Lancia Ypsilon 2011 Betriebsanleitung (in German)

Page 161 of 299

ESC-SYSTEM (Bernsteingelb)
(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach
einigen Sekunden wieder ausgehen. Geht die
Leuchte bei der Fahrt nicht aus (bei einigen
Versionen wird auch eine Mitteilung mit einem
Symbol auf dem Display angezeigt) wenden Sie
sich bitte an das Lancia-Kundendienstnetz. Ein
Blinken der Kontrollleuchte während der Fahrt
zeigt den Eingriff des ESC-Systems an.
Defekt am Hill Holder
Die Kontrollleuchte wird, bei einigen Versionen
zusammen mit einem Symbol
und einer
Mitteilung auf dem Display eingeschaltet, wenn
ein Fehler des Systems Hill Holder vorliegt.
Wenden Sie sich bitte in diesem Fall an das Lancia
Kundendienstnetz.
WEGFAHRSPERRE - LANCIA-CODE
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem
Display) wird (bei einigen Versionen zusammen
mit der Meldung auf dem Display) eingeschaltet,
um eine Störung des Systems Lancia CODE
anzuzeigen. In diesem Fall schnellstmöglich eine
Werkstatt des Lancia-Kundendienstnetzes
aufsuchen.KERZENVORWÄRMUNG/DEFEKT
BEI KERZENVORWÄRMUNG
(Diesel-Versionen) (Bernsteingelb)
GLÜHKERZEN
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte auf. Sie erlischt, wenn
die Kerzen die vorab festgelegte Temperatur
erreicht haben. Den Motor sofort nach dem
Erlöschen der Kontrollleuchte starten.
ZUR BEACHTUNG Bei hoher
Umgebungstemperatur kann das Aufleuchten der
Kontrollleuchte eventuell sehr kurz sein.
159DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHRENKONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS

Page 162 of 299

DEFEKT BEI KERZENVORWÄRMUNG
Das Blinken der Kontrollleuchte (bei einigen
Versionen zusammen mit einer Mitteilung auf dem
Display), zeigt einen Defekt der Vorglühanlage
der Glühkerzen an. Wenden Sie sich bitte so
schnell wie möglich an das Lancia-
Kundendienstnetz, um die Störung zu beheben.
WASSER IM DIESELFILTER
(Diesel-Versionen) (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte ist während der Fahrt immer
eingeschaltet (bei einigen Versionen zusammen
mit einer Mitteilung und dem Symbol auf dem
Display), um Wasser im Dieselfilter anzuzeigen.Wasser im Versorgungskreis kann
schwere Schäden am Einspritzsystem
und Unregelmäßigkeiten der
Motorfunktion verursachen. Sollte die
Kontrollleuchte
aufleuchten, wenden Sie
sich bitte für die Reinigung umgehend an das
Lancia-Kundendienstnetz. Sollte die selbe
Anzeige sofort nach dem Tanken aufleuchten,
kann es sein, dass Wasser in den Tank gelangt
ist: in diesem Fall stellen Sie bitte sofort den
Motor ab und kontaktieren Sie bitte das
Lancia-Kundendienstnetz.
DEFEKT AN DER ELEKTRISCHEN
SERVOLENKUNG “DUALDRIVE”
(rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach
einigen Sekunden wieder ausgehen. Bleiben die
Kontrollleuchte (oder auf einigen Versionen
Mitteilung und Symbol auf dem Display)
eingeschaltet, steht die elektrische Servolenkung
nicht zur Verfügung und die auf das Lenkrad
angewandte Kraft könnte erhöht sein, obwohl die
Möglichkeit zum Lenken noch besteht. Wenden
Sie sich bitte in diesem Fall an das Lancia
Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Unter Sonderbedingungen
könnten von der elektrischen Servolenkung
unabhängige Faktoren das Aufleuchten
der Kontrollleuchte auf der Instrumententafel
verursachen. Halten Sie in diesem Fall das
Fahrzeug sofort an, wenn es sich in Bewegung
befindet, schalten Sie den Motor für etwa 20 s aus
und starten Sie das Fahrzeug dann wieder. Ist
die Leuchte nicht einschaltet (bei einigen
Versionen sind auch eine Mitteilung und ein
Symbol auf dem Display zu sehen) bzw. leuchtet
sie dauerhaft das Lancia-Kundendienstnetz
aufsuchen.
160DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS

Page 163 of 299

ZUR BEACHTUNG Nach einem Trennen der
Batterie muss die Lenkung initialisiert werden,
was durch das Aufleuchten der entsprechenden
Kontrollleuchte angezeigt wird. Dazu genügt
es, das Lenkrad von einem Anschlag zum anderen
zu drehen, oder einfach etwa 100 Meter geradeaus
zu fahren.
CRUISE CONTROL (grün)
(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen) auf, muss aber nach
einigen Sekunden wieder ausgehen, falls der
Cruise Controll ausgeschaltet ist. Die
Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn der
Rändelring des Cruise Control auf ON gedreht
wird (siehe Abschnitt "Cruise Control" im Kapitel
"Kenntnis des Fahrzeugs"). Bei einigen Versionen
erscheint eine entsprechende Meldung auf dem
Display.
REINIGUNG DPF
(PARTIKELFILTER) LÄUFT
(nur Diesel-Versionen mit DPF)
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach
einigen Sekunden wieder ausgehen. Die
Kontrollleuchte leuchtet ständig (bei einigen
Versionen zusammen mit einer Mitteilung und
einem Symbol auf dem Display) zur Anzeige dass
das DPF-System die giftigen Substanzen im Filter
(Russpartikel) mit dem Regenerierungsverfahren
eliminieren muss.
Die Kontrollleuchte wird nicht bei jedem
Regenerierungsverfahren des DPF eingeschaltet,
sondern nur, wenn die Fahrbedingungen eine
Meldung an den Kunden verlangen. Damit die
Kontrollleuchte erlischt, muss mit dem Fahrzeug
weitergefahren werden, bis die Regenerierung
beendet ist.
Die durchschnittliche Dauer des Verfahrens
beträgt 15 Minuten. Die optimalen Bedingungen
zum Abschluss des Verfahrens werden bei einer
Fahrgeschwindigkeit von 60 km/h und einer
Motordrehzahl über 2000 UpM erreicht.
161DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHRENKONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS

Page 164 of 299

Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte ist kein
Defekt des Fahrzeuges und das Fahrzeug muss
daher auch nicht in die Werkstatt gebracht
werden. Zusammen mit dem Aufleuchten der
Kontrollleuchte zeigt das Display eine
entsprechende Mitteilung (für Versionen/Märkte
wo vorgesehen).
ZUR BEACHTUNG
Die Fahrgeschwindigkeit muss immer
dem Straßenverkehr, den
Wetterbedingungen und den geltenden
Verkehrsregeln angepasst werden. Wir
weisen ebenfalls darauf hin, dass der Motor
auch bei leuchtender Kontrollleuchte
ausgeschaltet werden kann; wiederholte
Unterbrechungen des
Regenerierungsverfahrens können jedoch
einen vorzeitigen Verschleiß des Motoröls
verursachen. Aus diesem Grund ist es immer
ratsam, dass die Kontrollleuchte erlischt,
bevor der Motor abgestellt wird. Dazu den
oben genannten Anweisungen folgen. Es
ist nicht empfehlenswert, das
Regenerierungsverfahren des DPF bei
stehendem Fahrzeug zu beenden.
ALLGEMEINE FEHLERMELDUNG
(bernsteingelb)
(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet unter folgenden
Bedingungen ein. Wenden Sie sich bitte so schnell
wie möglich an das Lancia-Kundendienstnetz,
um die Störung zu beheben.
Geschwindigkeitsgrenze überschritten
(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte wird (zusammen mit einer
Mitteilung auf dem Display) eingeschaltet, wenn
die über das Setup-Menü eingegebene
Geschwindigkeitsgrenze überschritten wird.
Überschreitet des Fahrzeug diesen Wert,
erscheinen bei einigen Versionen eine Mitteilung
und ein Symbol auf dem Display und es ertönt ein
akustisches Signal.
Eingriff/Kraftstoffunterbrechungssystem
Die Kontrollleuchte (mit der Mitteilung auf dem
Display) geht bei einem Eingriff/Fehlbetrieb
des Kraftstoffunterbrechungssystems an.
Fehlbetrieb Start&Stop
(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte geht an (mit einer Mitteilung
auf dem Display), wenn ein Fehler am
Start&Stop-System festgestellt wird.
162DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS

Page 165 of 299

Fehlbetrieb des Regensensors
(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte geht an (mit einer Mitteilung
auf dem Display), wenn ein Fehler am
Regensensor festgestellt wird.
Fehlbetrieb des Parksensors
(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte geht an (mit einer Mitteilung
auf dem Display), wenn ein Fehler an den
Parksensoren festgestellt wird.
Fehlbetrieb des Dämmerungssensors
(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte geht an (mit einer Mitteilung
auf dem Display), wenn ein Fehler am
Dämmerungssensor festgestellt wird.
Fehler des Motoröldrucksensors
Versionen mit Multifunktionsdisplay:Der
Fehlzustand des Motoröldrucksensors wird durch
das Aufleuchten der Kontrollleuchte am
Armaturenbrett angezeigt.
Versionen mit konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay:Der Fehlzustand des
Motoröldrucksensors wird durch das Aufleuchten
der Kontrollleuchte am Armaturenbrett angezeigt.
DEFEKT AM AUSSENLICHT
(bernsteingelb)
Die Leuchte geht an (bei einigen Versionen wird
eine Mitteilung plus das Symbol auf dem Display
angezeigt, wenn ein Fehler an einem der folgenden
Lichter ermittelt wird:
❒Tagfahrlicht (DRL),
❒Standlicht;
❒Fahrtrichtungsanzeiger
❒Nebelschlussleuchten
❒Kennzeichenleuchten;
❒Bremslichter (nur für Versionen mit
Multifunktionsdisplay).
Störungen an diesen Lampen können sein:
Durchbrennen einer oder mehrerer Lampen,
Durchbrennen der zugehörigen Sicherung oder
Unterbrechung der elektrischen Verbindung.NEBELSCHLUSSLEUCHTE
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn die
Nebelschlussleuchte aktiviert wird. Bei
eingeschalteten Lichtern leuchtet außerdem die
LED über der Taste
.
163DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHRENKONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS

Page 166 of 299

NEBELSCHEINWERFER (grün)
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten
der Nebelscheinwerfer ein. Bei eingeschalteten
Lichtern leuchtet außerdem die LED über der
Taste.STANDLICHTER UND
ABBLENDLICHTER (grün)/FOLLOW
ME HOME (grün)
STAND- UND ABBLENDLICHT
Die Kontrollleuchte schaltet ein, wenn das Stand-
oder Abblendlicht eingeschaltet werden.
FOLLOW ME HOME
Die Kontrollleuchte wird (zusammen mit einer
Mitteilung und einem Symbol auf dem Display)
eingeschaltet, wenn diese Vorrichtung benutzt
wird (siehe Abschnitt "Vorrichtung Follow me
home" im Kapitel "Kenntnis des Fahrzeugs").FERNLICHT (blau)
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten
des Fernlichts ein.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
LINKS (grün - intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Bedienhebel der Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
nach unten geschoben wird, oder zusammen mit
dem rechten Blinker, wenn die Warnblinklichttaste
gedrückt wird.FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
RECHTS (grün - intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Bedienhebel für die Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker) nach oben geschoben wird oder,
zusammen mit dem linken Blinker, wenn die
Warnblinklichttaste gedrückt wird.
164DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS

Page 167 of 299

EINSCHALTUNG ELEKTRISCHE
SERVOLENKUNG “DUALDRIVE”
(grün)
Die Anzeige CITY leuchtet (bei einigen Versionen
wird auch eine Symbol auf dem Display
angezeigt), wenn die elektrische Servolenkung
"Dualdrive" durch Druck der entsprechenden
Taste eingeschaltet wird siehe Abschnitt
"Dualdrive (elektrische Servolenkung)" im
Kapitel "Kenntnis des Fahrzeugs"). Durch eine
erneute Betätigung des Schalters erlischt die
Anzeige CITY (oder das Symbol am Display).TÜREN/MOTORHAUBE/
KOFFERRAUM OFFEN
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem
Display) leuchtet, wenn eine oder mehr Türen
oder die Hecktür nicht perfekt geschlossen sind.
Bei offenen Türen und fahrendem Fahrzeug ertönt
ein akustisches Signal.AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DES
SYSTEMS START&STOP
FEHLBETRIEB DES START&STOP-SYSTEMS
Aktivierung des Start&Stop-Systems
Die Aktivierung des Systems Start&Stop wird
durch die Anzeige einer Mitteilung und des
Symbols auf dem Display angezeigt. Unter diesen
Bedingungen ist die LED auf dem Schalter
am
Armaturenbrett (siehe Abschnitt "Start&Stop"
im Kapitel "Kenntnis des Fahrzeugs"
Deaktivierung des Systems Start&Stop
❒Versionen mit Multifunktionsdisplay:die
Deaktivierung des Start&Stop-Systems wird
durch die Anzeige einer Mitteilung auf dem
Display gemeldet.
❒Versionen mit konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay:die Deaktivierung des
Systems Start&Stop wird durch die Anzeige des
Symbols
und einer Mitteilung auf dem
Display gemeldet.
Bei deaktiviertem System leuchtet die LED auf
der Taste.
FEHLBETRIEB DES START&STOP-SYSTEMS
Versionen mit Multifunktionsdisplay: Der
Fehlbetrieb des Start&Stop-Systems wird durch
die Leuchte
auf der Instrumententafel und der
Anzeige einer Mitteilung am Display angezeigt.
165DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHRENKONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS

Page 168 of 299

Versionen mit konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay:Der Fehlzustand des
Start&Stop-Systems wird durch das Aufleuchten
des Symbols
mit einer Mitteilung am
Armaturenbrett angezeigt.
Im Falle eines Fehlzustands des Start&Stop-
System wenden Sie sich and das Lancia-
Kundendienstnetz.
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF
DER STRASSE
(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Bei den Versionen mit "Konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay" erscheint eine Mitteilung +
ein Symbol auf dem Display, wenn die
Außentemperatur weniger oder gleich 3°C beträgt.
ZUR BEACHTUNG Bei einer Störung des
Außentemperatursensors werden auf dem Display
Striche an Stelle des Wertes angezeigt.
AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DER
FUNKTION ECO (Versionen 0.9 TwinAir 85
PS)
Das Ein-/Ausschalten der Funktion ECO durch
Druck der entsprechenden Taste (siehe Abschnitt
"Bedienungen" im Kapitel "Kenntnis des
Fahrzeugs") wird durch eine Mitteilung am
Display angezeigt.
ASR-SYSTEM
Ausschaltung des ASR-Systems
Das ASR-System kann durch Druck der Taste
ASR OFF ausgeschaltet werden (siehe Abschnitt
"ASR-System" im Kapitel "Kenntnis des
Fahrzeugs"). Auf den Versionen mit
konfigurierbarem Multifunktionsdisplay wird das
Deaktivieren des Systems wird durch das
Aufleuchten einer Mitteilung mit dem Symbol
angezeigt. Gleichzeitig leuchtet die LED auf der
Taste ASR OFF.
SERVICE (PROGRAMMIERTE WARTUNG)
FÄLLIG
Wenn die planmäßige Wartung
(“Scheckheftwartung”) bevorsteht, erscheint auf
dem konfigurierbaren Multifunktionsdisplay
die Meldung “Service” gefolgt von der Anzahl der
Kilometer/Meilen, die bis zur Wartung des
Fahrzeugs fehlen, wenn der Zündschlüssels auf
MAR gedreht wird. Wenden Sie sich an das
Lancia-Kundendienstnetz, das außer den im
"Plan der planmäßigen Wartung" vorgesehenen
Wartungsarbeiten die Rücksetzung dieser Anzeige
(Reset) vornimmt.
166DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS

Page 169 of 299

IM NOTFALL
Bei einem Notfall empfehlen wir Ihnen, sich telefonisch an die Freephone-Nummer zu wenden, die in der Garantieurkunde angegeben ist. Außerdem kann man auf die Homepagewww.lancia.com gehen, um das nächstliegende Lancia Kundendienstnetz zu finden.MOTOR ANLASSENWenn die Kontrollleuchte
auf der
Instrumententafel mit Dauerlicht eingeschaltetbleibt, wenden Sie sich bitte sofort an das
-Kundendienstnetz.
ANLASSEN MIT HILFSBATTERIE Bei entladener Batterie kann der Motor mit einer Fremdbatterie mit gleicher bzw. leicht größererKapazität gegenüber der entladenen Batterieangelassen werden.
Für den Motorstart folgendermaßen vorgehen: ❒
Die beiden Plusklemmen (Zeichen + in der Nähe der Klemme) der beiden Batterien mitdem betreffenden Kabel Abb. 110 verbinden;

Mit einem zweiten Kabel die Minusklemme - der Fremdbatterie mit einem Erdungspunkt
am
Motor oder dem Getriebe des zu startendenFahrzeugs verbinden;

Den Motor anlassen;

Mach dem Motorstart können die Kabel entfernt werden, und zwar in umgekehrter Reihenfolge.
Bei den Versionen mit Start&Stop-System sind für den Anlassvorgang mit Zusatzbatterie die imKapitel "1" unter "Start&Stop-System"enthaltenen Angaben zu berücksichtigen. Springt der Motor nach einigen Anlassvorgängen nicht an, unternehmen Sie keine weiterenVersuche, sondern wenden Sie sich bitte an dasLancia Kundendienstnetz.
Abb. 110
L0F0084
167DAS FAHRZEUGKENNEN SICHERHEITMOTORSTART UND FAHREN KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGENIM NOTFALLWARTUNG UNDPFLEGE TECHNISCHE DATEN INHALTS- VERZEICHNIS
Lancia

Page 170 of 299

ZUR BEACHTUNG Die beiden Minuspole der
beiden Batterien nicht direkt anschließen:
eventuelle Funken können eventuell aus der
Batterie austretende Gase entzünden. Ist
die Fremdbatterie in einem anderen Fahrzeug
installiert, muss vermieden werden, dass sich die
Metallteile der beiden Fahrzeuge berühren.
Vermeiden Sie ein schnelles Aufladen
der Batterie für den Notstart:
elektronische Systeme und die
Steuerungen der Zündung und der
Motorversorgung könnten dabei beschädigt
werden.
ZUR BEACHTUNG
Dieser Startvorgang muss durch
Fachpersonal ausgeführt werden, da
eine falsche Vorgehensweise zu elektrischen
Entladungen von großer Stärke führen
können. Außerdem ist die in der Batterie
enthaltene Flüssigkeit giftig und korrosiv.
Deshalb den Kontakt mit Haut und Augen
vermeiden. Nähern Sie sich der Batterie
nicht mit offenen Flammen oder brennenden
Zigaretten und erzeugen Sie keine Funken.ANLASSEN DURCH ABSCHLEPPEN,
ANSCHIEBEN
Vermeiden Sie unbedingt das Anlassen durch
Anschieben, Anschleppen oder Nutzung von
Abfahrten.
ZUR BEACHTUNG Die Servobremse und die
elektrische Servolenkung funktionieren erst nach
dem Motorstart. Es muss deshalb auf Bremspedal
und Lenkrad bedeutend mehr Kraft als üblich
ausgeübt werden.
168DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS

Page:   < prev 1-10 ... 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 ... 300 next >