Lexus IS300h 2015 Navigationshandbuch (in German)

Page 301 of 424

301
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EM
PERIPHERIEÜBERWACHUNGSSYSTEM
6
4. LÄNGSPARKEN
BEWEGUNGSABLAUFSVORGANG DES FAHRZEUGS
<Detaillierte Vorgehensweise> <Bewegungsablauf des Fahrzeugs>
Halten Sie das Fahrzeug parallel zum Straßenverlauf
an, wobei Sie einen Abstand von ca. 1 m zwischen Ih-
rem Fahrzeug und dem bereits geparkten Fahrzeug
einhalten. [PARKEN] : SCHRITT 1
Fahren Sie rückwärts, bis der schwarzgelbe Senk-
rechtpfosten das hintere Ende des geparkten Fahr-
zeugs leicht überlappt. Halten Sie dann das
Fahrzeug an. [PARKEN] : SCHRITT 4
Bei stehendem Fahrzeug schlagen Sie das Lenkrad
ein, bis der blaue Umriss die gewünschte Parklücke
berührt. Fahren Sie dann rückwärts, wobei Sie das
Lenkrad in dieser Stellung lassen. [PARKEN] :
SCHRITT 5
Eine gebogene blaue Linie wird angezeigt. Halten
Sie das Lenkrad in der gleichen Stellung und fahren
Sie rückwärts, bis die gebogene Linie auf die rechte
Ecke der Parklücke trifft. [PARKEN] : SCHRITT 7
Sobald sie auf die rechte Ecke der Parklücke stößt,
schlagen Sie das Lenkrad so weit wie möglich in die
Gegenrichtung ein. [PARKEN] : SCHRITT 8
Halten Sie das Lenkrad in dieser Stellung, überprü-
fen Sie Ihre Umgebung mit Ihren eigenen Augen
und über die Spiegel und fahren Sie rückwärts. Neh-
men Sie dabei Bezug auf die Abstandsführungslini-
en usw. [PARKEN] : SCHRITT 9
Sobald das Fahrzeug ungefähr in der gewünschten
Parkposition ist, ist die Längsparkhilfe abgeschlos-
sen. [PARKEN] : SCHRITT 10X Ca. 1 m

Page 302 of 424

302
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EM
ACHTUNG
●Verwenden Sie das System nicht, wenn die Anzeige aufgrund einer krummen (kurvig/
hügelig) oder nicht gerade verlaufenden Straße nicht stimmt.
●Bewegen Sie das Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug.

Page 303 of 424

303
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EM
PERIPHERIEÜBERWACHUNGSSYSTEM
6
1Halten Sie das Fahrzeug in der unten
beschriebenen Position an und stellen
das Lenkrad gerade.
zIn dieser Position steht Ihr Fahrzeug paral-
lel zur Straße (oder zum Straßenrand) und
zwischen Ihrem Fahrzeug und dem
geparkten Fahrzeug ist ein Abstand von ca.
1 m
z In dieser Position steht Ihr Fahrzeug eine
halbe Fahrzeuglänge vor dem geparkten
Fahrzeug
X Etwa eine halbe Fahrzeuglänge
Gewünschte Parkposition
Ca. 1 m
Geparktes Fahrzeug
Ihr Fahrzeug
PARKEN
Das folgende Beispiel beschreibt das
Verfahren, um in eine Parklücke am
rechten Straßenrand einzuparken. Um
in eine Parklücke am linken Straßenrand
einzuparken, ersetzen Sie rechts mit
links und umgekehrt in allen Schritten.

Page 304 of 424

304
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EM
2Schalten Sie den Schalthebel in die Stel-
lung “R”.
3Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm
den Teil hinter den Hinterrädern des
geparkten Fahrzeugs anzeigt, und wäh-
len Sie .
zWenn der Bereich nicht angezeigt wird,
fahren Sie mit Ihrem Fahrzeug weiter vor.
4Fahren Sie mit gerade stehendem Lenk-
rad langsam bis zu einer Position rück-
wärts, in der der schwarzgelbe
Senkrechtpfosten das hintere Ende des
geparkten Fahrzeugs leicht überlappt.
Halten Sie dann das Fahrzeug an.
X Schwarzgelber Senkrechtpfosten
Fahren Sie mit dem Fahrzeug bis hierhin
rückwärts
5Schlagen Sie das Lenkrad bei stehen-
dem Fahrzeug ein, bis der blaue Umriss
auf die gewünschte Parkposition trifft.
zSobald die verlängerte Linie des blauen
Umrisses angezeigt wird, ist die Längs-
parkhilfe betriebsbereit.
X Blauer Umriss
Schwarzgelber Senkrechtpfosten
Verlängerte Linie

Page 305 of 424

305
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EM
PERIPHERIEÜBERWACHUNGSSYSTEM
6
XSchlagen Sie das Lenkrad nach rechts ein
Schwarzgelber Senkrechtpfosten
Blauer Umriss
HINWEIS
●Stellen Sie sicher, dass sich keine Hinder-
nisse innerhalb des blauen Umrisses
befinden.
Wenn sich Hindernisse innerhalb des
blauen Umrisses befinden, verwenden
Sie die Längsparkhilfe nicht.
●Wenn Sie den blauen Umriss über die
Parkposition schieben, achten Sie darauf,
dass die verlängerte blaue Linie nicht das
Rad des geparkten Fahrzeugs vor der
Parklücke kreuzt.
●Wenn die verlängerte Linie des blauen
Umrisses das geparkte Fahrzeug kreuzt,
steht das Fahrzeug möglicherweise zu
nahe. Stellen Sie sicher, dass ein Abstand
von ca. 1 m zwischen Ihrem Fahrzeug und
dem geparkten Fahrzeug vorhanden ist.
XVerlängerte Linie überlappt Rad

Page 306 of 424

306
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EM
6Halten Sie das Lenkrad in seiner aktuel-
len Stellung und fahren Sie rückwärts.
zDie Längsparkhilfe wird abgebrochen,
sobald das Lenkrad beim Rückwärtsfahren
bewegt wird. Schalten Sie den Schalthebel
aus der Stellung “R” und beginnen Sie
erneut ab Verfahren 1.
7Eine gebogene blaue Linie erscheint auf
dem Bildschirm. Halten Sie das Lenkrad
in seiner aktuellen Stellung und fahren
Sie langsam rückwärts. Halten Sie an,
sobald die gebogene blaue Linie auf die
Ecke der gewünschten Parkposition
trifft.
X Gebogene blaue Linie
HINWEIS
●Achten Sie beim Rückwärtsfahren dar-
auf, dass Sie keine Hindernisse mit Ihrem
Fahrzeug rammen. Fahren Sie mit dem
Fahrzeug langsam zurück.

Page 307 of 424

307
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EM
PERIPHERIEÜBERWACHUNGSSYSTEM
6
XHalten Sie das Lenkrad beim Rückwärts-
fahren in seiner aktuellen Stellung
Gebogene blaue Linie
Die gebogene blaue Linie trifft hier auf die
Ecke
zWenn Sie zu schnell rückwärtsfahren, ver-
lieren Sie möglicherweise die Synchroni-
sierung mit der Längsparkhilfe.
8Schlagen Sie das Lenkrad bei stehen-
dem Fahrzeug voll nach links ein.
zSchlagen Sie das Lenkrad nur bei stehen-
dem Fahrzeug ein.
9Sobald der Bildschirm wechselt, halten
Sie das Lenkrad in seiner aktuellen Stel-
lung und fahren Sie rückwärts.
10Wenn das Fahrzeug parallel zur Straße
oder zum Straßenrand ist, bringen Sie
das Lenkrad wieder in Geradeausstel-
lung.
Überprüfen Sie Ihre Umgebung mit Ih-
ren eigenen Augen und mithilfe der
Spiegel. Fahren Sie dann mithilfe der
Abstandsführungslinien als Bezugslini-
en rückwärts und halten Sie an.
zWenn das Fahrzeug ungefähr in der
gewünschten Parkposition ist, ist die Längs-
parkhilfe abgeschlossen.
HINWEIS
●Achten Sie beim Rückwärtsfahren dar-
auf, dass Sie keine Hindernisse mit Ihrem
Fahrzeug rammen. Fahren Sie mit dem
Fahrzeug langsam zurück.
INFORMATION

Es kann sein, dass die Längsparkführung
nicht angezeigt wird, wenn Sie sehr lang-
sam rückwärtsfahren.
●Falls der Kofferraum geöffnet wird, wird
die Parkhilfe auf halbem Weg abgebro-
chen.

Page 308 of 424

308
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EM
1Wählen Sie .
zWenn der Lexus Parkhilfe-Sensor beim
Einparken in eine Parklücke auf der linken
Seite ein Objekt erfasst, wird der schwarz-
gelbe Senkrechtpfosten möglicherweise
von der Anzeige des Lexus Parkhilfe-Sen-
sors verdeckt. Schalten Sie in diesem Fall
den Lexus Parkhilfe-Sensor aus ( →S. 319)
und bedienen Sie das Fahrzeug, während
Sie die Sicherheit der Umgebung sowohl
direkt auf Sicht und mithilfe der Spiegel
prüfen. Schalten Sie nach diesem Vorgang
den Schalter ein.
z Sie haben das Lenkrad zu weit eingeschla-
gen und das System ist daher nicht funkti-
onsbereit. Bringen Sie das Lenkrad wieder
in seine Ausgangsstellung zurück.
z Wenn die Meldung angezeigt wird, bevor
Sie den Umriss über die gewünschte Park-
position platzieren, ist das Fahrzeug wahr-
scheinlich zu weit vom Straßenrand
entfernt. Stellen Sie sicher, dass ein
Abstand von ca. 1 m zwischen Ihrem Fahr-
zeug und dem geparkten Fahrzeug vor-
handen ist.
X Normalmodus
Modus Enges Parken
zWenn der Motorschalter <Hauptschalter>
ausgeschaltet wird, wenn die Parkhilfe-
Überwachung im Modus Enges Parken
abgebrochen wird, wird zunächst der Vor-
sichtbildschirm bei der nächsten Auswahl
der Längsparkhilfe angezeigt.
ABBRECHEN DER
LÄNGSPARKHILFE
MIT LEXUS PARKHILFE-
SENSOR AUSGESTATTETE
FAHRZEUGE
WENN DIE MELDUNG “Das
Lenkrad wurde zu weit gedreht.
Bitte zurück drehen.”
ANGEZEIGT WIRD
MODUS ENGES PARKEN
Wenn der Stellplatz, in dem das Fahr-
zeug eingeparkt werden soll, enger als
normal ist, kann der Modus Enges Par-
ken verwendet werden.

Page 309 of 424

309
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EM
PERIPHERIEÜBERWACHUNGSSYSTEM
6
1Wählen Sie im Längsparkhilfe-
modus.
2Bestätigen Sie den Warnhinweis auf
dem Vorsichtbildschirm. Wenn Sie zu-
stimmen, wählen Sie “J a ”. Um den Mo-
dus Enges Parken abzubrechen,
wählen Sie .
3Sobald das System in den Modus Enges
Parken geschaltet wurde, leuchtet die
Anzeigeleuchte auf.
z Wählen Sie erneut, damit das
System in den Normalmodus wechselt.
EINPARKEN IM MODUS
ENGES PARKEN

Page 310 of 424

310
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EM
5. VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
zDas Verfahren zur Bildeinstellung für den
Bildschirm der Parkhilfe-Überwachung
entspricht dem Verfahren zur Einstellung
des Bildschirms. ( →S. 47)
AUF DEM BILDSCHIRM
ANGEZEIGTER BEREICH
Die Parkhilfe-Überwachung zeigt eine
Ansicht ab dem Stoßfänger des hinteren
Fahrzeugbereichs an.
Bildschirm Angezeigter Bereich
Ecken des Stoßfängers
INFORMATION

Der auf dem Bildschirm angezeigte
Bereich kann je nach Fahrzeugausrich-
tung unterschiedlich sein.
●Objekte, die sich entweder zu nahe am
Stoßfänger oder darunter befinden, kön-
nen nicht angezeigt werden.
●Die Kamera verwendet ein Spezialobjek-
tiv. Die Entfernung, wie sie auf dem Bild-
schirm erscheint, weicht von der
tatsächlichen Entfernung ab.
●Objekte, die sich über der Kamera befin-
den, werden möglicherweise nicht auf
dem Bildschirm angezeigt.

Page:   < prev 1-10 ... 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 ... 430 next >