MAZDA MODEL MX-5 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 581 of 603

9–9
Technische Daten
Technische Daten
Standardreifen
(Außer Golfstaaten)
Reifendimension Reifendruck
Vorne Hinten
195/50R16 84V 200 kPa (2,0 bar, 29 psi) 200 kPa (2,0 bar, 29 psi)
205/45R17 84W 200 kPa (2,0 bar, 29 psi) 200 kPa (2,0 bar, 29 psi)
(Golfstaaten)
Reifendimension Reifendruck
Vorne Hinten
195/50RF16 84V 200 kPa (2,0 bar, 29 psi) 200 kPa (2,0 bar, 29 psi)
Winterreifen
Reifendimension Reifendruck
Vorne Hinten
195/50R16
*1 M S
200 kPa (2,0 bar, 29 psi) 220 kPa (2,2 bar, 32 psi)
205/45R17 *2 M S
200 kPa (2,0 bar, 29 psi) 220 kPa (2,2 bar, 32 psi)
*1 Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitssymbol: 84Q/84S/84H/84V
*2 Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitssymbol: 84Q/84S/84H/84V/84W
Anzugsmoment der Radmuttern
Bei der Installation eines Rads müssen die Radmuttern mit dem folgenden Anzugsmoment
festgezogen werden.
108—147 N·m (12—14 kgf·m)
Sicherungen
Siehe “Sicherungen” auf Seite 6-52 .
Bremsen
Für Informationen über die Verschleißgrenze der Bremsscheiben und die Messmethode
wenden Sie sich bitte an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner. Die Informationen sind frei zugänglich.
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 582 of 603

9–10
Technische Daten
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Die folgenden individuellen Einstellungen können vom Kunden oder von einem
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner eingestellt oder geändert werden.
Individuellen Einstellungen, die sich ändern lassen, sind je nach Markt und Spezifi kationen
verschieden.
Änderungsmethode der Einstellungen
Einstellungen, die sich auf dem mittleren Anzeigebildschirm ändern lassen.
A: Siehe “Einstellungen” auf Seite 5-67 .
B: Siehe Verbrauchsanzeige auf Seite 4-87 .
Einstellungen, die sich mit den Fahrzeugschaltern vornehmen lassen.
C: Siehe “Autoverriegelungsfunktion” auf Seite 3-20 .
D: Siehe “Fernbedienung” auf Seite 3-5 .
E: Siehe Abschnitt “Ver- und Entriegeln mit dem Türgriffschalter (mit LogIn-
Fernbedienung)” auf Seite 3-16 .
Einstellungen, die von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner
geändert werden können.
Gegenstand Funktion Einstellung
bei der
Auslieferung Mögliche
Einstellungen
Änderungsmethode
der Einstellungen
Sicherheit
Spurhalteassistent
(LDWS) (Seite
4-100 ) Der Abstand der
Warnungsauslösung zum Erfassen
eines Fahrspurwechsels adaptiv adaptiv/
früh/
Mittel/
spät A —
Auslösungsempfi ndlichkeit
(Wahrscheinlichkeit einer
Warnung) Mittel Oft/Mittel/
Selten A —
Akustisches Warnsignal RüttSt Signalton/
RüttSt A —
Lautstärke des
akustischen
Warnsignals RüttSt Niedrig Hoch/Mittel/
Niedrig A —
Signalton Niedrig Hoch/Niedrig A —
Toter-Winkel-Assistent
(BSM) (Seite 4-106 ) Lautstärke des akustischen
Warnsignals *1 Hoch Hoch/
Niedrig/
Aus A —
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 583 of 603

9–11
Technische Daten
Individuelle Einstellungen
Gegenstand Funktion Einstellung
bei der
Auslieferung Mögliche
Einstellungen
Änderungsmethode
der Einstellungen
Fahrzeug
Türschlösser (Seite
3-20 ) Betriebsbedingung für
automatische Verriegelungs-/
Entriegelungsfunktion Verriegeln:
Beim Fahren Verriegeln:
Beim Fahren:
In Parken/
Verriegeln:
Schalten aus P
(Parken)/
Verriegeln:
Aus P (Parken)
schalten/
Verriegeln:
Beim Fahren/
Verriegeln:
Beim Fahren/
Aus A C
Verriegelungsfernbedienung
(Seite 3-4 ) Zeit, nach welcher die Tür
automatisch verriegelt wird 30 Sekunden 90 Sekunden/
60 Sekunden/
30 Sekunden A —
LogIn-Fernbedienung
(Seite 3-10 ) Zeit, nach welcher die Tür
automatisch verriegelt wird 30 Sekunden 90 Sekunden/
60 Sekunden/
30 Sekunden A — Autoverriegelungsfunktion
aktivieren/deaktivieren Aus An/Aus A —
Lautstärke des akustischen Signals
beim Verriegeln/Entriegeln Aus oder
Mittel Hoch/
Mittel/
Niedrig/
Aus A D,
E
automatische
Innenleuchtensteuerung
(Seite 5-124 )
Die Verzögerungszeit zum
Ausschalten der Innenbeleuchtung
nach dem Schließen der Tür kann
eingestellt werden 15 Sekunden 60 Sekunden/
30 Sekunden/
15 Sekunden/
7,5 Sekunden A —
Die Verzögerungszeit zum
Ausschalten der Innenbeleuchtung,
wenn eine Tür nicht vollständig
geschlossen ist 30 Minuten 60 Minuten/
30 Minuten/
10 Minuten A —
Automatische
Wischerregelung (Seite
4-65 ) Aktivieren/Deaktivieren An An/Aus *2 A —
Tagesfahrleuchten
(Seite 4-63 ) Aktivieren/Deaktivieren An An/Aus — —
Automatische
Beleuchtungseinschaltung
(Seite 4-57 ) Zeitpunkt zum Einschalten der
Beleuchtung Mittel Licht/
Mittelhell/
Mittel/
Mit.dunkel/
Dunkel A —
Fernlichtregulierung
(HBC) (Seite 4-97 ) Aktivieren/Deaktivieren *3 An An/Aus A —
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 584 of 603

9–12
Technische Daten
Individuelle Einstellungen
Gegenstand Funktion Einstellung
bei der
Auslieferung Mögliche
Einstellungen
Änderungsmethode
der Einstellungen
Adaptives
Frontbeleuchtungssystem
(AFS) (Seite 4-96 ) Aktivieren/Deaktivieren *3 An An/Aus A —
Beleuchtungswarnsignal
(Seite 7-53 ) Lautstärke des akustischen
Warnsignals Hoch Hoch/Niedrig/
Aus A —
Coming Home-
Lichtsystem (Seite
4-62 ) Zeitpunkt zum Ausschalten der
Scheinwerfer 30 Sekunden 120 Sekunden/
90 Sekunden/
60 Sekunden/
30 Sekunden/
Aus A —
Leaving Home-
Lichtsystem (Seite
4-62 ) Aktivieren/Deaktivieren An oder Aus An/Aus A —
Blinkerkontrollleuchte
(Seite 4-64 ) Lautstärke des akustischen Signals Niedrig Hoch/Niedrig A —
Three-Flash-Blinker
(Seite 4-65 ) Aktivieren/Deaktivieren An oder Aus An/Aus A —
System
Sprache Anzeigesprache Englisch Abhängig vom
Markt
*4 A —
Temperatur Angezeigte Temperatureinheit °C °F/°C A —
Distanz Angezeigte Distanzeinheit mi oder km mi/km A —
Verbrauchsanzeige (Seite 4-87 )
Abschlussanzeige Ein/Aus Aus An/Aus B —
Zurückstellen der
Kraftstoffverbrauchs Kopplung/nicht Kopplung
mit Kraftstoffverbrauch- und
Tageskilometerzählerrückstellung Aus An/Aus B —
*1 Nur die Lautstärke des akustischen Warnsignals beim Betrieb des Toter-Winkel-Assistenten (BSM) lässt
sich ändern. Die Lautstärke des akustischen Warnsignals beim Betrieb der Ausparkhilfe (RCTA) kann nicht
eingestellt werden.
*2 Der automatische Scheibenwischerbetrieb ist auf Aus geschaltet, der Scheibenwischerhebel
ist auf den
Intervallbetrieb eingestellt.
*3 Diese Systeme lassen sich ausschalten (Aus), aber weil das nicht der Zweck eines Systems ist, empfi ehlt Mazda
diese Systeme immer eingeschaltet (An) zu lassen.
*4 Nur auf der mittleren Anzeige angezeigt.
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 585 of 603

10–1 10–1
10Index


.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 586 of 603

10–2
Index
1
120 km/h-Warnsignal .......................... 7-57
A
Abgase ................................................. 3-29
Abgasreinigungsanlage ....................... 3-28
Ablagefächer ..................................... 5-133
Konsolenfach............................... 5-133
Sitzablagefach ............................. 5-133
Sitzlehnenablagefach................... 5-134
Abmessungen ........................................ 9-6
Abschleppen ........................................ 7-31
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Haken ............................................ 7-32
Ziehen eines Wohnwagens oder eines
Anhängers ..................................... 3-60
Abschleppen im Notfall
Abschleppen .................................. 7-31
Abschlepphaken ............................ 7-32
Abschlussbildschirmanzeige ............... 4-90
Adaptives Bremslichtsystem ............... 4-77
Adaptives Frontbeleuchtungssystem
(AFS)................................................... 4-96
Airbag/Gurtstraffer-Warnsignal .......... 7-53
Airbagsysteme ..................................... 2-37
Akustisches
Außentemperaturwarnsignal ............... 7-56
Akustisches
Geschwindigkeitsbegrenzerwarnsignal
... 7-57
Akustisches Warnsignal bei
funktionslosem Türgriffschalter (mit
LogIn-Fernbedienung) ........................ 7-55
Akustisches Warnsignal des
Spurhalteassistenten (LDWS) ............. 7-56
Akustisches Warnsignal für aktive
Motorhaube ......................................... 7-53
Akustisches Warnsignal für elektronisches
Lenkradschloss .................................... 7-57
Akustisches Warnsignal für nicht
ausgeschaltete Zündung (STOP) ......... 7-54 Akustisches Warnsignal wenn sich der
Schlüssel im Fahrzeug befi ndet (mit
LogIn-Fernbedienung) ........................ 7-55
Akustisches Warnsignal wenn sich der
Schlüssel im Kofferraum befi ndet (mit
LogIn-Fernbedienung) ........................ 7-55
Akustisches Warnsignal, wenn sich der
Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet
... 7-55
Anlassen des Motors ............................. 4-6
Anlassen des Motors im Notfall
Anlassen eines mit zu viel Kraftstoff
versorgten Motors ......................... 7-27
Anschieben .................................... 7-27
Anlassen mit einer Fremdbatterie ....... 7-23
Antiblockiersystem (ABS) .................. 4-79
Antriebsmodus .................................... 4-91
Antriebsschlupfregelung (TCS) .......... 4-80
TCS/DSC-Kontrollleuchte ............ 4-81
Aschenbecher .................................... 5-135
Audioanlage ........................................ 5-15
AUX/USB/iPod-Betriebsart .......... 5-72
Antenne ......................................... 5-15
Audiogerät (Typ A) ....................... 5-28
Audiogeräte (Typ B/Typ C)........... 5-43
Audiotaste ..................................... 5-69
Bedienungshinweise für die
Audioanlage .................................. 5-15
Audiotaste
Einstellen des Lautstärkepegels .... 5-70
Stummschalttaste........................... 5-71
Suchlauftaste ................................. 5-70
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten ........ 8-5
Ausparkhilfe (RCTA) ........................ 4-113
Auswechseln
Glühlampen ................................... 6-44
Rad ................................................ 6-41
Reifen ............................................ 6-41
Scheibenwischer ............................ 6-28
Schlüsselbatterie ............................ 6-35
Sicherung....................................... 6-52
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 587 of 603

10–3
Index
Automatikgetriebe ............................... 4-44
Active Adaptive Shift (AAS) ........ 4-47
Aufheben der Schaltsicherung ...... 4-47
Direktschaltung ............................. 4-55
Fahrhinweise ................................. 4-55
Fahrstufen ...................................... 4-45
Fahrstufenanzeige ......................... 4-45
Manuelle Fahrstufenschaltung ...... 4-48
Schaltsicherung ............................. 4-47
Warnleuchte ................................... 4-45
Automatische
Innenleuchtensteuerung .................... 5-124
Außenspiegel ....................................... 3-33
Außentemperaturanzeige .................... 4-30
B
Batterie ................................................ 6-32
Aufl aden ........................................ 6-35
Auswechseln ................................. 6-35
Prüfung des Batteriesäurestandes ... 6-34
Technische Daten ............................ 9-4
Wartung ......................................... 6-34
Beleuchtung ........................................ 4-57
Beleuchtungswarnsignal ..................... 7-53
Berganfahrhilfe (HLA) ....................... 4-77
Blinker ................................................. 4-64
Bluetooth
® ........................................... 5-91
Bluetooth®-Audio ........................ 5-109
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung ... 5-99
Fehlersuche ................................. 5-120
Bodenmatte ......................................... 3-55
Bordcomputer ..................................... 4-31
Bremsen
Bremsbelagverschleißsignal .......... 4-76
Bremskraftunterstützung ............... 4-76
Fußbremse ..................................... 4-74
Handbremse................................... 4-75
Warnleuchte ................................... 4-76
C
Coming Home-Lichtsystem ................ 4-62
D
Das akustische Warnsignal ist
aktiviert ............................................... 7-53
120 km/h-Warnsignal .................... 7-57
Airbag/Gurtstraffer-Warnsignal .... 7-53
Aktive Motorhaube ....................... 7-53
Akustische
Geschwindigkeitsbegrenzerwarnung
... 7-57
Akustisches
Außentemperaturwarnsignal ......... 7-56
Akustisches Warnsignal Schlüssel
nicht im Fahrzeug .......................... 7-55
Akustisches Warnsignal bei
funktionslosem Türgriffschalter (mit
LogIn-Fernbedienung) .................. 7-55
Akustisches Warnsignal des
Spurhalteassistenten (LDWS) ....... 7-56
Akustisches Warnsignal für
elektronisches Lenkradschloss ...... 7-57
Akustisches Warnsignal für nicht
ausgeschaltete Zündung (STOP) ... 7-54
Akustisches Warnsignal wenn sich der
Schlüssel im Fahrzeug befi ndet (mit
LogIn-Fernbedienung) .................. 7-55
Akustisches Warnsignal wenn sich der
Schlüssel im Kofferraum befi ndet (mit
LogIn-Fernbedienung) .................. 7-55
Beleuchtungswarnsignal ............... 7-53
Geschwindigkeitsalarm ................. 7-56
i-stop-Warnsignal .......................... 7-56
Reifendruckwarnsignal ................. 7-56
Sicherheitsgurtwarnsignal ............. 7-54
Toter-Winkel-Warnsignal (BSM) ... 7-57
Deckenleuchte ................................... 5-123
Defektes Rad ......................................... 7-4
Abnehmen des Rades .................... 7-17
Montieren des Rades ..................... 7-20
Diebstahl-Alarmanlage ....................... 3-48
Diebstahl-Alarmanlage (mit
Innenraumabsicherung) ....................... 3-48
Drehzahlmesser ................................... 4-27
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 588 of 603

10–4
Index
Dynamische Stabilitätskontrolle
(DSC) .................................................. 4-81
DSC OFF-Kontrollleuchte ............ 4-82
DSC OFF-Schalter ........................ 4-83
TCS/DSC-Kontrollleuchte ............ 4-82
E
Effi zienzanzeige .................................. 4-90
Einfahren ............................................. 3-53
Eingeschaltete oder blinkende
Warnleuchte ........................................ 7-35
Einparkhilfe ....................................... 4-143
Bedienung der Einparkhilfe ........ 4-145
Sensorerfassungsbereich ............. 4-145
Elektrische Fensterheber ..................... 3-36
Empfohlenes Öl .................................. 6-19
Entladene Batterie ............................... 7-23
Anlassen mit einer Fremdbatterie ... 7-23
F
FSC-Kamera ..................................... 4-123
Fahrhinweise
Automatikgetriebe ......................... 4-55
Bodenmatte ................................... 3-55
Einfahren ....................................... 3-53
Gefahrensituationen ...................... 3-54
Herausschaukeln ........................... 3-56
Hinweise für den Winterbetrieb .... 3-56
Verringern des Kraftstoffverbrauchs
und Umweltschutz ......................... 3-53
Wasserdurchfahrten ....................... 3-59
Fahrspurwechselblinker ...................... 4-65
Fenster
Elektrische Fensterheber ............... 3-36
Fernbedienung ....................................... 3-5
Fernlichtregulierung (HBC) ................ 4-97
Fernlichtregulierkontrollleuchte (HBC)
(grün) ............................................. 4-99
Flüssigkeit
Bremse/Kupplung ......................... 6-25
Wascher ......................................... 6-26 Flüssigkeiten
Klassifi zierung................................. 9-5
Fußbremse ........................................... 4-74
Füllmengen ........................................... 9-6
G
Garantie ................................................. 8-2
Gefahrensituationen ............................ 3-54
Geschwindigkeitsalarm ....................... 7-56
Geschwindigkeitsbegrenzer .............. 4-117
Akustische
Geschwindigkeitsbegrenzerwarnung
... 4-119
Ein/Ausschalten........................... 4-120
Einstellkontrollleuchte des
Geschwindigkeitsbegrenzers
(grün) ........................................... 4-118
Einstellung des Systems .............. 4-121
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige ... 4-118
Hauptkontrollleuchte des
Geschwindigkeitsbegrenzers
(gelb) ........................................... 4-118
Vorübergehendes Ausschalten des
Systems ....................................... 4-122
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige .... 4-30
Geschwindigkeitskonstanthalter ....... 4-128
Geschwindigkeitskonstanthalter ... 4-128
Hauptkontrollleuchte (gelb)/
Einstellkontrollleuchte (grün) des
Geschwindigkeitskonstanthalters
... 4-129
Geschwindigkeitskonstanthalteranzeige ... 4-30
Getränkehalter ................................... 5-127
Glühlampen
Auswechseln ................................. 6-44
Technische Daten ............................ 9-7
H
Handbremse ........................................ 4-75
Heckscheibenheizung ......................... 4-70
Herausschaukeln ................................. 3-56
Hinweise für den Winterbetrieb .......... 3-56
Hinweisschilder ..................................... 9-2
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 589 of 603

10–5
Index
Hinweis zur Fahrzeugpfl ege ............... 6-58
Aluminiumfelgen .......................... 6-63
Fahrzeugpfl ege .............................. 6-60
Hohlraumversiegelung .................. 6-63
Lackschäden .................................. 6-62
Pfl ege des Verdecks ....................... 6-64
Unterbodenschutz .......................... 6-63
Verchromte Metallteile .................. 6-63
Wartung der Kunststoffteile .......... 6-66
Horn .................................................... 4-72
I
i-ACTIVSENSE .................................. 4-94
Adaptives Frontbeleuchtungssystem
(AFS) ............................................. 4-96
Ausparkhilfe (RCTA) .................. 4-113
FSC-Kamera ................................ 4-123
Fernlichtregulierung (HBC) .......... 4-97
Geschwindigkeitsbegrenzer ........ 4-117
Kamera und Sensoren ................... 4-94
Radarsensoren (hinten)................ 4-126
Spurhalteassistent (LDWS) ......... 4-100
Toter-Winkel-Assistent (BSM) ... 4-106
i-ELOOP ............................................. 4-84
i-ELOOP-Kontrollleuchte ............. 4-86
Statusanzeige ................................. 4-86
i-stop ................................................... 4-14
i-stop OFF-Schalter ....................... 4-22
Kontrollleuchte (grün) ................... 4-19
Rollschutzfunktion ........................ 4-23
Warnleuchte (gelb) ........................ 4-19
i-stop-Warnsignal ................................ 7-56
Individuelle Einstellungen .................. 9-10
Innenleuchten
Deckenleuchte ............................. 5-123
Kofferraumleuchte ...................... 5-123 Insassen-Rückhaltesysteme
Auslösekriterien des Insassen-
Rückhaltesystems .......................... 2-49
Auslösung des Insassen-
Rückhaltesystems .......................... 2-46
Grenzfälle für die Auslösung der
Airbags .......................................... 2-50
Insassen-
Rückhaltesystemkomponenten ...... 2-44
Sitzbelegungserkennungssystem ... 2-52
Überwachung ................................ 2-57
Instrumente ......................................... 4-25
Instrumentenbeleuchtungsregler ......... 4-29
K
Karosserieschmierung ......................... 6-27
Kilometer- und Tageskilometerzähler ... 4-26
Kinderrückhaltesysteme
Einbau eines
Kinderrückhaltesystems ................ 2-32
Installation eines
Kinderrückhaltesystems ................ 2-23
Kinderrückhaltesysteme und
Sitzpositionen ................................ 2-29
Kinderrückhaltesystemklassen ...... 2-23
Vorsichtsmaßnahmen für
Kinderrückhaltesysteme ................ 2-17
Klimaanlage .......................................... 5-2
Bedienungshinweise ........................ 5-2
Belüftung ......................................... 5-3
Manuelle Leuchtweiteneinstellung ... 5-5
Vollautomatische Klimaanlage ...... 5-10
Kofferraumdeckel ............................... 3-24
Wenn sich der Kofferraumdeckel nicht
öffnen lässt .................................... 7-58
Kofferraumleuchte ............................ 5-123
Kohlenmonoxid ................................... 3-29
Konsolenfach .................................... 5-133
Kontrolle des Brems-/
Kupplungsfl üssigkeitsstandes ............. 6-25
Kontrolle des Kühlmittels ................... 6-23
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 590 of 603

10–6
Index
Kontrolle des Scheiben- und
Scheinwerfer-
Waschfl üssigkeitsstandes .................... 6-26
Kontrolle des Ölstandes ...................... 6-22
Kontrollleuchten ................................. 4-36
Schlüssel ........................................ 4-39
Tiefe Kühlmitteltemperatur ........... 4-39
Kopfstütze ............................................. 2-8
Kraftstoff
Anzeige ......................................... 4-28
Tankinhalt ........................................ 9-6
Tankklappe und
Tankverschlussdeckel .................... 3-30
Vorgeschriebener Kraftstoff .......... 3-27
Kraftstoffverbrauchsanzeige ............... 4-88
Kühlmitteltemperaturanzeige .............. 4-28
L
Leaving Home-Lichtsystem ................ 4-62
Lenkrad ............................................... 3-32
Horn............................................... 4-72
LogIn-Fernbedienung
Betriebsbereich .............................. 3-11
LogIn-Fernbedienung .................... 3-10
M
Make-up-Spiegel ............................... 5-123
Meldung auf der Anzeige .................... 7-51
Messinstrumente ................................. 4-25
Mobiltelefone ........................................ 8-4
Motor
Abgase ........................................... 3-29
Anlassen .......................................... 4-6
Kühlmittel ..................................... 6-23
Motorhaube ................................... 6-16
Motorraumansicht ......................... 6-18
Öl ................................................... 6-19
Motorhaube ......................................... 6-16
Motorüberhitzung ............................... 7-28
N
Nebelschlussleuchte ............................ 4-63
Nicht-Originalteile und Zubehör ........... 8-3
R
Radarsensoren (hinten) ..................... 4-126
Regelmäßige Wartung ........................... 6-3
Reifen .................................................. 6-38
Defektes Rad ................................... 7-4
Ersetzen der Felgen ....................... 6-41
Ersetzen von Reifen ...................... 6-41
Radumsetzung ............................... 6-39
Reifendruck ................................... 6-38
Schneeketten ................................. 3-58
Technische Daten ............................ 9-8
Winterreifen .................................. 3-57
Reifendruckwarnsignal ....................... 7-56
Reifendrucküberwachungssystem
(Fahrzeuge mit Normalreifen) .......... 4-134
Reifendrucküberwachungssystem
(Fahrzeuge mit Reifen mit
Notlaufeigenschaften) ....................... 4-138
Reinigung des Innenraums .................. 6-67
Hinweise zur Reinigung des
Armaturenbretts............................. 6-67
Polster und Verkleidungen ............ 6-67
Scheiben ........................................ 6-69
Sicherheitsgurte ............................. 6-69
Rückspiegel ......................................... 3-34
S
Schaltgetriebe ...................................... 4-40
Scheibenheizung
Heckscheibe .................................. 4-70
Spiegel ........................................... 4-71
Scheibenwaschanlage ......................... 4-69
Scheibenwischer
Ersetzen der Scheibenwischerblätter
oder Gummis ................................. 6-29
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page:   < prev 1-10 ... 541-550 551-560 561-570 571-580 581-590 591-600 601-610 next >