Lexus IS300h 2015 Betriebsanleitung (in German)
Page 181 of 648
1813-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
IS300h_EM(OM53D58M)
Die Höhe des Rückspiegels kann an Ihre Sitzhaltung beim Fahren angepasst
werden.
Stellen Sie die Höhe des Rückspiegels
ein, indem Sie ihn nach oben und nach
unten bewegen.
◆Manuell verstellbarer abblendbarer Innenrückspiegel
Blendendes Scheinwerferlicht nachfolgender Fahrzeuge lässt sich durch
Betätigen des Kipphebels mindern.Normalstellung
Blendschutzstellung
Innenrückspiegel
Die Position des Rückspiegels kann eingestellt werden, um ausreichende
Sicht nach hinten zu gewährleisten.
Anpassen der Höhe des Rückspiegels
Blendschutzfunktion
1
2
Page 182 of 648
1823-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
IS300h_EM(OM53D58M)
◆Automatisch abblendbarer Innenrückspiegel
In Reaktion auf die Helligkeit von Scheinwerfern nachfolgender Fahrzeuge
wird das reflektierte Licht automatisch reduziert.
Ändern des Modus der automati-
schen Abblendfunktion
EIN/AUS
Wenn die automatische Abblendfunk-
tion im Modus EIN ist, leuchtet die
Anzeige auf.
Die Funktion wird jedes Mal auf den
Modus EIN geschaltet, wenn die Start-
taste auf den Modus ON geschaltet
wird.
Durch Drücken dieser Taste schalten
Sie die Funktion auf den Modus AUS.
(Die Kontrollleuchte erlischt ebenfalls.)
■Zur Vermeidung von Sensorfehlern (Fahrzeuge mit automatischem abblendbarem Innen-
rückspiegel)
Anzeige
Um sicherzustellen, dass die Sensoren richtig
funktionieren, berühren oder verdecken Sie diese
nicht.
ACHTUNG
Stellen Sie die Position des Spiegels nicht während der Fahrt ein.
Dies kann zu einer falschen Bedienung des Fahrzeugs führen und einen Unfall mit der
Folge tödlicher oder schwerer Verletzungen verursachen.
Page 183 of 648
1833-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
IS300h_EM(OM53D58M)
Drücken Sie den Schalter, um den
zu verstellenden Spiegel auszuwäh-
len.Links
Rechts
Durch erneutes Drücken desselben
Schalters wird der Schalter in die neu-
trale Stellung gebracht.
Drücken Sie den Schalter, um den
Spiegel zu verstellen.
Nach oben
Rechts
Nach unten
Links
Außenspiegel
Einstellverfahren
1
1
2
2
1
2
3
4
Page 184 of 648
1843-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
IS300h_EM(OM53D58M)■
Benutzung des Schalters
Drücken Sie zum Einklappen der
Spiegel diesen Schalter.
Drücken Sie den Schalter erneut, um
sie in die ursprüngliche Position auszu-
klappen.
■
Einstellen des Automatik-Modus ( je nach Ausstattung)
Der Automatik-Modus ermöglicht die Verknüpfung des Einklappens oder
Ausklappens der Spiegel mit dem Verriegeln/Entriegeln der Türen.
Drücken Sie den “AUTO”-Schalter,
um den Automatik-Modus einzu-
stellen.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Wenn Sie den Schalter ein weiteres
Mal drücken, wird wieder der manu-
elle Modus eingestellt.
Automatisches Einklappen und Ausklappen der Spiegel
Anzeige
Page 185 of 648
1853-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
IS300h_EM(OM53D58M)
Wenn entweder “L” oder “R” auf dem Spiegelauswahlschalter gewählt wurde,
werden die Außenspiegel beim Rückwärtsfahren automatisch nach unten
geneigt, um bessere Sicht auf den Boden zu geben.
Wählen Sie weder “L” noch “R”, um diese Funktion zu deaktivieren.
■Einstellen des Spiegelwinkels beim Rückwärtsfahren
Stellen Sie den Spiegelwinkel in die gewünschte Stellung, während sich der
Schalthebel in R befindet.
Der eingestellte Winkel wird gespeichert und der Spiegel wird sich automa-
tisch in den gespeicherten Winkel neigen, wenn der Schalthebel das nächste
Mal auf R gestellt wird.
Die gespeicherte Abwärtsneigungsstellung des Spiegels ist mit der normalen Stellung
verbunden (Winkel eingestellt mit dem Schalthebel in einer anderen Stellung als R).
Daher wird die Neigungsstellung ebenfalls geändert, wenn die normale Stellung
gemäß der Einstellung geändert wird.
Stellen Sie den Winkel zum Rückwärtsfahren erneut ein, wenn die normale Stellung
geändert wird.
■Der Spiegelwinkel kann unter folgenden Bedingungen verstellt werden
Die Starttaste steht im Modus ACCESSORY oder ON.
■Wenn die Batterieanschlüsse abgetrennt und wieder angeschlossen werden
Die Funktion für das automatische Einklappen/Ausklappen der Spiegel kehrt in die Grund-
einstellung aus zurück. Drücken Sie zum Einschalten der Funktion erneut den Schalter, um
die Einstellung ein auszuwählen.
■Bei beschlagenen Spiegeln
Die Außenspiegel können mit der Spiegelheizung vom Beschlag befreit werden. Schalten Sie
die Heckscheibenheizung ein, um auch di e Außenspiegelheizungen einzuschalten.
( → S. 432)
■Automatische Einstellung des Spiegelwinkels ( je nach Ausstattung)
Die gewünschte Spiegelstellung kann gespeichert und automatisch aus dem Fahrpositions-
speicher abgerufen werden. ( →S. 171)
■Automatische Blendschutzfunktion ( je nach Ausstattung)
Wenn der abblendbare Innenrückspiegel auf Au tomatikbetrieb eingestellt ist, werden die
Außenspiegel zusammen mit dem abblendbaren Innenrückspiegel aktiviert, um das reflek-
tierte Licht zu reduzieren. ( →S. 182)
■Verwendung des Automatik-Modus bei kaltem Wetter
Wenn der Automatik-Modus in kalter Witterung verwendet wird, könnten die Türspiegel
festfrieren, so dass das automatische Einklappe n und Ausklappen nicht möglich ist. Befreien
Sie in diesem Fall den Türspiegel von Eis un d Schnee, betätigen Sie den Spiegel dann entwe-
der mit dem manuellen Modus oder bewegen Sie den Spiegel von Hand.
Auf Rückwärtsfahrt reagierende Spiegelfunktion ( je nach Ausstat-
tung)
Page 186 of 648
1863-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
IS300h_EM(OM53D58M)
■Kundenspezifische Anpassung
Die Funktion für das automatische Einklappen und Ausklappen der Spiegel kann geändert
werden. (Anpassbare Funktionen: →S. 611)
ACHTUNG
■Wichtige Punkte während der Fahrt
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen während der Fahrt.
Die Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann zum Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug führen und einen Unfall mit der Folge des Todes oder schwerer Verletzungen
verursachen.
●Verstellen Sie die Spiegel nicht während der Fahrt.
●Fahren Sie nicht mit eingeklappten Spiegeln.
●Die Spiegel auf der Fahrer- und Beifahrerseite müssen vor Fahrtantritt ausgeklappt und
richtig eingestellt werden.
■Beim Bewegen eines Spiegels
Achten Sie zur Vermeidung von Verletzungen und einer Funktionsstörung des Spiegels
darauf, dass Ihre Hand nicht durch die Bewegung des Spiegels eingeklemmt wird.
■Bei eingeschalteter Spiegelheizung
Berühren Sie die Oberflächen der Rückspiegel nicht, da diese sehr heiß sein und Verbren-
nungen verursachen können.
Page 187 of 648
187
3
Bedienung der einzelnen Elemente
IS300h_EM(OM53D58M)
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster und des Schiebedachs
Die elektrischen Fensterheber können durch Betätigung der Schalter geöffnet
und geschlossen werden.
Durch Betätigen des Schalters bewegt sich das Fenster wie folgt:Schließen
Tippfunktion zum Schließen
*
Öffnen
Tippfunktion zum Öffnen
*
*
: Um die Fensterscheibe auf halbem Wege anzuhalten, betätigen Sie den Schalter in
die entgegengesetzte Richtung.
Drücken Sie den Schalter, um die Fen-
sterheberschalter der Mitfahrer zu
sperren.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Nutzen Sie diesen Schalter, um zu verhin-
dern, dass Kinder unbeabsichtigt ein Bei-
fahrerfenster öffnen oder schließen.
Elektrische Fensterheber
Verfahren zum Öffnen und Schließen
1
2
3
4
Fensterverriegelungsschalter
Anzeige
Page 188 of 648
1883-5. Öffnen und Schließen der Fenster und des Schiebedachs
IS300h_EM(OM53D58M)
■Bedingungen für die Funktionsbereitschaft der elektrischen Fensterheber
Die Starttaste befindet sich im Modus ON.
■Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Ausschalten des Hybridsystems
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden, nachdem die Starttaste in den
Modus ACCESSORY gestellt oder ausgeschaltet wurde, betätigt werden. Nach dem Öff-
nen einer Vordertür können die Fensterheber jedoch nicht mehr betätigt werden.
■Einklemmschutzfunktion
Wird ein Gegenstand zwischen Fenster und Fensterrahmen eingeklemmt, hält das Fenster an
und öffnet sich wieder etwas.
■Wenn der elektrische Fensterheber nicht normal funktioniert
Wenn das Fenster beim Bedienen des elektrischen Fensterhebers anhält und dann die entge-
gengesetzte Bewegung ausführt, führen Sie folgende Vorgänge mit dem Schalter für den
elektrischen Fensterheber der entsprechenden Tür durch:
Das Fahrzeug steht und die Starttaste befindet sich im Modus ON. Ziehen Sie innerhalb von
4 Sekunden nach Anhalten und Bewegungsumkehr des Fensters am Schalter für den elektri-
schen Fensterheber und halten Sie ihn in der Tipp-Schließposition. Lassen Sie den Schalter
los, nachdem sich das Fenster vollständig geschlossen hat.
Wenn das Fenster mit elektrischem Fensterheber auch nach dem Ausführen der oben
beschriebenen Verfahren nicht betätigt werden kann, führen Sie das folgende Initialisierungs-
verfahren durch.
Schalten Sie die Starttaste in den Modus ON.
Halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber in der Tipp-Schließposition.
Lassen Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber los, nachdem sich das Fenster
vollständig geschlossen hat. Halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber
erneut etwa 4 Sekunden in der Tipp-Schließposition.
Halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber in der Tipp-Öffnungsposition
gedrückt. Halten Sie den Schalter für 1 weitere Sekunde gedrückt, nachdem das Fenster
vollständig geöffnet wurde.
Halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber in der Tipp-Schließposition. Zie-
hen Sie den Schalter für 1 weitere Sekunde nach oben, nachdem das Fenster geschlossen
wurde.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während das Fenster in Bewegung ist, müssen Sie das Ver-
fahren erneut von vorn durchführen.
Wenn der elektrische Fensterheber nicht normal funktioniert, obwohl Sie den oben beschrie-
benen Vorgang korrekt ausgeführt haben, lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb untersuchen.
1
2
3
4
5
Page 189 of 648
1893-5. Öffnen und Schließen der Fenster und des Schiebedachs
3
Bedienung der einzelnen Elemente
IS300h_EM(OM53D58M)
■Kombinierter Betrieb von Türverriegelung und Fenster
●Die mit einem elektrischen Fensterheber ausgestatteten Fenster können mit dem mechani-
schen Schlüssel geöffnet und geschlossen werden.
* (→ S. 581)
●Die mit einem elektrischen Fensterheber ausgestatteten Fenster können mit der Fernbedie-
nung geöffnet und geschlossen werden.* (→ S. 138)
*: Diese Einstellungen müssen von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einem anderen vorschriftsmäßig qu alifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
angepasst werden.
■Wenn die 12-Volt-Batterie abgeklemmt wird
Der Fensterverriegelungsschalter ist deaktivier t. Drücken Sie bei Bedarf den Fensterverrie-
gelungsschalter, nachdem die 12-Volt-Batterie wieder angeschlossen wurde.
■Warnsummer bei geöffneten elektrischen Fensterhebern
Wenn die Fenster mit den elektrischen Fensterhebern geöffnet sind und die Starttaste ausge-
schaltet und die Fahrertür geöffnet wird, ertönt ein Summer und auf der Multi-Informations-
anzeige im Kombiinstrument wird eine Meldung angezeigt.
■Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z. B. Verknüpfung mit Türverriegelungsfunktion) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: →S. 611)
Page 190 of 648
1903-5. Öffnen und Schließen der Fenster und des Schiebedachs
IS300h_EM(OM53D58M)
ACHTUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
■Schließen der Fenster
●Der Fahrer ist verantwortlich für die Bedienung aller elektrischen Fensterheber, ein-
schließlich derer der Fahrgäste. Um eine ve rsehentliche Bedienung, insbesondere durch
ein Kind, zu vermeiden, lassen Sie Kinder ni cht die elektrischen Fensterheber bedienen.
Körperteile von Kindern und anderen Insassen können vom Fenster mit dem elektrischen
Fensterheber eingeklemmt werden. Befindet sich ein Kind im Fahrzeug wird außerdem
die Verwendung des Fensterverriegelungsschalters empfohlen. ( →S. 187)
●Stellen Sie sicher, dass kein Beifahrer einen Körperteil in eine Lage bringt, in der die
Gefahr des Einklemmens durch elektrisch betätigte Fenster besteht.
●Wenn Sie die Fernbedienung oder den mechan ischen Schlüssel verwenden und die elek-
trischen Fensterheber betätigen, betätigen Sie die elektrischen Fensterheber erst, wenn
Sie sich vergewissert haben, dass kein Insasse ein Körperteil in dem Fenster einklemmen
kann. Lassen Sie außerdem kein Kind die Fenster mit der Fernbedienung oder dem
mechanischen Schlüssel betätigen. Es ist möglich, dass Kinder oder andere Insassen vom
Fenster mit dem elektrischen Fensterheber eingeklemmt werden.
●Schalten Sie beim Aussteigen des Fahrzeugs die Starttaste aus, nehmen Sie den Schlüssel
mit und verlassen Sie das Fahrzeug mit dem Kind. Es kann versehentliche Betätigung auf-
grund von Spielereien usw. erfolgen, die möglicherweise zu einem Unfall führt.
■Einklemmschutzfunktion
●Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen, einen Teil Ihres
Körpers einzuklemmen.
●Der Einklemmschutz funktioniert unter Umst änden nicht, wenn etwas unmittelbar vor
dem vollständigen Schließen des Fensters eingeklemmt wird.