Lexus GS450h 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2016, Model line: GS450h, Model: Lexus GS450h 2016Pages: 656, PDF-Größe: 123.53 MB
Page 271 of 656

271
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Lexus Safety System+∗
◆PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
→
S. 281
◆LKA (Spurhalteassistent)∗
→S. 294
◆LDA (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung)∗
→S. 306
◆AHS (Adaptives Fernlichtsystem)∗
→S. 250
◆Fernlichtassistent∗
→S. 255
◆RSA (Verkehrszeichenerkennung)
→S. 315
◆Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindigkeitsbereich∗
→S. 320
◆Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung∗
→S. 334
∗: Falls vorhanden
Lexus Safety System+ umfasst die folgenden Fahrerassistenzsysteme und
trägt zu einem sicheren und angenehmen Fahrerlebnis bei:
Page 272 of 656

2724-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
WA R N U N G
■Lexus Safety System+
Lexus Safety System+ dient bei einer sicheren Fahrweise dazu, die Auswirkungen einer
Kollision auf die Insassen und das Fahrzeug zu reduzieren bzw. den Fahrer bei normalen
Fahrbedingungen zu unterstützen.
Da das Maß der Erkennungsgenauigkeit und des Eingreifverhaltens begrenzt ist, dürfen Sie
sich nicht zu sehr auf dieses System verlassen. Es liegt grundsätzlich in der Verantwortung
des Fahrers, auf die Umgebung des Fahrzeugs und auf eine sichere Fahrweise zu achten.
Page 273 of 656

2734-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ist mit einem hoch entwickelten Computer
ausgestattet, der bestimmte Daten aufzeichnet. Dazu gehören:• Zustand des Gaspedals
•Zustand der Bremse
•Geschwindigkeit
• Betriebsstatus der Funktionen des Pre-Crash-Sicherheitssystems
• Informationen (wie etwa Abstand und Geschwindigkeitsdifferenz zwischen
Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug vor Ihnen bzw. anderen Objekten)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem zeichnet keine Gespräche, Geräusche oder
Bilder auf.
●Ve r w e n d u n g d e r D a t e n
Lexus kann die von diesem Computer aufgezeichneten Daten zur Diagnose
von Funktionsstörungen, für Forschungs - und Entwicklungsarbeiten und zur
Verbesserung der Qualität verwenden.
Lexus gibt die aufgezeichneten Daten nicht an Dritte weiter, wobei folgende
Ausnahmen möglich sind: • Der Besitzer des Fahrzeugs oder der Leasingnehmer (bei einem Leasing-
fahrzeug) gibt seine Zustimmung
• Es liegt eine offizielle Anfrage der Polizei, eines Gerichts oder einer Regie-
rungsbehörde vor
• Zur Verwendung durch Lexus in einem Rechtsstreit
• Zu Forschungszwecken, wobei die Daten in diesem Fall nicht mit einem bestimmten Fahrzeug oder einem Fahrzeugbesitzer verknüpft sind
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten
Page 274 of 656

2744-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Zwei Arten von Sensoren, die sich hinter dem Frontgrill bzw. hinter der Wind-
schutzscheibe befinden, erfassen die für den Betrieb der Fahrerassistenzsys-
teme erforderlichen Informationen.
Sensoren
Radarsensor Kamerasensor12
Page 275 of 656

2754-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
WA R N U N G
■So vermeiden Sie eine Funktionsstörung des Radarsensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen des Radarsensors kommen, die zu
einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen können.
●Halten Sie den Radarsensor und das Frontgrill-Emblem stets sauber.
●Bringen Sie keine Zubehörteile, Aufkleber (auch keine durchsichtigen Aufkleber) oder
anderen Gegenstände am Radarsensor, am Frontgrill-Emblem oder im umgebenden
Bereich an.
●Setzen Sie den Radarsensor und den umgebenden Bereich keinen starken Stößen aus.
Wurde der Radarsensor, der Frontgrill oder der Frontstoßfänger einem starken Stoß aus-
gesetzt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
●Zerlegen Sie den Radarsensor nicht.
●Verändern oder lackieren Sie den Radarsensor, das Frontgrill-Emblem und den umge-
benden Bereich nicht.
●Wenn der Radarsensor, Frontgrill oder Frontstoßfänger entfernt und wieder angebracht
oder ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete
Fachwerkstatt.
Radarsensor
Frontgrill-Emblem
Wenn die Vorderseite des Radarsensors oder
die Vorder- bzw. Rückseite des Frontgrill-
Emblems verschmutzt oder mit Wassertropfen,
Schnee usw. bedeckt ist, reinigen Sie diese
Bereiche.
Verwenden Sie zum Reinigen des Radarsen-
sors und des Frontgrill-Emblems ein weiches
Tuch, um Kratzer und Beschädigungen zu ver-
meiden.
1
2
Page 276 of 656

2764-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
WA R N U N G
■So vermeiden Sie eine Funktionsstörung des Kamerasensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen des Kamerasensors kommen, die zu
einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen können.
●Halten Sie die Windschutzscheibe stets sauber.
• Reinigen Sie die Windschutzscheibe, wenn sich Schmutz, ein Ölfilm, Wassertrop-fen, Schnee usw. darauf befinden.
• Wenn ein Glasbeschichtungsmittel au f die Windschutzscheibe aufgetragen
wurde, müssen die Frontscheibenwischer verwendet werden, um Wassertropfen
im Bereich der Windschutzscheibe vo r dem Kamerasensor zu entfernen.
• Wenn die Innenseite der Windschutzscheibe in dem Bereich, in dem der Kamera- sensor angebracht ist, verschmutzt ist, wenden Sie sich an einen Lexus-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und
entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Wenn die Windschutzscheibe in dem Bereich vor dem Kamerasensor beschlagen oder
vereist ist, entfernen Sie den Beschlag bzw. das Eis durch Einschalten der Windschutz-
scheibenbeheizung. ( →S. 393)
●Tauschen Sie den Wischereinsatz bzw. das Wischerblatt aus, wenn die Wassertropfen mit
den Frontscheibenwischern in dem Bereich vor dem Kamerasensor nicht vollständig von
der Windschutzscheibe entfernt werden können.
Wenn die Wischereinsätze bzw. Wischerblätter ausgetauscht werden müssen, wenden
Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere
qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Bringen Sie keine Tönungsfolien auf der Windschutzscheibe an.
●Tauschen Sie die Windschutzscheibe aus, wenn sie Risse oder andere Schäden aufweist.
Falls die Windschutzscheibe ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich an einen Lexus-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und ent-
sprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Schützen Sie den Kamerasensor vor Nässe.
●Sorgen Sie dafür, dass kein helles Licht direkt auf den Kamerasensor trifft.
●Bringen Sie keine Antennen oder Aufkleber
(auch keine durchsichtigen Aufkleber) oder
anderen Gegenstände an der Windschutz-
scheibe in dem Bereich vor dem Kamerasensor
(schattierter Bereich in der Abbildung) an.
Page 277 of 656

2774-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
WA R N U N G
●Schützen Sie den Kamerasensor vor Schmutz und Beschädigungen.
Achten Sie beim Reinigen der Innenseite der Windschutzscheibe darauf, dass kein Glas-
reiniger auf die Linse gerät. Berühren Sie die Linse außerdem nicht.
Wenn die Linse verschmutzt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Lexus-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entspre-
chend ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Setzen Sie den Kamerasensor keinen starken Stößen aus.
●Ändern Sie nicht die Einbauposition oder -richtung des Kamerasensors und entfernen Sie
ihn nicht.
●Zerlegen Sie den Kamerasensor nicht.
●Bringen Sie in der Nähe des Kamerasensors kein elektronisches Gerät oder sonstiges
Gerät an, das starke elektromagnetische Wellen aussendet.
●Verändern Sie keine Fahrzeugkomponenten im Bereich des Kamerasensors (Innenrück-
spiegel usw.) oder des Dachhimmels.
●Bringen Sie an der Motorhaube, dem Frontgr ill oder dem Frontstoßfänger kein Zubehör
an, das den Kamerasensor verdecken könnte. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen
Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und
entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Wenn Sie ein Surfbrett oder einen anderen langen Gegenstand auf dem Dach transpor-
tieren, achten Sie darauf, dass der Kamerasensor nicht verdeckt wird.
●Nehmen Sie keine Veränderungen an den Scheinwerfern oder anderen Leuchten vor.
Page 278 of 656

2784-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
■Zertifizierung
Page 279 of 656

2794-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Page 280 of 656

2804-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)