Lexus GS250 2014 Betriebsanleitung (in German)
Page 381 of 688
3815-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
5
Innenraumausstattung
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Fußraum
*: Wenn die Heizfunktion in Betrieb ist,strömt Luft auch in den oberen Bereich,
um den Oberkörper zu wärmen.
Fußraum und Windschutzscheibe
Drücken Sie .
Der Modus wird bei jedem Drücken der Taste zwischen (Umwälzluft-Modus),
Automatikmodus und (Außenluft-Modus) umgeschaltet.
Wenn das System in den Automatikmodus geschaltet wird, arbeitet die Klimaanlage auto-
matisch.
*
*
Umschalten zwischen Außenl uft- und Umwälzluft-Modus
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 381 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 382 of 688
3825-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Verwendung des AutomatikmodusWählen Sie auf dem Bedienbildschirm.
Wählen Sie “REAR AUTO” auf
dem Bildschirm.
Die Klimaanlage schaltet sich ein und
die Luftauslässe und die Gebläsestufe
werden automatisch eingestellt.
Wenn die Rücksitzheizungen in den
Automatik-Modus geschaltet sind,
arbeitet das System automatisch ent-
sprechend der eingestellten Tempera-
tur, der Außentemperatur usw.
Wählen Sie zum Erhöhen der Temperatur und zum Verringern der
Te m p e r a t u r .
■Anpassen der TemperatureinstellungWählen Sie auf dem Bedienbildschirm.
Wählen Sie auf dem Bedienbild-
schirm (Erhöhen) oder
(Verringern).
Die Klimaanlage schaltet bei jeder
Auswahl von “3-ZONE” auf dem
Optionsbildschirm zwischen dem indi-
viduellen Modus und dem Ein-Zonen-
Modus um.
Ändern der Einstellungen für die Rücksitze (mit Fond-Klimaanlage)
1
2
3
1
2
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 382 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 383 of 688
3835-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
5
Innenraumausstattung
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Deaktivieren der Schalter an der RücksitzarmlehneWählen Sie auf dem Bedienbildschirm.
Wählen Sie .
Die Schalter für die Rücksitzheizung
(→ S. 419) werden ebenfalls gesperrt.
1
2
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 383 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 384 of 688
3845-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Wählen Sie auf dem Bedienbildschirm, um den Optionsbildschirm auf-
zurufen.
Schalten Sie den Pollenfiltermodus
ein/aus.
Der Außenluft-Modus wechselt in den
Umwälzluft-Modus ( ). Pollen wer-
den aus der Luft gefiltert und die Luft
strömt in den oberen Bereich.
Normalerweise schaltet sich das System
nach ca. 1 bis 3 Minuten automatisch aus.
S-FLOW-Modus ein-/ausschalten.
Wenn Sie die Taste für den S-FLOW-
Modus drücken, ändert sich der Luftstrom
folgendermaßen.
Ohne Fond-Klimaanlage:
Die Luft strömt ausschließlich zu den Vor-
dersitzen.
*
Mit Fond-Klimaanlage:
Die Luft strömt ausschließlich zu den Vor-
dersitzen. Wenn der Beifahrersitz nicht
besetzt ist, werden eingestellte Tempera-
tur, Außenfeuchtigkeit und Innentempera-
tur beurteilt und die Luft strömt
ausschließlich zum Fahrersitz.
*
*
: Je nach Situation kann Luft auch zu den
Rücksitzen strömen.
Pollenfiltertaste
1
2
Taste für S-FLOW-Modus
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 384 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 385 of 688
3855-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
5
Innenraumausstattung
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Vordere Mittel- und SeitenauslässeLenken Sie den Luftstrom nach
links, rechts, oben oder unten.
Drehen Sie den Knopf, um den
Auslass zu öffnen oder zu schlie-
ßen.
■Rücksitz-LuftauslässeLenken Sie den Luftstrom nach
links, rechts, oben oder unten.
Drehen Sie den Knopf, um den
Auslass zu öffnen oder zu schlie-
ßen.
Einstellen der Position und Öffne n und Schließen der Luftauslässe
1
2
1
2
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 385 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 386 of 688
3865-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Speichern der Klimaanlageneinstellungen in elektronischen Schlüsseln
●Wenn Sie das Fahrzeug mit einem elektronischen Schlüssel entriegeln und den Motorschal-
ter in den Modus IGNITION ON stellen, werden die auf diesem Schlüssel gespeicherten
Einstellungen der Klimaanlage abgerufen.
●Beim Ausschalten des Motorschalters werden die momentan gewählten Einstellungen der
Klimaanlage automatisch auf dem elektronischen Schlüssel gespeichert, der zum Entrie-
geln des Fahrzeugs verwendet wurde.
Das System arbeitet eventuell nicht einwandfrei, wenn sich mehrere elektronische Schlüssel
in der Nähe befinden oder wenn das intellig ente Zugangs- und Startsystem zum Entriegeln
einer Mitfahrertür verwendet wird.
Die Einstellungen für den elektronischen Schlüssel und die zugehörige Tür können geändert
werden. Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■Verwendung des Automatikmodus
●Die Gebläsestufe wird automatisch entsprechend der Temperatureinstellung und den
Umgebungsbedingungen angepasst.
Daher kann das Gebläse unmittelbar nach dem Drücken von für eine Weile stop-
pen, bis warme oder kalte Luft zur Verfügung steht.
●Aufgrund von Sonneneinstrahlung kann selbst bei eingeschalteter Heizung kalte Luft in den
oberen Bereich geblasen werden.
■Feuchtigkeitssensor
Ein Sensor zur Erkennung von Windschutzschei-
ben-Beschlag erfasst die Feuchtigkeit im Fahrzeug
und die Temperatur der Windschutzscheibe. Im
Automatikmodus kann die Klimaanlage aufgrund
dieses Sensors die folgenden Steuerungen vor-
nehmen:
●Änderung der Luftstrommenge
●Änderung der von außen einströmenden Luft-
menge im Außenluft-Modus, wenn sich die Luft-
auslässe in Stellung befinden
●Änderung der Einstellung der Luftauslässe auf
, wenn eingestellt ist
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 386 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 387 of 688
3875-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
5
Innenraumausstattung
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Beschlagen der Fenster
●Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug können die Fenster schnell beschlagen. Durch
Einschalten der “A/C”-Taste wird die aus den Luftauslässen austretende Luft entfeuchtet
und der Beschlag wird wirkungsvoll von der Windschutzscheibe entfernt.
●Bei ausgeschalteter “A/C”-Taste können die Fenster leichter beschlagen.
●Die Fenster können beschlagen, wenn der Umwälzluft-Modus verwendet wird.
■Außenluft-/Umwälzluft-Modus
●Schalten Sie mit der Taste für Außenluft-/Umwälzluft-Modus auf den Umwälzluft-Modus,
wenn Sie auf staubigen Straßen, in Tunneln oder bei hohem Verkehrsaufkommen fahren.
Dadurch wird wirkungsvoll verhindert, dass Außenluft in den Innenraum des Fahrzeugs
gelangt. Die Wahl des Umwälzluft-Modus bei Kühlbetrieb ermöglicht außerdem eine wirk-
same Kühlung des Innenraums.
●Je nach Temperatureinstellung oder Innenraumtemperatur wird eventuell automatisch zwi-
schen Außenluft- und Umwälzluft-Modus umgeschaltet.
■Automatikmodus für Luftzufuhrsteuerung
Im Automatikmodus erfasst das System Abgase und andere Schadstoffe und schaltet auto-
matisch zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus um.
Wenn die Entfeuchtungsfunktion abgeschaltet is t und das Gebläse läuft, wird die Entfeuch-
tungsfunktion durch Einschalten des Automatikmodus aktiviert.
■Pollenfiltermodus
●Mit den folgenden Maßnahmen soll verhindert werden, dass die Windschutzscheibe bei zu
kalter Außenluft beschlägt:
• Der Außenluft-Modus wechselt nicht in den Umwälzluft-Modus ( ).
• Die Entfeuchtungsfunktion wird eingeschaltet.
• Der Betrieb wird nach ca. 1 Minute abgebrochen.
●Bei Regen können die Scheiben beschlagen. Drücken Sie .
●Bei extrem feuchtem Wetter können die Scheiben beschlagen.
●Pollen werden herausgefiltert, selbst wenn der Pollenfiltermodus ausgeschaltet ist.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 387 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 388 of 688
3885-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Betrieb der Klimaanlage im Eco-Fahrmodus
Um den Kraftstoffverbrauch gering zu halten, wird die Klimaanlage im Eco-Fahrmodus fol-
gendermaßen gesteuert:
●Motordrehzahl und Kompressorbetrieb werden gesteuert, um die Heiz-/Kühlleistung zu
begrenzen
●Die Höhe der Gebläsestufe wird im Automatik-Modus begrenzt
Führen Sie zur Verbesserung der Klimaan lagenleistung folgende Schritte durch:
●Ändern Sie die Gebläsestufe
●Schalten Sie den Eco-Fahrmodus aus
■Beim Betrieb des S-FLOW-Modus
Wenn die Luft nur zum Fahrersitz strömt, wird die Temperatureinstellung für den Beifahrersitz
nicht angezeigt.
■Wenn die Außentemperatur auf nahezu 0 °C absinkt
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet u. U. nicht, selbst wenn “A/C” auf dem Optionsbildschirm
gewählt wird.
■Lüftungs- und Klimaanlagengerüche
●Stellen Sie die Klimaanlage auf Außenluft-Modus, um frische Luft in das Fahrzeug zu lassen.
●Während des Betriebs können verschiedene Gerüche von außen und von innerhalb des
Fahrzeugs in die Klimaanlage gelangen und sich dort ansammeln. Dadurch können Gerü-
che aus den Luftauslässen austreten.
●So verhindern Sie die Entstehung von Gerüchen:
• Schalten Sie die Klimaanlage nach Möglichkeit in den Außenluft-Modus, bevor Sie das Fahrzeug ausschalten.
• Unmittelbar nach dem Einschalten der Klimaanlage im Automatikmodus kann der
Beginn des Gebläsebetriebs um eine kurze Zeitspanne verzögert werden.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 388 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 389 of 688
3895-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
5
Innenraumausstattung
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■nanoe *1-System (falls vorhanden)
Ihr Fahrzeug verfügt über ein nanoe ™-Gerät, das als Biozid-Produkt gilt. Das nanoe™-
Gerät erzeugt aus der Umgebungsluft geladene Wasserpartikel, welche die Luft im Innen-
raum durch Entfernen von Bakterien reinigen.
Das nanoe™-Gerät wird gemäß der Auslegung von Verordnung (EU) Nr. 528 /2012 in der
EU als Biozid-Produkt angesehen.
Wirkstoffe: Aus der Umgebungsluft erzeugte geladene Wasserpartikel (Nano), die Hydro-
xyl-Radikale enthalten
Das nanoe™-Gerät liefert gereinigte Luft durch Abgabe von elektrisch geladenen Wasserp-
artikeln durch den vorderen Mittelauslass auf der Fahrerseite.
*2
●Wenn das Gebläse eingeschaltet ist und “nanoe” auf dem Optionsbildschirm ausgewählt
wird, wird das nanoe -System aktiviert.
●Wenn das Gebläse unter den folgenden Bedingungen betrieben wird, wird die Systemlei-
stung maximiert. Werden die folgenden Bedingungen nicht erfüllt, wird die Leistung einge-
schränkt.
• Der Luftauslass , oder wird verwendet.
• Der vordere Mittelauslass auf der Fahrerseite ist offen.
●Beim nanoe -Betrieb wird eine klei ne Menge Ozon abgegeben, das unter Umständen
leicht zu riechen ist. Diese Ozonmenge entspricht jedoch ungefähr der in der Natur vor-
kommenden Menge, z. B. in Wäldern, und hat keinen Einfluss auf den menschlichen Körper.
●Ein schwaches Geräusch kann während des Betriebs zu hören sein. Dies ist keine Funkti-
onsstörung.
*1:nanoe und das nanoe -Zeichen sind Marken von Panasonic Corporation.
*2: Je nach Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen, Gebläsestufe und der Luftstrom-
richtung arbeitet das nanoe -System u. U. nicht mit voller Kapazität.
■Klimaanlagenfilter
→ S. 487
■Persönliche Einstellungen
Einstellungen (z. B. die Empfindlichkeit des Abgassensors) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen →S. 650)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 389 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 390 of 688
3905-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
ACHTUNG
■So verhindern Sie ein Beschlagen der Windschutzscheibe
Verwenden Sie bei Kaltluftbetrieb und extrem feuchter Witterung nicht . Aufgrund
des Temperaturunterschieds zwischen der Außenluft und der Windschutzscheibe kann die
Außenseite der Windschutzscheibe beschlagen und die Sicht behindern.
■nanoe -Generator
Zerlegen oder reparieren Sie den Generator nicht; er enthält Hochspannungsbauteile.
Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine
andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt, falls der Generator
repariert werden muss.
HINWEIS
■So verhindern Sie das Entladen der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschalte tem Motor nicht länger als nötig laufen.
■Feuchtigkeitssensor
Befolgen Sie die folgenden Punkte, um Beschädigungen des Sensors zu vermeiden:
●Zerlegen Sie den Sensor nicht
●Sprühen Sie keinen Glasreiniger auf den Sensor, und setzen Sie ihn keinen heftigen Stö-
ßen aus
●Kleben Sie nichts auf den Sensor
■So vermeiden Sie Beschädigungen des nanoe-Systems
Führen Sie keine Gegenstände in den Seitenauslass auf der Fahrerseite ein, befestigen Sie
nichts an dem Auslass und verwenden Sie in diesem Bereich keine Sprays. Solche Gegen-
stände können ein ordnungsgemäßes Funktionieren des Generators verhindern.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 390 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM