MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 731 of 769

8–24
Kundeninformationen
Konformitätserklärung

Page 732 of 769

8–25
Kundeninformationen
Konformitätserklärung

Fahrzeuge, die in Moldawien verkauft werden
MODELL: DNMWR006

Page 733 of 769

8–26
Kundeninformationen
Elektromagnetische Kompatibilität
Elektromagnetische Kompatibilität
Das Fahrzeug wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen der Regelung Nr. 10 UNECE *1
bezüglich der elektromagnetischen Kompatibilität. HF-Transmitter, wie z.B. Mobiltelefone,
Amateurradios usw. dürfen nur in das Fahrzeug eingebaut werden, wenn sie den
nachstehenden Bedingungen genügen.

*1 UNECE bedeutet Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (United
Nations Economic Commission for Europe).


Der Fahrzeughalter ist dafür verantwortlich, dass die eingebauten Geräte den örtlichen
Vorschriften entsprechen. Die Geräte sollten von einem quali¿ zierten Fachmann eingebaut
werden.
VORSICHT
  Bauen Sie keine Transceiver, Mikrofone, Lautsprecher oder andere Geräte in den
Ausdehnungsraum der Airbags.
  Befestigen Sie das Antennenkabel nicht an der originalen Fahrzeugverkabelung, den
Kraftstoff- oder den Bremsleitungen. Das Antennenkabel darf möglichst nicht parallel
zum Kabelbaum verlegt werden.
  Antennen- und Stromkabel müssen mindestens 100 mm von elektronischen Modulen
und Airbags entfernt angeordnet werden.
  Verwenden Sie den Zigarettenanzünder und die Zusatzsteckbuchse nicht als
Stromquelle von HF-Geräten.

Page 734 of 769

8–27
Kundeninformationen
Elektromagnetische Kompatibilität

Antennenpositionen:
: vorne rechts am Dach
: vorne links am Dach
: in der Mitte des Dachs
: beide Heckklappenseiten
(Schrägheck)

Frequenzband (MHz) Maximale Ausgangsleistung (W) Antennenpositionen
50 — 54 50


68 — 87,5 50


142 — 176 50


380 — 470 50


806 — 940 10


1200 — 1300 10


1710 — 1885 10


1885 — 2025 10


2400 — 2500 0,01 *1 In einer Kabine *1
*1 Nur für Bluetooth
®

HINWEIS
Nach der Installation eines HF-Transmitters muss die BeeinÀ ussung auf alle anderen
elektrischen Einrichtungen des Fahrzeugs in der Bereitschaft und im Sendebetrieb
überprüft werden.
Prüfung aller elektrischen Einrichtungen:
 
 bei eingeschalteter Zündung 
 bei laufendem Motor 
 Probefahrt bei verschiedenen Geschwindigkeiten

Page 735 of 769

8–28
Kundeninformationen
Sammeln und Entsorgung von alten Ausrüstungen bzw. alten Batterien
Informationen zum Sammeln und Entsorgen von alten
Ausrüstungen und Batterien
Zum Entsorgen einer Batterie wird auf die folgenden Informationen verwiesen.
Informationen zur Entsorgung in der Europäischen Union

Die Symbole mit dem durchkreuzten Kehrrichtbehälter auf Produkten, der Verpackung oder
auf der beiliegenden Dokumentation bedeuten, dass elektronische Geräte und Batterien
nicht im Haushaltmüll entsorgt werden dürfen. Bringen Sie alte Geräte und Batterien
für eine fachgerechte Entsorgung, Wiederaufbereitung oder Wiederverwendung zu einer
entsprechenden Sammelstelle, entsprechend den geltenden Gesetzen und der Richtlinien
2006/66/EG.

Durch eine richtige Entsorgung von Geräten und Batterien helfen Sie mit Rohstoffe zu
sparen und potentielle Gesundheitsgefahren und Umweltschädigung zu vermeiden, die bei
falscher Entsorgung auftreten können.

Wenden Sie sich für weitere Informationen zum Sammeln und Wiederverwenden alter
Geräte und Batterien an die örtlichen Instanzen, den Abfallentsorgungsdienst oder an das
Geschäft, in dem Sie die Geräte gekauft haben.
HINWEIS

Die unteren zwei Buchstaben können zusammen mit dem durchkreuzten
Kehrrichtbehältersymbol verwendet werden. In diesem Fall werden die Anforderungen
der Richtlinie für die betreffende Chemikalie erfüllt.
“Pb” und “Cd” sind die chemischen Zeichen für Blei und Kadmium.

Page 736 of 769

8–29
Kundeninformationen
Sammeln und Entsorgung von alten Ausrüstungen bzw. alten Batterien
Informationen zur Entsorgung in anderen Ländern außerhalb der
Europäischen Union
Die oben stehenden Symbole gelten nur für die Europäische Union. Wenden Sie sich zum
Entsorgen alter Geräte und Batterien an die örtlichen Instanzen, den Abfallentsorgungsdienst
oder an das Geschäft, in dem Sie die Geräte gekauft haben.

Page 737 of 769

8–30
BEMERKUNGEN

Page 738 of 769

9–1
9Technische Daten
Technische Fahrzeuginformationen

Identi¿ kationsnummern .................................................................... 9-2
Typen- und Hinweisschilder ......................................................... 9-2

Technische Daten ................................................................................ 9-4
Technische Daten .......................................................................... 9-4

Individuelle Einstellungen ............................................................... 9-13
Individuelle Einstellungen .......................................................... 9-13

Page 739 of 769

9–2
Technische Daten
Identi¿ kationsnummern
Typen- und
Hinweisschilder
Fahrzeugidenti¿ kationsnummer
(Südafrika)
Mit der Fahrzeugidenti¿ kationsnummer
kann das Fahrzeug identi¿ ziert werden.
Die Nummer be¿ ndet sich auf dem Schild
am Windlaufblech an der rechten Ecke des
Armaturenbretts. Das Schild ist von außen
durch die Windschutzscheibe gut sichtbar.


Typenschild

Fahrgestellnummer/
Fahrzeugidenti¿ kationsnummer
(Irland, Russland, Großbritannien)
Fahrgestellnummer
Öffnen Sie die Abdeckung wie in der
Abbildung gezeigt und kontrollieren Sie
die Fahrgestellnummer.


Fahrzeugidenti¿ kationsnummer

Page 740 of 769

9–3
Technische Daten
Identi¿ kationsnummern
Angaben für
Abgasreinigungssystem (Thailand)

Reifendruckschild
Linkslenker


Rechtslenker


Motornummer
SKYACTIV-G 1.3, SKYACTIV-G 1.5


vorne

SKYACTIV-D 1.5


vorne

Page:   < prev 1-10 ... 691-700 701-710 711-720 721-730 731-740 741-750 751-760 761-770 770 next >