Lexus GS F 2016 Betriebsanleitung (in German)

Page 641 of 704

641
8
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
XGS F
*: Sollte bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl von 98 ROZ nicht verfügbar sein, kann auch
bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl von 95 ROZ verwendet werden, ohne dass dadurch
die Motorlebensdauer oder der Motorlauf beeinträchtigt wird.
Modell2UR-GSE
Ty pV8-Zylinder, 4-Takt-Ottomotor
Bohrung und Hub94,0 × 89,5 mm
Hubraum4969 cm3
Ventilspiel (kalter Motor)Einlass: 0,15 mm
Auslass: 0,22 mm
Spannung des AntriebsriemensAutomatische Einstellung
Kraftstoff
Kraftstoffsorte
EU-Gebiet:
Nur bleifreies Benzin gemäß der europäischen
Norm EN 228
Außerhalb des EU-Gebiets:
Nur bleifreies Benzin
Research-
OktanzahlGS350/
GS200t95 oder höher
GS F98 oder höher*
Kraftstofftankinhalt (Richt-
wert)66 L

Page 642 of 704

6428-1. Technische Daten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
XGS350
*: Bei der angegebenen Motoröl-Füllmenge handelt es sich um einen Richtwert für denMotorölwechsel. Lassen Sie den Motor warmlaufen und schalten Sie ihn aus. Warten Sie
mindestens 5 Minuten und kontrollieren Sie dann mit dem Messstab den Ölstand.

Wahl des richtigen Motoröls
Für den Motor Ihres Lexus wird “Toyota Genuine Motor Oil” (Original
Toyota-Motoröl) verwendet. Lexus empfiehlt den Gebrauch des bewährten
“Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl). Ein anderes Motoröl
entsprechender Qualität kann ebenfalls verwendet werden.
Ölqualität:
0W-20, 5W-30 und 10W-30:
Mehrbereichsöl der API-Klasse SL “Energy-Conserving”, SM “Energy-Con-
serving” oder SN “Resource-Conserving” oder ILSAC-Mehrbereichsöl
15W-40:
Mehrbereichsöl der API-Klasse SL, SM oder SN
Schmiersystem
Ölfüllmenge
(Ablassen und Auffüllen 
Richtwerte
*)
Mit Filter
Ohne Filter
6,4 L
6,0 L

Page 643 of 704

643
8
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Empfohlene Ölviskosität (SAE):
Ab Werk ist Ihr Lexus mit SAE 0W-
20 befüllt. Dies ist die beste Wahl
zur Kraftstoffeinsparung und
erleichtert das Starten bei kaltem
We t t e r.
Falls kein SAE 0W-20 zur Verfü-
gung steht, kann auch ein Öl der
SAE-Klasse 5W-30 verwendet
werden. Beim nächsten Ölwechsel
sollte es jedoch durch SAE 0W-20
ersetzt werden.
Ein Motoröl der SAE-Klasse 10W-
30 oder mit höherer Viskosität kann
bei extrem niedrigen Temperaturen
zu Startschwierigkeiten führen. Es
empfiehlt sich daher, ein Motoröl
der SAE-Klasse 0W-20 oder 5W-
30 zu verwenden.
Voraussichtlicher Temperaturbereich vor
dem nächsten Ölwechsel
Vo r z u g s w e i s e

Page 644 of 704

6448-1. Technische Daten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Ölviskosität (0W-20 dient hier als Beispiel zur Erklärung):• Der 0W-Teil in 0W-20 bezeichnet die Kaltstarteigenschaft des Öls. Öle mit einem geringeren Wert vor dem W ermöglichen ein leichteres Starten
des Motors bei Kälte.
• Die Zahl 20 in 0W-20 gibt die Viskositätseigenschaft des Öls bei einer
hohen Öltemperatur an. Ei n Öl mit höherer Viskosität (also mit einer höhe-
ren Zahl) kann bei hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen Lastbe-
dingungen besser geeignet sein.
Leseweise der Ölbehälter-Etiketten:
Häufig sind auf dem Ölbehälter eine oder beide API-Kennzeichnungen
angebracht, um Ihnen bei der Wahl des Öls zu helfen. API-Service-Plakette
Oberer Bereich: “API SERVICE SN”
gibt die durch das American Petro-
leum Institute (API) festgelegte Ölqua-
lität an.
Mittlerer Bereich: “SAE 0W-20” gibt
die SAE-Viskositätsklasse an.
Unterer Bereich: “Resource-Conser-
ving” bedeutet, dass das Öl über kraft-
stoffsparende und umweltschonende
Eigenschaften verfügt.
ILSAC-Gütezeichen
Das Gütezeichen des International Lubr icant Specification Advisory Committee
(ILSAC) befindet sich auf der Vorderseite des Behälters.
1
2

Page 645 of 704

645
8
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
XGS200t
*: Bei der angegebenen Motoröl-Füllmenge handelt es sich um einen Richtwert für den
Motorölwechsel. Lassen Sie den Motor warmlaufen und schalten Sie ihn aus. Warten Sie
mindestens 5 Minuten und kontrollieren Sie dann mit dem Messstab den Ölstand.

Wahl des richtigen Motoröls
Für den Motor Ihres Lexus wird “Toyota Genuine Motor Oil SAE 0W-20 for
Downsized Turbo Gasoline Engines” (Original Toyota-Motoröl SAE 0W-20
für Downsizing-Ottomotoren mit Turbolader) verwendet. Verwenden Sie das
von Lexus empfohlene “Toyota Genuine Motor Oil SAE 0W-20 for Down-
sized Turbo Gasoline Engines” (Ori ginal Toyota-Motoröl SAE 0W-20 für
Downsizing-Ottomotoren mit Turbolader) bzw. ein gleichwertiges Motoröl
folgender Qualität und Viskosität.
Ölqualität:
“Toyota Genuine Motor Oil SAE 0W-20 for Downsized Turbo Gasoline
Engines” (Original Toyota-Motoröl SAE 0W-20 für Downsizing-Ottomoto-
ren mit Turbolader) oder Mehrbereichsöl der API-Klasse SL “Energy-Con-
serving”, SM “Energy-Conserving” bz w. SN “Resource-Conserving” oder
ILSAC-Mehrbereichsöl
Ölfüllmenge
(Ablassen und Auffüllen 
Richtwerte
*)
Mit Filter
Ohne Filter
4,6 L
4,3 L

Page 646 of 704

6468-1. Technische Daten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Viskositätsklasse:
SAE 0W-20 und 5W-30
Empfohlene Ölviskosität (SAE):
Ab Werk ist Ihr Lexus mit “Toyota
Genuine Motor Oil SAE 0W-20 for
Downsized Turbo Gasoline Engi-
nes” (Original Toyota-Motoröl SAE
0W-20 für Downsizing-Ottomoto-
ren mit Turbolader) befüllt, denn
SAE 0W-20 ist die beste Wahl zur
Kraftstoffeinsparung und erleichtert
das Starten bei kaltem Wetter.
Falls kein SAE 0W-20 zur Verfü-
gung steht, kann auch ein Öl der
SAE-Klasse 5W-30 verwendet
werden. Beim nächsten Ölwechsel
sollte es jedoch durch SAE 0W-20
ersetzt werden.
Voraussichtlicher Temperaturbereich vor
dem nächsten ÖlwechselVo r z u g s w e i s e

Page 647 of 704

647
8
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Ölviskosität (0W-20 dient hier als Beispiel zur Erklärung):
• Der 0W-Teil in 0W-20 bezeichnet die Kaltstarteigenschaft des Öls. Öle mit einem geringeren Wert vor dem W ermöglichen ein leichteres Starten
des Motors bei Kälte.
• Die Zahl 20 in 0W-20 gibt die Viskositätseigenschaft des Öls bei einer
hohen Öltemperatur an. Ei n Öl mit höherer Viskosität (also mit einer höhe-
ren Zahl) kann bei hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen Lastbe-
dingungen besser geeignet sein.
Leseweise der Ölbehälter-Etiketten:
Häufig sind auf dem Ölbehälter eine oder beide API-Kennzeichnungen
angebracht, um Ihnen bei der Wahl des Öls zu helfen. API-Service-Plakette
Oberer Bereich: “API SERVICE SN”
gibt die durch das American Petro-
leum Institute (API) festgelegte Ölqua-
lität an.
Mittlerer Bereich: “SAE 0W-20” gibt
die SAE-Viskositätsklasse an.
Unterer Bereich: “Resource-Conser-
ving” bedeutet, dass das Öl über kraft-
stoffsparende und umweltschonende
Eigenschaften verfügt.
ILSAC-Gütezeichen
Das Gütezeichen des International Lubr icant Specification Advisory Committee
(ILSAC) befindet sich auf der Vorderseite des Behälters.
1
2

Page 648 of 704

6488-1. Technische Daten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
XGS F
*: Bei der angegebenen Motoröl-Füllmenge handelt es sich um einen Richtwert für denMotorölwechsel. Lassen Sie den Motor warmlaufen und schalten Sie ihn aus. Warten Sie
mindestens 5 Minuten und kontrollieren Sie dann mit dem Messstab den Ölstand.

Wahl des richtigen Motoröls
Für den Motor Ihres Lexus wird “Toyota Genuine Motor Oil” (Original
Toyota-Motoröl) verwendet. Lexus empfiehlt den Gebrauch des bewährten
“Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl). Ein anderes Motoröl
entsprechender Qualität kann ebenfalls verwendet werden.
Ölqualität:
5W-30 und 10W-30:
Mehrbereichsöl der API-Klasse SL “Energy-Conserving”, SM “Energy-Con-
serving” oder SN “Resource-Conserving” oder ILSAC-Mehrbereichsöl
15W-40:
Mehrbereichsöl der API-Klasse SL, SM oder SN
Empfohlene Ölviskosität (SAE):
Ab Werk ist Ihr Lexus mit SAE 5W-
30 befüllt. Dies ist die beste Wahl
zur Kraftstoffeinsparung und
erleichtert das Starten bei kaltem
We t t e r.
Ein Motoröl der SAE-Klasse 10W-
30 oder mit höherer Viskosität kann
bei extrem niedrigen Temperaturen
zu Startschwierigkeiten führen. Es
empfiehlt sich daher, ein Motoröl
der SAE-Klasse 5W-30 zu verwen-
den.
Ölfüllmenge
(Ablassen und Auffüllen 
Richtwerte
*)
Mit Filter
Ohne Filter
8,8 L
7,9 L
Voraussichtlicher Temperaturbereich
vor dem nächsten Ölwechsel Vo r z u g s w e i s e

Page 649 of 704

649
8
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Ölviskosität (5W-30 dient hier als Beispiel zur Erklärung):
• Der 5W-Teil in 5W-30 bezeichnet die Kaltstarteigenschaft des Öls. Öle mit einem geringeren Wert vor dem W ermöglichen ein leichteres Starten
des Motors bei Kälte.
• Die Zahl 30 in 5W-30 gibt die Viskositätseigenschaft des Öls bei einer
hohen Öltemperatur an. Ei n Öl mit höherer Viskosität (also mit einer höhe-
ren Zahl) kann bei hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen Lastbe-
dingungen besser geeignet sein.
Leseweise der Ölbehälter-Etiketten:
Häufig sind auf dem Ölbehälter eine oder beide API-Kennzeichnungen
angebracht, um Ihnen bei der Wahl des Öls zu helfen. API-Service-Plakette
Oberer Bereich: “API SERVICE SN”
gibt die durch das American Petro-
leum Institute (API) festgelegte Ölqua-
lität an.
Mittlerer Bereich: “SAE 5W-30” gibt
die SAE-Viskositätsklasse an.
Unterer Bereich: “Resource-Conser-
ving” bedeutet, dass das Öl über kraft-
stoffsparende und umweltschonende
Eigenschaften verfügt.
ILSAC-Gütezeichen
Das Gütezeichen des International Lubr icant Specification Advisory Committee
(ILSAC) befindet sich auf der Vorderseite des Behälters.
1
2

Page 650 of 704

6508-1. Technische Daten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Kühlsystem
Füllmenge
GS3509,4 L
GS200t
XMotorkühlmittel
9, 2 L
XLadeluftkühler
2,2 L
GS F11,3 L
KühlmitteltypVerwenden Sie eines der folgenden Produkte: • “Toyota Super Long Life Coolant” (Toyota-Lang-zeitkühlmittel)
• Gleichermaßen hochwertiges, äthylenglykolhalti- ges Kühlmittel ohne Silikat-, Amin-, Nitrit- und
Boratverbindungen auf der Grundlage langlebi-
ger, hybrider, organischer Säuren
Verwenden Sie keinesfalls nur reines Wasser.
Zündsystem
GS350GS200tGS F
Zündkerze
Ty p
ElektrodenabstandDENSO
FK20HBR8
0,8 mmNGK
DILFR7K9G
0,9 mmDENSO
FK20HBR-J8
0, 8 mm
HINWEIS
■Iridium-Zündkerzen
Verwenden Sie ausschließlich Iridium-Zündkerzen. Stellen Sie keinesfalls den Zündkerzen-
Elektrodenabstand ein.

Page:   < prev 1-10 ... 601-610 611-620 621-630 631-640 641-650 651-660 661-670 671-680 681-690 ... 710 next >