MAZDA MODEL CX-5 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 481 of 795

Symbol Funktion
Bei der Wahl eines Titels innerhalb von einigen Sekunden nach Wiedergabebeginn wird der
vorherige Titel gewählt.
Falls die Wahl nach mehr als einigen Sekunden nach Wiedergabebeginn erfolgt, wird die
Wiedergabe des gegenwärtigen Titels wiederholt.
Lange drücken für Rücklauf. Die Frequenzänderung wird unterbrochen, wenn Sie das
Symbol oder den Commanderknopf loslassen.
Wiedergabe einer CD. Bei nochmaliger Wahl wird die Wiedergabe vorübergehend
unterbrochen.
Springt an den Beginn des nächsten Titels.
Lange drücken für Vorlauf. Die Frequenzänderung wird unterbrochen, wenn Sie das
Symbol oder den Commanderknopf loslassen.
Anzeige der Toneinstellungen zur Einstellung der Tonqualität.
Siehe“Lautstärke/Anzeige/Tonregler”auf Seite 5-52.
Verwendungsbeispiel (bei der Suche
eines Titels von MP3/WMA/AAC CD)
1. Wählen Sie das Symbol
für die
Anzeige des Ordners bzw. der Datei in
der obersten Ebene.
2. Bei der Auswahl eines Ordners wird
die Ordner-/Dateiliste angezeigt.
3. Wählen Sie den gewünschten Titel.
HINWEIS
lWählen Sie, um einen Ordner in
eine obere Ebene zu verschieben.
lDie Anzeige der Symbole für
Wiederholung und
Zufallswiedergabe ändert sich je
nach den Umständen in welcher die
Funktion verwendet wird.
5-64
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage

Page 482 of 795

BEMERKUNGEN
5-65

Page 483 of 795

qBedienung des Digital Versatile Disc (DVD)-Spielersí
DVD-Schlitz DVD-Auswurftaste
Bauart Wiedergabedaten
DVD
VIDEO/DVD-VR-
SpielerDVD
VIDEO/DVD-VR-Datei
Einschieben einer DVD
Schieben Sie eine DVD mit der
beschrifteten Seite nach oben gerichtet in
den Schlitz hinein. Die DVD wird
automatisch eingezogen und der
Bildschirm des obersten Menüs der DVD
und des Controllers werden angezeigt.
HINWEIS
Die Wiedergabe wird leicht verzögert,
weil der Spieler zuerst die
Digitalsignale der DVD einlesen muss.
Auswerfen der DVD
Drücken Sie die DVD-Auswurftaste (
),
um die eingelegte DVD auszuwerfen.
5-66
Fahrzeuginnenraum
ínur bestimmte Modelle
Audioanlage

Page 484 of 795

Wiedergabe
Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm bei eingelegter DVD, um den
Unterhaltungsbildschirm anzuzeigen. Wenn
gewählt wird, erscheint auf dem
Bildschirm das oberste Menü der DVD und der Controller.
Beim Einschalten der Wiedergabe mit dem Controller erscheinen die folgenden Symbole
unten auf dem Bildschirm.
Symbol Funktion
Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle.
Zurückschalten auf den DVD-Menübildschirm.
Zurückschalten an den Anfang des vorherigen Kapitels, falls das Symbol innerhalb einiger
Sekunden nach Wiedergabebeginn des gegenwärtigen Kapitels gewählt wird.
Zurückschalten an den Anfang des gegenwärtigen Kapitels, falls das Symbol einige
Sekunden nach Wiedergabebeginn des gegenwärtigen Kapitels gewählt wird.
Lange drücken während der Wiedergabe für Rücklauf.
Lange drücken während der Pause für eine Zeitlupenwiedergabe in Rückwärtsrichtung. Die
Frequenzänderung wird unterbrochen, wenn Sie das Symbol oder den Commanderknopf
loslassen.
Wiedergabe der DVD. Bei nochmaliger Wahl wird die Wiedergabe unterbrochen.
Springt an den Beginn des nächsten Kapitels.
Lange drücken während der Wiedergabe für Vorlauf.
Lange drücken während der Pause für eine Zeitlupenwiedergabe. Die Frequenzänderung
wird unterbrochen, wenn Sie das Symbol oder den Commanderknopf loslassen.
Umschaltung des Kamerawinkels bei jeder Wahl des Symbols (nur geeignete DVDs).
Ein- und Ausschalten der Untertitel (nur geeignete DVDs).
Änderung der Kindersicherungseinstellung.
Änderungen der Kindersicherungsstufe und der PIN-Code-Einstellung möglich.
Unterbrechung der Wiedergabe und Anzeige des DVD-Einstellbildschirms.
Wählen Sie, um den Ton einzustellen.
Siehe“Lautstärke/Anzeige/Tonregler”auf Seite 5-52.
Wählen Sie
, um das Seitenverhältnis (Verhältnis Breite und Höhe)
des Bildschirms zu ändern. 16:9 Breitbildschirm, 4:3 Letterbox und 4:3 Pan-scan verfügbar.
Einstellen des Bildschirms.
Einblendung des Videoeinstellbildschirm unten auf dem Bildschirm.
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
5-67

Page 485 of 795

HINWEIS
lAus Sicherheitsgründen werden
während der Fahrt keine Bilder
wiedergegeben.
lVerschieben Siedes
Controllers, um den Controller zu
bewegen.
lFalls die Betriebsart bei
ausgeschalteter DVD-Wiedergabe
auf die DVD-Betriebsart
umgeschaltet wird, beginnt die
Wiedergabe ohne Anzeige des DVD-
Menüs.
Einstellung der DVD-Funktionen
Es lassen sich die Einstellungen des Ton-
und des Seitenverhältnisses vornehmen.
Einstellung des Tons
1. Wählen Sie das Symbol
.
2. Wählen Sie
, um den
Ton einzustellen.
Siehe“Lautstärke/Anzeige/Tonregler”
auf Seite 5-52.
Einstellung des Seitenverhältnisses
1. Wählen Sie das Symbol
.
2. Wählen Sie
.
3. Wählen Sie das gewünschte
Seitenverhältnis.
Einstellung der Bildqualität
Die Helligkeit, der Kontrast, der Farbton
und die Farbsättigung lassen sich
einstellen.Bei der Wahl des Symbols
werden die
folgenden Registerkarten unten auf dem
Bildschirm angezeigt.
Registerkarte Funktion
Die Bildhelligkeit lässt sich
mit dem Schieberegler
einstellen.
Der Bildkontrast lässt sich
mit dem Schieberegler
einstellen.
Der Farbton lässt sich mit
dem Schieberegler einstellen.
Die Farbsättigung lässt sich
mit dem Schieberegler
einstellen.
Die Bildschirmeinstellungen
können auf die
Voreinstellungen
zurückgestellt werden.
Wählen Sie
.
qVerwendung der Zusatzbuchse,
bzw. der USB-Buchse
Wenn ein im Handel erhältliches
Audiogerät an der Zusatzbuchse
angeschlossen wird, erfolgt die
Wiedergabe über die
Fahrzeuglautsprecher.
Verwenden Sie einen im Handel
erhältlichen impedanzfreien
Stereoministecker (3,5
).
Außerdem, wenn ein USB-Gerät oder ein
iPod an der USB-Buchse angeschlossen
wird, lassen sich die Dateien mit der
Audioanlage des Fahrzeugs wiedergeben.
Siehe“AUX/USB/iPod-Betriebsart”auf
Seite 5-74.
5-68
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage

Page 486 of 795

qEinstellungen
HINWEIS
Die Bildschirmanzeige kann je nach Ausführung verschieden sein.
Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm, um den Einstellbildschirm
anzuzeigen.
Schalten Sie die Registerkarte um und wählen Sie den zu ändernden Gegenstand.
Die Einstellungen lassen sich wie folgt in der Anzeige anpassen:
Registerkarte Gegenstand Funktion
Anzeige Siehe“Lautstärke/Anzeige/Tonregler”auf Seite 5-52.
Sicherhe.Distance Recognition Support System
SBS/SCBS
SonstigesSiehe“Individuelle Einstellungen”auf Seite
9-13.
Ton Siehe“Lautstärke/Anzeige/Tonregler”auf Seite 5-52.
UhrUhr einstellenAnzeige der gegenwärtig eingestellten Uhrzeit.
Drücken Sie
zum Vorstellen der Stunden
und Minuten undzum Nachstellen der
Stunden und Minuten.
AM/PM lässt sich nur bei der
12-Stunden-Anzeige einstellen.
GPS SynchronisationBei der Einstellung“ON”ist die
“Uhrzeiteinstellung”deaktiviert.
ZeitformatUmschalten zwischen 12- und
24-Stunden-Zeitanzeige.
Zeitzonenauswahl Für die Einstellung der Zeitzone.
SommerzeitEin- und Ausschalten der Sommerzeit.
Bei der Einstellung“ON”wird die Uhrzeit um 1
Stunde vorgestellt. Bei der Einstellung“OFF”
wird die Sommerzeit zurückgestellt.
FahrzeugRegensensor-Scheibenwischer
Türverriegelung
SonstigesSiehe“Individuelle Einstellungen”auf Seite
9-13.
GeräteBluetooth
®Siehe“Bluetooth®-Vorbereitung
(Audiogerät Typ C/Typ D)”auf Seite 5-115.
Wi-FiWi-Fi™wird für die Funktionen
Navi-Sonderziele/Echtzeitverkehr verwendet
(wie Kraftstoffpreise, Wetter, nächstes Restau-
rant)
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
5-69

Page 487 of 795

Registerkarte Gegenstand Funktion
SystemKurzhinweise Ein- und Ausschalten der Tastenerklärung.
Sprache Änderung der Sprache.
TemperaturUmschaltung zwischen den Einheiten
Fahrenheit und Celsius.
EntfernungUmschaltung zwischen den Einheiten Meilen
und Kilometer.
Musikdatenbank-UpdateFür Aktualisierung von Gracenote
®. Gracenote
wird für USB Audio verwendet und bietet:
1. Zusätzliche Musikinformationen
(wie Titel, Interpret)
2. Stimmführung für Interpretenwiedergabe und
Albumwiedergabe
Gracenote kann von der Mazda-Webseite
Freisprecheinrichtung heruntergeladen werden.
Siehe“Gracenote-Datenbank (Typ C/Typ D)”
auf Seite 5-90.
WerksrückstellungDer Speicher und die Einstellungen werden auf
die Voreinstellungen bei der Auslieferung
zurückgestellt.
Die Initialisierung wird mit der Taste
gestartet.
ÜberVereinbarungen u.
HaftungsausschlüsseLesen Sie den Haftungsausschluss und stimmen
Sie zu.
VersionshinweiseVerifizierung der Version des gegenwärtigen
Audio-Betriebssystems und der Version der
Gracenote Datenbank.
qAnwendungen
HINWEIS
Die Bildschirmanzeige kann je nach
Ausführung verschieden sein.Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Anwenderbildschirm anzuzeigen. Die
folgenden Informationen lassen sich
verifizieren.
Oberster
BildschirmGegenstand Funktion
Verbrauchsan-
zeigeKraftstoffverbrauchKontrollstatus
Effizienzanzeige
EinstellungenSiehe
“Überwachung des
Kraftstoffver-
brauchs”auf Seite
4-123.
WartungRegelmäßige
Wartung
Radumsetzung
ÖlwechselSiehe
“Wartungsmoni-
tor”auf Seite 6-20.
5-70
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage

Page 488 of 795

Oberster
BildschirmGegenstand Funktion
Warnmeldungen
Die gegenwärtig
aktiven
Warnungen lassen
sich verifizieren.Siehe“Wenn
Warn- und
Kontrollleuchten
leuchten/blinken”
auf Seite 7-35.
Bedienung der Audiotasten
Ohne Bluetooth®-
Freisprecheinrichtung
Mit Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
5-71

Page 489 of 795

qEinstellen des Lautstärkepegels
Drücken Sie zum Erhöhen des
Lautstärkepegels die Lautstärkereglertaste
(
).
Drücken Sie zum Vermindern des
Lautstärkepegels die Lautstärkereglertaste
(
).
qSuchlauftaste
MW/UKW-Radio (Typ A/Typ C/Typ
D), MW/LW/UKW-Radio (Typ B)
Drücken Sie die Suchlauftaste (
,).
Die Wiedergabe wird auf den nächsten
bzw. vorher vorabgestimmten Sender
umgeschaltet.
Halten Sie die Suchlauftaste (
,) für
die Suche nach empfangbaren Sendern
mit höherer oder tieferer Frequenz
gedrückt, unabhängig davon, ob die
Sender programmiert sind oder nicht.
Mit automatischer Abstimmung (Typ A/
Typ B)/Favoritenradio (Typ C/Typ D)
gespeicherte Sender lassen sich mit der
Suchlauftaste (
,) aufrufen, während
des Empfangs eines mit automatischer
Abstimmung (Typ A/Typ B)/
Favoritenradio (Typ C/Typ D)
vorabgestimmten Senders. Die
Radiosender werden mit einem
Tastendruck (
,) in der Reihenfolge
aufgerufen, in der sie gespeichert wurden.
DAB-Radio (Typ D)
Die Suchlauftaste (
,) während der
DAB-Radiowiedergabe drücken, um
einen vorher in der Favoritenliste
gespeicherten Sender abzustimmen. Mit
jeder Tastenbetätigung werden die
Radiosender in der Reihenfolge der
Abspeicherung aufgerufen. Die
Suchlauftaste (
) gedrückt halten, um
den nächsten Sender abzustimmen, (
),
um den vorherigen Sender abzustimmen.
5-72
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage

Page 490 of 795

USB-Audio/Bluetooth®-Audio/CD
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um
an den Anfang des nächsten Titels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
)
innerhalb von einigen Sekunden nach
Beginn der Wiedergabe, um an den
Anfang des vorhergehenden Titels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
) nach
einigen Sekunden, um den gegenwärtigen
Titel von Anfang an wiederzugeben.
Halten Sie die Suchlauftaste (
,)
gedrückt, um fortlaufend zwischen den
Titeln auf und ab umzuschalten.
DVD (Typ C)
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um
an den Anfang des nächsten Kapitels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um
an den Anfang des vorhergehenden
Kapitels zu springen.
Aha™/Stitcher™-Radio (Typ C/Typ D)
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um
an den Anfang des nächsten Titels zu
springen.
Halten Sie die Suchlauftaste (
)
gedrückt, um die Wiedergabe des
gegenwärtigen Titels richtig beurteilen zu
können, wie“Gefällt mir”.
Halten Sie die Suchlauftaste (
)
gedrückt, um die Wiedergabe des
gegenwärtigen Titels richtig beurteilen zu
können, wie“Gefällt mir nicht”.
qStummschalttasteí
Drücken Sie die Stummschalttaste (),
um die Tonwiedergabe auszuschalten.
Durch nochmaliges Drücken wird die
Tonwiedergabe wieder eingeschaltet.
HINWEIS
Falls die Zündung bei stumm
geschalteter Tonwiedergabe auf aus
gestellt wird, so wird die
Stummschaltung aufgehoben. Beim
Anlassen des Motors ist deshalb die
Tonwiedergabe immer eingeschaltet.
Drücken Sie die Stummschalttaste (
)
erneut, um die Tonwiedergabe wieder
stumm zu schalten.
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
5-73ínur bestimmte Modelle

Page:   < prev 1-10 ... 441-450 451-460 461-470 471-480 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 ... 800 next >