Lexus IS300h 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 501 of 648

5017-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
IS300h_EM(OM53D58M)
ACHTUNG
■Beim Radwechsel
●Verwenden Sie keine Räder einer anderen Größe als in der Betriebsanleitung empfohlen,
da dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen kann.
●Ziehen Sie niemals einen Schlauch auf ein un dichtes Rad auf, das für schlauchlose Reifen
ausgelegt ist. Dies kann zu Unfällen mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
HINWEIS
■Austausch der Reifendruck-Warnventile und Sender
●Da die Reparatur oder das Austauschen von Reifen auch Auswirkungen auf die Reifen-
druck-Warnventile und Sender haben kann, sollten die Reifen von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder ei nem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb oder einem anderen qualifizierten Reparaturbetrieb
gewartet werden. Kaufen Sie Ihre Reifendruck-Warnventile und Sender außerdem nur
von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
●Verwenden Sie für Ihr Fahrzeug ausschließlich Original-Lexus-Räder.
Die Reifendruck-Warnventile und Sender funktionieren mit Nicht-Original-Rädern mög-
licherweise nicht.

Page 502 of 648

5027-3. Wartung in Eigenregie
IS300h_EM(OM53D58M)
Schalten Sie die Starttaste aus.
Öffnen Sie das Handschuhfach.
Heben Sie die Seite mit der Halte-
rungsstrebe an, trennen Sie die
Laschen der Halterungsstrebe ab
und entfernen Sie das Trenngitter
durch Ziehen in horizontaler Rich-
tung.
Drücken Sie auf die Laschen und
entfernen Sie die Filterabdeckung.
Drücken Sie auf die Laschen und
nehmen Sie das Filtergehäuse her-
aus.
Klimaanlagenfilter
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die Lei-
stung der Klimaanlage aufrechtzuerhalten.
Ausbauverfahren
1
2
3
4

Page 503 of 648

5037-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
IS300h_EM(OM53D58M)
Entnehmen Sie den Klimaanlagenfil-
ter aus dem Filtergehäuse und set-
zen Sie einen neuen Filter ein.
Die Markierungen “↑UP” auf dem Filter
und dem Filtergehäuse müssen nach oben
zeigen.
■Prüfintervall
Überprüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungsplan. In staubigen
Regionen oder in Regionen mit hoher Verkehrsdichte kann der Austausch bereits zu einem
früheren Zeitpunkt erforderlich sein. (Inf ormationen zum Wartungsprogramm entnehmen
Sie bitte dem “Lexus Wartungsheft” oder dem “Lexus Kundendienstheft”.)
■Wenn der Luftstrom aus den Düsen deutlich nachlässt
Der Filter ist möglicherweise verstopft. Überprüfen Sie den Filter und ersetzten Sie ihn bei
Bedarf.
5
HINWEIS
■Wenn Sie die Klimaanlage benutzen
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingesetzt ist.
Wird die Klimaanlage ohne Filter verwendet, kann das System beschädigt werden.

Page 504 of 648

5047-3. Wartung in Eigenregie
IS300h_EM(OM53D58M)●
Schlitzschraubendreher
●Kleiner Schlitzschraubendreher
●Lithiumbatterie CR2032
Entnehmen Sie den mechanischen
Schlüssel.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Die Spitze des Schraubendrehers mit Kle-
beband umwickeln, um eine Beschädi-
gung des Schlüssels zu vermeiden.
Entfernen Sie die Batterieabdek-
kung.
Die Spitze des Schraubendrehers mit Kle-
beband umwickeln, um eine Beschädi-
gung des Schlüssels zu vermeiden.
Batterie für elektronischen Schlüssel
Ersetzen Sie eine entladene Batterie durch eine neue.
Folgende Gegenstände werden benötigt:
Austausch der Batterie
1
2
3

Page 505 of 648

5057-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
IS300h_EM(OM53D58M)
Entfernen Sie die leere Batterie.
Setzen Sie eine neue Batterie mit dem “+”-
Pol nach oben ein.
■Verwenden Sie eine Lithiumbatterie vom Typ CR2032
●Batterien erhalten Sie von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb, im lokalen
Elektrohandel oder in Fotogeschäften.
●Nur durch denselben oder einen ähnlichen vom Hersteller empfohlenen Typ austauschen.
●Entsorgen Sie alte Batterien ge mäß den örtlichen Bestimmungen.
■Wenn die Batterie des Kartenschlüssels ersetzt werden muss ( je nach Ausstattung)
Batterien für Kartenschlüssel erhalten Sie nur bei Lexus-Vertragshändlern. Der Austausch
Ihrer Batterie kann von Ihrem Lexus-Händler durchgeführt werden.
■Wenn die Batterie für den elektronischen Schlüssel entladen ist
Die folgenden Symptome können auftreten:
●Das intelligente Einstiegs- & Startsystem und die Fernbedienung funktionieren nicht ein-
wandfrei.
●Die Reichweite verringert sich.
■Zertifizierung für die Schlüsselbatterie
●Nur durch denselben oder einen ähnlichen vom Hersteller empfohlenen Typ austauschen.
●Entsorgen Sie alte Batterien gemäß den örtlichen Bestimmungen.
4
ACHTUNG
■Ausgebaute Batterie und andere Teile
Ein Verschlucken dieser Kleinteile kann bei Kindern zum Ersticken führen. Von Kindern
fernhalten. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr tödlicher
oder schwerer Verletzungen.
■Vorsichtsmaßnahmen für Lithiumbatterien
ACH TU NG:
WENN DIE BATTERIE DURCH EINEN FALSCHEN TYP ERSETZT WIRD, BESTEHT
EXPLOSIONSGEFAHR.
ENTSORGEN SIE GEBRAUCHTE BATTERIEN GEMÄSS DEN ANWEISUNGEN

Page 506 of 648

5067-3. Wartung in Eigenregie
IS300h_EM(OM53D58M)
HINWEIS
■Für normalen Betrieb nach dem Ersetzen der Batterie
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Unfälle zu vermeiden:
●Arbeiten Sie immer mit trockenen Händen.
Durch Feuchtigkeit kann die Batterie Rost ansetzen.
●Berühren oder verschieben Sie keine anderen Bauteile im Inneren der Fernbedienung.
●Verbiegen Sie die Batterieklemmen nicht.

Page 507 of 648

5077-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
IS300h_EM(OM53D58M)
Schalten Sie die Starttaste aus.
Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens.
XMotorraum:
Entfernen Sie die Clips.
Drücken Sie die Laschen auf beiden
Seiten ein, um die Sperre zu lösen,
und heben Sie den Deckel ab, wäh-
rend Sie am Sicherungsblech zie-
hen.
Prüfen Sie bei der Installation des Dek-
kels, ob das Sicherungsblech und die
Laschen auf beiden Seiten richtig ver-
bunden sind.
Sicherungen kontrollieren und auswechseln
Wenn ein elektrisches Bauteil nicht funktioniert, kann eine Sicherung durch-
gebrannt sein. Prüfen Sie in diesem Fall die Sicherungen und wechseln Sie sie
bei Bedarf aus.
1
2

Page 508 of 648

5087-3. Wartung in Eigenregie
IS300h_EM(OM53D58M)
XLinke Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Entfernen Sie den Deckel.
XLinke Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Entfernen Sie den Deckel.
Entfernen Sie die Sicherung mit dem
Sicherungszieher.
Mit dem Sicherungszieher können nur
Sicherungen vom Typ A ausgebaut wer-
den.
3

Page 509 of 648

5097-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
IS300h_EM(OM53D58M)
Prüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt ist.Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Typ A und B:
Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine neue Sicherung mit der entspre-
chenden Amperezahl. Die Amperezahl finden Sie auf dem Deckel des Sicherungska-
stens.
Typ C und D:
Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
4
1
2
XTy p AXTy p B
XTy p CXTy p D

Page 510 of 648

5107-3. Wartung in Eigenregie
IS300h_EM(OM53D58M)
■Nach dem Wechseln einer Sicherung
●Wenn sich die Leuchten auch nach dem Austausch der Sicherung nicht einschalten, muss
möglicherweise eine Glühlampe ersetzt werden. ( →S. 511)
●Wenn die ersetzte Sicherung wieder durchb rennt, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
■Bei einer Überlast im Stromkreis
Die Sicherungen sind zum Schutz des Kabelbau ms vor Beschädigungen so ausgelegt, dass
sie durchbrennen.
■Beim Auswechseln von Glühlampen
Lexus empfiehlt die Verwendung originaler Lexus-Produkte, die für dieses Fahrzeug entwik-
kelt wurden. Da bestimmte Lampen mit Schaltkreisen für die Verhinderung von Überlastung
verbunden sind, können nicht originale Teile oder Teile, die nicht für dieses Fahrzeug entwik-
kelt wurden, eventuell nicht verwendet werden.
ACHTUNG
■Zur Vermeidung von Systemausfällen und Fahrzeugbränden
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Nichtbeachtung der Maßnahmen kann Schäden am Fahrzeug und möglicherweise
einen Brand oder Verletzungen verursachen.
●Verwenden Sie nie eine Sicherung mit höherer Amperezahl als angegeben, oder gar
einen anderen Gegenstand anstelle der Sicherung.
●Verwenden Sie immer eine Original-Sicherung von Lexus oder eine gleichwertige Siche-
rung.
Ersetzen Sie niemals eine Si cherung durch einen Draht, auch nicht als provisorische
Reparatur.
●Nehmen Sie an Sicherungen oder Sicherungskästen keine Veränderungen vor.
■Sicherungskasten in der Nähe des Leistungsreglers
Prüfen oder ersetzen Sie nie die Sicherungen, da es sich um Hochspannungsteile handelt
und sie nahe dem Sicherungskasten verdrahtet sind.
Andernfalls können Sie einen Stromschlag erleiden, der zum Tod oder schweren Verlet-
zungen führen kann.
HINWEIS
■Vor dem Ersetzen von Sicherungen
Lassen Sie die Ursache für die Überlast schnellstmöglich von einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und aus-
gerüsteten Fachbetrieb feststellen und beseitigen.

Page:   < prev 1-10 ... 461-470 471-480 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 531-540 541-550 ... 650 next >