Lexus GS450h 2016 Betriebsanleitung (in German)

Page 281 of 656

281
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)∗
◆Pre-Crash-Warnung
Wenn das System feststellt, dass
eine hohe Wahrscheinlichkeit für
einen Frontalzusammenstoß
besteht, ertönt ein Warnsummer
und auf dem Multi-Informationsdis-
play wird eine Warnmeldung ange-
zeigt, die den Fahrer zum Bremsen
bzw. Ausweichen auffordert.
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem erfasst mithilfe eines Radarsensors und
eines Kamerasensors Fahrzeuge und Fußgänger
*1, die sich vor Ihrem Fahr-
zeug befinden. Wenn das System feststel lt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit
für einen Frontalzusammenstoß mit einem Fahrzeug oder Fußgänger besteht,
wird eine Warnung ausgegeben, die den Fahrer dazu auffordert, Maßnahmen
zur Vermeidung einer Kollision zu ergreifen; außerdem wird der potenzielle
Bremsdruck erhöht, um dem Fahrer bei der Vermeidung der Kollision zu hel-
fen. Wenn das System feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Frontal-
zusammenstoß mit einem Fahrzeug oder Fußgänger extrem hoch ist, werden
die Bremsen automatisch betätigt
*2, um zur Vermeidung der Kollision bzw.
zur Reduzierung der Auswirkungen der Kollision beizutragen.
Sie können das Pre-Crash-Sicherheitssystem aktivieren/deaktivieren und den
Warnzeitpunkt ändern. ( →S. 285)
*1: Je nach Verkaufsgebiet des Fahrzeugs ist die Fußgänger-Erkennungsfunktion mögli-
cherweise nicht verfügbar. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Lexus-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend
ausgerüstete Fachwerkstatt.
*2: Je nach Verkaufsgebiet des Fahrzeugs ist das Pre-Crash-Bremssystem (automatischeBremsfunktion) möglicherweise nicht verfügbar. Wenden Sie sich für Einzelheiten an
einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifi-
zierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.

Page 282 of 656

2824-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
◆Pre-Crash-Bremsassistent
Wenn das System feststellt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Fron-
talzusammenstoß besteht, bringt das System eine höhere Bremskraft im Ver-
hältnis zur Stärke, mit der das Bremspedal getreten wird, auf.
◆Pre-Crash-Bremssystem*3
Wenn das System feststellt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Fron-
talzusammenstoß besteht, warnt das System den Fahrer. Wenn das System
feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Zusammenstoß extrem hoch
ist, werden die Bremsen automatisch betätigt, um zur Vermeidung der Kolli-
sion beizutragen bzw. um die Aufprallgeschwindigkeit zu reduzieren.
*3: Je nach Verkaufsgebiet des Fahrzeugs ist das Pre-Crash-Bremssystem möglicherweisenicht verfügbar.
◆Steuerung der Radaufhängung (falls vorhanden)
Wenn das System feststellt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Fron-
talzusammenstoß besteht, reguliert das aktive Dämpfungssystem ( →S. 365)
die Dämpfungskraft der Stoßdämpfer.
◆Steuerung der Lenkung (falls vorhanden)
Wenn das System feststellt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Fron-
talzusammenstoß besteht und der Fahrer das Lenkrad betätigt, steuert das
LDH-System ( →S. 365) den Einschlagwinkel der Vorder- und Hinterräder
sowie den Kraftaufwand, der zum Drehen des Lenkrads erforderlich ist.

Page 283 of 656

2834-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
WA R N U N G
■Grenzen des Pre-Crash-Sicherheitssystems
●Als Fahrer sind allein Sie für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich. Fahren
Sie immer umsichtig und achten Sie auf Ihre Umgebung.
Verwenden Sie das Pre-Crash-Sicherheitssystem auf keinen Fall als Ersatz für das nor-
male Bremsen. Das System ist nicht in jeder Situation in der Lage, Kollisionen zu verhin-
dern, Kollisionsschäden zu vermeiden oder Verletzungen zu reduzieren. Verlassen Sie
sich nicht zu sehr auf dieses System. Anderenfalls kann es zu Unfällen mit tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen.
●Obwohl dieses System so konzipiert ist, dass es dazu beiträgt, eine Kollision zu vermeiden
bzw. deren Auswirkungen abzuschwächen, kann seine Effektivität unter verschiedenen
Umständen beeinträchtigt sein, weshalb das System nicht in jedem Fall dieselbe Leistung
erzielen kann.
Lesen Sie die folgenden Bedingungen sorgfältig durch. Verlassen Sie sich nicht zu sehr
auf dieses System und fahren Sie stets vorsichtig.
• Bedingungen, unter denen das System möglicherweise eingreift, selbst wenn keineKollisionsgefahr besteht: →S. 288
• Bedingungen, unter denen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktio- niert: →S. 291
●Versuchen Sie nicht, die Funktion des Pre-Crash-Sicherheitssystems selbst zu testen, da
das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, wodurch es zu einem
Unfall kommen kann.
■Pre-Crash-Bremssystem*3
●Das Pre-Crash-Bremssystem greift möglicherweise nicht ein, wenn der Fahrer bestimmte
Vorgänge durchführt. Wenn das Gaspedal kräftig getreten oder das Lenkrad eingeschla-
gen wird, geht das System möglicherweise davon aus, dass der Fahrer Maßnahmen zur
Vermeidung einer Kollision trifft, woraufhin ein Eingreifen des Pre-Crash-Bremssystems
möglicherweise unterbunden wird.
●In einigen Situationen wird der Eingriff des Pre-Crash-Bremssystems möglicherweise
abgebrochen, weil das Gaspedal kräftig getreten oder das Lenkrad eingeschlagen wird
und das System davon ausgeht, dass der Fahrer Maßnahmen zur Vermeidung einer Kolli-
sion vornimmt.
●Wenn das Pre-Crash-Bremssystem eingreift, werden die Bremsen sehr stark betätigt. Da
der Eingriff des Pre-Crash-Bremssystems nach einem ca. 2-sekündigen Stillstand des
Fahrzeugs abgebrochen wird, sollte der Fahrer bei Bedarf zusätzlich das Bremspedal tre-
ten.
●Wenn das Bremspedal getreten wird, geht das System möglicherweise davon aus, dass
der Fahrer die erforderlichen Korrekturmaßnahmen ergreift, und das Eingreifen des Pre-
Crash-Bremssystems kann sich verzögern.
*3: Je nach Verkaufsgebiet des Fahrzeugs ist das Pre-Crash-Bremssystem möglicherweise
nicht verfügbar.

Page 284 of 656

2844-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
WA R N U N G
■Situationen, in denen das Pre-Crash-Sicherheitssystem deaktiviert werden muss
Deaktivieren Sie das System in den folgenden Situationen, da es möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß funktioniert, was zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen
führen kann:
●Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird
●Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug Abschlepphilfe leisten
●Wenn das Fahrzeug auf einem LKW, Schiff, Zug oder einem ähnlichem Transportmittel
transportiert wird
●Wenn das Fahrzeug bei laufendem Hybridsystem auf einer Hebebühne angehoben wird
und die Räder frei drehen können
●Wenn das Fahrzeug auf einem Trommelprüfstand überprüft wird, wie etwa einem Fahr-
leistungsprüfstand oder Tachometertester, oder bei Verwendung einer Auswuchtma-
schine für am Fahrzeug montierte Räder
●Wenn der Frontstoßfänger oder Frontgrill bei einem Unfall oder aus anderen Gründen
einem starken Stoß ausgesetzt wurde
●Wenn das Fahrzeug nicht stabil gefahren werden kann, wie etwa nach einem Unfall oder
bei einer Funktionsstörung des Fahrzeugs
●Wenn das Fahrzeug auf sportliche Weise oder im Gelände gefahren wird
●Wenn der Reifendruck nicht den vorgeschriebenen Werten entspricht
●Wenn die Reifen stark abgenutzt sind
●Wenn Reifen mit einer anderen als der vorgeschriebenen Größe montiert sind
●Wenn Schneeketten aufgezogen sind
●Wenn ein Notrad oder ein mit dem Reifenreparaturset reparierter Reifen verwendet wird

Page 285 of 656

2854-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)■
Aktivieren/Deaktivieren des Pre-Crash-Sicherheitssystems
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem kann über (
→S. 114) auf dem
Multi-Informationsdisplay aktiviert/deaktiviert werden.
Das System wird automatisch jedes Mal aktiviert, wenn der Start-Schalter in den
Modus ON gebracht wird.
Wenn das System deaktiviert wird,
leuchtet die PCS-Warnleuchte auf
dem Multi-Informationsdisplay wird
eine Meldung angezeigt.
■Ändern des Zeitpunkt s der Ausgabe der Pre-Crash-Warnung
Der Zeitpunkt für die Ausgabe der Pre-Crash-Warnung kann über
( → S. 114) auf dem Multi-Informationsdisplay geändert werden.
Die Einstellung des Ausgabezeitpunkts wird beibehalten, wenn der Start-Schalter aus-
geschaltet wird.
Früh
Die Warnung erfolgt früher als beim
Standardzeitpunkt.
Mittel
Dies ist die Standardeinstellung.
Spät
Die Warnung erfolgt später als beim
Standardzeitpunkt.
Ändern der Einstellungen des Pre-Crash-Sicherheitssystems
1
2
3

Page 286 of 656

2864-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
■Betriebsbedingungen
Die Verfügbarkeit der Fußgänger-Erkennungsfunktion und des Pre-Crash-Bremssystems ist
abhängig vom jeweiligen Verkaufsgebiet.
Weitere Einzelheiten können Sie Folgendem entnehmen:
XGebiet A
(Fußgänger-Erkennungsfunktion und Pre-Crash-Bremssystem sind verfügbar)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ist aktiviert und stellt fest, dass eine hohe Wahrscheinlich-
keit für einen Frontalzusammenstoß mit einem Fahrzeug oder einem Fußgänger besteht.
Die einzelnen Funktionen sind bei den folgenden Geschwindigkeiten verfügbar:
●Pre-Crash-Warnung:
• Die Fahrgeschwindigkeit beträgt mindestens ca. 10 km/h. (Zur Erkennung eines Fuß- gängers muss die Fahrgeschwindigkeit zwischen ca. 10 und 80 km/h liegen.)
• Die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug oder Fuß- gänger vor Ihnen beträgt ca. 10 km/h oder mehr.
●Pre-Crash-Bremsassistent:
• Die Fahrgeschwindigkeit beträgt mindestens ca. 30 km/h. (Zur Erkennung eines Fuß-
gängers muss die Fahrgeschwindigkeit zwischen ca. 30 und 80 km/h liegen.)
• Die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug oder Fuß- gänger vor Ihnen beträgt ca. 30 km/h oder mehr.
●Pre-Crash-Bremssystem:
• Die Fahrgeschwindigkeit beträgt mindestens ca. 10 km/h. (Zur Erkennung eines Fuß-
gängers muss die Fahrgeschwindigkeit zwischen ca. 10 und 80 km/h liegen.)
• Die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug oder Fuß- gänger vor Ihnen beträgt ca. 10 km/h oder mehr.
In den folgenden Situationen funktionie rt das System möglicherweise nicht:
●Wenn ein Batteriepol ab- und wieder angeklemmt wurde und das Fahrzeug anschließend
eine gewisse Zeit lang nicht gefahren wurde
●Wenn sich der Schalt-/Wählhebel in der Stellung “R” befindet
●Wenn das VSC-System deaktiviert ist (in diesem Fall arbeitet nur die Pre-Crash-Warnfunk-
tion)
●Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder leuchtet
GebieteVerfügbarkeit der Funktionen
Gebiet AFußgänger-Erkennungsfunktion und Pre-Crash-Bremssystem sind
verfügbar
Gebiet BFußgänger-Erkennungsfunktion ist nicht verfügbar und Pre-Crash-
Bremssystem ist verfügbar
Gebiet CFußgänger-Erkennungsfunktion und Pre-Crash-Bremssystem sind
nicht verfügbar

Page 287 of 656

2874-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
XGebiet B
(Fußgänger-Erkennungsfunktion ist nicht verfügbar und Pre-Crash-Bremssystem ist ver-
fügbar)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ist aktiviert und das System stellt fest, dass eine hohe
Wahrscheinlichkeit für einen Frontalzus ammenstoß mit einem Fahrzeug besteht.
Die einzelnen Funktionen sind bei den folgenden Geschwindigkeiten verfügbar:
●Pre-Crash-Warnung:
• Die Fahrgeschwindigkeit beträgt mindestens ca. 15 km/h.
• Die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug oder Fuß- gänger vor Ihnen beträgt ca. 10 km/h oder mehr.
●Pre-Crash-Bremsassistent:
• Die Fahrgeschwindigkeit beträgt mindestens ca. 30 km/h.
• Die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug oder Fuß-
gänger vor Ihnen beträgt ca. 30 km/h oder mehr.
●Pre-Crash-Bremssystem:
• Die Fahrgeschwindigkeit beträgt mindestens ca. 15 km/h.
• Die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug oder Fuß-gänger vor Ihnen beträgt ca. 10 km/h oder mehr.
In den folgenden Situationen funktionie rt das System möglicherweise nicht:
●Wenn ein Batteriepol ab- und wieder angeklemmt wurde und das Fahrzeug anschließend
eine gewisse Zeit lang nicht gefahren wurde
●Wenn sich der Schalt-/Wählhebel in der Stellung “R” befindet
●Wenn das VSC-System deaktiviert ist (in diesem Fall arbeitet nur die Pre-Crash-Warnfunk-
tion)
●Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder leuchtet
XGebiet C
(Fußgänger-Erkennungsfunktion und Pre-Crash-Bremssystem sind nicht verfügbar)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ist aktiviert und das System stellt fest, dass eine hohe
Wahrscheinlichkeit für einen Frontalzus ammenstoß mit einem Fahrzeug besteht.
Die einzelnen Funktionen sind bei den folgenden Geschwindigkeiten verfügbar:
●Pre-Crash-Warnung:
• Die Fahrgeschwindigkeit beträgt mindestens ca. 15 km/h.
• Die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug oder Fuß- gänger vor Ihnen beträgt ca. 10 km/h oder mehr.
●Pre-Crash-Bremsassistent:
• Die Fahrgeschwindigkeit beträgt mindestens ca. 30 km/h.
• Die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug oder Fuß-gänger vor Ihnen beträgt ca. 30 km/h oder mehr.
In den folgenden Situationen funktionie rt das System möglicherweise nicht:
●Wenn ein Batteriepol ab- und wieder angeklemmt wurde und das Fahrzeug anschließend
eine gewisse Zeit lang nicht gefahren wurde
●Wenn sich der Schalt-/Wählhebel in der Stellung “R” befindet
●Wenn das VSC-System deaktiviert ist (in diesem Fall arbeitet nur die Pre-Crash-Warnfunk-
tion)
●Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder leuchtet

Page 288 of 656

2884-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
■Fußgänger-Erkennungsfunktion*4
*4: Je nach Verkaufsgebiet des Fahrzeugs ist die Fußgänger-Erkennungsfunktion möglicher-weise nicht verfügbar.
■Ausschalten des Pre-Crash-Bremssystems*3
●In den folgenden Fällen wird das aktivier te Pre-Crash-Bremssystem ausgeschaltet:
• Das Gaspedal wird kräftig getreten.
• Das Lenkrad wird stark oder abrupt eingeschlagen.
●Wenn das Fahrzeug durch Eingreifen des Pre-Crash-Bremssystems angehalten wurde,
wird der Eingriff des Pre-Cr ash-Bremssystems nach einem ca. 2-sekündigen Stillstand des
Fahrzeugs abgebrochen.
*3: Je nach Verkaufsgebiet des Fahrzeugs ist das Pre-Crash-Bremssystem möglicherweise
nicht verfügbar.
■Bedingungen, unter denen das System möglicherweise eingreift, selbst wenn keine Kollisi-
onsgefahr besteht
●In einigen Situationen, wie beispielsweise den folgenden, erkennt das System möglicher-
weise das Risiko eines Frontalzusammenstoßes und greift ein.
• Wenn Sie an einem Fahrzeug oder Fußgänger vorbeifahren
*4
• Wenn Sie beim Überholen eines vorausfahrenden Fahrzeugs die Fahrspur wechseln
• Wenn Sie ein vorausfahrendes Fahrzeug überholen, das gerade die Fahrspur wechselt
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem erkennt Fuß-
gänger anhand der Größe, des Profils und der
Bewegung eines erfassten Objekts. Je nach
Umgebungshelligkeit und Bewegung, Haltung
und Winkel des erfassten Objekts erkennt das
System einen Fußgänger jedoch möglicherweise
nicht und funktioniert demzufolge nicht ordnungs-
gemäß. (
→S. 292)
• Wenn Sie ein vorausfahrendes Fahrzeug überholen, das gerade abbiegt
• Wenn Sie an einem auf der Gegenfahrbahn befindlichen Fahrzeug vorbeifahren, das zum
Abbiegen angehalten hat

Page 289 of 656

2894-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug plötzlich an Geschwindigkeit verliert
• Wenn sich die Fahrzeugfront hebt oder senkt, wie etwa auf unebener Fahrbahn oder bei
Bodenwellen
• Wenn Sie sich Objekten am Straßenrand nähern, wie etwa Leitplanken, Strommasten, Bäume oder Wände
• Wenn Sie auf einer schmalen Fahrspur fahren, die durch Strukturen begrenzt ist, wie etwa in einem Tunnel oder auf einer Eisenbrücke
• Wenn sich auf oder neben der Fahrbahn ein metallischer Gegenstand (Kanaldeckel, Stahlplatte usw.), eine Treppe oder ein Vorsprung befindet
• Wenn Sie auf einer Straße fahren, auf der sich
die relative Position zum Fahrzeug vor Ihnen
auf einer benachbarten Spur ändern kann,
wie etwa auf einer kurvigen Straße
• Wenn sich am Eingang einer Kurve ein Fahr- zeug, ein Fußgänger
*4 oder ein Objekt am
Straßenrand befindet
• Wenn ein Fußgänger sehr nahe am Fahrzeug die Fahrbahn überquert
*4
• Wenn Sie durch einen Bereich fahren, in demsich in geringer Höhe Strukturen über der
Straße befinden (niedrige Überbauten, Ver-
kehrsschilder usw.)

Page 290 of 656

2904-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)• Bei einer schnellen Annäherung an eine el
ektrische Schranke einer Mautstation, eine
Parkplatzschranke oder eine andere Schranke, die sich öffnet und schließt
• Bei Nutzung einer automatischen Waschanlage
• Wenn von einem vorausfahrenden Fahrzeug aufgewirbeltes Wasser, Schnee oder Staub
usw. auf das Fahrzeug trifft
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch
• Wenn sich auf der Fahrbahn oder einer Wand Muster oder Farbmarkierungen befinden,
die für ein Fahrzeug oder einen Fußgänger
*4 gehalten werden können
• Wenn Sie in der Nähe eines Objekts fahren, das Funkwellen reflektiert, wie etwa ein gro- ßer LKW oder eine Leitplanke
• Wenn Sie in der Nähe eines Fernsehturms, Ra diosenders, Elektrizitätswerks oder eines
anderen Ortes fahren, an dem starke Funkwe llen auftreten können oder elektrisches
Rauschen vorhanden sein kann
*4: Je nach Verkaufsgebiet des Fahrzeugs is t die Fußgänger-Erkennungsfunktion mögli-
cherweise nicht verfügbar.
• Wenn Sie auf der Kuppe einer bergauf füh-
renden Straße unter einem Objekt (Plakat-
wand usw.) durchfahren
• Wenn Sie zwischen oder unter Objekten durchfahren, die das Fahrzeug berühren
könnten (wie dichtes Gras, Zweige oder Fah-
nen)

Page:   < prev 1-10 ... 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 ... 660 next >