sensor MAZDA MODEL 6 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 438 of 832

4–266
Beim Fahren
Einparkhilfe
HINWEIS
  Es kann eine Systemstörung vorliegen, wenn das akustische Signal zur Anzeige einer
Störung ertönt und die Kontrollleuchte blinkt. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.

 Das Signal kann bei extrem tiefen Temperaturen oder bei Anhaften von Schmutz, Eis
<0052004700480055000300360046004b00510048004800030081004500480055004b007c005500570003005a00480055004700480051001100030036006c0058004500480055005100030036004c0048000300470048005100030036004800510056005200
550045004800550048004c0046004b00110003[
  Wenden Sie sich für die Installation einer Anhängerkupplung an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Sensorerfassungsbereich
D i e S e n s o r e n e r f a s s e n H i n d e r n i s s e i n n e r h a lb des folgenden Bereichs.
Sensorabtastungsbereich (vorne)
Ecksensorabtastungsbereich (vorne)Sensorabtastungsbereich
(hinten) Ecksensorabtastungsbereich (hinten)
BEinheit: cm
A
D
CA: ca. 50
B: ca. 50
C: ca. 100
D: ca. 150
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 439 of 832

4–267
Beim Fahren
Einparkhilfe
Bedienung der Einparkhilfe
W e n n d e r E i n p a<0055004e004b004c004f0049004800560046004b0044004f0057004800550003004a00480047005500810046004e00570003005a004c00550047000300580051004700030056004c0046004b00030047004c00480003003d00810051004700580051004a00
03004c005100030047004800550003003300520056004c0057[ion “ON”
be¿ ndet, ertönt ein akustisches Signal und die Kontrollleuchte leuchtet.
Wenn sich die Zündung bei aktivierter Einparkhilfe in der Position “ON” be¿ ndet, ertönt ein
<0044004e005800560057004c00560046004b0048005600030036004c004a00510044004f000300580051004700030047004c00480003002e00520051005700550052004f004f004f004800580046004b005700480003004f004800580046004b0057004800
570011[
Drücken Sie den Schalter nochmals zum Ausschalten.
Betriebsbedingungen
D i e E i n p a<0055004e004b004c004f004900480003004f006c00560056005700030056004c0046004b0003005900480055005a00480051004700480051000f0003005a00480051005100030044004f004f00480003004700480055000300490052004f004a0048005100
47004800510003002500480047004c0051004a00580051004a[en erfüllt sind:




 Die Zündung ist auf “ON”.



 Der Einparkhilfeschalter ist eingeschaltet.
HINWEIS

(Fahrzeug mit Automatikgetriebe) Die Erfassungsanzeige und das akustische Signal des vorderen Sensors/vorderen
Ecksensensors funktionieren nicht, wenn sich der Wählhebel in der Position “P”
be¿ ndet.

 Die Erfassungsanzeige und das akustische Signal werden bei betätigter Handbremse
nicht aktiviert.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 440 of 832

4–268
Beim Fahren
Einparkhilfe
Hindernisanzeige
D i e P o s<004c0057004c00520051000300470048005600030036004800510056005200550056000f000300470048005500030048004c00510003002b004c00510047004800550051004c005600030048005500490044005600560057000f0003005a004c0055004700
0300440051004a0048005d0048004c004a0057001100030027[ie Anzeige leuchtet in
verschiedenen Zonen, je nach dem vom Sensor erfassten Abstand zum Hindernis.
Wenn sich das Fahrzeug dem Hindernis nähert, leuchtet eine Zone, die näher am Fahrzeug
ist.
Sensor vordere
linke EckeSensor vordere
rechte Ecke
Sensor hintere
rechte Ecke Sensor hintere
linke EckeSensor vorne
Sensor hinten
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 441 of 832

4–269
Beim Fahren
Einparkhilfe
Meldung von Systemstörungen
Beim Auftreten von Störungen, die in der Tabelle aufgelistet sind, wird der Fahrer
entsprechend der Art des Systems wie gezeigt auf die Störung hingewiesen.
Unterbrechung Störungsbehebung
Unterbrechung
Mögliche Systemstörung. Lassen Sie in diesem
Fall das Fahrzeug so rasch wie möglich von einem
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, überprüfen.
Systemstörung
Mögliche Systemstörung. Lassen Sie in diesem
Fall das Fahrzeug so rasch wie möglich von einem
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, überprüfen.
Frost/
Verschmutzung
Fremdkörper be¿ nden sich im Sensorbereich der
gezeigten Erfassungsanzeige für Hindernisse.
Falls das System nicht funktioniert, muss das
Fahrzeug von einem Fachmann, wir empfehlen
einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, überprüft werden.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 442 of 832

4–270
Beim Fahren
Einparkhilfe
Einparkhilfewarnsignal
B e i <004900580051004e0057004c00520051004c004800550048005100470048005000030036005c00560057004800500003004800550057007c00510057000300470044005600030044004e005800560057004c00560046004b004800030036004c004a005100
44004f0003005a004c0048000300490052004f004a00570011[
Vorderer Sensor, hinterer Sensor
Abstandserfassung Abstand zwischen Fahrzeug und Hindernis
Akustisches
Signal*1 Vorderer Sensor Hinterer Sensor
Größter Abstand ca. 100—60 cm
ca. 150—60 cm
Signal in langen
Intervallen
Großer Abstand ca. 60—45 cm
ca. 60—45 cm
Signal in mittleren
Intervallen
Mittlerer
Abstand ca. 45—35 cm
ca. 45—35 cm
Signal in kurzen
Intervallen
Kleiner Abstand Innerhalb ca. 35 cm
Innerhalb ca. 35 cm
Kontinuierliches
Signal
* 1 D a s<0003002c005100570048005500590044004f004f000300470048005500030044004e005800560057004c00560046004b0048005100030036004c004a00510044004f00480003005900480055004e00810055005d005700030056004c0046004b000f000300
5a00480051005100030056004c0046004b0003004700440056[ Fahrzeug dem Hindernis nähert.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 443 of 832

4–271
Beim Fahren
Einparkhilfe
Vorderer Ecksensor, hinterer Ecksensor
Abstandserfassung Abstand zwischen Fahrzeug und Hindernis
Akustisches Signal *1 Vorderer/hinterer Ecksensor
Großer Abstand ca. 50—38 cm
Signal in mittleren
Intervallen
Mittlerer Abstand ca. 38—25 cm
Signal in kurzen Intervallen
Kleiner Abstand innerhalb ca. 25 cm
Kontinuierliches Signal
* 1 D a s<0003002c005100570048005500590044004f004f000300470048005500030044004e005800560057004c00560046004b0048005100030036004c004a00510044004f00480003005900480055004e00810055005d005700030056004c0046004b000f000300
5a00480051005100030056004c0046004b0003004700440056[ Fahrzeug dem Hindernis nähert.
HINWEIS
Falls ein Hindernis in einer Zone für mehr als 6 Sekunden erfasst wird, so wird das
akustische Warnsignal ausgeschaltet. Falls das gleiche Hindernis in einer anderen Zone
erfasst wird, so ertönt das entsprechende akustische Warnsignal.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 444 of 832

4–272
Beim Fahren
Einparkhilfe
Warnleuchte/akustisches Signal aktiviert
D e r F a h r e r w i r d <0047005800550046004b00030048004c005100030044004e005800560057004c00560046004b0048005600030036004c004a00510044004f000300580051004700030048004c005100480003002e00520051005700550052004f004f004f00480058004600
4b00570048000300440058004900030048004c005100480051[
abnormalen Zustand hingewiesen.
Kontrollleuchte/Signal Überprüfung
Es ertönt kein akustisches
Signal. Mögliche Systemstörung. Lassen Sie in diesem Fall das Fahrzeug so rasch
<005a004c004800030050007c004a004f004c0046004b000300590052005100030048004c0051004800500003002900440046004b0050004400510051000f0003005a004c0055000300480050005300490048004b004f0048005100030048004c0051004800
51000300440058005700520055004c0056004c004800550057[en Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner, überprüfen.
Das Signal ertönt fünfmal. Säubern Sie den Sensorbereich. Falls das System nicht funktioniert, muss das
<00290044004b0055005d00480058004a000300590052005100030048004c0051004800500003002900440046004b0050004400510051000f0003005a004c0055000300480050005300490048004b004f0048005100030048004c0051004800510003004400
58005700520055004c0056004c004800550057004800510003[Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner, überprüft werden.
Eine gewisse Hindernisanzeige
wird kontinuierlich angezeigt. Siehe “Hindernisanzeige” auf Seite 4-268 .
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 458 of 832

5–14
Fahrzeuginnenraum
Klimaanlage
Sonnenlicht/Temperaturfühler
S o n n e nlichtsensor
L e g e n S i e k e i n e G e g e n s t ä n d e a u f d e n
Sonnenlichtsensor. Sonst lässt sich die
Innentemperatur nicht richtig einstellen.
Sonnenlichtsensor
Innentemperaturfühler
D er Innentemperaturfühler darf nicht
zerlegt werden. Sonst lässt sich die
Innentemperatur nicht richtig einstellen.
Innentemperaturfühler
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 513 of 832

5–69
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Einstellungen
HINWEIS
Die Bildschirmanzeige kann je nach Ausführung verschieden sein.
Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm, um den Einstellbildschirm
anzuzeigen.
Schalten Sie die Registerkarte um und wählen Sie den zu ändernden Gegenstand.
Die Einstellungen lassen sich wie folgt in der Anzeige anpassen:
Registerkarte Gegenstand Funktion
AD-Disp Höhe
Helligkeitsregelung
Sonstiges Siehe “Active Driving-Anzeige” auf Seite
4-47 .
Anzeige Siehe “Lautstärke/Anzeige/Tonregler” auf Seite 5-50 .
Sicherhe. Distance Recognition Support System
SBS/SCBS
Sonstiges Siehe “Individuelle Einstellungen” auf Seite
9-15 .
Ton Siehe “Lautstärke/Anzeige/Tonregler” auf Seite 5-50 .
Uhr Uhr einstellen Anzeige der gegenwärtig eingestellten Uhrzeit.
Drücken Sie
zum Vorstellen der Stunden
und Minuten und zum Nachstellen der
Stunden und Minuten.
AM/PM lässt sich nur bei der 12-Stunden-
Anzeige einstellen.
GPS Synchronisation Im eingeschalteten Zustand wird mit GPS
synchronisiert.
In ausgeschalteten Zustand lässt sich die Zeit
mit “Uhr einstellen” ändern.
Zeitformat Umschalten zwischen 12- und 24-Stunden-
Zeitanzeige.
Zeitzonenauswahl Falls nicht mit GPS synchronisiert, müssen Sie
die gewünschte Region wählen.
Sommerzeit Ein- und Ausschalten der Sommerzeit.
Bei der Einstellung “ON” wird die Uhrzeit
um 1 Stunde vorgestellt. Bei der Einstellung
“OFF” wird die Sommerzeit zurückgestellt.
Fahrzeug Regensensor-Scheibenwischer
Türverriegelung
Sonstiges Siehe “Individuelle Einstellungen” auf Seite
9-15 .
Geräte Bluetooth
® Siehe “Bluetooth ® -Vorbereitung (Typ C/Typ
D)” auf Seite 5-115 .
Netzwerkmanagement W i - F i
™ wird für die Funktionen Navi-
Sonderziele/Echtzeitverkehr verwendet (wie
Kraftstoffpreise, Wetter, nächstes Restaurant)
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 653 of 832

6–35
Wartung und PÀ ege
Wartung durch Fahrzeughalter
Wischerblätter
VORSICHT

 Autowachs, wie es z.B. in
automatischen Waschanlagen
aufgetragen wird, kann zu
Schwierigkeiten beim Reinigen der
Scheiben mit den Scheibenwischern
führen.
  Verwenden Sie zum Reinigen
der Wischerblätter kein Benzin,
Kerosin, Farbverdünner oder andere
Lösungsmittel, um die Wischerblätter
nicht zu beschädigen.
VORSICHT
  Wenn sich der Wischerhebel in
der Position “AUTO” be¿ ndet und
die Zündung auf “ON” gestellt ist,
können die Scheibenwischer in
den folgenden Fällen automatisch
eingeschaltet werden:
 


 Falls die Windschutzscheibe über
dem Regensensor berührt wird,
 


 falls die Windschutzscheibe über
dem Regensensor mit einem Tuch
abgewischt wird,
 


 falls mit der Hand oder
einem Gegenstand auf die
Wischschutzscheibe geschlagen
wird,
 


 falls ein Schlag mit der Hand
oder einem Gegenstand vom
Fahrzeuginneren auf den
Regensensor einwirkt.
  Seien Sie vorsichtig, dass Sie sich die
Hände und Finger nicht einklemmen,
weil eine Verletzungsgefahr besteht
und die Wischer beschädigt werden
können. Achten Sie darauf, beim
Waschen oder Warten des Fahrzeugs
den Wischerhebel in die Position
“OFF” zu stellen.
Die Scheibenwischerwirkung wird
durch eine verschmutzte Scheibe oder
verschmutzte Wischerblätter herabgesetzt.
Die hauptsächlichen Verschmutzungen
bestehen aus Insektenrückständen,
Baumsäften und Wachsrückständen von
automatischen Waschanlagen.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 next >