Lexus GS F 2017 Betriebsanleitung (in German)
Page 401 of 708
401
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für den Expertenmodus (GS F)
●Verwenden Sie diesen Modus nicht auf öffentlichen Straßen.
●Verwenden Sie diesen Modus nur, wenn sichergestellt werden kann, dass der Straßenzu-
stand geeignet und die Umgebung sicher ist.
●Für eine korrekte Verwendung des Expertenmodus ist fahrerisches Können auf Profi-
Niveau erforderlich. Wenn Sie den Expertenmodus verwenden, prüfen Sie stets den Stra-
ßenzustand und die Umgebung und fahren Sie vorsichtiger als sonst.
■Reifenwechsel
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsic htlich Größe, Marke, Laufflächenmuster und
Gesamt-Tragfähigkeit den Vorgaben entsprechen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die
Reifen den empfohlenen Reifendruck aufweisen.
Die Systeme ABS, TRC und VSC funktionieren nicht ordnungsgemäß, wenn unterschiedli-
che Reifen am Fahrzeug montiert sind.
Weitere Informationen zum Wechsel von Reifen oder Rädern erhalten Sie bei einem
Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässi-
gen Werkstatt.
■Handhabung von Reifen und Radaufhängung
Die Verwendung fehlerhafter Reifen oder Veränderungen an der Radaufhängung beein-
trächtigen die Fahrerassistenzsysteme und können zu Funktionsstörungen eines Syste ms
führen.
Page 402 of 708
4024-6. Fahrhinweise
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Hinweise für den Winterbetrieb
●Verwenden Sie den Außentemperaturen angemessene Flüssigkeiten.
Page 403 of 708
403
4-6. Fahrhinweise
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Gehen Sie gemäß den Fahrbedingungen wie folgt vor: ● Versuchen Sie nicht, ein Fenster gewaltsam zu öffnen oder einen angefrore-
nen Scheibenwischer zu bewegen. Gießen Sie warmes Wasser über den
gefrorenen Bereich, um das Eis zu schmelzen. Wischen Sie das Wasser sofort
ab, um ein Anfrieren zu verhindern.
● Um die ordnungsgemäße Funktion des Gebläses der Klimaanlage zu
gewährleisten, entfernen Sie Schnee, der sich auf den Lufteinlässen vor der
Windschutzscheibe angesammelt hat.
● Prüfen Sie, ob sich Eis oder Schnee auf den Außenleuchten, dem Fahrzeug-
dach, dem Fahrwerk, rund um die Reifen oder an den Bremsen angesammelt
hat, und entfernen Sie eventuelle Ansammlungen.
● Entfernen Sie jeglichen Schnee oder Schlamm von Ihren Schuhsohlen, bevor
Sie ins Fahrzeug einsteigen.
Beschleunigen Sie langsam, halten Sie einen Sicherheitsabstand zum vor Ihnen
fahrenden Fahrzeug ein und fahren Sie mit verminderter, dem Straßenzustand
angepasster Geschwindigkeit. ● Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P”, oh ne
die Feststellbremse zu betätigen. Die Feststellbremse kann festfrieren und
dann nicht mehr zu lösen sein. Wenn Sie das Fahrzeug parken, ohne die Fest-
stellbremse zu betätigen, müssen Sie die Räder mit Unterlegkeilen blockie-
ren.
Anderenfalls kann es zu Gefahrensituationen kommen, da das Fahrzeug
unerwartet wegrollen und möglicherweise einen Unfall verursachen kann.
● Wenn Sie das Fahrzeug ohne betätigte Feststellbremse parken, stellen Sie
sicher, dass der Schalt-/Wählhebel nicht aus Position “P” * bewegt werden
kann.
* : Der Schalt-/Wählhebel wird gesperrt, wenn versucht wird, ohne getretenes Bremspedal
in eine andere Position als “P” zu schalten. Falls der Schalt-/Wählhebel aus Position “P”
bewegt werden kann, liegt möglicherweise eine Störung der Schaltsperre vor. Lassen Sie
das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertra gshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Vor Fahrtantritt
Während der Fahrt
Beim Parken des Fahrzeugs
Page 404 of 708
4044-6. Fahrhinweise
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Fahrzeuge mit Vorder- und Hinterreifen der gleichen Größe
Verwenden Sie Schneeketten der korrekten Größe.
Für jede Reifengröße gibt es passende Schneeketten. Seitliche Kette
(Durchmesser 3 mm)
Laufflächenkette
(Durchmesser 4 mm)
Fahrzeuge mit Vorder- und Hinterreifen unterschiedlicher Größen
Schneeketten dürfen nicht aufgezogen werden. Verwenden Sie stattdessen Winterreifen.
Auswahl der Schneeketten (GS350/GS200t)
1
2
Page 405 of 708
405
4-6. Fahrhinweise
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Schneeketten dürfen nicht aufgezogen werden.
Verwenden Sie stattdessen Winterreifen.
Die Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten können je nach Land
und Straßenart unterschiedlich sein. Machen Sie sich daher immer mit den
jeweiligen örtlichen Vorschriften vertraut, bevor Sie Schneeketten aufziehen.
Verändern Sie die Ruhestellung manuell, wenn starker Schneefall oder Frost
erwartet wird.
Halten Sie den Hakenbereich des Scheibenwischerarms fest, wenn Sie die
Wischerstellung ändern.
■In die Ruhestellung
Heben Sie den Scheibenwischer in
gerader Linie von der Windschutz-
scheibe ab.
Sie können die Scheibenwischer in der
Ruhestellung aufstellen.
★ : Mehr als 10 cm
■In die Einzugsstellung
Senken Sie die Scheibenwischer ab,
indem Sie auf den oberen Teil des
Hakenbereichs drücken.
Auswahl der Schneeketten (GS F)
Vorschriften zur Verwendung von Schneeketten
Ändern der Frontscheibenwischerstellung
Page 406 of 708
4064-6. Fahrhinweise
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Aufziehen von Schneeketten
Beachten Sie die nachfolgenden Vorsichtsmaßregeln beim Aufziehen und Abnehmen von
Schneeketten:
●Das Aufziehen und Abnehmen der Schneeketten muss an einem sicheren Ort erfolgen.
●Ziehen Sie die Schneeketten auf die Hinterreifen auf. Ziehen Sie keine Schneeketten auf
die Vorderreifen auf.
●Ziehen Sie die Schneeketten so fest wie möglic h auf die Hinterreifen auf. Spannen Sie die
Ketten nach einer Strecke von 0,5 1,0 km nach.
●Ziehen Sie die Schneeketten gemäß der mit den Ketten gelieferten Anleitung auf.
WARNUNG
■Fahren mit Winterreifen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßrege ln, um die Unfallgefahr zu minimieren.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verur-
sachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
●Verwenden Sie Reifen der vorgeschriebenen Größe.
●Sorgen Sie für die Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks.
●Überschreiten Sie weder die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung noch die
Geschwindigkeitsbegrenzung für die verwendeten Winterreifen.
●Ziehen Sie auf alle Räder Winterreifen auf und nicht nur auf einige Räder.
■Fahren mit Schneeketten (GS350/GS200t mit Vorder- und Hinterreifen der gleichen Größe)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßrege ln, um die Unfallgefahr zu minimieren.
Anderenfalls kann das Fahrzeug möglicherweise nicht sicher gefahren werden, was zu töd-
lichen oder schweren Verletzungen führen kann.
●Überschreiten Sie nicht die für die Schnee ketten vorgeschriebene Geschwindigkeitsbe-
grenzung oder 50 km/h, je nachdem, was niedriger ist.
●Vermeiden Sie holprige Fahrbahnen und Schlaglöcher.
●Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches Bremsen
und Schaltvorgänge, die eine plötzliche Motorbremswirkung hervorrufen.
●Setzen Sie die Geschwindigkeit entsprechend herab, ehe Sie in eine Kurve einfahren, um
die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
●Verwenden Sie nicht das LKA-System (Spurhalteassistent). (Falls vorhanden.)
●Verwenden Sie nicht das LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Len-
kung). (Falls vorhanden.)
Page 407 of 708
407
4-6. Fahrhinweise
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
HINWEIS
■Reparatur oder Wechsel von Winterreifen
Lassen Sie die Reparatur und den Wechsel von Winterreifen von einem Lexus-Händler
oder einem Reifenfachhändler durchführen.
Das ist deshalb erforderlich, weil Demontage und Montage von Winterreifen die Funktion
der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems beeinflussen.
■Aufziehen von Schneeketten (GS350/GS200t mit Vorder- und Hinterreifen der glei-
chen Größe)
Die Ventile und Sender des Reifendruckkontro llsystems funktionieren eventuell nicht ein-
wandfrei, wenn Schneeketten aufgezogen sind.
■Beim Aufstellen der Frontscheibenwischer
Heben Sie die Scheibenwischer in gerade r Linie von der Windschutzscheibe ab.
( S. 405)
Anderenfalls kann es zu Beschädigungen der Scheibenwischer und/oder der Motorhaube
kommen.
Page 408 of 708
4084-6. Fahrhinweise
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Page 409 of 708
409
5Innenraumausstattung
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
5-1. Bildschirm des Remote TouchRemote Touch/12,3-Zoll-Display................................................. 410
5-2. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
Automatische Hauptklimaanlage ...........................416
Fond-Klimaanlage ............................ 429
Lenkradheizung/ Sitzheizungen/
Sitzbelüftungen............................... 432
5-3. Verwenden der Innenraumleuchten
Liste der Innenraumleuchten ....... 437
Page 410 of 708
4105-1. Bildschirm des Remote Touch
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Remote Touch/12,3-Zoll-Display
: Falls vorhanden
Mit dem Remote Touch können Sie die Bildschirme des Remote Touch bedie-
nen.
Wenn Ihr Modell mit einem Navigationssystem ausgestattet ist, lesen Sie d ie
“NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM BETRIEBSANLEITUNG”.
Die nachstehende Abbildung bezieht si ch auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.
Die Tastenpositionen können bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung leicht
abweichen.
Bedienung des Remote Touch