MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016 Betriebsanleitung (in German)

Page 561 of 807

5–14 6
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Verwendungsbeispiel (veri¿ zieren einer
ungelesenen E-Mail)
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Kommunikationsbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie
, um den Posteingang
anzuzeigen.



3. Wählen Sie die ungelesene Meldung in
Fettschrift.
4. Die Einzelheiten der Meldung werden
gezeigt und die Meldung kann
beantwortet, ein Anruf gemacht, oder
die Meldung kann wiedergegeben
werden.

Ändern des Kontos für die Anzeige (nur
E-Mail)
1. Wählen Sie
.
2. Wählen Sie das anzuzeigende Konto.
Nur die Meldungen für das gewählte
Konto werden im Posteingang
angezeigt.

Bearbeiten einer voreingestellten
Meldung
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Kommunikationsbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie
.
3. Wählen Sie
.
4. Wählen Sie die zu bearbeitende
voreingestellte Meldung. Die Tastatur
wird angezeigt.
5. Wenn eine Meldung eingegeben und

gewählt wird, so wird die Meldung als
voreingestellte Meldung gespeichert.

HINWEIS
  Wählen Sie das Symbol , um die
Sprache zu ändern.
  Wählen Sie das Symbol , um
zwischen Groß- und Kleinbuchstaben
umzuschalten.
  Wählen Sie das Symbol , um auf
den vorherigen Bildschirm ohne
Speicherung zurückzuschalten.


Page 562 of 807

5–147
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Kommunikationseinstellungen
Wählen Sie das Symbol auf dem Hauptbildschirm, um den Kommunikationsbildschirm
anzuzeigen.
Wählen Sie
, um die Einstellung zu ändern.

Gegenstand Einstellung Funktion
Bluetooth
® — Gehen Sie zum Einstellmenü Bluetooth ® .
Siehe “Bluetooth ® -Vorbereitung (Typ C/Typ D)” auf Seite 5-123 .
Benachrichtigung
eingehender Anruf Ein/Aus Benachrichtigung, wenn ein Anruf empfangen wird.
Autom. Herunterladen
von SMS Ein/Aus Automatisches Herunterladen der SMS, wenn die Bluetooth
® -Einheit
am Gerät angeschlossen wird.
SMS
Benachrichtigungen Ein/Aus Benachrichtigung beim Eintreffen einer neuen SMS.
Autom. Herunterladen
von Email
*1 Ein/Aus Automatisches Herunterladen der E-Mail, wenn die Bluetooth
® -Einheit
am Gerät angeschlossen wird.
Email
Benachrichtigungen Ein/Aus Benachrichtigung beim Eintreffen einer neuen E-Mail.
Autom. Herunterladen
v. Anrufverlauf Ein/Aus Automatisches Herunterladen des Anrufverlaufs, wenn die Bluetooth
® -
Einheit am Gerät angeschlossen wird.
Autom. Herunterladen
von Kontakten
*1 Ein/Aus Automatisches Herunterladen des Telefonbuchs, wenn die Bluetooth
® -
Einheit am Gerät angeschlossen wird.
Klingelton Fest/Phone/Aus Änderung der Klingeltoneinstellung.
Telefonlautstärke Einstellung
mit dem
Schieberegler.. Einstellung des Lautstärkepegels der Konversation.
VR und Klingelton Einstellung
mit dem
Schieberegler.. Einstellung der Lautstärke der Stimmführung und des Klingeltons.
Kontakt-
Sortierreihenfolge Vorname,
Nachname Anzeige der Kontaktinformationen in alphabetischer Reihenfolge des
Vornamens.
Nachname,
Vorname Anzeige der Kontaktinformationen in alphabetischer Reihenfolge des
Nachnamens.
Voreingestellte
Nachrichten — Bearbeitung der voreingestellten Meldung.
Siehe Empfang und Beantworten von Meldungen (nur mit Telefonen,
die mit E-Mail/SMS kompatibel sind) auf Seite 5-143 .
Zurücksetzen — Initialisieren von allen Kommunikationseinstellungen.
*1 Je nach Gerät ist eine geräteseitige Erlaubnis zum Herunterladen erforderlich.




Page 563 of 807

5–14 8
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
*nur bestimmte Modelle
Bluetooth ® Audio (Typ A/
Typ B)
*
Anwendbare Bluetooth ® -Spezi¿ kationen
(empfohlen)
Ver. 2.0

Leistungspro¿ l




 A2DP (Advanced Audio Distribution
Pro¿ le) Ver. 1.0/1.2




 AVRCP (Audio/Video Remote Control
Pro¿ le) Ver. 1.0/1.3


A2DP ist ein Pro¿ l ausschließlich für
die Übertragung von Audiodaten auf das
Bluetooth
® -Gerät. Falls Ihr Bluetooth ® -
Audiogerät nur A2DP entspricht und
nicht AVRCP, ist es nicht möglich das
Gerät mit den Bedienungselementen
der Fahrzeugaudioanlage zu steuern. In
diesem Fall sind nur die Bedienungen des
Mobilgeräts verfügbar, gleich wie wenn
ein tragbares Audiogerät ohne Bluetooth
® -
Übertragung an der AUX-Zusatzbuchse
angeschlossen ist.

Funktion A2DP AVRCP
Ver. 1.0 Ver. 1.3
Wiedergabe — X X
Pause — X X
Datei (Titel) auf/ab — X X
Rücklauf — — X
Vorlauf — — X
Textanzeige — — X
X: Einstellbar
—: Nicht einstellbar

HINWEIS
  Bei einer Bluetooth ® -Verbindung
ist ein erhöhter Leistungsbedarf von
der Batterie des Bluetooth
® -Gerätes
vorhanden.
  Falls während einer
Musikwiedergabe über eine
Bluetooth
® -Verbindung ein
Mobiltelefon über USB
angeschlossen wird, so wird
die Bluetooth
® -Verbindung
unterbrochen. Aus diesem Grund ist
eine gleichzeitige Musikwiedergabe
über eine Bluetooth
® -Verbindung und
eine USB-Verbindung nicht möglich.
  Je nach dem Bluetooth ® -Audiogerät
ist ein normaler Systembetrieb nicht
möglich.


Page 564 of 807

5–149
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Verwendung des Bluetooth ® -
Audiosystems
Umschalten der Bluetooth ® -
Audiobetriebsart
Für die Wiedergabe von im Bluetooth
® -
Audiogerät aufgezeichneten Audiodaten
muss auf die Bluetooth
® -Audiobetriebsart
umgeschaltet und das Audiogerät mit
Bedienungselementen der Audioanlage
bedient werden. Jedes Bluetooth
® -
Audiogerät muss vor der Verwendung
auf das Bluetooth
® -Gerät des Fahrzeugs
programmiert werden.
Siehe “Bluetooth
® -Vorbereitung (Typ A/
Typ B)” auf Seite 5-105 .

1. Schalten Sie das Bluetooth ® -
Audiogerät ein.
2. Stellen Sie die Zündung auf “ACC”
oder “ON”.
Kontrollieren Sie deshalb, ob das
Symbol “
” auf der Audioanzeige
angezeigt wird. Falls das Symbol nicht
angezeigt wird, so wird ein nicht
programmiertes Bluetooth
® -Audiogerät
verwendet oder im Bluetooth ® -Gerät
des Fahrzeugs ist eine Störung
vorhanden.
HINWEIS
Gewisse Bluetooth ® -Audiogeräte
brauchen etwas länger, bis das Symbol

” angezeigt wird.
3. Drücken Sie die Medien-Taste (
),
um in die Bluetooth ® -Audiobetriebsart
umzuschalten und mit der Wiedergabe
zu beginnen.

Die Version des gegenwärtigen Gerätes
ist niedriger als AVRCP Ver. 1.3: “ BT
Audio ” wird angezeigt.
Das gegenwärtige Gerät hat die AVRCP
Ver. 1.3: Die Wiedergabezeit wird
angezeigt.
HINWEIS
  Falls das Bluetooth ® -Audiogerät
nicht mit der Wiedergabe beginnt,
müssen Sie die Wiedergabe/
Pausentaste (4) drücken.
  Falls während der Wiedergabe ein
Anruf auf die Freisprecheinrichtung
erfolgt, wird die Wiedergabe
des Bluetooth
® -Audiogerätes
unterbrochen. Die Wiedergabe des
Bluetooth
® -Audiogerätes wird nach
beendetem Anruf fortgesetzt.
Wiedergabe
1. Schalten Sie für die Wiedergabe
eines Bluetooth
® -Audiogerätes über
die Fahrzeuglautsprecher in die
Bluetooth
® -Audiobetriebsart um.
(Siehe “Umschalten der Bluetooth ® -
Audiobetriebsart”.)
2. Drücken Sie die Wiedergabe/
Pausentaste (4), um die Wiedergabe zu
unterbrechen.
3. Durch nochmaliges Drücken der
Taste wird die Tonwiedergabe wieder
fortgesetzt.



Page 565 of 807

5–150
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Auswahl einer Datei (Titel)
Auswahl der nächsten Datei (Titel)
Drücken Sie kurz die Titel auf-Taste (
).
Damit wird der Beginn der
gegenwärtigen Datei (Titel) eingestellt.
Drücken Sie kurz die Titel ab-Taste (
).
Vorlauf/Rücklauf (AVRCP Ver. 1.3)
V o r l a u f
Halten Sie die Vorlauftaste (
) gedrückt .
Rücklauf
Halten Sie die Rücklauftaste (
)
gedrückt.
Umschalten der Anzeige (nur AVRCP
Ver. 1.3)
Die auf der Audioanzeige gezeigten
Informationen werden während einer
Wiedergabe bei jedem Drücken der
Texttaste ( 3 ) wie folgt umgeschaltet.

Ta s t e Auf der Audioanzeige
angezeigte
Informationen

Spielzeit
Album
Titel
Interpret

HINWEIS
  Falls keine Titelinformation
verfügbar ist, erscheint die Anzeige
“ NO TITLE ”.
  Gewisse Zeichen können von diesem
Gerät nicht angezeigt werden.
Zeichen, die sich nicht anzeigen
lassen, werden mit einem Sternchen
angezeigt (
).
Rollen der Anzeige
Es lassen sich jeweils nur 13 Zeichen
anzeigen. Um die restlichen Zeichen
eines langen Titels anzuzeigen, können
Sie die Texttaste (3) drücken. Damit wird
die Anzeige auf die nächsten 13 Zeichen
umgeschaltet. Drücken Sie die Texttaste
(3) nach der Anzeige der letzten 13
Zeichen erneut, um auf den Titelanfang
zurückzuschalten.


Page 566 of 807

5–151
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
*nur bestimmte Modelle
Informationsanzeige des
Bluetooth® -Audiogerätes
Bei Anschluss eines Bluetooth ® -
Audiogerätes erscheinen die folgenden
Informationen auf der Audioanzeige.

AVRCP Ver.
niedriger als
1.3 AVRCP
Ver. 1.3
Gerätebezeichnung X X
Titel — X
Interpret — X
Album — X
Dateinummer — X
Wiedergabezeit — X
Ordnernummer — —
X: Einstellbar
—: Nicht einstellbar

HINWEIS
Je nach Gerät werden gewisse
Informationen nicht angezeigt, falls
Informationen nicht angezeigt werden
können, erscheint “ NO TITLE ”.
Bluetooth ® Audio (Typ C/
Typ D)
*
Anwendbare Bluetooth ® -Spezi¿ kationen
(empfohlen)
Ver. 1.1/1.2/2.0
EDR/2.1 EDR/3.0
(konform)
Leistungspro¿ l




 A2DP (Advanced Audio Distribution
Pro¿ le) Ver. 1.0/1.2




 AVRCP (Audio/Video Remote Control
Pro¿ le) Ver. 1.0/1.3/1.4




Page 567 of 807

5–152
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
A2DP ist ein Pro¿ l ausschließlich für
die Übertragung von Audiodaten auf das
Bluetooth
® -Gerät. Falls Ihr Bluetooth ® -
Audiogerät nur A2DP entspricht und
nicht AVRCP, ist es nicht möglich das
Gerät mit den Bedienungselementen
der Fahrzeugaudioanlage zu steuern. In
diesem Fall sind nur die Bedienungen des
Mobilgeräts verfügbar, gleich wie wenn
ein tragbares Audiogerät ohne Bluetooth
® -
Übertragung an der AUX-Zusatzbuchse
angeschlossen ist.

Funktion A2DP AVRCP
Ver. 1.0 Ver. 1.3 Ver. 1.4
Wiedergabe X X X X
Pause X X X X
Datei (Titel)
auf/ab — X X X
Rücklauf — — X X
Vorlauf — — X X
Textanzeige — — X X
Wiederholen — —
Abhängig
vom
Gerät Abhängig
vom
Gerät
Zufallswiedergabe — — Abhängig
vom
Gerät Abhängig
vom
Gerät
Anspielen — — Abhängig
vom
Gerät Abhängig
vom
Gerät
Ordner auf/
ab — — — Abhängig
vom
Gerät
X: Einstellbar
—: Nicht einstellbar

HINWEIS
  Bei einer Bluetooth ® -Verbindung
ist ein erhöhter Leistungsbedarf von
der Batterie des Bluetooth
® -Gerätes
vorhanden.
  Falls während einer
Musikwiedergabe über eine
Bluetooth
® -Verbindung ein
Mobiltelefon über USB
angeschlossen wird, so wird
die Bluetooth
® -Verbindung
unterbrochen. Aus diesem Grund ist
eine gleichzeitige Musikwiedergabe
über eine Bluetooth
® -Verbindung und
eine USB-Verbindung nicht möglich.
  Je nach dem Bluetooth ® -Audiogerät
ist ein normaler Systembetrieb nicht
möglich.


Page 568 of 807

5–153
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Verwendung des Bluetooth ® -Audiosystems
Umschalten der Bluetooth ® -Audiobetriebsart
Für die Wiedergabe von im Bluetooth
® -Audiogerät aufgezeichneten Audiodaten muss auf
die Bluetooth ® -Audiobetriebsart umgeschaltet und das Audiogerät mit Bedienungselementen
der Audioanlage bedient werden. Jedes Bluetooth ® -Audiogerät muss vor der Verwendung
auf das Bluetooth ® -Gerät des Fahrzeugs programmiert werden.
Siehe “Bluetooth ® -Vorbereitung (Typ C/Typ D)” auf Seite 5-123 .
1. Schalten Sie das Bluetooth ® -Audiogerät ein.
2. Stellen Sie die Zündung auf “ACC” oder “ON”.
3. Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm
anzuzeigen.
4. Falls
gewählt ist, Umschaltung in die Bluetooth ® -Audiobetriebsart und Beginn
mit der Wiedergabe.

HINWEIS
  Falls nach der Verwendung von Aha™- oder Stitcher™-Radio, Bluetooth ® -Audio
verwendet wird, muss zuerst die Anwendung des Mobilgeräts geschlossen werden.
  Falls das Bluetooth ® -Audiogerät nicht mit der Wiedergabe beginnt, müssen Sie das
Symbol
wählen.   Beim Umschalten der Betriebsart von Bluetooth ® -Audio in eine andere Betriebsart
(Radio) wird die Wiedergabe des Bluetooth ® -Audiogerätes unterbrochen.


Page 569 of 807

5–154
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Wiedergabe
Schalten Sie für die Wiedergabe eines Bluetooth
® -Audiogerätes über die
Fahrzeuglautsprecher in die Bluetooth ® -Audiobetriebsart um. (Siehe “Umschalten der
Bluetooth ® -Audiobetriebsart”.)
Nach dem Umschalten in die Bluetooth ® -Audiobetriebsart, werden auf der unteren Seite
der Anzeige die folgenden Symbole eingeblendet. Die verwendbaren Symbole sind von der
verwendeten Version des Bluetooth
® -Audiogeräts abhängig.

Symbol Funktion

Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle.

(AVRCP Ver. nur 1.4)
Anzeige der obersten Ordner-/Dateiliste.
Wählen Sie den gewünschten Ordner.
Die Dateien im ausgewählten Ordner werden wiedergegeben.
Wählen Sie die wiederzugebende Datei.

(AVRCP Ver. 1.3 oder höher)
Wiederholung des gegenwärtig wiedergegebenen Titels.
Bei nochmaliger Auswahl, werden die Titel im Ordner wiederholt.
Wählen Sie ihn noch einmal zum Ausschalten.
Die Symbole ändern sich bei Widergabewiederholung eines Titels oder des Ordners.

(AVRCP Ver. 1.3 oder höher)
Titelwiedergabe des Ordners in Zufallsreihenfolge.
Bei nochmaliger Auswahl werden die Titel im Gerät in Zufallsreihenfolge wiedergegeben.
Wählen Sie ihn noch einmal zum Ausschalten.
Die Symbole ändern sich bei der Zufallswiedergabe des Ordners oder des Geräts.

Anspielen der Titel in einem Ordner zum einfacheren Auf¿ nden eines gewünschten Titels.
Bei nochmaliger Auswahl werden die Titel des Geräts angespielt.
Bei nochmaliger Wahl wird die Funktion aufgehoben und die Wiedergabe des Titels wird
fortgesetzt.

Springt an den Beginn des vorherigen Titels zurück.
Lange drücken für Rücklauf. Die Frequenzänderung wird unterbrochen, wenn Sie das
Symbol oder den Commanderknopf loslassen.

Wiedergabe des Bluetooth
® -Audiogeräts. Bei nochmaliger Wahl wird die Wiedergabe
vorübergehend unterbrochen.

Springt an den Beginn des nächsten Titels.
Lange drücken für Vorlauf. Die Frequenzänderung wird unterbrochen, wenn Sie das Symbol
oder den Commanderknopf loslassen.

Anzeige der Toneinstellungen zur Einstellung der Tonqualität.
Siehe “Lautstärke/Anzeige/Tonregler” auf Seite 5-58 .



Page 570 of 807

5–155
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Informationsanzeige des
Bluetooth® -Audiogerätes
Bei Anschluss eines Bluetooth ® -
Audiogerätes erscheinen die folgenden
Informationen auf der mittleren Anzeige.

AVRCP
Ve r.
niedriger
als 1.3 AVRCP
Ver. 1.3 AVRCP
Ver. 1,4
oder
höher
Gerätebezeichnung X X X
Verbleibende
Batterieladung
des Gerätes X X X
Titel — X X
Interpret — X X
Album — X X
Wiedergabezeit — X X
Name des
Genre — X X
Albumbild — — —
X: Einstellbar
—: Nicht einstellbar

HINWEIS
Je nach Gerät werden gewisse
Informationen nicht angezeigt, falls
Informationen nicht angezeigt werden
können, erscheint “Unbekannt - - -”.


Page:   < prev 1-10 ... 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 571-580 581-590 591-600 601-610 ... 810 next >