lexus LC500 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 241 of 544

241
4
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
WARNUNG
●Unterstützung bei der Einschätzung des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich ist aus-
schließlich dafür gedacht, den Fahrer bei der
Einschätzung des Abstands zwischen dem
eigenen Fahrzeug und einem direkt voraus-
fahrenden Fahrzeug zu unterstützen. Es han-
delt sich nicht um eine Vorrichtung, die ein
nachlässiges oder unaufmerksames Fahren
ermöglicht, und das System kann dem Fahrer
auch keine Hilfestellung in Situationen mit
eingeschränkter Sicht leisten. Der Fahrer
muss die Straße und die Umgebung des Fahr-
zeugs weiterhin stets aufmerksam im Blick
behalten.
●Unterstützung bei der Beurteilung des
angemessenen Folgeabstands
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich über-
prüft, ob der Abstand zwischen dem eigenen
Fahrzeug und einem direkt vorausfahrenden
Fahrzeug innerhalb eines festgelegten
Bereichs liegt. Sie kann nichts anderes beur-
teilen. Der Fahrer muss daher unbedingt wei-
terhin aufmerksam bleiben und selbst
bestimmen, ob in einer bestimmten Situation
Gefahr besteht oder nicht.
●Unterstützung bei der Bedienung des Fahrzeugs
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich ist nur in
beschränktem Maße in der Lage, eine Kolli-
sion mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zu
verhindern. Der Fahrer muss daher im Fall
einer Gefahr sofort entsprechend reagieren,
um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewähr-
leisten.
■So vermeiden Sie eine versehentliche Aktivierung der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstands-
regelung über den gesamten Geschwin- digkeitsbereich
Schalten Sie die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsre- gelung über den gesamten Geschwindig-keitsbereich mit dem Hauptschalter für die
Geschwindigkeitsregelung aus, wenn Sie sie nicht verwenden.
■Situationen, für die die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich nicht geeignet ist
Verwenden Sie die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsre- gelung über den gesamten Geschwindig-keitsbereich nicht in folgenden Situationen.
Anderenfalls könnte die Geschwindigkeit in einer der Situation nicht angemessenen Weise geregelt werden, wodurch es zu einem
Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet- zungen kommen kann.
●Straßen, auf denen Fußgänger, Radfahrer usw. unterwegs sind
●Bei starkem Verkehrsaufkommen
●Auf Straßen mit scharfen Kurven
●Auf Serpentinenstraßen
●Auf rutschiger Fahrbahn, z. B. bei Regen, Eis oder Schnee
●Auf Straßen mit starkem Gefälle oder Stra-ßen mit schnell wechselnden, steilen Berg-auf- und Bergabpassagen
Die tatsächliche Geschwindigkeit kann bei steilen Bergabfahrten die eingestellte Geschwindigkeit überschreiten.
●An Autobahn- oder Schnellstraßeneinfahr-ten
●Bei so schlechten Witterungsverhältnissen, dass die korrekte Erfassung durch die Sen-
soren möglicherweise verhindert wird (Nebel, Schneefall, Sandsturm, Starkre-gen usw.)

Page 242 of 544

242
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
In diesem Modus erfasst ein Radarsensor Fahrzeuge vor Ihnen bis zu einem Abstand von
ca. 100 m. Der aktuelle Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird ermittelt und ein
angemessener Folgeabstand aufrechterhalten.
Beachten Sie, dass sich der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand bei langen Bergabfahrten verringert.
Beispiel für das Fahren mit konstanter Geschwindigkeit
Wenn keine Fahrzeuge vor Ihnen fahren
Das Fahrzeug fährt mit der vom Fahrer eingestellt en Geschwindigkeit. Der gewünschte Fahrzeug-
zu-Fahrzeug-Abstand kann ebenfalls durch Betäti gen des Abstandsschalters eingestellt werden.
Beispiel für Abbremsen und Folgefahren
Wenn vor Ihnen ein Fahrzeug auftaucht, das langsamer fährt als mit der von Ihnen ein-
gestellten Geschwindigkeit
Wird ein vor Ihnen fahrendes Fahrzeug erfasst, brem st das System Ihr Fahrzeug automatisch ab. Falls
eine deutlichere Verringerung der Geschwindigkeit erforderlich ist, betätigt das System die Bremsen
WARNUNG
●Wenn sich Wasser, Schnee usw. auf der vorderen Oberfläche des Radarsensors
oder Kamerasensors befindet
●Bei Verkehrsbedingungen, die häufige
wiederholte Beschleunigungs- und Abbremsmanöver erfordern
●Beim Abschleppen im Notfall
●Wenn der Abstandswarnsummer häufig
ertönt
Fahren im Abstandsregelungsmodus
A
B

Page 243 of 544

243
4
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
(und die Bremsleuchten leuchten auf). Das System reagiert auf Änderungen der Geschwindigkeit
des vorausfahrenden Fahrzeugs, um so den vo m Fahrer eingestellten Fahrzeug-zu-Fahrzeug-
Abstand beizubehalten. Die Abstandswarnung warnt Sie, wenn das System nicht ausreichend
abbremsen kann, um ein zu dichtes Auffahren auf das Fahrzeug vor Ihnen zu verhindern.
Wenn das Fahrzeug vor Ihnen stoppt, wird Ihr Fahr zeug (durch die Systemsteuerung) ebenfalls ange-
halten. Nachdem das Fahrzeug vor Ihnen angefahren ist, wird durch Drücken des Schalters “+/RES”
oder durch Treten des Gaspedals das Folgefahren fortgesetzt.
Beispiel für Beschleunigen
Wenn vor Ihnen keine Fahrzeuge mehr lang samer als mit der eingestellten Geschwin-
digkeit fahren
Das System beschleunigt das Fahrzeug auf die eing estellte Geschwindigkeit. Dann kehrt das System
zum Fahren mit konstanter Geschwindigkeit zurück.
1 Drücken Sie den Hauptschalter für die
Geschwindigkeitsregelung, um die
Geschwindigkeitsregelung zu aktivie-
ren.
Die Kontrollleuchte für die Radar-Geschwin- digkeitsregelung leuchtet daraufhin auf und auf dem Multi-Informationsdisplay wird eine Mel-
dung angezeigt.
Drücken Sie den Schalter erneut, um die Geschwindigkeitsregelung zu deaktivieren.
Wenn Sie den Hauptschalter für die Geschwin- digkeitsregelung mindestens 1,5 Sekunden lang gedrückt halten, schaltet sich das System im
Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus ein. ( S.246)
2Beschleunigen oder verlangsamen Sie
auf die gewünschte Geschwindigkeit
(mindestens ca. 50 km/h) durch ent-
sprechendes Betätigen des Gaspe-
dals und drücken Sie zum Festlegen
der Geschwindigkeit den Schalter “-
/SET”.
Die “SET”-Kontrollleuchte der Geschwindig- keitsregelung leuchtet daraufhin auf.
Die Regelung wird auf die Geschwindigkeit ein- gestellt, mit der Sie beim Loslassen des Schal-ters gefahren sind.
Wird der Schalter betätigt, während die Geschwindigkeit weniger als ca. 50 km/h beträgt und sich ein vorausfahrendes Fahrzeug
vor Ihrem Fahrzeug befindet, wird die Geschwindigkeit auf ca. 50 km/h eingestellt.
Um die eingestellte Geschwindigkeit zu
C
Einstellen der Geschwindigkeit
(Abstandsregelungsmodus)
Ändern der eingestellten
Geschwindigkeit

Page 244 of 544

244
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
ändern, drücken Sie den Schalter “+/RES”
oder “-/SET”, bis die gewünschte
Geschwindigkeit angezeigt wird.
1 Erhöhen der Geschwindigkeit
(Außer wenn das Fahrzeug von der
Systemsteuerung im Abstandsrege-
lungsmodus angehalten wurde)
2 Verringern der Geschwindigkeit
Feineinstellung: Drücken Sie den Schalter.
Grobeinstellung: Halten Sie den Schalter zum
Ändern der Geschwindigkeit gedrückt, bis die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
Im Abstandsregelungsmodus wird die ein-
gestellte Geschwindigkeit wie folgt erhöht
bzw. verringert:
Europa
Feineinstellung: Bei jedem Drücken des Schal-
ters um 5 km/h*1 bzw. 5 mph*2
Grobeinstellung: Die Geschwindigkeit wird in
Schritten von 5 km/h*1 bzw. 5 mph*2 so lange
erhöht bzw. verringert, wie der Schalter
gedrückt gehalten wird
Außer Europa
Feineinstellung: Bei jedem Drücken des Schal-
ters um 1 km/h*1 bzw. 1 mph*2
Grobeinstellung: Die Geschwindigkeit wird in
Schritten von 5 km/h*1 bzw. 5 mph*2 so lange
erhöht bzw. verringert, wie der Schalter
gedrückt gehalten wird
Im Konstantgeschwindigkeitsregelungs-
modus ( S.246) wird die eingestellte
Geschwindigkeit wie folgt erhöht bzw. ver-
ringert:
Feineinstellung: Bei jedem Drücken des Schal-
ters um 1 km/h*1 bzw. 1 mph*2
Grobeinstellung: Die Geschwindigkeit wird so
lange geändert, wie der Schalter gedrückt
gehalten wird.
*1: Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in
“km/h” angezeigt wird
*2: Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in
“MPH” angezeigt wird
Durch Drücken des Abstandsschalters
wird der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand
wie folgt geändert:
1 Lang
2 Mittel
3 Kurz
Für den Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand wird
automatisch die Einstellung “Lang” gewählt,
wenn der Motorschalter <Start-Schalter> in den
Modus IGNITION ON <Modus ON> geschal-
tet wird.
Falls vor Ihnen ein Fahrzeug fährt, wird auch das
Symbol für ein vorausfahrendes Fahrzeug
Ändern des Fahrzeug-zu-Fahr-
zeug-Abstands (Abstandsrege-
lungsmodus)
A

Page 245 of 544

245
4
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
angezeigt.
Wählen Sie aus der folgenden Tabelle
einen Abstand. Beachten Sie, dass sich die
aufgeführten Abstände auf eine
Geschwindigkeit von 80 km/h beziehen.
Der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand
erhöht/verringert sich abhängig von der
Geschwindigkeit. Wenn das Fahrzeug von
der Systemsteuerung angehalten wird,
kommt es abhängig von der Situation in
einem bestimmten Fahrzeug-zu-Fahrzeug-
Abstand zum Stillstand.
Drücken Sie den Schalter “+/RES”, nach-
dem das Fahrzeug vor Ihnen angefahren
ist.
Ihr Fahrzeug nimmt das Folgefahren auch
wieder auf, wenn das Gaspedal getreten
wird, nachdem das Fahrzeug vor Ihnen
angefahren ist.
1 Die Geschwindigkeitsregelung wird
durch Drücken des Deaktivierungs-
schalters abgebrochen.
Die Geschwindigkeitsregelung wird auch beim
Treten des Bremspedals aufgehoben.
(Wenn das Fahrzeug von der Systemsteuerung
angehalten wurde, wird die Einstellung nicht
durch Treten des Bremspedals aufgehoben.)
2 Wenn Sie den Schalter “+/RES” drüc-
ken, wird die Geschwindigkeitsrege-
lung fortgesetzt und die eingestellte
Geschwindigkeit wird wieder aufge-
nommen.
Wird jedoch kein Fahrzeug vor Ihnen erfasst,
wird die Geschwindigkeitsregelung nicht fort-
gesetzt, wenn die Geschwindigkeit ca.
40 km/h oder weniger beträgt.
Einstellungen für den Fahrzeug-zu-
Fahrzeug-Abstand (Abstandsrege-
lungsmodus)
AbstandsoptionenFahrzeug-zu-Fahr-
zeug-Abstand
LangCa. 50 m
MittelCa. 40 m
KurzCa. 30 m
Fortsetzen des Folgefahrens, wenn
das Fahrzeug von der Systemsteue-
rung (Abstandsregelungsmodus)
angehalten wurde
Abbrechen und Fortsetzen der
Geschwindigkeitsregelung

Page 246 of 544

246
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Wenn sich Ihr Fahrzeug zu dicht an einem
Fahrzeug vor Ihnen befindet und eine aus-
reichende automatische Abbremsung
über die Geschwindigkeitsregelung nicht
möglich ist, blinkt die Anzeige und der
Warnsummer ertönt, um Sie zu warnen.
Ein Beispiel hierfür wäre, wenn ein anderer
Fahrer zwischen Ihnen und dem vorausfah-
renden Fahrzeug einschert. Treten Sie das
Bremspedal, um einen ausreichenden
Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand zu
gewährleisten.
■Umstände, unter denen möglicher-
weise keine Warnungen erfolgen
In den folgenden Situationen erfolgt mögli-
cherweise keine Warnung, obwohl der
Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand gering ist.
 Wenn das vorausfahrende Fahrzeug
genauso schnell fährt wie Sie oder
schneller fährt
 Wenn das vorausfahrende Fahrzeug
extrem langsam fährt
 Unmittelbar nach dem Festlegen der
Sollgeschwindigkeit der Geschwindig-
keitsregelung
 Wenn das Gaspedal getreten wird
Wenn Sie den Konstantgeschwindigkeits-
regelungsmodus wählen, behält das Fahr-
zeug die eingestellte Geschwindigkeit bei,
ohne den Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand
zu regeln. Wählen Sie diesen Modus nur,
wenn der Abstandsregelungsmodus auf-
grund einer Verschmutzung des Radar-
sensors usw. nicht einwandfrei funktioniert.
1 Halten Sie den Hauptschalter für die
Geschwindigkeitsregelung bei ausge-
schalteter Geschwindigkeitsregelung
mindestens 1,5 Sekunden lang
gedrückt.
Sofort nach dem Drücken des Schalters leuch-
tet die Kontrollleuchte für die Radar-Geschwin- digkeitsregelung auf. Anschließend erlischt diese Leuchte und die Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung leuchtet auf.
Sie können nur in den Konstantgeschwindig- keitsregelungsmodus wechseln, wenn Sie den
Schalter bei ausgeschalteter Geschwindig- keitsregelung betätigen.
2 Beschleunigen oder verlangsamen Sie
auf die gewünschte Geschwindigkeit
(mindestens ca. 40 km/h) durch ent-
sprechendes Betätigen des Gaspe-
dals und drücken Sie zum Festlegen
der Geschwindigkeit den Schalter “-
/SET”.
Die “SET”-Kontrollleuchte der Geschwindig-
Abstandswarnung (Abstandsrege-
lungsmodus)
Auswählen des Konstantgeschwin-
digkeitsregelungsmodus

Page 247 of 544

247
4
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
keitsregelung leuchtet daraufhin auf.
Die Regelung wird auf die Geschwindigkeit ein- gestellt, mit der Sie beim Loslassen des Schal-ters gefahren sind.
Ändern der Geschwindigkeitseinstellung:  S.243
Abbrechen und Fortsetzen der Geschwindig-
keitseinstellung: S.245
■Voraussetzungen für das Einschalten der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung mit Abstandsregelung über den gesam- ten Geschwindigkeitsbereich
●Die Fahrstufe “D” ist gewählt.
●LC500: Mit dem Gangwahlschalter wurde
der Bereich “4” oder höher von “D” gewählt.
●Die Geschwindigkeit beträgt mindestens ca.
50 km/h. Wird jedoch ein vorausfahrendes Fahrzeug erfasst, kann die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsre- gelung über den gesamten Geschwindig-keitsbereich eingeschaltet werden, selbst
wenn die Geschwindigkeit unter ca. 50 km/h liegt.
■Beschleunigen, nachdem die Geschwindig-keit eingestellt wurde
Das Fahrzeug kann durch Treten des Gaspedals beschleunigt werden. Nach dem Beschleunigen
wird die eingestellte Geschwindigkeit wieder aufgenommen. Bei aktiviertem Abstandsrege-lungsmodus kann die Geschwindigkeit jedoch
unter die eingestellte Geschwindigkeit sinken, um den Abstand zum vorausfahrenden Fahr-zeug einzuhalten.
■Wenn das Fahrzeug während des Folgefah-
rens angehalten wird
●Wenn der Schalter “+/RES” gedrückt wird,
während das Fahrzeug vor Ihnen steht, wird das Folgefahren fortgesetzt, sofern das Fahr-zeug vor Ihnen innerhalb von ca. 3 Sekunden
nach dem Drücken des Schalters weiterfährt.
●Wenn das Fahrzeug vor Ihnen innerhalb von
3 Sekunden, nachdem Ihr Fahrzeug angehal- ten hat, losfährt, wird das Folgefahren eben-falls wiederaufgenommen.
■Automatischer Abbruch des Abstandsrege-
lungsmodus
Der Abstandsregelungsmodus wird in den fol- genden Situationen automatisch abgebrochen.
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt unter ca. 40 km/h, während sich keine Fahrzeuge
vor Ihnen befinden.
●Das vorausfahrende Fahrzeug verlässt die
Spur, während Sie ihm mit einer Geschwin- digkeit von weniger als ca. 40 km/h folgen. Oder der Sensor kann das Fahrzeug nicht
richtig erfassen. (Auf dem Multi-Informations- display wird “TEMPOREG.- SYS. NICHT VERFÜGBAR Keine vorausfahrenden Fahr-
zeuge” angezeigt.)
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für eine bestimmte Zeit aktiviert.
●Das VSC- oder TRC-System wird ausge- schaltet.
●Der SNOW-Modus wird ausgewählt.
●Die korrekte Erfassung durch den Sensor
wird verhindert, da er verdeckt ist.
●Das Pre-Collision Bremssystem wird aktiviert.
●Die Feststellbremse wird betätigt.
●Das Fahrzeug wird von der Systemsteuerung an einem steilen Hang angehalten.
●Folgende Umstände werden festgestellt, wenn das Fahrzeug von der Systemsteuerung angehalten wurde:
• Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt nicht angelegt.• Die Fahrertür wird geöffnet.
• Das Fahrzeug wurde für ca. 3 Minuten ange- halten
Wenn der Abstandsregelungsmodus aus einem

Page 248 of 544

248
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
anderen Grund automatisch abgebrochen wird,
kann eine Funktionsstörung des Systems vorlie-
gen. Setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Ver-
bindung.
■Automatischer Abbruch des Konstantge- schwindigkeitsregelungsmodus
Der Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus wird in den folgenden Situationen automatisch abgebrochen:
●Die tatsächliche Geschwindigkeit liegt mehr als ca. 16 km/h unter der eingestellten
Geschwindigkeit.
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt unter
ca. 40 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für eine bestimmte Zeit aktiviert.
●Das VSC- oder TRC-System wird ausge- schaltet.
●Das Pre-Collision Bremssystem wird aktiviert.
Wenn der Konstantgeschwindigkeitsregelungs-
modus aus einem anderen Grund automatisch
abgebrochen wird, kann eine Funktionsstörung
des Systems vorliegen. Setzen Sie sich mit einem
Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt in Verbindung.
■Wenn “Radar-Geschwindig-keitsregelung nicht verfügbar.” auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigt wird
Das Radar-Geschwindigkeitsregelsystem ist vorübergehend nicht einsatzbereit. Verwenden
Sie das System, wenn es wieder verfügbar ist.
■Warnmeldungen und Warnsummer für die dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-lung mit Abstandsregelung über den gesam-
ten Geschwindigkeitsbereich
Warnmeldungen und Warnsummer zeigen eine Funktionsstörung des Systems an oder sollen
den Fahrer darauf hinweisen, dass besondere Vorsicht beim Fahren geboten ist. Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdis-
play angezeigt wird, lesen Sie diese und befol- gen Sie die Anweisungen.
■Wenn der Sensor das Fahrzeug vor Ihnen
möglicherweise nicht korrekt erkennt
In folgenden Situationen müssen Sie unter Umständen das Bremspedal treten, wenn die
Abbremsung durch das System nicht ausreicht, bzw. das Gaspedal treten, wenn eine Beschleu-nigung erforderlich ist.
Da der Sensor möglicherweise nicht in der Lage ist, diese Fahrzeuge korrekt zu erkennen, wird die Abstandswarnung ( S.246) eventuell nicht
aktiviert.
●Plötzlich einscherende Fahrzeuge
●Langsam fahrende Fahrzeuge
●Fahrzeuge, die nicht auf derselben Fahrspur fahren
●Fahrzeuge mit kleiner Heckfläche (unbela-dene Anhänger usw.)
●In derselben Spur fahrende Motorräder
●Wenn die Erfassung durch den Sensor durch
von anderen Fahrzeugen aufgewirbeltes Wasser oder Schnee behindert wird
●Wenn Ihr Fahrzeug nach oben weist (durch eine schwere Last im Gepäckraum usw.)
●Das vorausfahrende Fahrzeug hat extrem viel Bodenfreiheit

Page 249 of 544

249
4
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
■Bedingungen, unter denen der Abstandsre-
gelungsmodus möglicherweise nicht kor- rekt funktioniert
Treten Sie in den folgenden Situationen gegebe-
nenfalls das Bremspedal (oder, je nach Situation, das Gaspedal).
Da der Sensor möglicherweise nicht in der Lage
ist, Fahrzeuge vor Ihrem Fahrzeug korrekt zu erkennen, funktioniert das System eventuell nicht einwandfrei.
●Wenn die Straße kurvig ist oder die Fahrspu-ren eng sind
●Wenn die Lenkbewegungen oder Ihre Posi-tion auf der Fahrspur nicht stabil sind
●Wenn das Fahrzeug vor Ihnen plötzlich an Geschwindigkeit verliert
*: Falls vorhanden
■Instrumentenanzeige
Eingestellte Geschwindigkeit
Kontrollleuchten
■Bedienschalter
Schalter “+/RES”
Hauptschalter für die Geschwindig-
keitsregelung
Schalter “-/SET”
Geschwindigkeitsregelung*
Verwenden Sie die Geschwindigkeits-
regelung, um eine eingestellte
Geschwindigkeit beizubehalten, ohne
das Gaspedal zu treten.
Komponenten des Systems
A
B
A
B
C

Page 250 of 544

250
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Deaktivierungsschalter
1 Drücken Sie den Hauptschalter für die
Geschwindigkeitsregelung, um die
Geschwindigkeitsregelung zu aktivie-
ren.
Die Kontrollleuchte für die Geschwindigkeits-
regelung leuchtet daraufhin auf. Drücken Sie den Schalter erneut, um die Geschwindigkeitsregelung zu deaktivieren.
2 Beschleunigen Sie oder verringern Sie
die Geschwindigkeit auf die
gewünschte Geschwindigkeit und
drücken Sie zum Festlegen der
Geschwindigkeit den Schalter “-/SET”.
Die “SET”-Kontrollleuchte der Geschwindig-
keitsregelung leuchtet daraufhin auf. Die Regelung wird auf die Geschwindigkeit ein-gestellt, mit der Sie beim Loslassen des Schal-
ters gefahren sind.
Um die eingestellte Geschwindigkeit zu
ändern, drücken Sie den Schalter “+/RES”
oder “-/SET”, bis die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht ist.
1 Erhöhen der Geschwindigkeit
2 Verringern der Geschwindigkeit
Feineinstellung: Drücken Sie den Schalter in die
gewünschte Richtung.
Grobeinstellung: Halten Sie den Schalter
gedrückt.
Die eingestellte Geschwindigkeit wird wie folgt
erhöht bzw. verringert:
Feineinstellung: Bei jedem Drücken des Schal-
ters um ca. 1 km/h.
Grobeinstellung: Die eingestellte Geschwin-
digkeit wird so lange erhöht bzw. verringert, bis
der Schalter losgelassen wird.
Einstellen der Geschwindigkeit
DÄndern der eingestellten
Geschwindigkeit

Page:   < prev 1-10 ... 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 ... 550 next >