lexus LC500 2018 Navigationshandbuch (in German)

Page 111 of 266

111
3
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

3-5. Einstellungen
Navigationssystem
1Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie “Navigation” im Unter-
menü.
4 Wählen Sie “Verkehr”.
5 Wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
Wählen Sie diese Taste, um die Emp-
fangsmethode für Verkehrsmeldun-
gen zu ändern. ( S.111)
Wählen Sie diese Taste, um Einstellun-
gen für über das Internet empfangene
Verkehrsmeldungen zu ändern.
( S.112)
Wählen Sie diese Taste, um Einstellun-
gen für den Verkehrsnachrichtensen-
der (TMC) vorzunehmen.
Wählen Sie diese Taste, um den Radius
für die Anzeige von Verkehrsmeldun-
gen festzulegen. ( S.112)
Wählen Sie diese Taste, um die dyna-
mische Zielführung einzustellen.
( S.113)
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie “Navigation” im Unter-
menü.
4 Wählen Sie “Verkehr”.
5 Wählen Sie “Verkehrsmeldungen”.
6 Wählen Sie den gewünschten Eintrag.
Wählen Sie diese Taste, um Verkehrs-
meldungen über das Internet zu emp-
fangen.
Wählen Sie diese Taste, um Verkehrs-
meldungen über TMC (Verkehrsnach-
richtensender) zu empfangen.
Wählen Sie diese Taste, wenn Sie keine
Verkehrsmeldungseinstellun-
gen
Anzeigen des Einstellungsbild-
schirms für Verkehrsmeldungen
A
B
Empfangsmethode für Verkehrsmel-
dungen
C
D
E
A
B
C

Page 112 of 266

112
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

3-5. Einstellungen
Verkehrsmeldungen empfangen
möchten.
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie “Navigation” im Unter-
menü.
4 Wählen Sie “Verkehr”.
5 Wählen Sie “Einstellungen zum Ver-
kehr via Internet”.
6 Wählen Sie den gewünschten Eintrag.
Wählen Sie diese Taste, um die Aktua-
lisierungshäufigkeit für über das Inter-
net empfangene Verkehrsmeldungen
festzulegen.
Wählen Sie diese Taste, um die Emp-
fangsmethode für Verkehrsmeldun-
gen außerhalb des Heimatlandes zu
ändern.
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie “Navigation” im Unter-
menü.
4 Wählen Sie “Verkehr”.
5 Wählen Sie “Einstellungen zum Ver-
kehr via Radio”.
6 Wählen Sie den gewünschten Eintrag.
Wählen Sie diese Taste, um die FM-
Radio-Empfangseinstellungen auf
automatisch oder manuell einzustellen.
Radiosender: Sie können den bevor-
zugten TMC-Sender manuell aus einer
Liste der verfügbaren Sender auswäh-
len.
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie “Navigation” im Unter-
menü.
4 Wählen Sie “Verkehr”.
5 Wählen Sie “Radius der Verkehrsmel-
dungen”.
Empfangseinstellungen für Ver-
kehrsmeldungen über das Internet
Empfangseinstellungen für Ver-
kehrsmeldungen über TMC
A
B
Einstellen eines Radiusfilters
A
B

Page 113 of 266

113
3
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

3-5. Einstellungen
Navigationssystem
6Wählen Sie den gewünschten Radius.
 Diese Einstellung wird für die Routen-
berechnung verwendet. Nur Verkehrs-
meldungen innerhalb des Radius
werden bei der Berechnung berück-
sichtigt.
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie “Navigation” im Unter-
menü.
4 Wählen Sie “Verkehr”.
5 Wählen Sie “Dynamische Neuberech-
nung der Route”.
6 Wählen Sie den gewünschten Eintrag.
Wählen Sie diese Taste, um die Rou-
tenneuberechnung bei Empfang von
Verkehrsmeldungen für die berech-
nete Route auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste, um die Route
automatisch neu berechnen zu lassen.
Die Route wird automatisch geändert,
wenn Verkehrsmeldungen für die
berechnete Route empfangen werden.
Wählen Sie diese Taste für eine manu-
elle Neuberechnung der Route. Wenn
Verkehrsmeldungen für die berech-
nete Route empfangen werden, kön-
nen Sie manuell auswählen, ob die
Route geändert werden soll oder nicht.
Einstellen der dynamischen Zielfüh-
rung
A
B
C

Page 114 of 266

114
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

3-5. Einstellungen
1Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie “Navigation” im Unter-
menü.
4 Wählen Sie “Routeneinstellungen”.
5 Wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
Wählen Sie diese Taste, um für den
empfohlenen Routentyp die schnell-
ste, kürzeste oder kraftstoffsparendste
Route zu wählen.
Wählen Sie diese Taste, um frühere
Verkehrsinformationen in die Routen-
berechnung einzubeziehen.
Wählen Sie diese Taste, um die
3 Routen (schnellste, kürzeste und
kraftstoffsparendste) nach der Routen-
berechnung auf der Karte anzuzeigen.
( S.91)
Wählen Sie diese Taste, um die Ver-
meidungskriterien für die Routenbe-
rechnung festzulegen. ( S.114)
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie “Navigation” im Unter-
menü.
4 Wählen Sie “Routeneinstellungen”.
5 Wählen Sie “Vermeidungskriterien”.
6 Wählen Sie die zu vermeidenden
Bereiche aus.
Einstellungen der Routenpräfe-
renzen
Anzeigen des Bildschirms mit Rou-
tenpräferenzen
A
B
Einstellen der Vermeidungskriterien
für die Routenberechnung
C
D

Page 115 of 266

115
3
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

3-5. Einstellungen
Navigationssystem
1Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie “Navigation” im Unter-
menü.
4 Wählen Sie “Gespeicherte Ziele ver-
walten”.
5 Wählen Sie den gewünschten Eintrag.
Wählen Sie diese Taste, um alle Favori-
ten zu löschen.
Wählen Sie diese Taste, um alle vorhe-
rigen Ziele zu löschen.
Die im USB-Speichergerät gesicher-
ten Favoriten werden in die Favoritenli-
ste des Navigationssystems geladen.
Die Favoriten des Navigationssystems
werden an das angeschlossene USB-
Speichergerät gesendet.
Anzeigen des Bildschirms zur Ver-
waltung gespeicherter Ziele
A
B
C
D

Page 116 of 266

116
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

3-6. Hinweise zum Navigationssystem
3-6.Hinweise zum N avigationssys te m
Das vom Verteidigungsministerium der
Vereinigten Staaten entwickelte und
betriebene Global Positioning System
(GPS) nutzt zur präzisen Berechnung der
aktuellen Fahrzeugposition normaler-
weise mindestens 4 und in einigen Fällen
3 Satelliten. Das GPS liefert jedoch nicht
immer absolut präzise Daten. Auch wenn
das Navigationssystem dies meist kom-
pensieren kann, können und sollten gele-
gentliche Positionsbestimmungsfehler von
bis zu 100 m erwartet werden. Im Allge-
meinen werden Positionsbestimmungsfeh-
ler innerhalb weniger Sekunden korrigiert.
Ist der Empfang der GPS-Signale durch
Hindernisse beeinträchtigt, kann es zu
ungenauen Positionsanzeigen auf der
Karte kommen. Tunnel, hohe Gebäude,
Lkw oder auch Gegenstände auf der
Instrumententafel können den Empfang
der GPS-Signale beeinträchtigen.
Bei Reparaturen oder anderen Arbeiten
an den GPS-Satelliten kann deren Signal-
ausstrahlung unterbrochen sein.
Auch wenn das Navigationssystem deutli-
che GPS-Signale empfängt, kann es sein,
dass die Fahrzeugposition nicht genau
angezeigt wird oder da ss in seltenen Fällen
die Routenführung fehlerhaft ist.
 In den folgenden Fällen wird die aktu-
elle Fahrzeugposition möglicherweise
nicht exakt angezeigt:
• Beim Fahren auf einem Straßengabelungsast,
der nahe am zweiten Ast der Gabelung liegt.
• Beim Fahren auf einer kurvigen Straße.
• Beim Fahren auf rutschigem Untergrund wie
Sand, Schotter, Schnee usw.
• Beim Fahren auf einer langen, geraden
Strecke.
• Wenn eine Autobahn und eine gewöhnliche
Straße parallel verlaufen.
• Nach der Fahrt auf einer Fähre oder einem
Transporter.
• Bei der Suche nach einer langen Route, wäh-
rend mit hoher Geschwindigkeit gefahren
wird.
• Nach einem Richtungswechsel, der durch
Vor- und Zurücksetzen erfolgte, oder nach
der Fahrt über eine Drehscheibe in einem
Parkhaus.
• Nach dem Verlassen eines überdachten
Parkplatzes oder Parkhauses.
• Bei installiertem Dachgepäckträger.
• Beim Fahren mit aufgezogenen Schneeket-
ten.
• Bei abgenutzten Reifen.
• Nach einem Reifenwechsel.
• Bei Verwendung von Reifen, deren Größe
GPS (Global Positioning Sys-
tem)
Dieses Navigationssystem berechnet
die aktuelle Fahrzeugposition mithilfe
von Satellitensignalen, verschiedenen
Fahrzeugsignalen, Kartendaten usw.
Es kann jedoch vorkommen, dass auf-
grund der Empfangsqualität der Satel-
litensignale, des Fahrbahn- oder
Fahrzeugzustands oder aufgrund
anderer Umstände die Positionsan-
zeige ungenau ist.
Einschränkungen des Navigations-
systems
HINWEIS
●Fenstertönungen können die GPS-Signale
stören. Die meisten Tönungsfolien enthal- ten Metalle, die den Empfang der GPS-Signale durch die Antenne beeinträchti-
gen. Wir empfehlen, bei Fahrzeugen mit Navigationssystem auf eine Fenstertönung zu verzichten.

Page 117 of 266

117
3
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

3-6. Hinweise zum Navigationssystem
Navigationssystem
nicht den Werksvorgaben entspricht.
• Bei falschem Reifendruck in einem der vier
Reifen.
 In den folgenden Fällen kann die Rou-
tenführung fehlerhaft sein:
• Wenn Sie an einer Kreuzung nicht in die von
der Routenführung angegebene Richtung
abbiegen.
• Wenn Sie mehrere Zwischenziele eingestellt
haben und eines dieser Ziele nicht anfahren,
wird aufgrund der automatischen Neube-
rechnung eine Route angezeigt, die zu dem
übersprungenen Ziel führt.
• Wenn Sie an einer Kreuzung abbiegen, die
von der Routenführung nicht angezeigt wird.
• Wenn Sie eine Kreuzung passieren, die von
der Routenführung nicht angezeigt wird.
• Während der automatischen Neuberech-
nung steht die Routenführung für die nächste
Abzweigung möglicherweise nicht zur Ver-
fügung.
• Wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit fahren,
kann die automatische Neuberechnung sehr
viel Zeit in Anspruch nehmen. Bei der auto-
matischen Neuberechnung kann eine
Umgehungsroute angezeigt werden.
• Nach der automatischen Neuberechnung
hat sich die Route möglicherweise nicht
geändert.
• Es ist möglich, dass Sie zum Wenden aufge-
fordert werden, ohne dass dies erforderlich
ist.
• Wenn ein Ort mehrere Namen hat, sagt das
System einen oder mehrere Namen an.
• Es kann sein, dass die Suche nach einigen
Routen nicht durchgeführt wird.
• Wenn die Route zu Ihrem Ziel Schotterwege,
unbefestigte Straßen oder schmale Gassen
umfasst, wird die Routenführung eventuell
nicht angezeigt.
• Der Zielpunkt kann auf der falschen Straßen-
seite angezeigt werden.
• Wenn ein Streckenabschnitt saisonal oder
aus anderen Gründen zeitweise gesperrt ist.
• Die im Navigationssystem gespeicherten
Straßen- und Kartendaten können unvoll-
ständig sein oder nicht der aktuellsten Ver-
sion entsprechen.
●Dieses Navigationssystem arbeitet mit Rad- drehzahldaten und ist für den Einsatz zusam-
men mit den werkseitig vorgegebenen Reifengrößen konzipiert. Werden Reifen angebracht, die größer oder kleiner sind als
die ursprünglich montierten Reifen, kann dies zu einer ungenauen Anzeige der aktuellen Fahrzeugposition führen. Da sich der Reifen-
druck ebenfalls auf den Reifendurchmesser auswirkt, sollten Sie darauf achten, dass der Druck aller vier Reifen stets der Vorgabe ent-
spricht.

Page 118 of 266

118
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

3-6. Hinweise zum Navigationssystem
1Schieben Sie die Armlehne so weit wie
möglich zurück, während Sie die Taste
gedrückt halten.
2 Heben Sie die Armlehne an, während
Sie den Knopf nach oben ziehen.
3 Öffnen Sie die Abdeckung und schlie-
ßen Sie das USB-Speichergerät an,
das die neuen Navigationsdatenbank-
dateien enthält.
 Das System prüft, ob Ihre Datenbank-
dateien gültig sind.
4 Wählen Sie für die Aktualisierung “Ja”.
5 Geben Sie den Aktivierungscode ein,
sofern erforderlich.
 Bei einem ungültigen Aktivierungscode
wird die Navigationsdatenbank nicht
aktualisiert.
6 Stellen Sie sicher, dass der Motor <das
Hybridsystem> läuft, und wählen Sie
“Bestätigen”, um die Aktualisierung
fortzusetzen.
 Zunächst sehen Sie eine Fortschrittsan-
zeige und anschließend die Bestäti-
gung, dass die Datenbank erfolgreich
aktualisiert wurde.
7 Entfernen Sie das USB-Speichergerät,
wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Dadurch wird das System neu gestar-
tet und der Aktualisierungsvorgang
abgeschlossen.
●In den folgenden Fällen wird der Aktualisie- rungsvorgang eventuell nicht korrekt abge-
schlossen: • Wenn das System vor Abschluss des Aktuali-sierungsvorgangs ausgeschaltet wird
Aktualisierungen der Navigati-
onsdatenbank
Sie können die Navigationsdatenbank,
welche die Systemsoftware, das Kar-
tenmaterial usw. enthält, mithilfe eines
USB-Speichergeräts aktualisieren.
Für Einzelheiten wenden Sie sich bitte
an einen Lexus-Händler oder besu-
chen Sie das Lexus-Webportal
(www.my.lexus.eu).
Aktualisieren der Navigationsda-
tenbank

Page 119 of 266

119
3
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

3-6. Hinweise zum Navigationssystem
Navigationssystem
• Wenn das USB-Speichergerät vor Abschluss
des Aktualisierungsvorgangs entfernt wird
●Die benötigte Aktualisierungszeit hängt vom
Umfang der Daten ab.

Page 120 of 266

120
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

3-6. Hinweise zum Navigationssystem

Page:   < prev 1-10 ... 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 ... 270 next >