Lexus IS300h 2015 Navigationshandbuch (in German)

Page 271 of 424

271
6. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIO-/VIDEOSYSTEM EX
IS_Navi_EM
AUDIO-/VIDEOSYSTEM EX
4
zWMA/AAC-Dateien können einen
WMA/AAC-Tag enthalten, der auf die-
selbe Weise wie ein ID3-Tag verwendet
wird. WMA/AAC-Tags enthalten Informa-
tionen wie Titelname und Interpret.
z Die Emphase-Funktion steht nur zur Verfü-
gung, wenn MP3-Dateien abgespielt wer-
den.
z Dieses System kann mit iTunes erstellte
AAC-Dateien wiedergeben.
z Die Klangqualität von MP3/WMA-
Dateien wird generell mit höheren Bitraten
besser. Um eine angemessene Klangquali-
tät zu erzielen, werden Discs empfohlen,
die mit einer Bitrate von mindestens 128
kbps beschrieben wurden.
z m3u-Wiedergabelisten sind mit dem
Audiospieler nicht kompatibel.
z Die Formate MP3i (MP3 interactive) und
MP3PRO sind mit dem Audiospieler nicht
kompatibel.
z Der Spieler ist mit VBR (Variable Bitrate)
kompatibel.
z Bei der Wiedergabe von Dateien, die als
VBR (Variable Bitrate)-Dateien aufgenom-
men sind, wird die Wiedergabezeit nicht
genau angezeigt, wenn Schnellvorlauf-
oder Schnellrücklauf-Vorgänge verwendet
werden.
z Es ist nicht möglich, Ordner zu prüfen, die
keine MP3/WMA/AAC-Dateien enthal-
ten.
z MP3/WMA/AAC-Dateien in Ordnern
mit bis zu 8 Unterebenen können abge-
spielt werden. Der Beginn der Wiedergabe
verzögert sich jedoch möglicherweise,
wenn Discs mit zahlreichen Ordnerebenen
verwendet werden. Aus diesem Grund
empfehlen wir, Discs mit nicht mehr als 2
Ordnerebenen zu erstellen. z
Die Reihenfolge der Wiedergabe für eine
CD mit der oben abgebildeten Struktur ist
wie folgt:
z Die Reihenfolge ändert sich abhängig von
PC und MP3/WMA/AAC-Kompressi-
onssoftware, die Sie benutzen.
001.mp3
002.wma
Ordner 1
003.mp3Ordner 2
004.mp3
005.wma Ordner 3
006.m4a
001.mp3 002.wma . . . 006.m4a

Page 272 of 424

272
6. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIO-/VIDEOSYSTEM EX
IS_Navi_EM
zHierbei handelt es sich um einen allgemei-
nen Begriff für ein Verfahren zum Schrei-
ben von Daten auf CD-R usw., ähnlich wie
beim Schreiben von Daten auf Disketten
oder Festplatten.
z Dies ist eine Methode zum Einbetten titel-
bezogener Informationen in eine MP3-
Datei. Diese eingebetteten Informationen
können Namen des Titels oder Interpreten,
Albumtitel, Musikgenre, Produktionsjahr,
Kommentare, Titelbilder und weitere Daten
enthalten. Die Inhalte können unter Ver-
wendung bestimmter Software mit Editier-
funktionen für ID3-Tags frei bearbeitet
werden. Obwohl die Tags auf eine Anzahl
von Zeichen begrenzt sind, können die
Informationen gelesen werden, während
der Titel abgespielt wird.
z WMA-Dateien können einen WMA-Tag
enthalten, der auf dieselbe Weise wie ein
ID3-Tag verwendet wird. WMA-Tags ent-
halten Informationen wie Titelname und
Interpret. z
Dies ist die internationale Norm für die For-
matierung von CD-ROM-Ordnern und -
Dateien. Für das ISO 9660-Format gibt es
Festlegungen für 2 Stufen.
z Level 1: Der Dateiname ist im Format 8.3
geschrieben (8 Zeichen mit einer Dateier-
weiterung aus 3 Zeichen. Dateinamen
müssen aus Großbuchstaben und Ziffern
(jeweils 1 Byte) bestehen. Das Sonderzei-
chen “_” darf ebenfalls verwendet werden.)
z Level 2: Der Dateiname kann aus bis zu 31
Zeichen (einschließlic h Trennzeichen “.”
und Dateierweiterung) bestehen. Jeder
Ordner muss weniger als 8 Hierarchien
haben.
z Mit “WINAMP” erstellte Wiedergabelisten
haben die Dateierweiterung .m3u.
z MP3 ist ein Audio-Komprimierungsstan-
dard, der von einer Arbeitsgruppe
(MPEG) der ISO (International Standard
Organisation) festgelegt wurde. MP3
komprimiert Audiodaten auf etwa 1 /10
ihrer ursprünglichen Größe auf einer her-
kömmlichen Disc.
GLOSSAR
PACKET-WRITING
ID3-TAG
WMA-TAG
ISO 9660-FORMAT
m3u
MP3

Page 273 of 424

273
6. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIO-/VIDEOSYSTEM EX
IS_Navi_EM
AUDIO-/VIDEOSYSTEM EX
4
zWMA (Windows Media Audio) ist ein von
Microsoft® entwickeltes Audio-Kompri-
mierungsformat. Es komprimiert Dateien
auf eine geringere Größe als MP3-
Dateien. Die Dekodierformate für WMA-
Dateien sind Version 7, 8 und 9.
z AAC steht für Advanced Audio Coding
und bezeichnet einen Audiokompressions-
Technologiestandard, der mit MPEG2 und
MPEG4 verwendet wird.
WMA
AAC

Page 274 of 424

274
6. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIO-/VIDEOSYSTEM EX
IS_Navi_EM
FEHLERMELDUNGEN
ModusMeldungErklärung
CD/DVD
“Keine CD gefunden.”Zeigt an, dass sich keine Disc im DVD-Spieler be-
findet.
“DISC Fehler”
Zeigt an, dass die Disc verschmutzt, beschädigt
oder verkehrt herum eingelegt ist. Reinigen Sie die
Disc oder legen Sie sie richtig herum ein.
Zeigt an, dass eine nicht abspielbare Disc eingelegt
ist.
“DISC Fehler”Es liegt eine Systemstörung vor.
Werfen Sie die Disc aus.
“Falscher Regionalco-
de”Zeigt an, dass der DVD-Regionalcode falsch ein-
gestellt wurde.
USB
“USB Fehler”Dies zeigt ein Problem mit dem USB-Speicher
oder seiner Verbindung an.
“Es wurden keine Mu-
sikdateien gefunden.”Dies zeigt an, dass sich keine MP3/WMA/AAC-
Dateien auf dem USB-Speicher befinden.
“Keine Videodateien
gefunden.”Dies zeigt an, dass sich keine Videodateien auf dem
USB-Speichergerät befinden.
“Keine Bilddateien
gefunden.”Dies zeigt an, dass sich keine Bilddateien auf dem
USB-Speichergerät befinden.
iPod
“iPod-Fehler.”Dies zeigt ein Problem mit dem iPod oder seiner
Verbindung an.
“Es wurden keine Mu-
sikdateien gefunden.”Dies zeigt an, dass sich keine Musikdaten auf dem
iPod befinden.
“Keine Videodateien
gefunden.”Dies zeigt an, dass sich keine Video-Dateien auf
dem iPod befinden.
“Bitte prüfen Sie die
iPod-Firmware-Versi-
on.”Dies zeigt an, dass die Software-Version nicht kom-
patibel ist. Führen Sie die Firmware-Updates für
den iPod durch und versuchen Sie es erneut.
“iPod-Autorisierung
fehlgeschlagen.”Dies zeigt an, dass die Autorisation des iPod fehlge-
schlagen ist. Bitte überprüfen Sie Ihren iPod.
Bluetooth®-
Audio“Musiktitel nicht unter-
stützt. Prüfen Sie Ihren
tragbaren Player.”Dies zeigt ein Problem mit dem Bluetooth®-Gerät
an.

Page 275 of 424

275
6. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIO-/VIDEOSYSTEM EX
IS_Navi_EM
AUDIO-/VIDEOSYSTEM EX
4
INFORMATION
●Wenn sich die Störung nicht beheben lässt: Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Lexus-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt.

Page 276 of 424

276
6. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIO-/VIDEOSYSTEM EX
IS_Navi_EM

Page 277 of 424

277
5
IS_Navi_EM
5 2
1
3
4
6
7
8
1. SPRACHEINGABESYSTEM ............. 278
VERWENDEN DES SPRACHEINGABESYSTEMS..................... 278
BEDIENUNG DES SPRACHEINGABESYSTEMS..................... 279
2. BEFEHLSLISTE ........................................ 286
1BEDIENUNG DES
SPRACHEINGABESYSTEMS
SPRACHEINGABESYSTEM

Page 278 of 424

278
IS_Navi_EM
1. BEDIENUNG DES SPRACHEINGABESYSTEMS
1. SPRACHEINGABESYSTEM
Sprechschalter
zBetätigen Sie den Sprechschalter, um das
Spracheingabesystem zu starten.
z Um die Spracherkennung abzubrechen,
betätigen und halten Sie den Sprechschal-
ter. z
Sie müssen nicht direkt in das Mikrofon
sprechen, wenn Sie einen Befehl geben.
Das Spracheingabesystem ermöglicht
die Bedienung von Audio-/Videosy-
stem, Freisprechanlage usw. über
Sprachbefehle.
Siehe die Befehlsliste für Beispiele von
Sprachbefehlen. ( →S. 286)
INFORMATION
●Befehle, die nicht auf dem Bildschirm
“Abkürzungen” angezeigt werden, kön-
nen über den Bildschirm “Hauptmenü”
eingegeben werden.
VERWENDEN DES
SPRACHEINGABESYSTEMS
LENKRADSCHALTER
MIKROFON
INFORMATION
● Warten Sie auf den Bestätigungspiepton,
bevor Sie einen Befehl sagen.
● Spracheingaben können nicht erkannt
werden, wenn:
• sie zu schnell gesprochen werden.
• sie mit niedriger oder hoher Lautstärke gesprochen werden.
• Dach oder Fenster geöffnet sind.
• Fahrgäste während der Spracheingabe sprechen.
• die Klimaanlage auf Maximum einge- stellt ist.
• der Luftstrom von der Klimaanlage auf das Mikrofon gerichtet ist.
● Unter den folgenden Bedingungen kann
es sein, dass das System den Befehl nicht
richtig erkennt und Spracheingaben nicht
verfügbar sind:
• Der Befehl ist falsch oder unklar. Bitte beachten Sie, dass gewisse Wörter,
Akzente oder Sprachmuster für das
System schwer zu erkennen sind.
• Hintergrundgeräusche wie Windge- räusche sind zu laut.

Page 279 of 424

279
1. BEDIENUNG DES SPRACHEINGABESYSTEMS
SPRACHEINGABESYSTEM
IS_Navi_EM
5
1Betätigen Sie den Sprechschalter.
zNachdem der Bildschirm “Abkürzungen”
angezeigt wurde, beginnt die Sprachfüh-
rung.
2Sagen oder wählen Sie nach dem Piep-
ton den gewünschten Befehl.
zSpracheingaben sind mit markiert.
Einige allgemein benutzte Befehle werden
auf dem Bildschirm angezeigt.
3Sagen oder wählen Sie den auf dem
Bildschirm gezeigten Befehl.BEDIENUNG DES
SPRACHEINGABESYSTEMS
BEDIENUNG ÜBER
SCHNELLZUGRIFF
zSie können die Sprachführung für das
Spracheingabesystem durch Betätigen
des Sprechschalters überspringen.
zWe n n S i e “Hilfe” sagen oder “?” wählen,
bietet die Sprachführung Beispiele von
Befehlen und Bedienungsmethoden an.

Page 280 of 424

280
1. BEDIENUNG DES SPRACHEINGABESYSTEMS
IS_Navi_EM
1Betätigen Sie den Sprechschalter.
2“Hauptmenü” sagen oder “Hauptme-
nü” wählen.
3Sagen oder wählen Sie den gewünsch-
ten Funktionsbefehl.
4Sagen oder wählen Sie den gewünsch-
ten Befehl auf dem Bildschirm.
zEingetragene POI’s, in der Kontaktliste
eingetragene Namen usw. können Sie statt
“ ” neben den Befehlen sagen.
(→ S. 286)
Beispiel: Sagen Sie “Suche Restaurants in
der Nähe” , “Anruf John” usw.
z Wenn das gewünschte Ergebnis nicht
angezeigt wird oder wenn keine Auswahl-
möglichkeiten vorhanden sind, gehen Sie
wie folgt vor, um zum vorherigen Bild-
schirm zurückzukehren:
•Sagen Sie “Zurück”
•Wählen Sie “Zurück”
z Um die Spracherkennung abzubrechen,
wählen Sie “Abbrechen” oder betätigen
und halten Sie den Sprechschalter.
BEDIENUNG ÜBER DAS
HAUPTMENÜ

Page:   < prev 1-10 ... 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 ... 430 next >