MAZDA MODEL 6 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 201 of 832

4–29
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Kühlmitteltemperaturanzeige
(ohne Multiinformationsanzeige)
A nzeige der Kühlmitteltemperatur.
Mit der weißen Anzeige wird eine
niedrige Kühlmitteltemperatur und
mit der roten Anzeige wird eine hohe
Kühlmitteltemperatur oder Überhitzung
angezeigt.
VORSICHT
Falls die Kühlmitteltemperaturanzeige
blinkt, besteht die Möglichkeit, dass
der Motor überhitzt ist. Halten Sie
das Fahrzeug sofort an einer sicheren
Stelle an und treffen die entsprechenden
Maßnahmen. Falls Sie die Fahrt
fortsetzen, kann der Motor beschädigt
werden.
Siehe “Motorüberhitzung” auf Seite
7-32 .
HINWEIS
  Die Temperatureinheit (Grad
Celsius/Fahrenheit) für die
Kühlmitteltemperaturanzeige
wird zusammen mit der
Außentemperaturanzeige
umgeschaltet.
 Siehe “Individuelle Einstellungen”
auf Seite 9-15 .
  Beim normalen Fahren stabilisiert
sich die Kühlmitteltemperatur bei
100 °C oder weniger und auf der
Anzeige wird ein Bereich von
weniger als 100 °C angezeigt.
  Falls bei erhöhter Motorbelastung
die Kühlmitteltemperatur auf über
100 °C ansteigt, wird auf der Anzeige
die Kühlmitteltemperatur angezeigt.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 202 of 832

4–30
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Kraftstoffstandanzeige (ohne
Multiinformationsanzeige)
M i t d e r K r a f t s t o f f s t a n d a nzeige kann der
ungefähre Kraftstoffvorrat festgestellt
werden, wenn sich der Zündschalter auf
“ON” be¿ ndet. Es wird empfohlen, den
Kraftstofftank immer mindestens zu einem
Viertel gefüllt zu halten.
voll
1/4 voll
Leer
Beim AuÀ euchten der
Kraftstoffstandwarnleuchte oder bei sehr
tiefem Kraftstoffstand, müssen Sie so
rasch wie möglich Kraftstoff nachtanken.
Siehe “Warndisplay/Warnleuchten” auf
Seite 4-52 .
HINWEIS
  Nach dem Auftanken ist eine gewisse
Zeit zum Stabilisieren der Anzeige
notwendig. Außerdem können
beim Befahren einer Steigung oder
einer Kurve Anzeigeabweichungen
auftreten, weil sich der Kraftstoff im
Tank bewegt.
  Die Anzeige für einen zu einem
Viertel oder weniger gefüllten
Kraftstofftank ist für eine genauere
Ablesung stärker unterteilt.
  Die Richtung des Pfeils ( ) zeigt,
dass sich die Tankklappe auf der
linken Fahrzeugseite be¿ ndet.
(SKYACTIV-D 2.2)
Falls die Motorleistung schwankt oder der
Motor wegen ungenügendem Kraftstoff
sogar abstellt, müssen Sie so rasch wie
möglich mindestens 10 Liter Kraftstoff
nachtanken.
Instrumentenbeleuchtungsregler
(Ohne automatische
Beleuchtungseinschaltung)
Wenn die Zündung auf “ON” geschaltet ist
und die Begrenzungsleuchten eingeschaltet
sind, wird die Instrumentenbeleuchtung
abgeblendet.
(Mit automatischer
Beleuchtungseinschaltung)
Wenn die Zündung auf “ON” geschaltet ist
und die Begrenzungsleuchten eingeschaltet
sind, wird die Instrumentenbeleuchtung
abgeblendet. Wenn der Lichtsensor
eine helle Umgebung feststellt,
wie bei eingeschalteten
Begrenzungsleuchten am Tag, so wird
die Armaturenbrettbeleuchtung nicht
abgeblendet.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 203 of 832

4–31
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
HINWEIS
 (Mit automatischer
Beleuchtungseinschaltung)
 Wenn die Zündung am frühen
Abend oder bei Dämmerung auf
“ON” geschaltet wird, so wird die
Armaturenbrettbeleuchtung für
einige Sekunden abgeblendet bis der
Lichtsensor die Umgebungshelligkeit
erfasst hat. Nach dem Erfassen der
Helligkeit kann die Abblendung
aufgehoben werden.
  Beim Einschalten der
Begrenzungsleuchten wird
die Begrenzungsleuchten-
Kontrollleuchte im Armaturenbrett
eingeschaltet.
 Siehe “Scheinwerfer” auf Seite
4-77 .
Die Helligkeit des Armaturenbretts und
der Armaturenbrettbeleuchtung lässt sich
durch Drehen des Knopfs einstellen.
 


 Durch Drehen des Knopfs nach links
wird die Helligkeit verringert. Wenn der
Knopf in die Position für die maximale
Verringerung der Helligkeit gedreht
wird, ertönt ein akustisches Signal.
 


 Durch Drehen des Knopfs nach rechts
wird die Helligkeit erhöht.
dunkel
hell
Funktion zur Aufhebung der
Helligkeitsverminderung
W e n n d i e Zündung auf “ON” geschaltet
ist und die Instrumentenbeleuchtung
abgeblendet ist, lässt sich die
Abblendung durch Drehen des
Instrumentenbeleuchtungsreglers nach
rechts bis ein akustisches Signal ertönt
aufheben. Falls die Ablesbarkeit der
Instrumente durch Blendung einer hellen
Umgebung beeinträchtigt ist, können Sie
die Helligkeitsverminderung aufheben.
HINWEIS
 (Mit Multiinformationsanzeige) Die Abblendung der
Armaturenbrettbeleuchtung
kann durch Drücken des
Instrumentenbeleuchtungsreglers
aufgehoben werden.
  Bei aufgehobener Abblendung
der Instrumentenbeleuchtung lässt
sich die Instrumentenbeleuchtung
auch bei eingeschalteten
Begrenzungsleuchten nicht
abblenden.
  Falls die Helligkeitsverminderung
aufgehoben ist, wird der Bildschirm
der mittleren Anzeige auf die
Tagesbeleuchtung umgeschaltet.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 204 of 832

4–32
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Außentemperaturanzeige (ohne
Multiinformationsanzeige)
W e n n d i e Zündung auf “ON” gestellt ist,
wird die Außentemperatur angezeigt.
HINWEIS
U n t er den folgenden Umständen kann
die angezeigte Außentemperatur je nach
Umgebungs- und Fahrzeugbedingungen
von der tatsächlichen Temperatur
abweichen:
 


 Sehr tiefe oder sehr hohe
Temperaturen.
 


 Plötzliche
Außentemperaturschwankungen.
 


 Stillstehendes Fahrzeug.



 Bei geringer Fahrgeschwindigkeit.
Umschalten der Einheit für die
Außentemperaturanzeige
D i e E i n heiten der Außentemperaturanzeige
lassen sich wie folgt zwischen Grad
Celsius und Grad Fahrenheit umschalten.
(Fahrzeuge mit Typ C/D)
Einstellungen, die sich auf dem mittleren
Anzeigebildschirm ändern lassen.
Siehe “Individuelle Einstellungen” auf
Seite 9-15 .
(Fahrzeuge ohne Typ C/D)
1. Drücken Sie den Schalter INFO bei
ausgeschalteter Zündung und halten
Sie den Schalter INFO für mindestens
5 Sekunden gedrückt, während Sie
die Zündung auf “ON” stellen. Die
Außentemperaturanzeige blinkt.
2. Drücken Sie den Schalter INFO , um die
Einheit der Außentemperaturanzeige
umzuschalten.
3. Halten Sie bei blinkender
Außentemperaturanzeige den Schalter
INFO für mindestens 3 Sekunden
gedrückt. Die Außentemperaturanzeige
leuchtet.
HINWEIS
Beim Umschalten der Temperatureinheit
der Außentemperaturanzeige ändert
sich auch die Temperatureinheit der
Kühlmitteltemperaturanzeige.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 205 of 832

4–33
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle
Außentemperaturwarnung *
B e i tiefer Außentemperatur blinkt die
Anzeige und ein akustisches Signal ertönt
zur Warnung vor vereisten Straßen.
Bei einer Außentemperatur von unter etwa
4 °C blinken die Außentemperaturanzeige
und die Markierung
für etwa zehn
Sekunden und ein akustisches Signal
ertönt einmal.
HINWEIS
Bei einer Außentemperatur von unter
-20 °C ertönt das akustische Warnsignal
nicht. Jedoch leuchtet die Markierung
.
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige
(ohne Multiinformationsanzeige) *
D i e E i n stellung des
Geschwindigkeitsbegrenzers wird
angezeigt.
Geschwindigkeitskonstanthalteranzeige
(ohne Multiinformationsanzeige)*
D i e voreingestellte Geschwindigkeit für
den Geschwindigkeitskonstanthalter wird
angezeigt.
(Modell für Europa)
(Außer Modell für Europa)
Bordcomputer und INFO-Schalter
(ohne Multiinformationsanzeige)
D i e f o l g e n d e n Informationen lassen sich
durch Drücken des Schalters INFO bei
eingeschalteter Zündung (“ON”) wählen.
 


 Reichweite des Kraftstoffs



 Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch



 Momentaner Kraftstoffverbrauch



 Kompassmodus
Wenden Sie sich bei Problemen mit dem
Bordcomputer an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Reichweite des Kraftstoffs
M i t d e r Reichweite wird die ungefähre
Fahrstrecke, die mit dem verbliebenen
Kraftstoffvorrat zurückgelegt werden
kann, entsprechend der Fahrweise
angezeigt.
Die Reichweite wird alle Sekunden
ausgerechnet und angezeigt.
(Modell für Europa)
(Außer Modell für Europa)
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 206 of 832

4–34
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
HINWEIS
  Tanken Sie bei sehr niedrigem
Kraftstoffstand oder wenn die
Kraftstoffwarnleuchte auÀ euchtet so
rasch wie möglich nach, auch wenn
auf der Reichweitenanzeige eine
ausreichende Fahrstrecke angezeigt
wird.
  Die Reichweitenanzeige ändert sich
nur, wenn Sie mehr als ungefähr 9
Liter Kraftstoff nachtanken.
  Die Reichweitenanzeige zeigt
die ungefähre Fahrdistanz, die
mit dem Fahrzeug zurückgelegt
werden kann bis die Teilstriche
der Kraftstoffstandanzeige (für
den restlichen Kraftstoffvorrat)
verschwinden.
  Falls keine Informationen über den
Kraftstoffverbrauch verfügbar sind,
wie nach der ersten Inbetriebnahme
oder wenn die Daten beim
Abklemmen der Batterie gelöscht
wurden, kann die tatsächliche
Fahrdistanz mit dem vorhandenen
Kraftstoff bzw. der Bereich von der
Anzeige abweichen.
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
In dieser Betriebsart wird der
durchschnittliche Kraftstoffverbrauch
aus dem gesamten Kraftstoffverbrauch
und der gesamten zurückgelegten
Distanz seit Kauf des Fahrzeugs, dem
Wiederanschließen der Batterie nach dem
Abklemmen oder seit dem Zurückstellen
der Daten angezeigt. Der durchschnittliche
Kraftstoffverbrauch wird jede Minute neu
ausgerechnet und angezeigt.
(Modell für Europa)
(Außer Modell für Europa)
Um die Anzeige zu löschen, halten Sie
den Schalter INFO für mindestens 1,5
Sekunden gedrückt.
Nach dem Drücken des Schalters INFO
wird - - - L/100 km für ungefähr 1 Minute
angezeigt, bevor der neu errechnete
Kraftstoffverbrauch angezeigt wird.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 207 of 832

4–35
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Momentaner Kraftstoffverbrauch
D e r m o m e n t a n e K r a f t s t o f f v erbrauch,
errechnet aus dem verbrauchten Kraftstoff
und der zurückgelegten Wegstrecke, wird
angezeigt.
Der momentane Kraftstoffverbrauch wird
berechnet und alle 2 Sekunden angezeigt.
(Modell für Europa)
(Außer Modell für Europa)
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit auf
ungefähr 5 km/h abfällt, erscheint die
Anzeige - - - L/100 km.
Kompassmodus
D i e F a h r t r i c h tung wird während der Fahrt
in einer von acht Himmelsrichtungen
angezeigt.
(Modell für Europa)
(Außer Modell für Europa)
Geschwindigkeitsalarm
I n d i e s e r B e t r i e b s a r t w i r d d i e
gegenwärtige Einstellung für den
Geschwindigkeitsalarm angezeigt. Die
Geschwindigkeit, bei welcher der Alarm
ausgelöst werden soll, kann eingestellt
werden.
HINWEIS
Die Geschwindigkeitsalarmanzeige
wird beim Ertönen des akustischen
Signals aktiviert. Die eingestellte
Fahrzeuggeschwindigkeit blinkt
mehrmals.
(Modell für Europa)
(Außer Modell für Europa)
Der Geschwindigkeitsalarm lässt sich mit
der mittleren Anzeige einstellen.
HINWEIS
  Stellen Sie die Geschwindigkeit
immer entsprechend den örtlich
geltenden Vorschriften und
Gesetzen ein. Kontrollieren Sie die
Fahrzeuggeschwindigkeit immer
anhand des Tachometers.
  Der Alarm kann für eine
Geschwindigkeit zwischen 30 und
250 km/h eingestellt werden.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 208 of 832

4–36
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle
Multiinformationsanzeige *
INFO-Taste Multiinformationsanzeige
Auf der Multiinformationsanzeige werden die folgenden Informationen angezeigt.




 Kilometerzähler



 Tageskilometerzähler



 Kühlmitteltemperaturanzeige



 Kraftstoffstandanzeige



 Außentemperatur



 Reichweite



 Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch



 Momentaner Kraftstoffverbrauch



 Wartungsmonitor



 Toter-Winkel-Anzeige (BSM)



 Anzeige des Abstandsführungssystems (DRSS)



 Anzeige des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC)



 Anzeige des Spurhalteassistenten (LDWS)



 Anzeige des aktiven Spurhalteassistenten (LAS) und des Spurhalteassistenten (LDWS)



 Anzeige des Geschwindigkeitskonstanthalters



 Kompassanzeige



 Geschwindigkeitsalarm



 Warnungsmeldung
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 209 of 832

4–37
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Der Bildschirm ändert sich jedes Mal, wenn der INFO-Schalter gedrückt wird.
Drücken Sie die INFO-Taste
Drücken Sie die
INFO-Taste Drücken Sie die
INFO-Taste
Drücken Sie die INFO-Taste
Drücken Sie die INFO-Taste*1
*2
*1: Nur Anzeige bei ausgelöster Warnung.
*2: Nur Anzeige während der Fahrt. Momentaner
Kraftstoffverbrauch,
Tageskilometerzähler A,
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch,
Außentemperatur,
Kilometerzähler,
Reichweite,
Kraftstoffstandanzeige
Momentaner
Kraftstoffverbrauch,
Tageskilometerzähler B,
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch,
Außentemperatur,
Kilometerzähler,
Reichweite,
Kraftstoffstandanzeige
Kühlmitteltemperaturanzeige,
Wartungsmonitor,
Außentemperatur,
Kilometerzähler, Reichweite,
Kraftstoffstandanzeige
i-ACTIVSENSE-Display,
Außentemperatur,
Kilometerzähler,
Reichweite,
KraftstoffstandanzeigeKompass,
Außentemperatur,
Kilometerzähler,
Reichweite,
Kraftstoffstandanzeige Warnungsmeldung,
Außentemperatur,
Kilometerzähler,
Reichweite,
Kraftstoffstandanzeige
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 210 of 832

4–38
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Kilometer-, Tageskilometerzähler
und Tageskilometerumschalter
D e r K i l ometerzähler wird konstant
angezeigt, wenn die Zündung auf “ON”
gestellt ist und der Bildschirm “TRIP A”
oder “TRIP B” durch Drücken des INFO-
Schalters angezeigt wird.
Drücken Sie die
INFO-TasteINFO-Taste
Kilometerzähler,
Tageskilometerzähler
A
Kilometerzähler,
Tageskilometerzähler
B
Kilometerzähler
D e r K i l ometerzähler zeigt die gesamte
vom Fahrzeug zurückgelegte Wegstrecke
an.
Tageskilometerzähler
D i e F a h r s t r e c k e für eine bestimmte
Strecke wird angezeigt. Der
durchschnittliche Kraftstoffverbrauch für
zwei verschiedene Fahrstrecken (TRIP A,
TRIP B) kann gemessen werden.
Zum Beispiel können Sie mit dem
Tageskilometerzähler A die Reisedistanz
vom Ausgangspunkt her messen, während
Sie mit dem Tageskilometerzähler B die
Fahrstrecke seit dem letzten Auftanken
messen.
Bei eingestelltem Tageskilometerzähler
A wird “TRIP A” angezeigt. Bei
eingestelltem Tageskilometerzähler B wird
“TRIP B” angezeigt.
Der Tageskilometerzähler und der
durchschnittliche Kraftstoffverbrauch
kann zurückgestellt werden, wenn der
INFO-Schalter im betreffenden Modus
für mindestens 1,5 Sekunden gedrückt
gehalten wird.
HINWEIS
  Nur der Tageskilometerzähler kann
Distanzen mit einer Genauigkeit von
hundert Metern anzeigen.
  Der Tageskilometerzähler wird
gelöscht, wenn:
 


 die Stromversorgung unterbrochen
wird (durchgebrannte Sicherung
oder abgeklemmte Batterie),
 


 oder das Fahrzeug über eine
Strecke von mehr als 1999
Kilometer gefahren wird.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page:   < prev 1-10 ... 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 ... 840 next >