MAZDA MODEL CX-5 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 851 of 885

BEMERKUNGEN
8–36

Page 852 of 885

9–1 9–1
9Technische Daten
Technische Fahrzeuginformationen

Identi¿ kationsnummern .................................................................... 9-2
Typen- und Hinweisschilder ......................................................... 9-2

Technische Daten ................................................................................ 9-4
Technische Daten .......................................................................... 9-4

Individuelle Einstellungen ............................................................... 9-11
Individuelle Einstellungen .......................................................... 9-11

Page 853 of 885

9–2
Technische Daten
Identi¿ kationsnummern
Typen- und
Hinweisschilder
Fahrzeugidenti¿ kationsnummer
(Südafrika, Golfstaaten)
Mit der Fahrzeugidenti¿ kationsnummer
kann das Fahrzeug identi¿ ziert werden.
Die Nummer be¿ ndet sich auf dem Schild
am Windlaufblech an der rechten Ecke des
Armaturenbretts. Das Schild ist von außen
durch die Windschutzscheibe gut sichtbar.


Typenschild

Fahrgestellnummer/
Fahrzeugidenti¿ kationsnummer
(Irland, Vereinigtes Königreich,
Swasiland, Namibia, Botswana,
Lesotho)
Fahrgestellnummer
Öffnen Sie die Abdeckung wie in der
Abbildung gezeigt und kontrollieren Sie
die Fahrgestellnummer.


Fahrzeugidenti¿ kationsnummer

Page 854 of 885

9–3
Technische Daten
Identi¿ kationsnummern
Angaben für
Abgasreinigungssystem
(Philippinen)

Reifendruckschild
Linkslenker


Rechtslenker


Motornummer
SKYACTIV-G 2.0, SKYACTIV-G 2.5


Vorne

SKYACTIV-D 2.2


Vorne
Konformitätsschild (Golfstaaten)
Auf diesem Schild ist das Jahr und der
Monat der Produktion aufgeführt.


Page 855 of 885

9–4
Technische Daten
Technische Daten
Technische Daten
Motor
Benzinmotor
Gegenstand Technische Daten
SKYACTIV-G 2.0 SKYACTIV-G 2.5
Bauart 4-Zylinder-DOHC Reihenmotor mit 16 Ventilen
Bohrung × Hub 83,5 × 91,2 mm 89,0 × 100 mm
Hubraum 1.998 cm3 2.488 cm3
Verdichtungsgrad 13,0/14,0 13,0

Golfstaaten
Gegenstand Technische Daten
SKYACTIV-G 2.5
Maximale
Motorleistung/
Umdrehungen 140 kW/6000/min
Maximales
Motordrehmoment/
Umdrehungen 251 N·m/4.000/min
Höchstgeschwindigkeit 190 km/h (118 Meilen/h)

Dieselmotor
Gegenstand Technische Daten
SKYACTIV-D 2.2
Bauart 4-Zylinder-DOHC Reihenmotor mit 16 Ventilen
Bohrung × Hub 86,0 × 94,3 mm
Hubraum 2.191 cm3
Verdichtungsgrad 14,0

Page 856 of 885

9–5
Technische Daten
Technische Daten
Elektrische Anlage
Gegenstand Klassi¿ zierung
SKYACTIV-G 2.0, SKYACTIV-G 2.5 SKYACTIV-D 2.2
Batterie Q-85
*1
T-110 *1
12V-55Ah/20 Std. *2 oder 12V-65Ah/20 Std. *2
Zündkerzen Mazda-Original-
Zündkerzen
*3 PE5R-18-110 oder PE5S-18-110 —
*1 Q-85 oder T-110 wurde für das i-stop-System (FOR STOP & START) entwickelt. Für einen richtigen Betrieb
des i-stop-Systems (FOR STOP & START) sollte nur Q-85 oder T-110 verwendet werden. Für Einzelheiten
wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
*2 Nicht für das i-stop-System.
*3 Die Zündkerzen sind für eine optimale Leistung von SKYACTIV-G. Für Einzelheiten wenden Sie sich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.


VORSICHT
Für das Reinigen von Iridiumkerzen dürfen keine Drahtbürsten verwendet werden. Die
Beschichtung der Iridiumlegierung und der Platinspitzen kann beschädigt werden.
Schmiermittel
Motoröl *1 Europa Außer Europa
SKYACTIV-G 2.0,
SKYACTIV-G 2.5 Empfohlenes Öl *2 Ölqualität
Mazda Originalöl Supra 0W-20
API SL/SM/SN oder
ILSAC GF-III/GF-IV/GF-V Mazda Originalöl Ultra 5W-30
Alternative Ölqualität
*3
API SN
*4 oder ACEA A5/B5 0W-20
5W-30
SKYACTIV-D 2.2 Empfohlenes Öl
*2 Ölqualität
Mazda Originalöl Supra DPF 0W-30
ACEA C3
0W-30 / 5W-30 Mazda Originalöl Ultra DPF 5W-30
Alternative Ölqualität
*3
ACEA C3 0W-30
5W-30
* 1 S i e h e
“Empfohlenes Öl” auf Seite 6-27 .
*2 Die Originalöle von Mazda sind speziell für den betreffenden Motor getestet. Für eine optimale Leistung wird
eine allzeitige Verwendung von Mazda Originalölen empfohlen.
*3 Falls kein Mazda Originalöl erhältlich ist, kann auch ein alternatives Motoröl, das die aufgelisteten
Spezi¿ kationen erfüllt, verwendet werden.
*4 In Kasachstan API SM/SN verwenden.

Page 857 of 885

9–6
Technische Daten
Technische Daten
Verwenden Sie keine Öle, die die obenstehenden Spezi¿ kationen nicht erfüllen. Eine
Verwendung von ungeeignetem Motoröl kann zu einem Motorschaden führen, der nicht
durch die Mazda-Garantie gedeckt ist.

Schmiermittel Klassi¿ zierung
Kühlmittel Typ FL-22
Schaltgetriebeöl API Service GL-4
SAE 75W-80
Automatikgetriebeöl Mazda Originalöl ATF-FZ
Verteilergetriebeöl Mazda Long Life Hypoid-Getriebeöl SG1
Hinterachsdifferenzialöl Mazda Long Life Hypoid-Getriebeöl SG1
Brems-/KupplungsÀ üssigkeit SAE J1703 oder FMVSS116 DOT-3 oder DOT-4

Füllmengen

(Ungefähre Füllmengen)
Gegenstand Füllmenge
Motoröl
SKYACTIV-G
2.0 Mit Öl¿ lterwechsel 4,2 Liter
Ohne Öl¿ lterwechsel 4,0 Liter
SKYACTIV-G
2.5 Mit Öl¿ lterwechsel 4,5 Liter
Ohne Öl¿ lterwechsel 4,3 Liter
SKYACTIV-D
2.2 Mit Öl¿ lterwechsel 5,1 Liter
Ohne Öl¿ lterwechsel 4,8 Liter
Kühlmittel
SKYACTIV-G
2.0
Schaltgetriebe Linkslenker 7,0 Liter
Rechtslenker 6,8 Liter
Automatikgetriebe
Israel 7,3 Liter
Außer
oben Linkslenker 7,2 Liter
Rechtslenker 7,1 Liter
SKYACTIV-G
2.5 Linkslenker 7,4 Liter
Rechtslenker 7,2 Liter
SKYACTIV-D
2.2
Schaltgetriebe Linkslenker 8,5 Liter
Rechtslenker 8,6 Liter
Automatikgetriebe
Europa Linkslenker 8,6 Liter
Rechtslenker 8,8 Liter
Außer
oben Linkslenker 8,7 Liter
Rechtslenker 8,9 Liter
Schaltgetriebeöl
SKYACTIV-G
2.0 Zweiradantrieb 1,65 Liter
Vierradantrieb 1,70 Liter
SKYACTIV-D 2.2 2,40 Liter

Page 858 of 885

9–7
Technische Daten
Technische Daten
Gegenstand Füllmenge
Automatikgetriebeöl SKYACTIV-G 2.0, SKYACTIV-G 2.5 7,8 Liter
SKYACTIV-D 2.2 8,0 Liter
Verteilergetriebeöl 0,45 Liter
Hinterachsdifferenzialöl 0,35 Liter
Kraftstofftank Zweiradantrieb 56,0 Liter
Vierradantrieb 58,0 Liter
Die Öl- und Flüssigkeitsstände müssen immer mit den Messstäben oder den
Behälterstandanzeigen kontrolliert werden.

Abmessungen
Gegenstand Modell
Gesamtlänge 4.550 mm
Gesamtbreite 1.840 mm
Gesamthöhe 17 Zoll-Felgen 1.675 mm
19 Zoll-Felgen 1.680 mm
Vorderradspur 17 Zoll-Style-Stahlfelgen 1.585 mm
17 Zoll-Aluminiumfelgen 1.595 mm
19 Zoll-Aluminiumfelgen 1.595 mm
Hinterradspur 17 Zoll-Style-Stahlfelgen 1.585 mm
17 Zoll-Aluminiumfelgen 1.595 mm
19 Zoll-Aluminiumfelgen 1.595 mm
Radstand 2.700 mm

Page 859 of 885

9–8
Technische Daten
Technische Daten
*nur bestimmte Modelle
Glühlampen
Außenleuchte
Glühlampen Kategorie
Leistung UNECE *1 (SAE)
Scheinwerfer Fernlicht LED *2 — (—)
Abblendlicht LED *2 — (—)
Tagfahrleuchten
* LED LED *2 — (—)
Glühlampe 21/5 W21/5W (7443)
Begrenzungsleuchten LED LED
*2 — (—)
Glühlampe 5 W5W (—)
Vordere Blinkleuchten 21 WY21W (7443NA)
Nebelscheinwerfer
* LED *2 — (—)
Seitliche Blinkleuchten LED *2 — (—)
Zusatzbremsleuchte LED *2 — (—)
Hintere Blinkleuchten 21 WY21W (7443NA)
Brems-/Schlussleuchten LED LED
*2 — (—)
Glühlampe 21/5 W21/5W (7443)
Rückfahrscheinwerfer LED
*2 — (—)
Nebelschlussleuchte * 21 W21W (7440)
Kennzeichenleuchten 5 W5W (—)
*1 UNECE bedeutet Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (United Nations Economic
Commission for Europe).
*2 LED ist die Abkürzung für Light Emitting Diode.


Innenleuchte
Glühlampen Kategorie
Leistung UNECE *1 (SAE)
Gepäckraumleuchte 8 —
Deckenleuchte (vorne)/Kartenleseleuchten 8 —
Hintere Kartenleseleuchten 8 —
Make-up-Spiegelleuchten
* 2 —
*1 UNECE bedeutet Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (United Nations Economic
Commission for Europe).
*2 LED ist die Abkürzung für Light Emitting Diode.

Page 860 of 885

9–9
Technische Daten
Technische Daten
Reifen

Beispiel einer Reifenbezeichnung
Reifenbreite
Höhen-/Breitenverhältnis (%)
BauartMatsch und Schnee
Geschwindigkeitssymbol
Tragfähigkeitsindex (nicht bei ZR-Reifen)
Fel
gendurchmesser (Zoll)
Geschwindigkeitssymbole
Verwenden Sie für Ihr Fahrzeug Reifen mit dem richtigen Geschwindigkeitssymbol.
Geschwindigkeitssymbol Höchstgeschwindigkeit
Q bis 160 km/h
R bis 170 km/h
S bis 180 km/h
T bis 190 km/h
U bis 200 km/h
H bis 210 km/h
V bis 240 km/h
W bis 270 km/h
Y bis 300 km/h
ZR über 240 km/h

Reifen und Reifendruck
HINWEIS
Die Reifen sind optimal auf die Karosserie abgestimmt.
Mazda emp¿ ehlt bei einem Austausch Reifen des gleichen Typs wie die Originalbereifung
zu verwenden. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Für die Reifendimension und den Reifendruck wird auf das Reifendruckschild verwiesen
(Seite 6-48 ).

Page:   < prev 1-10 ... 811-820 821-830 831-840 841-850 851-860 861-870 871-880 881-890 890 next >