MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 271 of 773

▼0+\EULG%DWWHULH
'HU0+\EULGLVWPLWHLQHUVSH]LHOOHQ
%DWWHULHDXVJHVWDWWHW
:$5181*
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen, um Verbrennungen
und Stromschläge zu vermeiden:
¾Entfernen und demontieren Sie niemals
die Halterungen und Stecker, die das
Klemmenteil, den Kabelbaum und die M
Hybrid-Batterie sichern.
¾Berühren Sie niemals die M
Hybrid-Batterie, da diese unter direkter
Sonneneinstrahlung oder nach der Fahrt
extrem heiß wird.
¾Da die M Hybrid-Batterie bei Nässe
besonders gefährlich ist, berühren Sie sie
niemals.
HINWEIS
Die M Hybrid-Batterie hat eine begrenzte
Lebensdauer. Die Batterielaufzeit hängt
von der Art der Nutzung des Fahrzeugs
und den Fahrbedingungen ab.
/DGHQGHU0+\EULG%DWWHULH
'LH0+\EULG%DWWHULHZLUGDXWRPDWLVFK
GXUFKGLH5HJHQHUDWLRQGHU0RWRUOHLVWXQJ
XQGGHU9HU]|JHUXQJJHODGHQ'DKHULVWHV
QLFKWHUIRUGHUOLFKGLH%DWWHULHYRQ
DX

Page 272 of 773

Wenn die M Hybrid-Batterie nicht
vorschriftsmäßig verwendet wird, können
folgende Situationen auftreten und
schwere Verletzungen verursachen:
¾Das Berühren einer nicht überwachten
oder unzulässig entladenen M
Hybrid-Batterie kann zu einem
Stromschlag führen.
¾Falls die M Hybrid-Batterie an einem
anderen als einem mit der M
Hybrid-Batterie ausgestatteten Fahrzeug
(einschließlich
modifizierter Fahrzeuge)
verwendet wird, können Unfälle wie
Stromschlag, Hitzeentwicklung,
Verrauchung, Verbrennung und
Explosionen oder eine Elektrolytleckage
auftreten.
$EZUDFNHQ,KUHV)DKU]HXJVXQG
(QWVRUJHQGHU0+\EULG%DWWHULH
'LH0+\EULG%DWWHULHZLUG]XU
9HUPHLGXQJYRQ8QIlOOHQYHUZHUWHW
:HQGHQ6LHVLFK]XU(QWVRUJXQJ,KUHV
)DKU]HXJV]XP$XVWDXVFKGHU0
+\EULG%DWWHULHRGHU]XU(QWVRUJXQJGHU
0+\EULG%DWWHULHDQHLQHQDXWRULVLHUWHQ
0D]GD9HUWUDJVKlQGOHU%LWWHNRRSHULHUHQ
6LHPLWXQVXP]XJHZlKUOHLVWHQGDVVGLH
0+\EULG%DWWHULHYHUZHUWHWZLUG
:$5181*
Entsorgen Sie die M Hybrid-Batterie
ordnungsgemäß.
Wenn die M Hybrid-Batterie nicht
ordnungsgemäß verwertet und entsorgt
wird, z. B. indem sie unbeaufsichtigt
gelassen oder rechtswidrig entsorgt wird,
kann eine andere Person sie berühren, was
zu einem Stromschlag mit schweren
Verletzungen führen kann.
:HQQVLFKHLQ8QIDOOHUHLJQHW
)DOOVGDV)DKU]HXJEHLHLQHP8QIDOOHLQHP
$XISUDOOYRQHLQHUJHZLVVHQ6WlUNH
DXVJHVHW]WLVWIXQNWLRQLHUWGHU0+\EULG
QLFKWPHKU,QGLHVHP)DOOOHXFKWHWGLH
/DGHV\VWHP:DUQOHXFKWHDXIXQGGHU0
+\EULGNDQQQLFKWDNWLYLHUWZHUGHQ
3DUNHQ6LHGDV)DKU]HXJVRIRUWDQHLQHU
VLFKHUHQ6WHOOHDQXQGZHQGHQ6LHVLFKDQ
HLQHQDXWRULVLHUWHQ
0D]GD9HUWUDJVKlQGOHU6HUYLFHSDUWQHU
:$5181*
Berühren Sie niemals Bereiche, in denen ein
hoher Strom fließt:
Berühren Sie niemals ein mit dem M Hybrid
verbundenes Teil. Andernfalls kann dies zu
einem elektrischen Stromschlag oder
Verbrennungen mit schweren Verletzungen
führen.
Berühren Sie niemals elektrische Leitungen,
die in den Innenraum oder aus dem
Innenraum heraus ragen:
Andernfalls kann dies zu einem
elektrischen Stromschlag oder
Verbrennungen mit schweren Verletzungen
führen.
Berühren Sie niemals einen Bereich, in dem
Elektrolyt sichtbar ist oder austritt:
Wenn Elektrolyt aus der M Hybrid-Batterie
in die Augen oder auf die Haut gelangt,
kann dies zu Sehverlust oder
Hautirritationen führen. Falls der Elektrolyt
mit den Augen oder der Haut in Berührung
kommt, spülen Sie sofort mit großen
Mengen Wasser und suchen Sie sofort
einen Arzt auf.
%HLP)DKUHQ
0+\EULG


Page 273 of 773

Kommen Sie nicht in die Nähe des
Fahrzeugs, wenn Elektrolyt aus der M
Hybrid-Batterie austritt.
Selbst wenn die M Hybrid-Batterie
beschädigt ist, fließen aufgrund der
inneren Struktur der Batterie keine großen
Mengen Elektrolyt aus, aber sollte es doch
geschehen, wird Dampf erzeugt. Der
Dampf enthält Eigenschaften, die sowohl
die Augen als auch die Haut reizen und bei
Absorption zu einer akuten Vergiftung
führen können.
Nähern Sie sich niemals brennenden oder
extrem heißen Gegenständen:
Der Elektrolyt in der M Hybrid-Batterie kann
einen Brand verursachen.
Falls das Fahrzeug Feuer fängt, löschen Sie
das Feuer mit einem ABC-Feuerlöscher:
Löschen Sie einen Brand nur mit Wasser,
wenn große Mengen an Wasser zur
Verfügung stehen, z. B. von einem
Hydranten.
%HLP)DKUHQ
0+\EULG


Page 274 of 773

$QWULHEVPRGXV
▼$QWULHEVPRGXV
'HU$QWULHEVPRGXVLVWHLQ6\VWHP]XP
8PVFKDOWHQGHV$QWULHEVPRGXV%HL
HLQJHVFKDOWHWHP6SRUWPRGXVVSULFKWGDV
)DKU]HXJUDVFKHUDXIHLQH%HWlWLJXQJGHV
*DVSHGDOVDQ'DPLWVWHKW,KQHQEHL
%HGDUIHLQHUDVFKH%HVFKOHXQLJXQJ]XU
9HUI

Page 275 of 773

xMazda-Geschwindigkeitsregelanlage
mit radargestützter Distanzregelung
und Stop-&-Go-Funktion
(MRCC-System mit
Stop&Go-Funktion) ist in Betrieb.
xKreuzungs- und Verkehrsassistent
(CTS) ist in Betrieb.
xJe nach den Fahrbedingungen bei
eingeschaltetem Sportmodus kann das
Getriebe heruntergeschaltet oder etwas
beschleunigt werden.
▼:DKOPRGXV.RQWUROOOHXFKWH
:HQQGHU6SRUWPRGXVJHZlKOWLVWOHXFKWHW
GLH:DKOPRGXV.RQWUROOOHXFKWHLP
$UPDWXUHQEUHWW
 :DKOPRGXV.RQWUROOOHXFKWH
DXVZlKOHQ
HINWEIS
Falls der Antriebsmodus nicht in den
Sportmodus umgeschaltet werden kann,
blinkt die Wahlmodus-Kontrollleuchte, um
den Fahrer darauf aufmerksam zu
machen.
%HLP)DKUHQ
$QWULHEVPRGXV


Page 276 of 773

L$&7,9$:'
%HGLHQXQJ

▼L$&7,9$:'%HGLHQXQJ
'HU$OOUDGDQWULHE $:' YHUEHVVHUWGDV
)DKUYHUKDOWHQDXIVFKQHHEHGHFNWHQRGHU
YHUHLVWHQ6WUD

Page 277 of 773

x.RQWUROOLHUHQ6LHGHQ5HLIHQGUXFNLQ
GHQYRUJHVFKULHEHQHQ$EVWlQGHQXQG
VWHOOHQ6LHGHQ5HLIHQGUXFNDXIGHQ
YRUJHVFKULHEHQHQ:HUWHLQ
HINWEIS
Für den richtigen Reifendruck wird auf
das Reifendruckschild am
Fahrertürrahmen verwiesen.
x'DV)DKU]HXJPXVVPLW2ULJLQDO5lGHUQ
GHUYRUJHVFKULHEHQHQ*U|

Page 278 of 773

6HUYROHQNXQJ
▼6HUYROHQNXQJ
x'LH/HQNNUDIWXQWHUVW

Page 279 of 773

L$&7,96(16(
▼L$&7,96(16(
L$&7,96(16(LVWHLQ6DPPHOEHJULIII

Page 280 of 773

*HVFKZLQGLJNHLWVVWHXHUXQJ
*HVFKZLQGLJNHLWVEHJUHQ]HU $6/ 
 6HLWH
,QWHOOLJHQWHU*HVFKZLQGLJNHLWVDVVLVWHQW
,6$  6HLWH
▼3UH&UDVK6LFKHUKHLWVWHFKQRORJLH
'LH3UH&UDVK6LFKHUKHLWVWHFKQRORJLHVROO
GHQ)DKUHUGDEHLXQWHUVW

Page:   < prev 1-10 ... 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 ... 780 next >