Lexus CT200h 2014 Navigation Handbuch (in German)

Page 291 of 410

6
291
1
2
34
5
6
7
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.08 15:08
8
1. LEXUS- EINPARKHILFEMONITOR ............. 292
LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR............ 292
VORSICHTSMASSREGELN BEIM
FAHREN.................................................................. 292
BILDSCHIRMANZEIGE .................................... 294
VERWENDEN DES SYSTEMS BEIM RECHTWINKLIGEN EINPARKEN .......... 296
VERWENDEN DES SYSTEMS BEIM PARALLELEN EINPARKEN......................... 297
UMSCHALTEN DES EINPARKMODUS-BILDSCHIRMS......... 298
2. RECHTWINKLIGES EINPARKEN (ANZEIGE DER LINIEN FÜR
DEN VORAUSBERECHNETEN
FAHRTWEG).......................................... 299
BILDSCHIRMBESCHREIBUNG ................... 299
EINPARKEN ............................................................ 300
3. RECHTWINKLIGES EINPARKEN (ANZEIGE DER HILFSLINIEN
DER EINPARKHILFE).......................... 301
BILDSCHIRMBESCHREIBUNG .................... 301
EINPARKEN ............................................................ 302
4. PARALLELES EINPARKEN ................303
ABLAUF DER
FAHRZEUGBEWEGUNG .......................... 303
EINPARKEN ............................................................ 305
ANNÄHERUNGSMODUS .............................. 310
5. VORSICHTSMASSREGELN FÜR DIE VERWENDUNG DES LEXUS-
EINPARKHILFEMONITORS ........... 312
AUF DEM BILDSCHIRM
ANGEZEIGTER BEREICH ............................ 312
DIE KAMERA ............................................................ 313
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DER ANZEIGE UND DER
TATSÄCHLICHEN UMGEBUNG ............ 314
BEI ANNÄHERUNG AN EIN DREIDIMENSIONALES OBJEKT .............. 315
6. WAS SIE WISSEN SOLLTEN ............... 317
WENN SIE EINES DER FOLGENDEN SYMPTOME BEMERKEN .............................. 317
1LEXUS-
EINPARKHILFEMONITOR
Bei Fahrzeugen, die außerhalb Europas verkauft werden, können einige Funktionen während
der Fahrt nicht genutzt werden.
RUNDUM-ÜBERWACHUNGSSYSTEM

Page 292 of 410

292
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
14.03.18 09:26
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
LEXUS-
EINPARKHILFEMONITOR
Der Einparkhilfemonitor hilft dem
Fahrer beim Zurücksetzen, wie z. B.
zum Einparken, indem er ein Bild des
Bereichs hinter dem Fahrzeug anzeigt.
Der Einparkhilfemonitor bietet
Unterstützung bei den 2 folgenden
Rücksetzvorgängen:
(1) Rechtwinkliges Einparken (Parken ineiner Garage usw.)
(2)Paralleles Einparken (Parken am Straßenrand usw.)
INFORMATION

Die in diesem Text verwendeten
Bildschirmabbildungen sind Beispiele
und können von dem tatsächlich auf dem
Bildschirm angezeigten Bild abweichen.
VORSICHTSMASSREGELN
BEIM FAHREN
Der Einparkhilfemonitor ist eine
Zusatzvorrichtung, die den Fahrer beim
Zurücksetzen unterstützen soll. Sehen
Sie sich beim Zurücksetzen wiederholt
gründlich um und blicken Sie in die
Spiegel, bevor Sie losfahren. Wenn Sie
dies nicht tun, können Sie
möglicherweise ein anderes Fahrzeug
anfahren und dadurch einen Unfall
verursachen.
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßregeln, wenn Sie den
Einparkhilfemonitor verwenden.
WA R N U N G
●Verlassen Sie sich beim Zurücksetzen
niemals ausschließlich auf den
Einparkhilfemonitor. Das auf dem
Bildschirm angezeigte Bild und die
Position der Hilfslinien können sich von
der tatsächlichen Situation
unterscheiden.
Lassen Sie ebenso viel Vorsicht walten
wie beim Zurücksetzen mit jedem
anderen Fahrzeug.
●Setzen Sie langsam zurück und treten Sie
das Bremspedal, um die
Geschwindigkeit unter Kontrolle zu
halten.
●Falls die Gefahr besteht, dass Sie in der
Nähe befindliche Fahrzeuge,
Hindernisse oder Personen anfahren
oder den Bordstein überfahren, treten
Sie das Bremspedal, um das Fahrzeug
anzuhalten, und deaktivieren Sie dann
das Hilfesystem, indem Sie auf dem
Bildschirm wählen.

Page 293 of 410

293
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
6
RUNDUM-ÜBERWACHUNGSSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
WA R N U N G
●Die gegebenen Anweisungen sind nur
Orientierungshilfen. Wann und wie stark
Sie das Lenkrad einschlagen müssen,
hängt von der Verkehrssituation, der
Fahrbahnbeschaffenheit, der
Fahrzeugstellung usw. beim Einparken
ab. Darüber müssen Sie sich im Klaren
sein, bevor Sie das Einparkhilfesystem
verwenden.
●Achten Sie beim Einparken darauf, dass
die Parklücke groß genug für Ihr
Fahrzeug ist, bevor Sie mit dem
Manövrieren beginnen.
●Verwenden Sie das
Einparkhilfemonitorsystem nicht in den
folgenden Fällen:
• Auf vereisten oder rutschigenFahrbahnen oder im Schnee
• Wenn Sie mit Schneeketten oder Notreifen fahren
• Wenn die Heckklappe nicht vollständig geschlossen ist
• Auf Straßen, die nicht flach oder gerade sind (Kurven oder Gefällstrecken).
●Bei niedrigen Temperaturen kann sich
der Bildschirm möglicherweise
verdunkeln oder das Bild kann undeutlich
werden. Das Bild könnte verzerrt
werden, wenn sich das Fahrzeug bewegt,
oder Sie können es eventuell nicht mehr
auf dem Bildschirm erkennen. Sehen Sie
sich wiederholt gründlich um und blicken
Sie in die Spiegel, bevor Sie losfahren.
●Bei einer Änderung der Reifengröße
kann sich die Position der auf dem
Bildschirm angeze igten Hilfslinien
ändern.
●Die Kamera verfügt über eine
Speziallinse. Die da rgestellten Abstände
zwischen Gegenständen und
Fußgängern unterscheiden sich von den
tatsächlichen Abständen. ( →S.314)

Page 294 of 410

294
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
zDer Einparkhilfemonitor zeigt zunächst de n zuletzt verwendeten Einparkmodus an.
XRechtwinkliges Einparken XParalleles Einparken
BILDSCHIRMANZEIGE
Der Bildschirm des Einparkhilfemonitors wird angezeigt, wenn Sie in die Fahrstufe “R”
schalten, während sich der Start- Schalter im Modus ON befindet.
Nr.AnzeigeFunktion
Bildschirmtaste zum Umschalten
des AnzeigemodusUmschalten des Anzeigemodus.
Bildschirmtaste zum Umschalten
des EinparkmodusUmschalten des Einparkmodus (Umschalten
zwischen den Einparkhilfe-Bildschirmen für
paralleles und rechtwinkliges Einparken).
Bildschirmtaste zum Ein-/
Ausschalten des
AnnäherungsmodusEin-/Ausschalten des Annäherungsmodus.
(→ S.298)
Lexus-Einparkhilfesensor
Wird ein Hindernis erfasst, während der Lexus-
Einparkhilfesensor eingeschaltet ist, erfolgt eine
entsprechende Anzeige in der oberen rechten
Ecke des Bildschirms.

Page 295 of 410

295
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
6
RUNDUM-ÜBERWACHUNGSSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
zWenn Sie in die Fahrstufe “R” schalten und eine beliebige Modus-Taste (wie
beispielsweise “MENU”) drücken
¨Der Einparkhilfemonitor wird abgebrochen und der Bildschirm wird auf den Modus
der gedrückten Taste umgeschaltet.
ABBRECHEN DES LEXUS-EINPARKHILFEMONITORS
Der Einparkhilfemonitor wird abgebrochen, wenn Sie in eine andere Fahrstufe als “R”
schalten.

Page 296 of 410

296
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
XAnzeige der Linien für den
vorausberechneten Fahrtweg ( →S.299) X
Anzeige der Hilfslinien der Einparkhilfe
(→ S.301)
X Anzeige der Hilfslinien für die
Entfernung
VERWENDEN DES SYSTEMS
BEIM RECHTWINKLIGEN
EINPARKEN
Verwenden Sie einen der folgenden
Modi, wenn Sie Ihr Fahrzeug
rechtwinklig einparken möchten (z. B.
beim Parken in einer Garage).
Es werden Linien für den
vorausberechneten Fahrtweg
angezeigt, die sich entsprechend der
Lenkradbetätigung ändern.
Es werden die Stellen angezeigt, an
denen Sie das Lenkrad einschlagen
müssen (Hilfslinien der Einparkhilfe).
Es werden nur Hilfslinien für die
Entfernung angezeigt.

Page 297 of 410

297
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
6
RUNDUM-ÜBERWACHUNGSSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
14.03.18 09:28
1Wählen Sie die Bildschirmtaste zum
Umschalten des Anzeigemodus.
zMit jeder Wahl wird der Einparkhilfe-
Bildschirm für rechtwinkliges Einparken
wie folgt umgeschaltet:
UMSCHALTEN DES
ANZEIGEMODUS
Anzeige der Hilfslinien
für die Entfernung
Anzeige der Hilfslinien der Einparkhilfe
Anzeige der Linien für
den vorausberechneten Fahrtweg
VERWENDEN DES SYSTEMS
BEIM PARALLELEN
EINPARKEN
Bildschirmanzeige und Pieptöne geben
Hinweise darauf, an welchen Stellen Sie
das Lenkrad beim parallelen Einparken
einschlagen sollten. Wenn die
Parklücke, in die das Fahrzeug
eingeparkt werden soll, enger ist als
üblich, können Sie den
Annäherungsmodus verwenden.

Page 298 of 410

298
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
14.03.18 09:28
1Wählen Sie im Parallel-
Einparkhilfemodus die Bildschirmtaste
zum Ein-/Ausschalten des
Annäherungsmodus.
zMit jeder Wahl wird der Modus wie folgt
geändert:
1Wählen Sie die Bildschirmtaste zum
Umschalten des Einparkmodus.
zMit jeder Wahl wird der Einparkhilfe-
Bildschirm für rechtwinkliges Einparken
und paralleles Einparken wie folgt
umgeschaltet:
UMSCHALTEN AUF
ANNÄHERUNGSMODUS
Bildschirm “VORSICHT”
Normalmodus
Annäherungsmodus“Ja”
UMSCHALTEN DES
EINPARKMODUS-
BILDSCHIRMS
Rechtwinkliges Einparken
• Anzeige der Linien für den
vorausberechneten Fahrtweg
• Anzeige der Hilfslinien der Einparkhilfe
• Anzeige der Hilfslinien für die
Entfernung Paralleles Einparken

Page 299 of 410

299
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
6
RUNDUM-ÜBERWACHUNGSSYSTEM
2. RECHTWINKLIGES EINPARKEN (ANZEIGE DER LINIEN FÜR DEN VORAUSBERECHNETEN FAHRTWEG)
BILDSCHIRMBESCHREIBUNG
Nr.AnzeigeFunktion
Hilfslinie für die
Fahrzeugbreite
Zeigt einen Fahrtweg an, wenn das Fahrzeug gerade
zurückgesetzt wird.
•Die angezeigte Breite ist größer als die tatsächliche
Fahrzeugbreite.
• Diese Hilfslinien decken sich mit den Linien für den
vorausberechneten Fahrtweg, wenn das Fahrzeug
geradeaus fährt.
Linien für den
vorausberechneten
FahrtwegAnzeige eines vorausberechneten Fahrtwegs, wenn das
Lenkrad gedreht wird.
Hilfslinien für die
Entfernung
Zeigen den Abstand hinter dem Fahrzeug an, wenn das
Lenkrad gedreht wird.
•Die Hilfslinien bewegen sich zusammen mit den Linien
für den vorausberechneten Fahrtweg.
• Die Hilfslinien zeigen Punkte in einer Entfernung von
ca. 0,5 m (rot) und ca. 1 m (gelb) von der Mitte der
Stoßfängerkante an.
Hilfslinie für die
EntfernungZeigt den Abstand hinter dem Fahrzeug an.
•Zeigt einen Punkt in einer Entfernung von 0,5 m (blau)
von der Stoßfängerkante an.
WA R N U N G
●Wenn sich das Lenkrad in Geradeausstellung befindet und sich die Hilfslinien für die
Fahrzeugbreite und die Linien für den vorausberechneten Fahrtweg nicht decken, lassen
Sie das Fahrzeug von Ihrem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.

Page 300 of 410

300
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Schalten Sie in die Fahrstufe “R”.
2Schlagen Sie das Lenkrad so ein, dass
die Linien für den vorausberechneten
Fahrtweg innerhalb der Parklücke
enden, und setzen Sie anschließend
langsam zurück.
XParklücke
Linien für den vorausberechneten
Fahrtweg
3Wenn sich der hintere Teil des
Fahrzeugs in der Parklücke befindet,
drehen Sie das Lenkrad so, dass sich die
Hilfslinien für die Fahrzeugbreite
innerhalb der linken und rechten
Begrenzungslinie der Parklücke
befinden.
XHilfslinie für die Fahrzeugbreite
4Sobald die Hilfslinien für die
Fahrzeugbreite und die
Begrenzungslinien der Parklücke
parallel verlaufen, bringen Sie das
Lenkrad in Geradeausstellung und
setzen Sie langsam zurück, bis sich das
Fahrzeug vollständig in der Parklücke
befindet.
5Halten Sie das Fahrzeug in einer
geeigneten Position an und beenden
Sie den Einparkvorgang.
EINPARKEN
Liegt die Parklücke in der
entgegengesetzten Richtung wie die
Parklücke, die im nachfolgend
beschriebenen Einparkvorgang
verwendet wird, müssen die
Lenkrichtungen vertauscht werden.

Page:   < prev 1-10 ... 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 ... 410 next >