Lexus GS F 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2016, Model line: GS F, Model: Lexus GS F 2016Pages: 704, PDF-Größe: 177.24 MB
Page 601 of 704

6017-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Entfernen Sie die mittlere Gepäckmatte. (→S. 446)
Nehmen Sie das Reifenreparaturset heraus.
Entfernen Sie die mittlere Gepäckmatte. ( →S. 446)
Entfernen Sie das mittlere Zusatzstaufach.
Herausnehmen des Reifenreparatursets
1
2
XTy p A XTy p B
Entnehmen des Wagenhebers
1
2
XTy p A XTy p B
Page 602 of 704

6027-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Nehmen Sie den Wagenheber heraus.Festziehen
Lösen
Überprüfen Sie das Ausmaß des Reifenschadens.
Ein Reifen darf nur dann mit dem Rei-
fenreparaturset repariert werden,
wenn der Schaden durch das Eindrin-
gen eines Nagels oder einer Schraube
in die Lauffläche des Reifens verursacht
wurde. • Lassen Sie den Nagel oder die Schraube im Reifen stecken. Durch
Entfernen des Gegenstands kann
sich das Loch vergrößern, sodass
eine Notreparatur mit dem Repara-
turset nicht mehr möglich ist.
• Damit kein Dichtmittel austritt, bewegen Sie das Fahrzeug, bis sich die Stelle mit dem Reifenschaden, soweit bekannt, oben auf dem Reifen befindet.3
XTy p A XTy p B
1
2
Vor dem Durchführen einer Notreparatur
Page 603 of 704

6037-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Entfernen Sie die Ventilkappe vom
Ventil des platten Reifens.
Entfernen Sie die Luftablasskappe
vom Schlauch.
Sie benötigen die Luftablasskappe später
wieder. Bewahren Sie sie deshalb an
einem sicheren Ort auf.
Schließen Sie den Schlauch an das
Ventil an.
Schrauben Sie das Ende des Schlauchs so
weit wie möglich im Uhrzeigersinn auf.
Stellen Sie sicher, dass der Kom-
pressorschalter ausgeschaltet ist.
Vorgehen bei der Notreparatur
1
2
3
4
Page 604 of 704

6047-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Entfernen Sie den Gummistopfen
vom Luftkompressor.
Stecken Sie den Anschlussstecker in die Bordnetz-Steckdose.
Schließen Sie die Flasche an den
Luftkompressor an.
Führen Sie die Flasche zum Anschließen
gerade in den Luftkompressor ein, und
stellen Sie sicher, dass der hervorstehende
Teil der Flasche korrekt an der Nut am
Gehäuse ausgerichtet ist.
5
6
XInnenseite des Konsolenkastens XRückseite des Konsolenkastens
7
Page 605 of 704

6057-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Bringen Sie die 2 Aufkleber wie
abgebildet an.
Entfernen Sie Schmutz und Feuchtigkeit
vom Rad, bevor Sie den Aufkleber anbrin-
gen.
Wenn Sie die Aufkleber nicht anbringen
können, informieren Sie den nächstgele-
genen Lexus-Vertragshändler bzw. die
nächstgelegene Vertragswerkstatt oder
eine andere qualifizierte und entspre-
chend ausgerüstete Fachwerkstatt, den
bzw. die Sie mit der Reparatur oder dem
Austausch des Reifens beauftragen, dass
der platte Reifen mit Dichtmittel repariert
wurde.
Stellen Sie fest, welcher Reifendruck
vorgeschrieben ist.
Der Reifendruck ist auf dem in der Abbil-
dung gezeigten Aufkleber angegeben.
(→ S. 654)
Starten Sie den Motor. ( →S. 252)
Schalten Sie den Kompressorschal-
ter ein, um das Dichtmittel einzu-
spritzen und den Reifen
aufzupumpen.
8
9
10
11
Page 606 of 704

6067-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Pumpen Sie den Reifen auf, bis der
empfohlene Druck erreicht ist.Das Dichtmittel wird eingespritzt,
der Druck steigt bis auf 300 kPa
(3,0 kgf/cm
2 oder bar) oder
400 kPa (4,0 kgf/cm2 oder bar)
und nimmt dann allmählich ab.
Der Reifendruckmesser zeigt den
tatsächlichen Reifendruck ca. 1
Minute (bei niedrigen Tempera-
turen 15 Minuten) nach dem Ein-
schalten des Schalters an.
Bis zum empfohlenen Druck ein-
spritzen.
• Schalten Sie den Kompressorschal- ter aus und kontrollieren Sie
anschließend den Reifendruck.
Wiederholen Sie die Kontrolle und
das Aufpumpen, bis der vorge-
schriebene Reifendruck erreicht ist,
wobei darauf zu achten ist, den Rei-
fen nicht zu stark aufzupumpen.
• Ist der Reifendruck nach 10-minütigem Aufpumpen (35 Minuten bei niedrigen Temperaturen) bei eingeschaltetem Schalter noch immer niedriger als der vorge-
schriebene Wert, ist der Reifen zu stark beschädigt, um ihn reparieren zu können.
Schalten Sie den Kompressorschalter aus und wenden Sie sich an einen Lexus-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und ent-
sprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
• Wenn der Reifendruck den empfohlenen Wert übersteigt, lassen Sie etwas Luft ab. (→ S. 609, 654)
Lösen Sie bei ausgeschaltetem Kompressor den Schlauch vom Ventil am Rei-
fen und ziehen Sie anschließend den Anschlussstecker aus der Bordnetz-
Steckdose.
Beim Entfernen des Schlauchs kann etwas Dichtmittel austreten.
Bringen Sie die Ventilkappe an dem Ventil des notfallmäßig reparierten Rei-
fens an.
12
1
2
3
13
14
Page 607 of 704

6077-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Bringen Sie die Luftablasskappe am
Schlauchende an.
Wird die Luftablasskappe nicht ange-
bracht, kann Dichtmittel austreten und das
Fahrzeug verschmutzen.
Bewahren Sie die Flasche mit angeschlossenem Luftkompressor vorüberge-
hend im Kofferraum auf.
Um das flüssige Dichtmittel gleichmäßig im Reifen zu verteilen, fahren Sie
sofort vorsichtig etwa 5 km mit weniger als 80 km/h.
Halten Sie Ihr Fahrzeug nach einer
Fahrt von ca. 5 km an einem siche-
ren Ort auf hartem, ebenem Unter-
grund an und entfernen Sie die
Luftablasskappe vom Schlauch,
bevor Sie das Reparaturset erneut
anschließen.
Schalten Sie den Kompressorschal-
ter ein und warten Sie einige Sekun-
den, bevor Sie ihn wieder
ausschalten. Überprüfen Sie den
Reifendruck.Wenn der Reifendruck weniger
als 130 kPa (1,3 kgf/cm
2 oder
bar) beträgt: Der Reifen kann
nicht repariert werden. Wenden
Sie sich an einen Lexus-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder an eine andere
qualifizierte und entsprechend
ausgerüstete Fachwerkstatt.
Wenn der Reifendruck bei mindestens 130 kPa (1,3 kgf/cm
2 oder bar),
aber unter dem empfohlenen Wert liegt: Weiter mit Schritt .
Wenn der Reifendruck mit dem empfohlenen Wert übereinstimmt: Weiter
mit Schritt .
15
16
17
18
19
1
2
20
3
21
Page 608 of 704

6087-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Schalten Sie den Kompressorschalter ein und pumpen Sie den Reifen auf, bis
der empfohlene Reifendruck erreicht ist. Fahren Sie etwa 5 km und führen Sie
anschließend Schritt durch.
Bringen Sie die Luftablasskappe am
Schlauchende an.
Wird die Luftablasskappe nicht ange-
bracht, kann Dichtmittel austreten und das
Fahrzeug verschmutzen.
Bewahren Sie die Flasche mit angeschlossenem Luftkompressor im Koffer-
raum auf.
Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, plötzliches Beschleunigen und scharfe
Kurven, und fahren Sie vorsichtig mit weniger als 80 km/h zu einem Lexus-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizier-
ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt, der bzw. die weniger als
100 km entfernt ist, um den Reifen reparieren oder austauschen zu lassen.
■In den folgenden Fällen kann der Reifen nicht mithilfe des Reifenreparatursets repariert
werden. Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Wenn die Beschädigung des Reifens auf Fahren mit zu geringem Reifendruck zurückzufüh-
ren ist
●Wenn der Reifen aufgrund eines Risses oder einer Beschädigung an der Reifenseitenwand
Luft verloren hat
●Wenn sich der Reifen sichtbar vom Rad gelöst hat
●Wenn der Einschnitt bzw. die Beschädigung in der Lauffläche 4 mm lang oder länger ist
●Wenn die Felge beschädigt ist
●Wenn zwei oder mehr Reifen beschädigt sind
●Wenn der beschädigte Reifen mehr als ein Loch oder einen Schnitt aufweist
●Wenn das Verfallsdatum des Dichtmittels überschritten ist
20
18
21
22
23
Page 609 of 704

6097-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Reifenreparaturset
●Die Haltbarkeit des Dichtmittels ist begrenzt. Das Verfallsdatum ist auf der Flasche angege-
ben. Ersetzen Sie das Dichtmittel vor Erreichen des Verfallsdatums. Ersatz erhalten Sie bei
jedem Lexus-Vertragshändler bzw. jeder Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizier-
ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.
●Das im Reifenreparaturset befindliche Dichtmittel kann nur einmal verwendet werden, um
einen einzigen Reifen provisorisch zu reparieren. Wenn das Dichtmittel verwendet wurde
und ersetzt werden muss, wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerk-
statt.
●Das Dichtmittel kann bei Außentemperaturen von -40 °C bis 60 °C verwendet werden.
●Das Reparaturset ist ausschließlich für die Art und Größe von Reifen gedacht, die ursprüng-
lich an Ihrem Fahrzeug montiert waren. Verwenden Sie es nicht für andere Reifengrößen als
die Originalgröße oder für andere Zwecke.
●Das Dichtmittel kann Flecken auf Ihrer Kleidung verursachen.
●An einer Felge oder auf der Karosserieoberfläche kann das Dichtmittel bleibende Flecken
verursachen, wenn es nicht sofort entfernt wird. Wischen Sie das Dichtmittel sofort mit
einem nassen Tuch ab.
●Beim Betrieb des Reparatursets wird ein lautes Geräusch erzeugt. Dies weist nicht auf eine
Störung hin.
●Verwenden Sie das Reifenreparaturset nicht zur Kontrolle oder Einstellung des Reifen-
drucks.
■Wenn der Reifen über den empfohlenen Wert aufgepumpt wird
Lösen Sie den Schlauch vom Ventil.
Lösen Sie den Schlauch vom Ventil, entfernen Sie die Luftablasskappe vom Schlauch und
schließen Sie den Schlauch wieder an.
Schalten Sie den Kompressorschalter ein und warten Sie einige Sekunden, bevor Sie ihn
wieder ausschalten. Stellen Sie sicher, dass der Reifendruckmesser den empfohlenen Wert
anzeigt. ( →S. 654)
Wenn der Luftdruck unter dem empfohlenen Wert liegt, schalten Sie den Kompressor-
schalter erneut ein und wiederholen Sie das Aufpumpverfahren, bis der empfohlene Druck
erreicht ist. Bringen Sie die Luftablasskappe am Schlau-
chende an und drücken Sie die Nase der Luft-
ablasskappe in das Reifenventil, um etwas Luft
abzulassen.
1
2
3
4
Page 610 of 704

6107-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Nach einer Reifenreparatur mit dem Reifenreparaturset
●Das Ventil und der Sender des Reifendruckkontrollsystems müssen ausgetauscht werden.
●Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem: Selbst wenn der Reifendruck dem vorgeschrie-
benen Luftdruck entspricht, kann es vorkommen, dass die Reifendruck-Warnleuchte leuch-
tet/blinkt.
■Hinweis zur Überprüfung des Reifenreparatursets
Überprüfen Sie gelegentlich das Verfallsdatum des Dichtmittels.
Das Verfallsdatum ist auf der Flasche angegeben.
Verwenden Sie kein Dichtmittel, dessen Verfallsdatum bereits überschritten ist. Anderenfalls
lässt sich eine Reparatur mit dem Reifenreparaturset eventuell nicht ordnungsgemäß durch-
führen.
WA R N U N G
■Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu einem Unfall kommen.
●Das Reifenreparaturset ist ausschließlich und speziell für Ihr Fahrzeug vorgesehen. Ver-
wenden Sie es nicht für andere Fahrzeuge.
●Verwenden Sie das Reifenreparaturset nicht für andere Reifengrößen als die vorgeschrie-
bene Größe oder für andere Zwecke. Andernfalls können die Reifen nicht ordnungsge-
mäß repariert werden.
■Vorsichtsmaßregeln für die Verwendung des Dichtmittels
●Eine Einnahme des Dichtmittels ist gesundheit sschädigend. Falls Sie Dichtmittel verschlu-
cken, trinken Sie so viel Wasser wie möglich und wenden Sie sich dann sofort an einen
Arzt.
●Gelangt Dichtmittel in die Augen oder auf die Haut, waschen Sie es sofort mit Wasser ab.
Bleiben Beschwerden bestehen, ziehen Sie einen Arzt zu Rate.