätigung der Aktivierung/Deaktivierung) oder (No) (für
die Ablehnung);
– die Taste SET kurz drücken: es erscheint eine Meldung
zur Bestätigung der Wahl, und Sie kehren auf die Menü-
bildschirmseite zurück, oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukehren, ohne zu spei-
chern.
Page 35 of 290
34KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Tagfahrlichter (D.R.L. – Daytime Running Lights)
Diese Funktion ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung
der Taglichter.
Zur Ein- oder Ausschaltung dieser Funktion wie folgt vor-
gehen:
– die Taste SET kurz drücken, auf dem Display erscheint
ein Untermenü;
– die Taste SET kurz drücken, im Display erscheint blin-
kend (On) oder (Off) (je nach der vorhergehenden Einstel-
lung);
– Taste
ÕoderÔdrücken um eine Wahl zu treffen;
– die Taste SET kurz drücken, um zur Untermenüseite zu-
rückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur Stan-
dardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern;
– nochmals die Taste SET kurz drücken, um zur Stan-
dardbildschirmseite oder zum Hauptmenü zurückzukehren,
je nachdem, an welchem Punkt des Menüs man sich befin-
det.
Menü verlassen
Dies ist die letzte Funktion, die die Abfolge der auf dem Me-
nübildschirm angeführten Einstellungen schließt. Durch
kurzen Druck der Taste SET kehrt das Display auf die Stan-
dardbildschirmseite zurück, ohne zu speichern. Bei Drücken
der Taste
Ôkehrt das Display zum ersten Menüpunkt (Beep
Geschwindigkeit) zurück.MELDUNGEN AUF DEM DISPLAY
ZUR BEACHTUNG Die Störungsmeldungen, die auf dem
Display erscheinen, sind in zwei Kategorien unterteilt:
schwere Störungen und weniger schwere Störungen.
Die schweren Störungen werden für längere Zeit in einem
„Anzeigezyklus“ wiederholt.
Die weniger schweren Störungen werden für eine begrenz-
te Zeit in einem „Anzeigezyklus“ wiederholt.
Der Anzeigezyklus beider Kategorien kann durch Betätigen
der Taste SET abgebrochen werden. Die Kontrollleuchte
(oder das Symbol auf dem Display) bleibt eingeschaltet, so-
lange die Ursache der Störung nicht behoben wird.
Hecktür nicht korrekt geschlossen (rot)
Das Symbol (für Versionen/Märkte, wo vorgese-
hen) leuchtet auf dem Display, wenn der Koffer-
raum nicht perfekt geschlossen ist. Das Display zeigt
die entsprechende Mitteilung.
R
Motorhaube nicht korrekt geschlossen (rot)
Das Symbol (für Versionen/Märkte, wo vorge-
sehen) leuchtet auf dem Display, wenn die Mo-
torhaube nicht perfekt geschlossen ist. Das Display
zeigt die dafür vorgesehene Meldung.
S
Page 36 of 290
KENNTNIS DES FAHRZEUGS35
1
Glatteisgefahr
Wenn die Außentemperatur 3°C erreicht oder
unter diese sinkt, blinkt die Außentemperatur-
anzeige und es erscheint das Symbol
❄auf dem
Display, um den Fahrer vor einer möglichen Glatteisbildung
auf der Straße zu warnen.
Das Display zeigt die dafür vorgesehene Meldung.Anpassende Lichter nicht verfügbar
Das Display zeigt die entsprechende Mitteilung,
wenn das System der anpassenden Lichter nicht zur
Verfügung steht.
Wenden Sie sich bitte an das Lancia-Kundendienstnetz. Störung Außenlichter (bernsteingelb)
Das Symbol auf dem Display leuchtet, wenn ei-
ne Störung an den Bremslichtern ermittelt wird.
Das Display zeigt die entsprechende Mitteilung.
W
❄
Spurhalteassistent eingeschaltet
Das Display zeigt die entsprechende Mitteilung,
wenn die Funktion des Spurhalteassistenten ein-
geschaltet wird.
ef
Lenkkrorrektur nicht verfügbar
(DST – Dynamic Steering Torque)
Das Display zeigt die entsprechende Mitteilung,
wenn die Lenkkorrektur defekt ist. Wenden Sie
sich bitte an das Lancia-Kundendienstnetz.
è
Service abgelaufen
Das Display zeigt die entsprechende Mitteilung,
um die Fälligkeit der programmierten Wartung
anzuzeigen.
Tempolimit überschritten
Das Display zeigt die entsprechende Mitteilung, wenn die
eingestellte Grenzgeschwindigkeit überschritten wird (für
die arabischen Länder beträgt die eingestellte Geschwin-
digkeit 120 km/h). Das Symbol auf dem Display zeigt die
eingestellte Grenzgeschwindigkeit an.
õ
Page 37 of 290
36KENNTNIS DES FAHRZEUGS
TRIP COMPUTER
ALLGEMEINES
Bei Schlüssel auf MAR erlaubt der „Trip Computer“ die An-
zeige der Fahrzeugdaten des aktuellen Betriebsstatus. Die-
se Funktion besteht aus zwei gesonderten Trip mit den Be-
zeichnungen „Trip A“ und „Trip B“,die in der Lage sind,
unabhängig voneinander, die „vollständige Fahrstrecke“ des
Fahrzeugs (Fahrt) zu überwachen.
Beide Funktionen können auf Null gestellt werden (Reset
– Beginn einer neuen Fahrt). Der „Trip A“ erlaubt die An-
zeige folgender Werte:
– Reichweite
– Zurückgelegte Fahrstrecke
– Durchschnittlicher Verbrauch
– Augenblicklicher Verbrauch
– Durchschnittliche Geschwindigkeit
– Reisezeit (Fahrdauer).
– Trip A Reset
Der „Trip B“ ermöglicht die Anzeige der folgenden Werte:
– Zurückgelegte Fahrstrecke B
– Durchschnittlicher Verbrauch B
– Durchschnittliche Geschwindigkeit B
– Reisezeit B (Fahrdauer).
– Rücksetzen Trip BAnmerkung Der „Trip B“ ist eine deaktivierbare Funktion
(siehe im Abschnitt „Aktivierung von Trip B“). Die Werte
„Reichweite“ und „augenblicklicher Verbrauch“ können
nicht zurückgesetzt werden.
Angezeigte Werte
Reichweite
Zeigt die ungefähre Entfernung an, die das Fahrzeug mit
der im Tank noch vorhandenen Kraftstoffmenge zurückle-
gen kann. Auf dem Display erscheint die Anzeige „----“ beim
Auftreten folgender Ereignisse:
– Reichweite unter 50 km (oder 30 mi)
– bei längerem Anhalten des Fahrzeugs mit laufendem Motor.
ZUR BEACHTUNG Die Veränderung des Wertes für die
Reichweite kann von unterschiedlichen Faktoren abhän-
gen: Fahrstil (siehe Beschreibung im Paragraphen „Fahr-
stil“ im Kapitel „Anlassen und Fahren“), Streckenart (Au-
tobahn, Stadt, Berge, usw. …), Nutzungsbedingungen des
Fahrzeugs (transportierte Last, Reifendruck, usw. …). Bei
der Planung einer Fahrt müssen diese Punkte deshalb be-
rücksichtigt werden.
Zurückgelegte Strecke
Zurückgelegte Fahrstrecke seit Beginn der neuen Strecke.
Page 38 of 290
KENNTNIS DES FAHRZEUGS37
1
Durchschnittlicher Verbrauch
Gibt den durchschnittlichen Verbrauch seit Beginn der neu-
en Strecke an.
Aktueller Verbrauch
Gibt die ständig aktualisierte Veränderung des Kraftstoff-
verbrauchs an. Wenn das Fahrzeug mit laufendem Motor
angehalten wird, erscheint auf dem Display die Anzeige
„----“.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Die Durchschnittsgeschwindigkeit stellt den durchschnitt-
lichen Wert der Fahrzeuggeschwindigkeit je nach der ins-
gesamt seit Beginn der neuen Strecke vergangenen Zeit dar.
Reisezeit
Seit Beginn der neuen Fahrstrecke vergangene Zeit.
Trip Reset
Stellt die Einstellungen des Trip Computers zurückTRIP-Bedientaste Abb. 8
Die Taste TRIP oben auf dem rechten Hebel ermöglicht bei
auf MAR stehendem Zündschlüssel den Zugang zur An-
zeige der vorher beschriebenen Werte sowie die Rücksetzung
dieser Werte, um eine neue Fahrstrecke zu beginnen:
– kurzer Druck für den Zugang zu den Anzeigen der ver-
schiedenen Werte;
– langer Druck für die Rücksetzung (Reset) und danach den
Beginn einer neuen Fahrstrecke.
Abb. 8L0E0007m
Page 39 of 290
38KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Neue Fahrt
Sie beginnt, sobald ein Rücksetzen erfolgte:
– „manuell“ durch den Benutzer nach Druck der entspre-
chenden Taste;
– „automatisch“, wenn die „zurückgelegte Fahrstrecke“ den
Wert 9999,9 km bzw. die „Fahrtzeit“ den Wert 99.59
(99 Stunden und 59 Minuten) erreicht;
– nach jedem Abklemmen und darauf folgendem neuen An-
schluss der Batterie.
ZUR BEACHTUNG Beim Reset der Anzeigen des „Trip A“
erfolgt nur der Reset der Werte dieser Funktion.
ZUR BEACHTUNG Beim Reset der Anzeigen des „Trip B“
erfolgt nur der Reset der Werte dieser Funktion.
Vorgehensweise zu Beginn einer Fahrt
Bei Zündschlüssel auf MAR das Rücksetzen ausführen (Re-
set), indem Sie die Taste TRIP länger als 2 Sekunden
drücken.
Trip verlassen
Die Funktion TRIP wird automatisch nach der Anzeige al-
ler Werte oder bei Gedrückt halten der Taste SET für mehr
als 1 Sekunde verlassen.SYMBOLE
An einigen Bauteilen Ihres Fahrzeugs oder in ihrer Nähe sind
kleine farbige Schilder angebracht, die durch Symbole Ih-
re Aufmerksamkeit erwecken sollen und auf wichtige Vor-
sichtsmaßnahmen hinweisen, die der Benutzer gegenüber
dem entsprechenden Bauteil einhalten muss.
Ein alle Symbole zusammenfassendes Schild befindet sich
unter der Motorhaube.
Page 40 of 290
KENNTNIS DES FAHRZEUGS39
1
SYSTEM LANCIA CODE
Zur Erhöhung des Diebstahlschutzes ist das Fahrzeug mit
einer elektronischen Wegfahrsperre ausgestattet. Es wird au-
tomatisch durch Abziehen des Schlüssels aus der Anlass-
vorrichtung aktiviert.
In jedem Schlüssel ist eine elektronische Vorrichtung vor-
handen, die die Aufgabe hat, das beim Anlassen von einer
in der Zündvorrichtung vorhandenen Antenne abgegebe-
ne Signal zu modulieren. Das Signal stellt das sich bei je-
dem Anlassen ändernde „Kennwort“ dar, mit der das Steu-
ergerät den Schlüssel erkennt und das Anlassen zulässt.
FUNKTIONSWEISE
Bei jedem Anlassvorgang, wenn der Zündschlüssel auf MAR
gedreht wird, sendet das Lancia CODE-System einen Er-
kennungscode an die Motorsteuerung, um die Funktions-
sperre aufzuheben.
Die Übermittlung des Erkennungscodes erfolgt nur, wenn
das Lancia CODE-System den ihm vom Zündschlüssel ge-
sandten Code erkannte.
Bei Drehung des Zündschlüssels auf STOP deaktiviert das
Lancia CODE-System die Funktionen der Motorsteuer-
elektronik.
Wird der Code während dem Motorstart nicht korrekt er-
kannt, leuchtet auf der Instrumententafel die Kontrollleuchte
Y(oder das Symbol auf dem Display).In diesem Fall den Schlüssel auf STOP und wieder auf MAR
drehen; besteht die Motorblockierung weiterhin, versuchen
Sie es mit den anderen mitgelieferten Schlüsseln. Wenn es
noch immer nicht gelingt, den Motor zu starten, wenden Sie
sich bitte an das Lancia-Kundendienst.
ZUR BEACHTUNG Jeder Schlüssel besitzt einen Code, der
in der Steuerung des Systems gespeichert werden muss. Für
die Speicherung von neuen Schlüsseln (bis max. 8 Schlüs-
sel), wenden Sie sich bitte nur an das Lancia-Kunden-
dienstnetz und bringen Sie bitte alle Schlüssel die Sie be-
sitzen, die CODE-Card, einen Ausweis und den Fahrzeug-
brief mit. Die Schlüsselcodes, die während der Speicherung
nicht angewendet werden, werden gelöscht, um zu garan-
tieren, dass eventuell verlorene oder gestohlene Schlüssel
den Motorstart nicht mehr zulassen.
Aufleuchten der Kontrollleuchte
Y(oder des
Symbols auf dem Display) während der Fahrt
❍Leuchtet die Kontrollleuchte Y(oder das Symbol auf
dem Display) auf, bedeutet dies, dass das System eine
Selbstdiagnose ausführt (z. B. aufgrund eines Span-
nungsabfalls).
❍Leuchtet die Kontrollleuchte Y(oder das Symbol auf
dem Display) weiterhin, wenden Sie sich bitte an das Lan-
cia-Kundendienstnetz.
Gewalteinwirkung auf den Schlüssel kann die
elektronischen Bauteile darin beschädigen.