MAZDA MODEL 6 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 531 of 993

HINWEIS
xFalls Wasser, Schnee oder Schmutz auf das Kameraobjektiv gelangt ist, muss das Objektiv
mit einem weichen Tuch abgewischt werden. Falls notwendig, können Sie auch ein mildes
Reinigungsmittel verwenden.
xFalls sich die Temperatur der Kamera rasch ändert (absinkt, ansteigt), kann die
Rückfahrkamera nicht richtig funktionieren.
xWenden Sie sich für einen Austausch der Reifen an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner. Durch einen Austausch der Reifen
kann eine Abweichung der Führungslinien auf der Anzeige auftreten.
xFalls das Fahrzeug in einen Aufprall von vorne, seitlich oder von hinten verwickelt war,
kann die die Ausrichtung der Einparkhilfekamera (Installation und Installationswinkel)
abweichen. Wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, um das Fahrzeug überprüfen zu lassen.
xFalls die Anzeige “Kein Videosignal verfügbar” erscheint, kann eine Kamerastörung
vorliegen. Wenden Sie sich für eine Überprüfung an einen Fachmann, wir empfehlen
einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
x(Ausführung mit Anzeige des voraussichtlichen Fahrzeugwegs)
Bei einer Kraftaufwendung auf das Lenkrad, ist es möglich, dass die Führungslinien nicht
angezeigt werden. Fassen Sie das Lenkrad mit weniger Kraft an, so dass die
Führungslinien auf der Anzeige erscheinen.
▼3RVLWLRQGHU(LQSDUNKLOIHNDPHUD
Einparkhilfekamera Stufenheck Kombi
▼8PVFKDOWHQDXIGDV5

Page 532 of 993

HINWEIS
Beim Umschalten des Schalthebels (Schaltgetriebe) bzw. des Wählhebels
(Automatikgetriebe) von der Rückwärtsgangposition (R) in eine andere Position des
Schalthebels (Schaltgetriebe) bzw. des Wählhebels (Automatikgetriebe) wird auf die
vorherige Bildschirmanzeige zurückgeschaltet.
▼$Q]HLJHEHUHLFK
'LH6LFKWGHV%LOGVFKLUPVNDQQYRQGHQWDWVlFKOLFKHQ%HGLQJXQJHQYHUVFKLHGHQVHLQ
(Ansicht auf dem Bildschirm)Blende
Stoßfänger
Hinderniserfassung der
Einparkhilfe (Ausführung
mit Anzeige des
voraussichtlichen
Fahrzeugwegs)
(tatsächliche Ansicht)
nur bestimmte Modelle
Gegenstand
HINWEIS
xDer Anzeigebereich kann je nach Fahrzeug- und Straßenzustand etwas verschieden sein.
xDer Anzeigebereich ist begrenzt. Gegenstände unter oder um den Stoßfänger können nicht
angezeigt werden.
xDer Abstand auf der Anzeige erscheint anders als in Wirklichkeit, weil die
Einparkhilfekamera mit einem Spezialobjektiv ausgerüstet ist.
xDie Bilder der Rückfahrkamera für die Einparkhilfe erscheinen spiegelverkehrt.
xGewisse Sonderzubehörteile können von der Kamera abgebildet werden. Verwenden Sie
kein Sonderzubehör, das eine Beeinträchtigung des Kamerabildes verursacht, wie
Beleuchtungsteile oder Teile aus reflektierendem Material.
xUnter den folgenden Bedingungen kann es schwierig sein, die Anzeige zu sehen, dies
bedeutet jedoch nicht, dass eine Störung vorhanden ist.
xAn dunklen Stellen.
%HLP)DKUHQ
5


Page 533 of 993

xBei hoher/tiefer Umgebungstemperatur des Objektivs.
xWenn die Kamera bei Regen nass geworden ist oder bei hoher Luftfeuchtigkeit.
xWenn an der Kamera Schmutz anhaftet.
xWenn das Kameraobjektiv Sonnenlicht oder Licht von Scheinwerfern reflektiert.
xDie Anzeige kann bei niedriger Außentemperatur verzögert angezeigt werden.
▼$QVLFKWGHU$Q]HLJH
$XVIGHVYRUDXVVLFKWOLFKHQ)DKU]HXJSIDGV
,P)DKUZHJDQ]HLJHPRGXV]HLJWGDV'LVSOD\GHQYRUDXVVLFKWOLFKHQ:HJQDFK(LQVFKODJHQ
GHV/HQNUDGV
9HUZHQGHQ6LHGLHVHQ0RGXV]XP(LQSDUNHQLQHLQHQ3DUNSODW]RGHUHLQH*DUDJH
bac
D 9RUDXVVLFKWOLFKHU)DKU]HXJZHJ JHOE
'LHVH/LQLHQZHUGHQDOV5HIHUHQ]IRUDXVVLFKWOLFKHQ:HJGHV)DKU]HXJVJH]HLJW
'LH/LQLHQI

Page 534 of 993

9256,&+7
Die angezeigte Position der Führungslinien auf der Anzeige ändert sich je nach
Fahrzeugzustand (wie Anzahl Insassen und Gepäck) und dem Straßenzustand (wie starke
Steigung auf der Fahrzeugrückseite).
Kontrollieren Sie vor dem Rückwärtsfahren immer die Umgebung hinter dem Fahrzeug mit
Ihren eigenen Augen.
$XVI

Page 535 of 993

▼)XQNWLRQGHU5

Page 536 of 993

 )DKUHQ6LHODQJVDPLQGLH3DUNO

Page 537 of 993

HINWEIS
Weil zwischen dem angezeigten Bild, wie nachstehend gezeigt und den tatsächlichen
Umständen Abweichungen auftreten können, sollten Sie zur Sicherheit immer zuerst einen
Augenschein von der Umgebung hinter dem Fahrzeug nehmen.
xIm Bild des Parkplatzes (oder Garage) auf dem Bildschirm können die
Abstandsführungslinien auf dem Monitor ausgerichtet erscheinen, obwohl sie tatsächlich
auf dem Boden nicht ausgerichtet sind.
xFalls der Parkplatz nur auf einer Seite eine Unterteilungslinie besitzt, können die
Unterteilungs- und die Fahrzeugbreitenlinien auf dem Monitor ausgerichtet erscheinen,
obwohl sie tatsächlich auf dem Boden nicht ausgerichtet sind.
$XVIKHQGHQ+LOIVOLQLHQ
HINWEIS
Die Bilder der Rückfahrkamera für die Einparkhilfe erscheinen spiegelverkehrt.
 6FKDOWHQ6LHGHQ6FKDOWKHEHO 6FKDOWJHWULHEH E]ZGHQ:lKOKHEHO $XWRPDWLNJHWULHEH
LQGLH5

Page 538 of 993

 .RQWUROOLHUHQ6LHGLH8PJHEXQJEHYRU6LHU

Page 539 of 993

HINWEIS
Weil zwischen dem angezeigten Bild, wie nachstehend gezeigt und den tatsächlichen
Umständen Abweichungen auftreten können, sollten Sie zur Sicherheit immer zuerst einen
Augenschein von der Umgebung hinter dem Fahrzeug nehmen.
xIm Bild des Parkplatzes (oder Garage) auf dem Bildschirm können die
Abstandsführungslinien auf dem Monitor ausgerichtet erscheinen, obwohl sie tatsächlich
auf dem Boden nicht ausgerichtet sind.
xFalls der Parkplatz nur auf einer Seite eine Unterteilungslinie besitzt, können die
Unterteilungs- und die Fahrzeugbreitenlinien auf dem Monitor ausgerichtet erscheinen,
obwohl sie tatsächlich auf dem Boden nicht ausgerichtet sind.
▼8QWHUVFKLHG]ZLVFKHQWDWVlFKOLFKHU6WUD

Page 540 of 993

:HQQVLFKKLQWHUGHP)DKU]HXJHLQH%|VFKXQJEHILQGHW
%HLHLQHUDQVWHLJHQGHQRGHUDEIDOOHQGHQ%|VFKXQJKLQWHUGHP)DKU]HXJHUVFKHLQHQ
*HJHQVWlQGHZHLWHUHQWIHUQWE]ZEHLHLQHUDEIDOOHQGH%|VFKXQJQlKHUDOVLQ:LUNOLFKNHLW
A AB
B
erscheint
weiter
entfernt als in
Wirklichkeit
Gegenstand in der
tatsächlichen Position
Gegenstand in der tatsächlichen
PositionGegenstand auf dem
Bildschirm
A: Abstand zwischen Fahrzeug und Gegenstand auf dem Bildschirm.
B: Tatsächlicher Abstand zwischen Fahrzeug und Gegenstand.
Gegenstand auf dem
Bildschirm
erscheint
näher als in
Wirklichkeit
'UHLGLPHQVLRQDOHU*HJHQVWDQGKLQWHUGHP)DKU]HXJ
:HLOGLH$EVWDQGVOLQLHQDXIHLQHUHEHQHQ2EHUIOlFKHEHUXKHQNDQQGHU$EVWDQG]XHLQHP
GUHLGLPHQVLRQDOHQ*HJHQVWDQGDXIGHP%LOGVFKLUPYRPWDWVlFKOLFKHQ$EVWDQGDEZHLFKHQ
A
A
C B
CB
(tatsächlicher Abstand) B>C=A
Erfasster Abstand auf dem Bildschirm A>B>C
(Ansicht auf dem Bildschirm)
(tatsächlicher Zustand)
%HLP)DKUHQ
5


Page:   < prev 1-10 ... 491-500 501-510 511-520 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 571-580 ... 1000 next >