Lexus CT200h 2017 Betriebsanleitung (in German)
Page 281 of 680
281
4
4-6. Fahrhinweise
Fahren
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
Hinweise für den Winterbetrieb
●Verwenden Sie den Außentemperaturen angemessene Flüssigkeiten.
• Motoröl
• Motor-/Leistungssteuereinheit-Kühlmittel
•Waschflüssigkeit
●Lassen Sie den Zustand der 12-V-Batterie von einem Service-Mechaniker
überprüfen.
●Lassen Sie das Fahrzeug mit vier Winterreifen ausrüsten oder kaufen Sie
einen Satz Schneeketten für die Vorderreifen.
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsicht lich Größe und Marke identisch sind und dass
die Ketten der Reifengröße entsprechen.
Gehen Sie gemäß den Fahrbedingungen wie folgt vor:
●Versuchen Sie nicht, ein Fenster gewalt sam zu öffnen oder einen angefrore-
nen Scheibenwischer zu bewegen. Gießen Sie warmes Wasser über den
gefrorenen Bereich, um das Eis zu schmelzen. Wischen Sie das Wasser sofort
ab, um ein Anfrieren zu verhindern.
●Um die ordnungsgemäße Funktion des Gebläses der Klimaanlage zu
gewährleisten, entfernen Sie Schnee, der sich auf den Lufteinlässen vor der
Windschutzscheibe angesammelt hat.
●Prüfen Sie, ob sich Eis oder Schnee auf den Außenleuchten, dem Fahrzeug-
dach, dem Fahrwerk, rund um die Reifen oder an den Bremsen angesammelt
hat, und entfernen Sie eventuelle Ansammlungen.
●Entfernen Sie jeglichen Schnee oder Schlamm von Ihren Schuhsohlen, bevor
Sie ins Fahrzeug einsteigen.
Führen Sie vor dem Fahren im Winter die erforderlichen Vorbereitungen und
Überprüfungen durch. Passen Sie Ihre Fahrweise immer den Witterungsbe-
dingungen an.
Vorbereitung auf den Winter
Vor Fahrtantritt
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 281 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 282 of 680
2824-6. Fahrhinweise
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
Beschleunigen Sie langsam, halten Sie einen Sicherheitsabstand zum vorausfah-
renden Fahrzeug ein und fahren Sie mit verminderter, den Fahrbahnbedingun-
gen angepasster Geschwindigkeit.
Parken Sie das Fahrzeug, schalten Sie in Fahrstufe “P” und blockieren Sie die
Räder unter dem Fahrzeug mit Unterlegkeilen, ohne die Feststellbremse zu
betätigen. Die Feststellbremse kann festfrieren und dann nicht mehr zu lösen
sein. Wenn Sie das Fahrzeug parken, ohne die Feststellbremse zu betätigen,
müssen Sie die Räder mit Unterlegkeilen blockieren.
Anderenfalls kann es zu Gefahrensituationen kommen, da das Fahrzeug uner-
wartet wegrollen und möglicherweise einen Unfall verursachen kann.
Verwenden Sie Schneeketten der korrekten Größe. Für jede Reifengröße gibt
es passende Schneeketten.
Seitliche Kette:
(Durchmesser 3 mm)
Laufflächenkette:
(Durchmesser 4 mm)
Die Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten können je nach Land
und Straßenart unterschiedlich sein. Machen Sie sich daher immer mit den
jeweiligen örtlichen Vorschriften vertraut, bevor Sie Schneeketten aufziehen.
Während der Fahrt
Beim Parken des Fahrzeugs
Auswahl der Schneeketten
1
2
Vorschriften zur Verwendung von Schneeketten
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 282 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 283 of 680
2834-6. Fahrhinweise
4
Fahren
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
■Aufziehen von Schneeketten
Beachten Sie die nachfolgenden Vorsichtsmaßregeln beim Aufziehen und Abnehmen von
Schneeketten:
●Das Aufziehen und Abnehmen der Schneeketten muss an einem sicheren Ort erfolgen.
●Bringen Sie Schneeketten nur an den Vorderreifen an. Ziehen Sie keine Schneeketten auf
die Hinterreifen auf.
●Ziehen Sie die Schneeketten so fest wie möglic h auf die Vorderreifen auf. Spannen Sie die
Ketten nach einer Strecke von 0,5 bis 1,0 km nach.
●Bringen Sie die Schneeketten gemäß der mit den Ketten gelieferten Anleitung an.
WA R N U N G
■Fahren mit Winterreifen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln , um die Unfallgefahr zu minimieren.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verur-
sachen, der zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen kann.
●Verwenden Sie Reifen der vorgeschriebenen Größe.
●Sorgen Sie für die Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks.
●Überschreiten Sie weder di e allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung noch die
Geschwindigkeitsbegrenzung für die verwendeten Winterreifen.
●Ziehen Sie auf alle Räder Winterreifen auf und nicht nur auf einige Räder.
■Fahren mit Schneeketten
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln , um die Unfallgefahr zu minimieren.
Anderenfalls kann das Fahrzeug möglicherweise nicht sicher gefahren werden, was zu
lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
●Überschreiten Sie nicht die für die Schneeketten vorgeschriebene Geschwindigkeitsbe-
grenzung oder 50 km/h, je nachdem, was niedriger ist.
●Vermeiden Sie holprige Fahrbahnen und Schlaglöcher.
●Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches Bremsen
und Schaltvorgänge, die eine plötzliche Motorbremswirkung hervorrufen.
●Setzen Sie die Geschwindigkeit entsprechend herab, ehe Sie in eine Kurve einfahren, um
die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
■Beim Parken des Fahrzeugs
Wenn Sie das Fahrzeug parken, ohne die Feststellbremse zu betätigen, müssen Sie die
Räder mit Unterlegkeilen blockieren. Wenn Si e die Räder nicht mit Unterlegkeilen blockie-
ren, kann das Fahrzeug unerwartet wegro llen und möglicherweise einen Unfall verursa-
chen.
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 283 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 284 of 680
2844-6. Fahrhinweise
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
HINWEIS
■Reparieren oder Wechseln von Winterreifen (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Lassen Sie die Reparatur und den Wechsel von Winterreifen von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt, einer anderen qualifizierten und entsprechend aus-
gerüsteten Fachwerkstatt oder einem Reifenfachhändler durchführen.
Das ist deshalb erforderlich, weil Demontage und Montage von Winterreifen die Funktion
der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems beeinflussen.
■Aufziehen von Schneeketten (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Die Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems funktionieren eventuell nicht ein-
wandfrei, wenn Schneeketten aufgezogen sind.
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 284 Wednesday, April 13, 2016 5:09 PM
Page 285 of 680
285
5Audiosystem
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)5-1. Hauptfunktionen
Audiosystemtypen ............................288
Verwendung der Lenkradschalter für das
Audiosystem ....................................290
AUX-Anschluss/ USB-Anschluss................................ 291
5-2. Verwenden des Audiosystems Optimale Verwendung des Audiosystems .................................. 293
5-3. Verwenden des Radios Radiobetrieb ....................................... 295
5-4. Wiedergabe von Audio-CDs und MP3/WMA-Discs
CD-Player-Betrieb........................... 298
5-5. Verwenden von externen Geräten Wiedergabe von einem iPod........305
Wiedergabe von einem USB-Speichergerät ......................... 311
Verwendung des AUX-Anschlusses .......................... 316
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 285 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 286 of 680
286
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)5-6. Verwenden von
Bluetooth
®-Geräten
Bluetooth
®-Audio/Telefon............. 317
Verwenden der Lenkradschalter ............................. 322
Erstmaliges Anmelden eines Bluetooth
®-Audiosystems ........ 323
Erstmaliges Anmelden eines Bluetooth
®-Telefons..................... 325
5-7. Einstellungsmenü Einrichtung eines Bluetooth
®-fähigen
tragbaren Players .......................... 326
Einstellung des Bluetooth
®-
Audiosystems .................................. 329
Einstellung eines Mobiltelefons................................... 330
Sicherheits- und Systemeinstellungen..................... 332
Verwenden des Telefonbuchs...... 335
5-8. Bluetooth
®-Audio
Betrieb eines Bluetooth
®-fähigen
tragbaren Players .......................... 339
5-9. Bluetooth
®-Telefon
Tätigen eines Anrufs ..........................341
Empfangen eines Anrufs ............... 343
Führen eines Telefongesprächs........................... 344 5-10. Bluetooth
®
Bluetooth®.......................................... 345
5-11. Hauptfunktionen (Lexus-Display-Audiosystem)
Lexus-Display-Audiosystem ..........351
Lenkradschalter für das Audiosystem .................................... 357
USB-/AUX-Anschlüsse .................358
5-12. Einstellungen (Lexus-Display-Audiosystem)
Einstellungsmenü .............................. 360
Allgemeine Einstellungen................361
Spracheinstellungen ........................ 364
Bildschirmeinstellungen ................. 365
5-13. Verwenden des Audiosystems (Lexus-Display-Audiosystem)
Auswahl der Audioquelle .............. 367
Optimale Verwendung des Audiosystems ..................................368
Audioeinstellungen .......................... 369
Bedienung des Audiomenübildschirms ................372
5-14. Verwenden des Radios (Lexus-Display-Audiosystem)
Radiobetrieb ....................................... 375
5-15. Abspielen von Audio-CDs und MP3-/WMA-/AAC-Discs
(Lexus-Display-Audiosystem)
CD-Player-Betrieb........................... 378
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 286 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 287 of 680
287
5Audiosystem
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)5-16. Verwenden eines externen Geräts
(Lexus-Display-Audiosystem)
Wiedergabe von einem iPod........385
Verwendung eines USB-Speichergeräts .................... 389
Ve r w e n d u n g d e s AUX-Anschlusses......................... 394
5-17. Herstellen einer Bluetooth
®-Verbindung
(Lexus-Display-Audiosystem)
Anleitung zur Verwendung von Bluetooth
®-Geräten ................... 395
Anmelden eines Bluetooth
®-Geräts ...................... 398
Auswahl eines Bluetooth
®-Geräts ...................... 399
Ve r b i n d e n e i n e s Bluetooth
®-Audioplayers .........400
Ve r b i n d e n e i n e s Bluetooth
®-Telefons...................... 401
Anzeige der Informationen eines Bluetooth
®-Geräts .......... 402
Erweiterte Bluetooth
®-Einstellungen ......... 403
5-18. Bluetooth
®-Audio
(Lexus-Display-Audiosystem)
Wiedergabe von Bluetooth
®-Audio ........................ 404 5-19. Bluetooth
®-Telefon
(Lexus-Display-Audiosystem)
Verwendung eines Bluetooth
®-Telefons ..................... 406
Tätigen eines Anrufs ........................408
Empfangen eines Anrufs................... 411
Führen eines Telefongesprächs .............................412
Nachrichtenfunktion von Bluetooth
®-Telefonen................... 415
Ve r w e n d e n d e r Lenkradschalter................................ 417
Bluetooth
®-
Telefoneinstellungen...................... 418
5-20. Telefonbuch (Lexus-Display-Audiosystem)
Kontakteinstellungen ....................... 420
Nachrichteneinstellungen ............. 423
5-21. Bluetooth
®
(Lexus-Display-Audiosystem)
Problembehebung (Fehlersuche) ....................................424
Bluetooth
®...........................................427
5-22. Weitere Funktionen (Lexus-Display-Audiosystem)
Bildschirm “Information” ................ 433
MirrorLink™........................................ 434
USB-Fotofunktion ............................. 438
Sprachsteuerung ............................... 440
Einige Funktionen sind während der Fahrt nicht verfügbar.
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 287 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM