Lexus GS250 2014 Betriebsanleitung (in German)
Page 101 of 688
1012. Instrumententafel
2
Instrumententafel
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Voraussetzung für die Beleuchtung der Instrumente und Anzeigen
Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
■Anpassung der Instrumentenbeleuchtung
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung kann für ein- und ausgeschaltete Schlussleuch-
ten individuell eingestellt werden. Bei heller Umgebung (am Tag usw.) wird durch das Ein-
schalten der Schlussleuchten die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung jedoch nicht
geändert.
■Einschränkungen der Helligkeitsanpassung
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung wi rd mithilfe des Lichtsensors automatisch an
die Umgebungshelligkeit angepasst. Wurde die Instrumentenbeleuchtung jedoch manuell
entweder auf den hellsten oder auf den dunkelsten Wert eingestellt, erfolgt keine automati-
sche Anpassung.
■ECO-Leuchte und SPORT-Leuchte
●Wenn Sie den Sport-Modus auswählen, leuchtet die SPORT-Leuchte (rot) auf.
●Wenn sämtliche der folgenden Bedingungen erfüllt sind und Sie auf eine umweltfreundliche
Weise fahren, leuchtet die ECO-Leuchte (blau) auf. (Die ECO-Leuchte wird umso heller, je
umweltfreundlicher Sie fahren. Wenn die Besc hleunigung die Eco-Fahrbereichszone über-
schreitet, erlischt die ECO-Leuchte. [ →S. 108] Wurde jedoch der ECO-Fahrmodus aus-
gewählt, erlischt die ECO-Leuchte nicht, wenn die Beschleunigung die Eco-
Fahrbereichszone überschreitet.):
• Der Schalt-/Wählhebel befindet sich auf D.
• Die Gangwahltipptaste wird nicht betätigt.
• Entweder der Normalmodus oder der Eco-Fahrmodus ist ausgewählt.
• Die Geschwindigkeit beträgt maximal ca. 130 km/h.
■Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen (z. B. Aktivierung/Deaktivierung der ECO-Leuchte) können geändert
werden. (Einstellbare Funktionen: →S. 652)
HINWEIS
■So vermeiden Sie Schäden am Motor und seinen Bauteilen
●Achten Sie darauf, dass die Anzeigenadel des Drehzahlmessers nicht in den roten
Bereich eindringt, der die maximale Motordrehzahl anzeigt.
●Der Motor kann überhitzen, wenn sich die Motorkühlmittel-Temperaturanzeige im roten
Bereich (H) befindet. Halten Sie in diesem Fa ll das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort
an und überprüfen Sie den Motor, nachdem dieser vollständig abgekühlt ist. ( →S. 625)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 101 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 102 of 688
1022. Instrumententafel
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Multi-Informationsdisplay
Das Multi-Informationsdisplay zeigt dem Fahrer verschiedene auf den Fahrbe-
trieb bezogene Daten, u. a. auch die aktuelle Außentemperatur.
●Eco-Fahranzeige (→S. 108)
●Außentemperaturanzeige
(→ S. 103)
●Fahrtinformation ( →S. 103)
Zeigt Reichweite, Kraftstoffverbrauch und
andere Fahrdaten an
●
Reifenluftdruck (falls vorhanden)
( → S. 105)
●Fahrdaten-Anzeige ( →S. 105)
●Anzeige des Lexus-Einparkhilfesensors*1, 2 (falls vorhanden)
●Anzeige des dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelsystems*1 (falls vor-
handen) ( →S. 290)
●LKA-Anzeige (Spurhalte-Assistent)*1 (falls vorhanden) ( →S. 306)
●Wa r n m e l d u n g e n ( →S. 552)
Werden automatisch angezeigt, wenn in einem der Fahrzeugsysteme eine Funktionsstö-
rung auftritt. Durch Drücken der Taste “DISP” können Sie zwischen den Anzeigen auf
dem Display umschalten. ( →S. 103)
*1: Wird automatisch angezeigt, wenn das System in Verwendung ist. Durch Drücken der
Taste “DISP” können Sie zwischen den Anzeigen auf dem Display umschalten. ( →S. 103)
*2: Siehe “NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM BETRIEBSANLEITUNG”
Anzeigeelemente des Displays
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 102 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 103 of 688
1032. Instrumententafel
2
Instrumententafel
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Umschalten des Displays
Durch Drücken der Taste “DISP”
können Sie zwischen den Anzeigen
auf dem Display umschalten.
■Eco-Fahranzeige
→S. 108
■Außentemperatur
■Derzeitiger Kraftstoffverbrauch
■Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch seit dem letzten Tanken
Fahrtinformation
Zeigt die Außentemperatur an.
Temperaturen im Bereich von
-40 °C bis 50 °C können angezeigt werden.
Zeigt den derzeitigen Kraftstoffverbrauch an.
Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch seit
dem letzten Tanken an.
Verwenden Sie den angezeigten durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauch als Richtwert.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 103 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 104 of 688
1042. Instrumententafel
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
■Durchschnittsgeschwindigkeit
■Reichweite für den gegenwärtigen Kraftstoffvorrat
Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch seit
dem letzten Rücksetzen der Funktion an.
• Sie können die Funktion zurücksetzen, indem Sie die
Taste “DISP” bei Anzeige des durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauchs länger als 1 Sekunde drücken.
• Verwenden Sie den angezeigten durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch als Richtwert.
Zeigt die Durchschnittsgeschwindigkeit seit dem
Zurücksetzen der Funktion an.
Die Funktion kann zurückgesetzt werden, indem die Taste
“DISP” bei Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit län-
ger als 1 Sekunde gedrückt wird.
Zeigt die geschätzte ungefähre Strecke an, die mit
der verbleibenden Kraftstoffmenge noch gefahren
werden kann.
• Diese Entfernung wird auf Basis Ihres durchschnittlichenKraftstoffverbrauchs berechnet. Daher kann die tatsäch-
lich noch fahrbare Entfernung von der angezeigten
Reichweite abweichen.
• Wird nur eine kleine Menge Kraftstoff nachgetankt, kann es sein, dass die Anzeige nicht aktualisiert wird.
Schalten Sie vor dem Tanken den Motorschalter aus.
Wird das Fahrzeug betankt, ohne dass der Motorschalter
ausgeschaltet ist, wird die Anzeige möglicherweise nicht
aktualisiert.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 104 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 105 of 688
1052. Instrumententafel
2
Instrumententafel
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Reifenluftdruck (falls vorhanden)
Die Außentemperatur, der durch-
schnittliche Kraftstoffverbrauch seit
dem letzten Tanken oder die Reich-
weite für den gegenwärtigen Kraft-
stoffvorrat kann ausgewählt und
angezeigt werden.
Zusätzlich zu den ausgewählten Daten
können auf der Fahrdaten-Anzeige
weitere Fahrtinformationen oder
Warnmeldungen angezeigt werden.
Informationen zu den Anzeige- und
Auswahlverfahren finden Sie im
Abschnitt “Einrichten der Anzeigen”.
Die auf der Fahrdaten-Anzeige angezeig-
ten Informationen werden nicht auf dem
Fahrt-Infodisplay angezeigt.
Zeigt den Luftdruck aller Reifen an
Fahrzeuge mit Kompaktreserverad: Der Reifenluftdruck
des Reserverads wird nicht angezeigt.
Fahrdaten-Anzeige
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 105 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 106 of 688
1062. Instrumententafel
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Drücken Sie bei stehendem Fahr-
zeug die Taste “DISP”, bis der Bild-
schirm “Einstellungen” angezeigt
wird.
Halten Sie die Taste “DISP”
gedrückt, bis sich der Bildschirm
ändert.
Wählen Sie den gewünschten Ein-
trag durch Drücken der Taste
“DISP” und halten Sie dann die Taste
“DISP” gedrückt.
Einrichten der Anzeigen
1
2
3
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 106 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM
Page 107 of 688
1072. Instrumententafel
2
Instrumententafel
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Wählen Sie die gewünschte Einstel-
lung durch Drücken der Taste
“DISP” und halten Sie dann die Taste
“DISP” gedrückt.
Die Anzeige kehrt zurück zu Schritt .
Wählen Sie “BEENDEN” durch
Drücken der Taste “DISP” und hal-
ten Sie dann die Taste “DISP”
gedrückt.
Die Anzeige kehrt zurück zu Schritt .
(Nach einigen Sekunden kehrt die
Anzeige automatisch zurück zu Schritt, ohne dass Schritt durchgeführt
wird.)
4
3
5
1
15
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 107 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 108 of 688
1082. Instrumententafel
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Systemprüfungsanzeige
Nachdem der Motorschalter in den Modus IGNITION ON geschaltet wurde, wird
“SYSTEM CHECK” angezeigt, während der Systembetrieb überprüft wird.
■Zonenanzeige der Eco-Fahranzeige
In den folgenden Fällen ist die Eco-Fahranzeige nicht in Betrieb:
●Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in einer anderen Stellung als D.
●Die Gangwahltipptaste wird betätigt.
●Weder der Normalmodus noch der Eco-Fahrmodus ist ausgewählt. ( →S. 316)
●Die Geschwindigkeit beträgt ca. 130 km/h oder mehr.
■Außentemperaturanzeige
In den folgenden Situationen wird die Außentemperatur möglicherweise nicht korrekt ange-
zeigt oder die Änderung der Anzeige dauert länger als üblich.
●Wenn das Fahrzeug steht oder mit geringer Geschwindigkeit gefahren wird (weniger als
20 km/h)
●Wenn die Außentemperatur sich sehr plötzlich verändert (bei der Ausfahrt/Einfahrt in eine
Garage, einen Tunnel usw.)
■Automatisches Ausschalten des Einstellungsbildschirms
In den folgenden Situationen wird der Einstellungsbildschirm, über den die Einstellungen mit
der Taste “DISP” geändert werden können, automatisch ausgeschaltet.
●Wenn während der Anzeige des Einstellungsbildschirms eine Warnmeldung angezeigt
wird
●Wenn sich das Fahrzeug während der Anzeige des Einstellungsbildschirms bewegt
Zeigt den Eco-Fahrbereich und den Eco-Grad
basierend auf der Beschleunigung an.
Eco-Grad basierend auf der Beschleunigung
Wenn die Beschleunigung die Eco-Fahrbe-
reichszone überschreitet, beginnt die rechte
Seite der Zonenanzeige der Eco-Fahranzeige
zu blinken.
Eco-Fahrbereich
1
2
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 108 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 109 of 688
1092. Instrumententafel
2
Instrumententafel
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Reifenluftdruck (falls vorhanden)
●Nachdem der Motorschalter in den Modus IGNITION ON gestellt wurde, können einige
Minuten bis zur Anzeige des Reifenluftdrucks vergehen. Nach einer Anpassung des Rei-
fenluftdrucks kann es ebenfalls einige Minuten dauern, bis die neuen Werte angezeigt wer-
den.
●Falls die Reifenpositionsinformationen aufgrund ungünstiger Funkwellenbedingungen nicht
erfasst werden können, kann “---” angezeigt werden.
●Der Reifenluftdruck ändert sich mit der Temperatur. Die angezeigten Werte können sich
außerdem von den Werten unterscheiden, die mit einem Reifendruckmesser gemessen
werden.
■Flüssigkristallanzeige
Auf dem Display können kleine Punkte oder Lichtpunkte erscheinen. Dieses Phänomen ist
typisch für Flüssigkristallanzeigen und stellt keinen Hinderungsgrund für die weitere Verwen-
dung des Displays dar.
■Persönliche Einstellungen
Die Einstellung der verfügbaren Sprache kann geändert werden.
(Einstellbare Funktionen: →S. 652)
ACHTUNG
■Das Informationsdisplay bei niedrigen Temperaturen
Lassen Sie vor der Verwendung der Flüssigkristallanzeige den Fahrzeuginnenraum aufwär-
men. Bei sehr niedrigen Temperaturen kann es sein, dass das Informationsdisplay langsam
reagiert und die Anzeige verzögert umgeschaltet wird.
So kann es beispielsweise zu einer Verzögerung zwischen dem Schaltvorgang des Fahrers
und der Anzeige des neuen Gangs auf dem Display kommen. Diese Verzögerung kann
dazu führen, dass der Fahrer erneut herunterschaltet, wodurch es zu einer abrupten und
übermäßig starken Motorbremswirkung und in der Folge zu einem Unfall mit lebensge-
fährlichen Verletzungen kommen kann.
■Vorsichtsmaßnahmen beim Einrichten des Displays
Da der Motor während des Einrichtens des Displays laufen muss, muss das Fahrzeug an
einem gut belüfteten Ort abgestellt sein. In geschlossenen Räumen wie einer Garage kön-
nen sich Abgase, darunter das giftige Kohlenmonoxid (CO), ansammeln und ins Fahrzeug
eindringen. Dies kann tödlich sein oder zu schwerwiegenden Gesundheitsschäden führen.
HINWEIS
■Während des Einrichtens des Displays
Um ein Entladen der Batterie zu verhindern, muss der Motor während des Einrichtens der
Funktionen des Displays laufen.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 109 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 110 of 688
1102. Instrumententafel
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Head-up-Display∗
Das Head-up-Display kann verwendet werden, um die Geschwindigkeit oder
andere Informationen auf die Windschutzscheibe zu projizieren.Head-up-Display
Die Helligkeit des Displays ändert sich
automatisch in Abhängigkeit von der
Umgebungshelligkeit.
Ta s t e “ H U D ”
Einstellschalter für die Display-Hel-
ligkeit
Die Display-Helligkeit kann auf den
gewünschten Wert eingestellt werden.
Einstellschalter für die Display-Posi-
tion
Ta s t e “ D I S P ”
∗: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
1
2
3
4
5
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 110 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM