MAZDA MODEL 6 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 271 of 969

6LJQDO :DUQXQJ 6HLWH

5HLIHQGUXFNZDUQOHXFKWH

%OLQNW

ZLUGHLQJHVFKDO
WHW

URW .(<:DUQOHXFKWH


ZLUGHLQJHVFKDOWHW
%OLQNW

JHOE

)HUQOLFKWUHJXOLHUZDUQOHXFKWH +%&


:DUQOHXFKWHGHV6SXUKDOWHDVVLVWHQWHQ /':6

ZLUGHLQJHVFKDOWHW
%OLQNW

/('6FKHLQZHUIHUZDUQOHXFKWH

JHOE

:DUQOHXFKWHGHV&LW\1RWEUHPVDVVLVWHQWHQ 6&%6

:DUQOHXFKWH.UDIWVWRIIVWDQG 
gOVWDQGZDUQOHXFKWH


NPK:DUQOHXFKWH

6LFKHUKHLWVJXUWZDUQOHXFKWH 9RUGHUVLW] 
URW
6LFKHUKHLWVJXUWZDUQOHXFKWH 5

Page 272 of 969

▼'LVSOD\.RQWUROOOHXFKWHQ
'LHVH/HXFKWHQVFKDOWHQVLFKHLQRGHUEOLQNHQXPGHQ)DKUHU

Page 273 of 969

6LJQDO .RQWUROOOHXFKWH 6HLWH
7&6'6&.RQWUROOOHXFKWH

$QWULHEVVFKOXSI
UHJHOXQJ 7&6

'\QDPLVFKH
6WDELOLWlWVNRQ
WUROOH '6&

ZLUGHLQJHVFKDO
WHW

.RQWUROOOHXFKWH'6&2))


6FKDOWSURJUDPP$Q]HLJHOHXFKWH
JU

Page 274 of 969

6LJQDO .RQWUROOOHXFKWH 6HLWH

&LW\1RWEUHPVDVVLVWHQW.RQWUROOOHXFKWH 6&%6 2))

$GYDQFHG&L
W\1RWEUHPVDV
VLVWHQW $GYDQ
FHG6&%6

&LW\1RWEUHP
VDVVLVWHQW>YRU
ZlUWV@ 6&%6)

&LW\1RWEUHP
VDVVLVWHQW>U

Page 275 of 969

$FWLYH'ULYLQJ$Q]HLJH
Staubschutzfolie
Optischer
Empfänger
Anzeige
:$5181*
Stellen Sie die Anzeigehelligkeit und die Position nur bei stillstehendem Fahrzeug ein:
Es ist gefährlich, während der Fahrt die Anzeigehelligkeit und die Position einzustellen, weil
durch Ablenkung ein Unfall verursacht werden kann.
92 56 ,&+ 7
¾Stellen Sie keine Getränke in die Nähe der Active Driving-Anzeige. Durch verschüttete
Flüssigkeiten auf der Active Driving-Anzeige können Beschädigungen verursacht werden.
¾Stellen Sie keine Gegenstände auf die Active Driving-Anzeige und bringen Sie keine
Aufkleber an der Staubschutzfolie/am optischen Empfänger an, weil Störungen verursacht
werden können.
¾Zur Steuerung der Anzeigenhelligkeit ist ein Sensor vorhanden. Falls der Sensor abgedeckt
wird, kann sich die Anzeigehelligkeit verringern, so dass die Anzeige schwierig abzulesen ist.
¾Vermeiden Sie, dass der Sensor von sehr starkem Licht
getroffen wird. Dadurch können
Beschädigungen verursacht werden.
HINWEIS
•Das Tragen polarisierter Sonnenbrillen verringert die Sichtbarkeit der Active
Driving-Anzeige. Dies ist auf die Eigenschaften des Displays zurückzuführen.
•Falls die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen wurde oder bei sehr niedriger
Batteriespannung kann die Einstellposition abweichen.
•Die Anzeige kann schwierig abzulesen sein oder vorübergehend durch Wettereinflüsse,
wie Regen, Schnee, Licht und Temperatur beeinträchtigt werden.
•Bei ausgebautem Audiogerät kann die Active Driving-Anzeige nicht in Betrieb genommen
werden.
%HLP)DKUHQ
.RPELLQVWUXPHQWXQG'LVSOD\

QXUEHVWLPPWH0RGHOOH

Page 276 of 969

$XIGHU$FWLYH'ULYLQJ$Q]HLJHN|QQHQGLHIROJHQGHQ,QIRUPDWLRQHQDEJHOHVHQZHUGHQ
•%HWULHEVEHGLQJXQJHQXQG:DUQXQJHQGHV7RWHU:LQNHO$VVLVWHQWHQ %60
6LHKH7RWHU:LQNHO$VVLVWHQW %60 DXI6HLWH
•:DUQXQJHQGHV$EVWDQGVI

Page 277 of 969

•1DYLJDWLRQVI

Page 278 of 969

6FKDOWVFKHPD
Neutralposition
'DV6FKDOWVFKHPDLVWKHUN|PPOLFKZLH
6LHDXVGHU$EELOGXQJHUVHKHQN|QQHQ

'U

Page 279 of 969

¾Das Fahrzeug muss zum Umschalten in
den Rückwärtsgang vollständig still
stehen. Falls sich das Fahrzeug beim
Umschalten noch bewegt, kann das
Getriebe beschädigt werden.
HINWEIS
•Falls es schwierig ist, in den
Rückwärtsgang (R) zu schalten, legen
Sie den Schalthebel in die
Neutralstellung zurück, lassen Sie das
Kupplungspedal los und versuchen Sie
nochmals, in den Rückwärtsgang zu
schalten.
•(Mit i-stop-Funktion)
Falls der Motor ausgeschaltet ist, kann
er durch Drücken des Kupplungspedals
innerhalb von 3 Sekunden nach dem
Abstellen wieder angelassen werden.
Der Motor kann unter den folgenden
Bedingungen selbst bei gedrücktem
Kupplungspedal nicht wieder
angelassen werden:
•Die Fahrertür ist geöffnet.
•Der Sicherheitsgurt des Fahrers ist
nicht angelegt.
•Nach dem Abstellen des Motors wurde
das Kupplungspedal nicht vollständig
los gelassen.
•Das Kupplungspedal wird bei nicht
vollständig abgestelltem Motor
gedrückt.
•(Mit Einparkhilfe)
Wenn der Schalthebel in die Position R
geschaltet wird und die Zündung auf ON
geschaltet ist, wird die Einparkhilfe
aktiviert und ein akustisches Signal
ertönt.
Siehe Einparkhilfe auf Seite 4-348.
▼6FKDOWDQ]HLJH *6,
'LH6FKDOWDQ]HLJH *6, KLOIW,KQHQHLQHQ
JHULQJHQ.UDIWVWRIIYHUEUDXFKXQGHLQH
UXKLJH)DKUZHLVH]XHUUHLFKHQ'HU
JHZlKOWH*DQJZLUGLP.RPELLQVWUXPHQW
DQJH]HLJWXQGDX

Page 280 of 969

HINWEIS
In den folgenden Fällen wird die
Schaltanzeige (GSI) ausgeschaltet.
•Das Fahrzeug wird angehalten.
•Das Getriebe befindet sich in der
Neutralposition.
•Das Fahrzeug wird rückwärts gefahren.
•Die Kupplung ist beim Beschleunigen
nicht vollständig eingerückt.
•Während dem Fahren bleibt das
Kupplungspedal 2 Sekunden oder länger
gedrückt.
%HLP)DKUHQ
6FKDOWJHWULHEH


Page:   < prev 1-10 ... 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 ... 970 next >